Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Bgm. Georg Rosner mit zwei Informationstafeln über die Bedeutung von Insekten. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Infotafeln zum "Insekten-Leben" für Biodiversität

OBERWART. Im Rahmen des Projektes "Wir packen's an - Stadt Oberwart fördert Artenvielfalt" wurden im Foyer des Rathauses Infotafeln zum Thema "Insekten-Leben" aufgestellt. In den kommenden 4 Wochen werden Besucher*innen des Hauses über die Wichtigkeit der Insekten für die Biodiversität informiert und erhalten gleichzeitig Tipps, was man im eigenen Garten dazu beitragen kann, für die Insektenwelt vorzusorgen. Zusätzlich zu den Infotafeln liegen Broschüren für Kinder und Erwachsene zur freien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue "Rathauskeller" in Oberwart ist eröffnet: Bgm. Georg Rosner, Jeanette und Markus Steffen, Vizebgm. Hans Peter Hadek | Foto: Michael Strini
23

Oberwart
Markus und Jeanette Steffen eröffneten den "Rathauskeller"

Erstmals in der Geschichte des Oberwarter Rathauses gibt es im Keller des Gebäudes einen Gastronomiebetrieb. OBERWART. In den vergangenen Jahren wurde das alte Gewölbe des Rathauskellers von der PIK Süd GmbH, die Pächter der Räumlichkeiten ist, frei gelegt und aufwendig saniert. Mit den Gastronomen Jeanette und Markus Steffen wurden Betreiber gefunden, die am 27. Mai 2022 die „Kulinarik zum Rathauskeller“ eröffnet haben. Bgm. Georg Rosner freut sich über das neue Lokal im Rathaus: „Seit 1905...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Tag der offenen Tür in der Städtischen Kinderkrippe in Oberwart gab es zahlreiche Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Stadtgemeinde Oberwart
Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe

Die Städtische Kinderkrippe in Oberwart präsentierte sich der Öffentlichkeit. OBERWART. Am Freitag wurde zum Tag der offenen Tür in die Städtische Kinderkrippe geladen. Die Kinderbetreuungseinrichtung wurde im vergangenen Jahr ausgebaut, entstanden sind neue Räumlichkeiten sowohl für die Kinderkrippe als auch für zwei Kindergartengruppen. Die Kinderkrippe in der Badgasse 12 wurde 2014 eröffnet und 2021 erweitert. Seit September 2021 gibt es zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kohfidischer Volksschüler wurden vom Bgm. Georg Rosner persönlich begrüßt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Volksschüler aus Kohfidisch besuchten

OBERWART/KOHFIDISCH. Schüler*innen der Volksschule Kohfidisch haben heute einen Ausflug unternommen, um ihren Heimatbezirk besser kennenzulernen. Dabei haben sie auch einen kurzen Stopp vor dem Oberwarter Rathaus gemacht. Bürgermeister Georg Rosner, der selbst aus Kohfidisch stammt, hat die Gruppe begrüßt und den Kindern und Pädagoginnen die Bezirksstadt vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine kleine süße Aufmerksamkeit, bevor es für die Schüler*innen weiter nach Bad Tatzmannsdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner bei der neuen Geschwindigkeitsanzeige in der Schulgasse 
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Schulgasse Oberwart
Geschwindigkeitsanzeige für mehr Verkehrssicherheit

In der Schulgasse Oberwart wurde eine Tafel mit Geschwindigkeitsanzeige installiert. OBERWART. Geschwindigkeitsanzeigen senken das Tempo und setzen ein deutliches Zeichen für Verkehrssicherheit. Eine solche Anzeige war in den vergangenen Wochen in der Schulgasse installiert. Für jeden Verkehrsteilnehmer war deutlich zu sehen, wie schnell er oder sie gefahren ist. Durch die blinkende Anzeige wird die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche gelenkt - nämlich die aktuelle Geschwindigkeit. Die Tafel mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bohrarbeiten für den neuen Bildungscampus haben begonnen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Erste Bohrungen für den Bildungscampus

Die Vorbereitungen für den Bildungscampus in Oberwart laufen. OBERWART. Auf dem Gelände, wo in den kommenden Jahren der Bildungscampus entstehen soll, werden zur Zeit Bodenuntersuchungen durchgeführt. "Damit wir wissen, wie tragfähig die Bodenschichten unter der Oberfläche sind, sind Bohrungen notwendig", erklärt Bürgermeister Georg Rosner den Vorgang. Die Erkenntnisse daraus sind wichtig, um zu wissen, wie die Fundamente des Neubaus beschaffen sein müssen. Die Planungen für das neue Gebäude,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
An verschiedenen Plätzen - wie hier gegenüber der Sporthalle Oberwart - wurden Bäume gepflanzt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
33 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt

OBERWART. "Bäume verschönern nicht nur das Stadtbild, sie haben eine ökologische Bedeutung und beruhigende Wirkung auf Bewohner*innen und Besucher*innen unserer Stadt. In der vergangenen Woche wurden wieder neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. 33 Stück sollen zu mehr Grün in Oberwart beitragen. Sie sind in der Dornburggasse, in der Wienerstraße, in der Rechten Bachgasse, in der Hegelgase, in der Eisenstädter Straße, in der Informstraße und im Garten der Kinderkrippe zu finden", so Bgm. Georg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Georg Rosner, Stadtrat Ewald Hasler und Stadtrat Christian Benedek freuen sich über die neuen Sportanlagen am Messegelände.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Sportstätten für Stocksport und Tennis

Am Freigelände der Messe sind in den vergangenen Monaten die neuen Sportanlagen für den Eis- und Stocksportverein (ESVO) und den Union Tennisclub (UTC) entstanden. OBERWWART. Nach einstimmigen Beschlüssen im Gemeinderat trat die Stadtgemeinde Oberwart als Bauherr auf, mit den beiden Vereinen wurden Pachtverträge abgeschlossen. Investiert wurden rund 2,5 Millionen Euro, wobei die Vereine die Kosten für die Inneneinrichtung der Kantinen-Räumlichkeiten selbst übernehmen. Bei der Planung und beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fortbildungsveranstaltung in Oberwart: Rainer Palank, Markus Imre, Petra Wurglits, Pamela Wiedner, Teresa Janisch, Brigitte Annerl, Bürgermeister Georg Rosner, Kerstin Zsifkovits-Taferner, Amtsleiter Roland Poiger, Julia Fleck, Christian Resch und Christian Keglovits (Rabold und Co.)  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
TSV Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl zu Gast

TSV Hartberg-Präsidentin Brigitt Annerl besuchte die Stadtgemeinde Oberwart. OBERWART. Im Rahmen einer Fortbildungsreihe für die Abteilungsleiter der Stadtgemeinde Oberwart gab es ein Gespräch mit Brigitte Annerl, erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin des TSV-Hartberg. In gemütlicher Runde hat sie im Rathaussaal über den Werdegang ihres Unternehmens, ihre Führungsrolle und ihr Engagement beim Hartberger TSV erzählt. Bürgermeister Georg Rosner bedankte sich bei Frau Annerl für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freude über die neuen Bälle: Direktor Hans-Peter Wolf, Bürgermeister Georg Rosner und Direktor-Stv. Lukas Benkö mit Schülern der EMS Oberwart (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Bürgermeister Rosner übergab
Bälle für die Nachmittagsbetreuung in der EMS Oberwart

Neue Bälle für die Europäische Mittelschule (EMS) Oberwart sollen die Bewegung in der Nachmittagsbetreuung fördern.  OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hat an EMS-Direktor Hans-Peter Wolf und seinen Stellvertreter Lukas Benkö neue Bälle für die Nachmittagsbetreuung übergeben. Spiel, Spaß und Bewegung stehen außerhalb der Lernzeiten am Programm und die Kinder nutzen die Möglichkeit, verschiedene Ballsportarten auszuprobieren - entweder im Turnsaal oder auch am Sportplatz. Mit den neuen Bällen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Torschütze Martin Aus Der Schmitten ist hier schneller am Ball als Oberwarts Lukas Zapfel. | Foto: Michael Strini
113

Fußball
Oberwart und Pinkafeld remisieren im großen Lokalderby 1:1

Die SpG Oberwart/Rotenturm "verabschiedet" sich mit Unentschieden aus dem Titelrennen. OBERWART. Freitagabend war alles angerichtet für ein tolles Fußballfest. Das Wetter spielte mit und 1.200 Fans strömten ins Informstadion, um dem Süd-Klassiker Oberwart gegen Pinkafeld den würdigen Rahmen zu geben. Für Oberwart galt es neben der ohnehin hohen Derbybrisanz auch mit einem Sieg noch im Titelrennen mitzumischen, für Pinkafeld ging es in erster Linie ums Prestige. Die Anfangsphase war geprägt von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖVP im Bezirk Oberwart will in den Gemeinden einiges bewirken: Georg Rosner, Lukas Faulhammer, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Leo Radakovits, Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
47

ÖVP Bezirk Oberwart
Gemeinderatswahl im Fokus der ÖVP-Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz der Volkspartei fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Im Fokus der burgenländischen Volkspartei stehen heuer ganz besonders die Gemeinden, denn am 2. Oktober werden die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Um die Gemeindevertreter bestmöglich auf die kommenden Monate vorzubereiten, werden Bezirkskonferenzen abgehalten. Die Veranstaltung für den Bezirk Oberwart fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. Persönliches Umfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Georg Rosner und RegionalMedien-Geschäftsstellenleiterin Heike Tröstner gratulierten Ronald Wagner zur Eröffnung. | Foto: RegionalMedien Burgenland
40

Oberwart
Ronald Wagner eröffnete "the italian" neu

Neues Restaurant mit italienischem Flair eröffnete in Oberwart. OBERWART. Am Donnerstag, 28. April, hat "the italian" in Oberwart seinen neuen Standort eröffnet. Italienische Pasta-Spezialitäten, ofenfrische Pizzen, Kaffee- und Teespezialitäten und viele andere Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Bürgermeister Georg Rosner war schon zu Gast und hat Betreiber Ronald Wagner zur Eröffnung gratuliert: "Ich freue mich über das neue kulinarische Angebot in unserer Stadt und wünsche dem ganzen Team...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Buchhandlung des Jahres": Jürgen Pokorny und Bürgermeister Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
"Buch-Papier Pokorny" als "Buchhandlung des Jahres" geehrt

Traditionsbuchandlung Pokorny wurde als eines von fünf Unternehmen ausgezeichnet. OBERWART. Das Oberwarter Traditionsgeschäft "Buch-Papier Pokorny" wurde mit dem österreichischen Buchhandlungspreis "Buchhandlung des Jahres" ausgezeichnet und ist damit einer der fünf österreichischen Preisträger, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten. Bürgermeister Georg Rosner gratulierte heute persönlich zu dieser besonderen Auszeichnung: "Seit 1906 ist die Buchhandlung der Familie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner konnte viele Gäste zu seiner 60er Feier - darunter viele Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart - begrüßen. | Foto: Peter Seper
2 263

Ein Fest mit Freunden
Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner feierte 60er

OBERWART. Zum 60. Geburtstag von Oberwarts Stadtchef Georg Rosner organisierte Ehefrau Dagmar ein "gehöriges" Straßenfest in der Holundergasse. Musikalisch zünftig umrahmt, wurde bei Speis und Trank mit Familie, Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Vertretern sämtlicher Vereine, Nachbarn und der Polit-Prominenz – von Christian Sagatz über Markus Ulram, Nikolaus Berlakovich, Thomas Steiner bis Carina Laschober-Luif, Melanie Eckhard und Walter Temmel – auf den 60er angestoßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Freuen sich auf die Eröffnung des Rathauskellers in Oberwart: Rene Pöll, Bürgermeister Georg Rosner, Markus und Jeanette Steffen und Johann Pöll (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Eröffnung am 27. Mai
Neuer Gastrobetrieb im Rathauskeller Oberwart

Erstmals in der Geschichte des Oberwarter Rathauses wird es im Keller des Gebäudes einen Gastronomiebetrieb geben. Die Gastronomen Jeanette und Markus Steffen eröffnen am 27. Mai die Pforten des Rathauskellers.  OBERWART. In den vergangenen Jahren wurde das alte Gewölbe von der Firma PIK Süd GmbH, die gleichzeitig auch Pächter der Räumlichkeiten ist, frei gelegt und aufwendig saniert. Mit den Gastronomen Jeanette und Markus Steffen wurden nun Betreiber gefunden. Am 27. Mai um 10 Uhr wird der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Gespräch über die offene Jugendarbeit: Bgm. Georg Rosner, Marek Zeliska, Rene Wagner | Foto: Rene Wagner

Stadtgemeinde Oberwart
Offene Jugendarbeit wird weiter fortgesetzt

Vergangene Woche kam es zu einem Gespräch zwischen SOS Kinderdorf und der Stadtgemeinde Oberwart. OBERWART. Vergangene Woche trafen sich der Bürgermeister von Oberwart, Georg Rosner, der Leiter des SOS Kinderdorfs Pinkafeld Marel Zeliska und Rene Wagner, dem Verantwortlichen der offenen Jugendarbeit in Oberwart, zu einem Gespräch über die offene Jugendarbeit in Oberwart. "Es wurde über Ziele und Aufgaben der Jugendarbeit in Bezug auf die Bedürfnisse der Jugendlichen in Oberwart gesprochen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den Räumlichkeiten vom SOS-Kinderdorf in Oberwart fand ein erstes Vernetzungstreffen statt. | Foto: Georg Rosner
3

Oberwart
Erstes Vernetzungstreffen für ukrainische Familien mit Jause

OBERWART. Am Mittwoch, 13. April, gab es das erste Vernetzungstreffen für ukrainische Familien in den Räumlichkeiten des SOS Kinderdorf in der Waldmüllergasse in Oberwart "Es war eine besondere Erfahrung. Ich danke SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska und seinem Team für die Organisation und Siegfried Tanczos sowie der Firma Südburg für das Sponsoring der Jause", sagt Bgm. Georg Rosner. Ab jetzt gibt es jede Woche am Mittwoch von 9 bis 11:30 Uhr ein Treffen in der Waldmüllergasse.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Logo von der "StrickMadame": Jürgen Winter, Dagmar Frühwirth-Sulzer, Birgit Morelli | Foto: Michael Strini
11

Special Olympics 2022
"StrickMadame" aus Oberwart kreierte Strick-Logo

Dagmar Frühwirth-Sulzer stellt sich in den Dienst der guten Sache für die Nationalen Sommerspiele im Burgenland. OBERWART. Im Rahmen einer Präsentation in der Messehalle Oberwart, bei der die Nationalen Sommerspiele im Burgenland vorgestellt wurden, entstand die Idee, etwas beitragen zu wollen. "Als Kleinstunternehmerin kann ich mir keine Werbepakete leisten, aber ich wollte das Projekt irgendwie unterstützen. So hatte ich den Einfall, ein Logo zu stricken, das entsprechend der Nachhaltigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Osterschnapsen: Georg Rosner, Maria Gollacz-Kristaloczi, Jana Gollacz, Gerhard Klepits, Christian Unger | Foto: ÖVP

ÖVP Hannersdorf
Georg Rosner beim traditionellen Osterschnapsen zu Gast

Georg Rosner war beim Osterschnapsen der ÖVP Hannersdorf-Burg-Woppendorf dabei. HANNERSDORF. Am Palmsonntag veranstaltete die Volkspartei Hannersdorf, Burg, Woppendorf ihr traditionelles Osterschnapsen im Gasthaus Hasler. Unter die zahlreichen Besucher mischte sich auch Bezirksparteiobmann Georg Rosner und schnapste sich das ein oder andere Bummerl aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besuch bei Bgm. Hans Unger: Patrik Fazekas, Carina Laschober-Luif, Hans Unger, Laura Sachslehner, Judith Schranz | Foto: ÖVP Burgenland
4

Bezirk Oberwart
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner auf Besuch

ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner besuchte den "Sauladen" von Hans Unger und die Stadtgemeinde Oberwart. OBERSCHÜTZEN/OBERWART. ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner besuchte gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas den Sauladen von Bürgermeister Hans Unger in Oberschützen. Tierwohl, die Regionalität und die Qualität des Fleisches liegen Hans Unger und der gesamten Familie ganz besonders am Herzen. „Ein Besuch im Sauladen lohnt sich“, sagen Sachslehner und Fazekas und betonen:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemütliche Runde: Jürgen Kappel, Michaela Krutzler, Hans Unger, Gerlinde Kainz, Georg Rosner, Thomas Kiss, Ernst Karner und Esmeralda Jandrisits | Foto: ÖVP

ÖVP Oberschützen
Preisschnapsen mit Georg Rosner und Hans Unger

OBERSCHÜTZEN. Vergangenes Wochenende fand das Preisschnapsen der ÖVP Oberschützen im Heurigen Unger statt. Mit dabei waren auch Bezirksparteiobmann Georg Rosner und Bürgermeister Hans Unger. Zahlreiche Menschen aus der ganzen Region schnapsten dabei um regionale Produkte aus dem Burgenland.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Preisschnapsen der Exekutive: Christian Parapatits, Franz Schreiner, Reinhold Jelencsits, KdEÖ Bezirksvorsitzender Günter Ruck und Georg Rosner | Foto: ÖVP Bezirk Oberwart

ÖVP Oberwart
Bürgermeister Georg Rosner bei Polizeischnapsen dabei

Bgm. Georg Rosner besuchte das Schnapsen der KdEÖ Bezirk Oberwart. OBERWART. Vergangenes Wochenende hat Bürgermeister Georg Rosner das Wurst- und Kernöl-Schnapsen der KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreichs) Bezirk Oberwart besucht. Rosner freute sich, dass nach zwei Jahre Pause wieder ein Schnapsen stattfinden konnte. Georg Rosner: "Es freut mich, dass es wieder solche geselligen Veranstaltungen gibt. Mit dem Wurst- und Kernöl-Schnapsen leistet die KdEÖ einen wichtigen Beitrag für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Georg Rosner besuchte das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart", das es seit nunmehr 15 Jahren gibt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Seniorengarten Oberwart
Tageszentrum für Menschen mit Demenzerkrankungen

Das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart" bietet individuelle Betreuung in angenehmer Atmosphäre. OBERWART. Seit 2007 wird in Oberwart am Dr. Emmerich Gyenge-Platz eine individuelle Betreuung für dementiell erkrankte Menschen angeboten. Dieses Projekt bietet den Betroffenen eine individuelle Betreuung und Pflege. Nicht nur die Erkrankten, auch ihre Angehörigen profitieren von diesem besonderen Angebot. Initiiert von den Medizinern Klaus Peter Schuh und Hans Kirisits wurde die Idee des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.