Gerald Forcher

Beiträge zum Thema Gerald Forcher

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzende der Salzburger SPÖ David Egger-Kranzinger ist jetzt auch Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Gemeinderatswahl 2024
David Egger-Kranzinger ist Bürgermeister von Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee lautete das heutige Duell um den Bürgermeistersessel im Zuge der Stichwahl David Egger-Kranzinger (SPÖ) gegen Adi Rieger von der ÖVP. David Egger-Kranzinger hat die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in der Stadtgemeinde Neumarkt heute gewonnen.  NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Im Flachgau kam es heute, am 24. März 2024, im Zuge der Bürgermeisterwahlen neben den beiden Gemeinden Schleedorf und Strobl auch in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee zu einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aussicht auf Strobl am Wolfgangsee. | Foto: WTG Katrin Kerschbaumer Photography
4

Die Stichwahl in Strobl
Die Schlammschlacht in Strobl

Harry Humer, Bürgermeisterkandidat(SPÖ) in Strobl ist über die ÖVP in Strobl enttäuscht. Er spricht über eine "Dirty Campaigning der Volkspartei" gegen seine Person. STROBL. Harry Humer (SPÖ) und Christof Hillebrand (ÖVP) treten am 24. März 2024 zur Stichwahl in Strobl an. Humer meint, dass die ÖVP im Moment ihn "anpatzen" möchte und ist enttäuscht darüber. „Statt einer Schlammschlacht sollte diese Stichwahl ein Wettbewerb der Ideen für Strobl sein. Zurzeit verwendet die ÖVP sehr viel Energie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
David Egger-Kranzinger, Vizebürgermeister von Neumarkt, Klubobmann im Salzburger Landtag und SPÖ-Landeschef  | Foto: Arne Müseler
4

Gemeinderatswahlen 2024
David Egger-Kranzinger im Visier der ÖVP

Am 10. März 2024 wird es in Neumarkt ziemlich spannend zugehen.   NEUMARKT. Am 10. März 2024 finden die Gemeinderatswahlen statt und die Spannung steigt. Während Nikolaus Stampfer, Landesgeschäftsführer der Salzburger Volkspartei scharfe Kritik an Egger übt, betrachtet Egger diese als Kompliment. "Als SPÖ fühlen wir uns geschmeichelt, wenn sich die ÖVP mit uns beschäftigt", so SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. Die Konfrontation Stampfer meint , dass die Aufgaben und die damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals-Siezenheim. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Regierungsklausur
Opposition kritisiert Pläne der Landesregierung

Kritik an den Ergebnissen der Regierungsklausur hagelt es von den Oppositionsparteien SPÖ und Grüne. "Substanzlos und enttäuschend" beschreibt die SPÖ die geplanten Maßnahmen und die Grünen sehen "keine Entlastung in Sicht".  SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung traf sich von Sonntag auf Montag zu einer ersten Klausur. Jetzt liegen die Ergebnisse in den diskutierten Themen Wohnen, Gesundheit/Pflege, Energie und Arbeitsmarkt vor. >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die SPÖ will stärker werden und die Landeshauptstadt Salzburg als Gegenpol zur Schwarz-blauen Landesregierung positionieren: im Bild (v.l.): Gerald Forcher, Bernhard Auinger. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
7

Bürgermeisteramt als erklärtes Ziel
SPÖ greift nach mehreren Bürgermeistertsühlen

Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. Auinger als Spitzenkandidat für die Landeshauptstadt steht für die SPÖ fest.  SALZBURG. Die SPÖ Salzburg stellt derzeit in 17 Gemeinden der 119 Salzburger Gemeinden den Bürgermeister. Das erklärte Ziel der Sozialdemokraten in Salzburg ist es, einerseits die bereits vorhandenen Gemeinden zu behalten und diese Zahl zu erhöhen. Erklärtes Ziel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Spitzenkandidat und SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger (re.) mit Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Mit der SPÖ in eine „Innovationskoalition"

Die Salzburger Sozialdemokraten stellten ihr Wahlprogramm und die Plakatkampagne vor. Mit vier Forderungen will die SPÖ in die Landesregierung. Die Zusammenarbeit will  Spitzenkandidat Egger mit niemanden kategorisch ausschließen. SALZBURG. „Ein Zehn-Punkte-Innovationsprogramm" stellte die Salzburger SPÖ am Freitag vor, um die Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Und zwar genügend, denn alleine zuzulegen reicht dem Landesparteivorsitzenden, David Egger, nicht aus. „Wir wollen so stark sein, dass...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Julia Hettegger
12

Landesparteirat
SPÖ Salzburg wählt Landesliste für Landtagswahl 2023

Die Sozialdemokraten in Salzburg kommen am Freitag Abend in der Landeshauptstadt zusammen, um die Landesliste für die Landtagswahl 2023 zu wählen. Auch Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner ist anwesend. SALZBURG. Beim Landesparteirat der SPÖ Salzburg wird am Freitag die Landesliste für die Landtagswahl 2023 gewählt. Außerdem stimmen die 180 anwesenden Delegierten über die Rohfassung des Wahlprogramms ab.    Neben David Egger und Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner ernten eingangs...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Eder übergibt den FSG-Landesvorsitz an Michael Huber. | Foto: FSG Salzburg
2

Gewerkschaft
Peter Eder übergibt FSG-Landesvorsitz an Michael Huber

Zweieinhalb Jahre war Peter Eder Landesvorsitzender der FSG. Im Oktober übergab er den Vorsitz an Michael Huber, der von den Delegierten bestätigt wurde.  SALZBURG. Michael Huber ist der neue Landesvorsitzende der "sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen" FSG. Die FSG ist die sozialdemokratische Fraktion innerhalb der Gewerkschaftsbewegung und der Arbeitnehmervertretung.  Peter Eder seit 2019 an der Sitze In Salzburg stellt die FSG traditionell als stärkste Fraktion in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher hat am Freitag jene Eckpunkte präsentiert, die die Sozialdemokraten in das Abkommen hineinreklamieren wollen. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

SPÖ Salzburg
Wahlkampfkosten-Obergrenze soll sich zu 2018 halbieren

Vor den Verhandlungen über ein Fairnessabkommen für die bevorstehende Landtagswahl stellt die Salzburger SPÖ ihre Eckpunkte für den "Pakt" unter den Parteien vor. Geht es nach der SPÖ sollen die Vereinbarungen dieses Mal auch überprüft werden und auf Nichteinhaltung Strafen folgen.  SALZBURG. Zu Verhandlungen über ein Fairnessabkommen für die bevorstehende Landtagswahl, lädt die ÖVP am Montag (24. Oktober) die Salzburger Parteien ein. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher hat bereits am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gerald Forcher (SPÖ-Landesgeschäftsführer), Bgm. Christian Mooslechner (Listenplatz 4), LAbg. Sabine Klausner (Listenplatz 2), LAbg. Johann Ganzer (Listenplatz 3), Bgm. Hansjörg Obinger (SPÖ-Bezirksvorsitzender). | Foto: Arne Müseler
2

SPÖ Pongau
Bezirksliste für die Landtagswahl 2023 beschlossen

Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Pongau wurde die Bezirksliste für die Landtagswahl 2023 beschlossen. Die regionalen Spitzenkandidaten sind Sabine Klausner auf Platz zwei und Johann Ganitzer auf Platz drei.  PONGAU, SALZBURG. Die SPÖ Pongau hat im Rahmen einer außerordentlichen Bezirkskonferenz in Bischofshofen die Bezirksliste für die Landtagswahl 2023 beschlossen. Die regionalen Spitzenkandidatinnen und -Kandidaten sind SPÖ-Verkehrssprecherin LAbg. Sabine Klausner auf Platz zwei (97 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
David Egger und Pamela Rendi-Wagner (Bildmitte) | Foto: Julia Hettegger
20

Liveticker
David Egger stellt sich erstmals Wahl zum Landespartei-Chef

Salzburgs Sozialdemokraten sind zum 43. Landesparteitag der Salzburger SPÖ in die Stadt Salzburg gekommen. SALZBURG. Heute findet in der Stadt Salzburg der 43. Landesparteitag der Salzburger SPÖ statt. Sozialdemokraten aus dem ganzen Land sind der Einladung gefolgt. Hier wird sich zu Mittag David Egger erstmals der Wahl zum Landespartei-Chef stellen. "Salzburg kann mehr“ Der Landesparteitag steht unter dem Motto „Salzburg kann mehr“ und ist zugeschnitten auf den Landesparteivorsitzenden David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
„Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten. | Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer
3

Plakatkampagne
Jetzt spricht Forcher im Streit um die Parteifinanzierung

Zwist gibt es zwischen den Salzburger Grünen und der Salzburger SPÖ. Der SPÖ Landtagsklub soll die Kampagne der Landespartei querfinanziert haben, vermuten die Grünen. "Auftraggeber und Bezahler der Kampagne ist die Landesorganisation", sagt hingegen die SPÖ und fordert: "Das Anpatzen muss aufhören."  SALZBURG. Wer in Stadt und Land Salzburg unterwegs ist, kommt aktuell an vielen Plakaten und A-Ständern der SPÖ vorbei. „Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für jeden Themenbereich gibt es auch Postkarten mit einer Kurzfassung der Forderungen. Die SPÖ wird diese 
 im Zuge von Verteilaktionen ausgeben.  | Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer
2

Kampagne
Salzburger sollen am Wahlprogramm der SPÖ mitschreiben

Die Frühjahrskampagne der Salzburger SPÖ fordert unter dem Slogan "Salzburg kann mehr" eine politische Rückbesinnung auf die Werte Anstand, Haltung und Respekt. Um näher bei den Salzburgern zu sein, wird die Website der Partei zur öffentlichen Beteiligungsplattform ausgebaut. SALZBURG. Der SPÖ-Landtagsklub und die SPÖ-Landespartei stellten am Freitag ihre neue Frühjahrskampagne vor. Wie schon in der Herbstkampagne 2021 lautet der Slogan "Salzburg kann mehr". Die Themen dahinter seien aber...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher.  | Foto: Arne Müseler
2

Corona in Salzburg
SPÖ und Grüne betreiben "Kontaktreduktion"

Der Landesparteitag der SPÖ und die Landesversammlung der Grünen, beide für Samstag geplant, sind abgesagt. Beide Salzburger Parteien wollen damit zur Kontaktreduktion aufrufen. Die Grünen sprechen sich überhaupt für einen solidarischen „No-vember" aus. SALZBURG. Die Salzburger SPÖ und Grünen hätten am Samstag ihren Landesparteitag bzw. ihre Landesversammlung abgehalten. Beide Parteien verschieben diese nun wegen den derzeitigen Infektionszahlen.  Grüne rufen zum „No-vember" auf „Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bereits seit 3. Oktober ist der SPÖ-Klubchef Michael Wanner in Selbstisolation. Jetzt ist auch sein PCR-Test positiv.  | Foto: Arne Müseler
6

Corona in Salzburg
SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner ist Corona-Positiv

Jetzt ist auch SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner trotz Vollimmunisierung Corona-Positiv. Er befindet sich bereits seit Sonntag in Selbstisolation. Angesteckt haben dürfte er sich bei Gerald Forcher oder David Egger. Update: 08. Oktober, 10.30 Uhr Nachdem SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner in der vergangenen Woche über mehrere Stunden in Kontakt mit den an Covid-19 erkrankten Gerald Forcher und David Egger stand, steht nun auch ein positiver PCR-Test bei Wanner fest. Der zweifach geimpfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
LAbg. Michael Wanner, SPÖ-Landtagsklubvorsitzender, BR David Egger, SPÖ-Landesparteivorsitzender, Dagmar Karl, Geschäftsführerin des SPÖ Landtagsklubs und Gerald Forcher, SPÖ-Landesgeschäftsführer. | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Kampagne der Salzburger SPÖ
"Baustellen, die die Salzburger täglich anzipfen"

"Ich liebe den Stau in Salzburg. Endlich Zeit für mich." Oder: "Mein Job ist großartig. Ich verbringe sogar meine Freizeit mit ihm." Sprüche wie diese liest man auf den Plakaten der neuen Kampagne der Landes-SPÖ. Modern, innovativ und unkonventionell will sich die SPÖ zeigen.  SALZBURG. Der SPÖ-Landtagsclub und die SPÖ-Landespartei starten am Dienstag (14. September) mit einer großflächigen Plakatkampagne in Salzburg. In den kommenden sechs Wochen werden außerdem landesweit Straßenaktionen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburger SPÖ-Politiker freuen sich auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. | Foto: Franz Neumayr

SPÖ Salzburg
Gerald Forcher, neuer Geschäftsführer der Salzburger SPÖ

Der designierte SPÖ-Landesvorsitzende David Egger präsentierte heute mit Gerald Forcher den neuen Geschäftsführer für die Salzburger Landes-SPÖ. SALZBURG. Anfang März legte Gerald Forcher die Funktion als Gewerkschaftschef sowie sein Landtagsmandat nieder – wie es damals hieß, nach nach einem Streit im ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund). Jetzt ist er aber schon wieder zurück in der Salzburger SPÖ und zwar als Landesgeschäftsführer. Im neutralen Auswahl-Bewerbungsverfahren durchgesetzt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der damaligen FSG-Landesvorsitzender Gerald Forcher (li.) mit Ak-Präsident Peter Eder bei den Arbeiterkammerwahlen in Salzburg 2019.
2

SPÖ Salzburg
Gerald Forcher legt auch Landtagsmandat zurück

Gerald Forcher legt Funktion als Gewerkschaftschef sowie sein Landtagsmandat zurück. Wer das Mandat Forchers annehmen wird, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest SALZBURG. Gewerkschafts-Chef Gerald Forcher beendete am 10. März einvernehmlich sein Dienstverhältnis bei der Arbeiterkammer und legte seine Funktionen bereits zurück. 23 Jahre lang war er bei der Gewerkschaft. Jetzt legt er laut SPÖ-Chef Walter Steidl auch das Landtagsmandat ab. "Ich respektiere seinen Vorschlag" „Ich habe heute...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für Touristen aus Großbritannien oder Skandinavien ist das Fliegen die schnellste und unkomplizierteste Reisemöglichkeit.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

UMFRAGE
Nach siebenstündigem Lokalaugenschein: "Airport ist unverzichtbar"

Der Salzburger Flughafen bringt viel wirtschaftliche Wertschöpfung in die Region, aber auch Fluglärm. SALZBURG. Gerald Forcher, der Vorsitzende der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen Salzburg, beobachtete am vergangenen Samstag, der als stärkster Reisetag des Flughafens gilt, sieben Stunden lang die Flugbewegungen des Salzburger Airports. An dem betreffenden Tag landeten 114 Flieger und 113 Flieger hoben ab, ca. 30.000 Passagiere wurden abgefertigt. Guter Umsatz im Salzburg Airport "Für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rechtlich gesehen müssen Arbeitnehmer in ihrer Freizeit nicht erreichbar sein. | Foto: MEV.de

Außer Dienst
Arbeit nicht in den Urlaub mitnehmen

Diensthandy und Notebook sind zwar nett, aber nicht wenn man dadurch ständig erreichbar sein muss. SALZBURG. Deswegen empfiehlt Gerald Forcher von der Gewerkschaft das Diensthandy im Urlaub auszuschalten um eigenen Akku zu schonen. Denn immer mehr Beschäftigte klagen über die Folgen der ständigen dienstlichen Erreichbarkeit. Das Wochenende und der Urlaub dienen der Erholung – wenn jedoch andauernd dienstliche E-Mails beantwortet oder Anrufe getätigt werden, steigt die Arbeitsbelastung auch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
FSG Salzburg fordert einen airport-train zwischen Hauptbahnhof und Flughafen
 | Foto: Neumayr
1 1 2

Airport-Train
FSG-Vorsitzender Gerald Forcher fordert Direktverbindung zwischen Flughafen und Hauptbahnhof für Flugreisende

FSG Salzburg fordert airport-train zwischen Hauptbahnhof und Flughafen SALZBURG. Um den Salzburger Flughafen auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu machen, fordert der Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), Gerald Forcher, einen "airport-train" zwischen Flughafen und Hauptbahnhof. "München und Wien haben es in den letzten Jahren vorgemacht: Eine Direktanbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen, welche die Reisegäste in kürzester Zeit zum Airport bringt, ist heute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Zentrum von Zell soll Vogel-Lärm gestört haben. | Foto: Sochor

Erpressung
Mit falschen Bewertungen Druck ausüben

Gastronomie wehrt sich gegen Fake-Behauptungen auf Online-Portalen. ZELL AM SEE. Ein Ehepaar aus München verlangte nach einem Aufenthalt in Zell am See von dem Nächtigungsbetrieb sein Geld zurück. Die Gäste fühlten sich durch zu lautes Vogelzwitscher gestört. In der Reklamationsmail wurde mit einer schlechten Bewertung im Internet gedroht. Unlautere Erpressungen "Der Betrieb befindet sich im Zentrum von Zell am See, es gibt hier sicher keinen Anlass für diese Beschwerde", betont Johanna Klammer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.