Gerald Hauser

Beiträge zum Thema Gerald Hauser

Markus Abwerzger, Barbara Kolm und Peter Wurm präsentieren Themen zum NR-Wahlkampf | Foto: FPÖ
6

Neues von der FPÖ Tirol
NR Wahl Team und Themen, neue FW-Obfrau

NR Peter Wurm, NR Kandidatin Barbara Kolm und LA  Markus Abwerzger präsentieren die inhaltlichen Schwerpunkte der FPÖ Tirol im Nationalratswahlkampf. Mit LA Evelyn Achhorner hat die Freiheitliche Wirtschaft Tirol eine neue Obfrau. INNSBRUCK. In Tirol erwartet sich der freiheitliche Landesobmann Markus Abwerzger ein Ergebnis zwischen 25 und 30 Prozent bei der Nationalratswahl. Prognosen seien allerdings schwierig. Die FPÖ habe den Abstand zur ÖVP in Tirol schon deutlich verringern können,...

Tirols neue MEP Sophia Kircher mit EVP-Fraktionschef Manfred Weber | Foto: EVP
2

Europäisches Parlament
Sophia Kircher und Gerald Hauser als MEP angelobt

Bei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr über diese Ehre, als Abgeordnete meiner Heimat die Zukunft Europas mitgestalten zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Danke für das große Vertrauen mit 23.411 Vorzugsstimmen. Dieses Ergebnis ist für mich Motivation und Auftrag zugleich. Jetzt liegt viel...

Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol fordert eine Anhebung der Aufenthaltsabgabe | Foto: Archiv/WK Tirol
2

Tourismusabgabe
Reformbedarf für nachhaltige und faire Tourismusfinanzierung

Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol fordert Anhebung der Aufenthaltsabgabe; FPÖ-Tourismussprecher im Nationalrat erteilt Thaler eine verbale Abfuhr. TIROL. Als einmalige Chance, die seit knapp 100 Jahren bestehende Tourismusabgabe zeitgemäß zu reformieren, betrachtet die Landesobfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes und Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol, Barbara Thaler, die aktuellen Bestrebungen des Landes Tirol. „Wir sind nicht mehr bereit, lediglich auf politische...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

Die Tops und Flops der EU Wahl 2024 in Tirol. | Foto: Stadt Innsbruck
3

EU Wahl 2024
Tops & Flops, Kircher und Hauser mit ersten Stellungnahmen

Die EU Wahl 2024 ist geschlagen. Das Endergebnis wird für Mittwochnachmittag erwartet. Das vorliegende Datenmaterial zeigt deutliche Unterschieden zwischen dem bundesweiten und dem Tiroler Ergebnis. Ein Blick auf die Tops und Flops, sowie Aktuelles aus den Parteizentralen. TIROL. Das Tiroler Wahlergebnis entspricht nicht dem Bundesergebnis. Bundesweit kam die FPÖ bei einer Wahlbeteiligung von 56,3 Prozent auf 25,4 Prozent. Die ÖVP folgt mit 24,5 % vor der SPÖ mit 23,2 %, den Grünen mit 11,1 %....

Wahlergebnisse zur EU Wahl 2024 | Foto: pixabay/Capri23auto
1 7

EU-Wahl 2024
Das EU-Wahl Ergebnis 2024 in Tirol

Das Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. TIROL. Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 30,13 Prozent an erster Stelle. Sie verliert jedoch gegenüber dem Wahlergebnis 2019 (42,6 Prozent) deutlich. Die FPÖ liegt mit 24,21 Prozent hinter dem...

Wissenswertes und Interessantes zur Wahl am 9.6. | Foto: MeinBEzirk
Video 4

EU Wahl 2024 (Video)
Bereit für die Wahl? Alle Details für den 9.6.

Sieben Listen stehen auf dem Stimmzettel für die Wahl der österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments am 9.6. Die BezirksBlätter werfen einen Blick auf die Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten, Wahlkarten, eine Probewahl und wichtige Informationen rund um die Wahl. INNSBRUCK. In Tirol sind 540.999 Personen (543.532 Personen bei der Wahl 2019) wahlberechtigt, 4.571 (4.426) davon mit Wohnsitz im Ausland. Auf sechs der sieben zur Wahl antretenden Listen finden sich Kandidatinnen und...

Nach den Coronamaßnahmen ist das Leben für viele ÖsterreicherInnen kaum mehr erschwinglich. Die FPÖ bringt nun aber im Parlament einen Antrag zur generellen Halbierung der Mehrwertsteuer ein. | Foto: pixabay/Free-Photos – Symbolbild

Corona-Krise
Antrag für Halbierung der Mehrwertsteuer durch FPÖ

TIROL. Nach den Coronamaßnahmen ist das Leben für viele ÖsterreicherInnen kaum mehr erschwinglich. Die FPÖ bringt nun aber im Parlament einen Antrag zur generellen Halbierung der Mehrwertsteuer ein. Antrag auf generelle Halbierung der Mehrwertsteuer In der Nationalratssitzung am 30. Juni will die FPÖ einen Antrag im Parlament zur generellen Halbierung der Mehrwertsteuer einbringen. Dieser Vorschlag würde rund zehn Milliarden Euro kosten, so die Klubobmann-Stellvertreterin und...

Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen.  | Foto: pixabay – Symbolbild
1 1

Coronavirus
FPÖ Tirol setzt sich gegen die Maskenpflicht in Handel und Gastronomie ein

TIROL. Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen. Kritik an Maskenpflicht in der Gastronomie Auch wenn die heimische Gastronomie seit 15. Mai wieder geöffnet hat, denken viele bereits wieder ans Zusperren. So hätte beispielsweise ein Café in Wien nur 10 Prozent des üblichen Umsatzes gemacht. Grund dafür seien die strengen...

FPÖ fordert
Mehrwertsteuer auf Getränke in der Gastronomie verringern

TIROL. Die FPÖ verweist darauf, dass in Deutschland die Mehrwertsteuer auf Getränke nun für ein Jahr lang von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt wurde. Nun soll geprüft werden, ob das auch in Österreich möglich sei. „Deutschland senkt die Mehrwertsteuer auf Getränke in der Gastronomie ein Jahr lang von 19 Prozent auf 7 Prozent. Um konkurrenzfähig zu bleiben, um die Betriebe zu entlasten und um Arbeitsplätze zu sichern, sollte Österreich sofort nachziehen“, erklärt FPÖ-Nationalrat Gerald Hauser...

Der Großteil der Gemeindeeinnahmen kommt aus den Steuereinnahmen des Bundes | Foto:  Gina Sanders/Fotolia

FPÖ
Finanzierungssonderprogramm für alle Gemeinden sei notwendig

TIROL. Der FPÖ- Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser verweist darauf, dass die Einnahmen der Tiroler Gemeinden massiv einbrechen. Er betont in einer Aussendung, dass alle Gemeinden eine verlässliche Einnahmequelle brauchen. Der Großteil kommt aus Wien „Der Großteil derGemeindeeinnahmen kommt aus den Steuereinnahmen des Bundes, die der Bund über die Ertragsanteile auf Gemeinden und Länder verteilt. Da die Steuereinnahmen des Bundes aufgrund der Corona-Krise einbrechen würden, erhielten die...

Im Corona-Härtefallfonds werden nun auch Privatvermieter und Kleinunternehmer berücksichtigt. Die Beschlussfassung erfolgte hierzu heute im Parlament. | Foto: pixabay/Hans – Symbolbild

Coronavirus
Unterstützung für Privatvermieter angekündigt

TIROL. Im Corona-Härtefallfonds werden nun auch Privatvermieter und Kleinunternehmer berücksichtigt. Die Beschlussfassung erfolgte hierzu heute im Parlament. Berücksichtung auch für Privatvermieter und KleinunternehmerIn Tirol haben Privatvermieter im Jahr 2018 10,5 Millionen Übernachtungen erreicht, das sind 22 Prozent der Logiernächte Tirols. „Sie leisten wie auch die Kleinunternehmer einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft, wie auch für die Gesellschaft, da der Arbeitsplatz zuhause,...

Die Tiroler Gasthäuser sollen in Zukunft belebter sein | Foto: Pixabay/RitaE (Symbolbild)

Tourismus
Gerald Hausers Forderungen für Tirols Landgasthäuser

TIROL. Tourismusausschussobmann Gerald Hauser fordert eine zinsenlose Förderung samt einem zamt einen Barzuschuss von zehn Prozent für Tirols Landgasthäuser. „Wir brauchen lebendige Dorfgasthäuser! Daher fordere ich das Land Tirol auf, für diese etwas zu tun und mit der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank eine Förderaktion für Landgasthäuser, ähnlich wie es sie in den vier Bundesländern Kärnten, Steiermark, Nieder- und Oberösterreich bereits gibt, auf die Beine zu stellen“, fordert der...

Dass im Tiroler Tourismus ein Personalmangel besteht, ist nicht mehr zu übersehen | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Tourismus
Hauser will EU-Riesenmarkt anzapfen

Für Gerald Hauser, Tourismusausschussobmann und FPÖ-Nationalrat ist der aktuelle Ansatz gegen den Mitarbeitermangel im Tourismus zu wenig. Er fordert nun zu stärkeren Maßnahmen auf „Das Problem ist nicht nur durch das Schreien Ruf nach Drittstaatlern zu lösen, dieser Ansatz ist mir zu wenig“, so der FPÖ-Nationalrat. Um Jugendliche bemühen In Österreich, Deutschland und der Schweiz sind aktuell rund 2,8 Millionen Menschen arbeitslos. 1,5 Millionen seien davon Fachkräfte. Zehn Millionen...

Die russische Delegation im Landtagssitzungsaal. | Foto: Seppi Oblasser
2

Russische Wirtschafts- und Tourismusdelegation besucht Tirol

Mit dem Besuch einer russischen Wirtschafts- und Tourismusdelegation soll der Weg für mehr russische Gäste im Tiroler Tourismus geebnet werden. TIROL. Kürzlich war eine russische Delegation der Unternehmervertretung OPORA in Tirol. Ziel dieses Besuchs war, mehr russische Urlauber nach Tirol zu bringen. Freundschaftstreffen Tirol-Russland Nationalrat und Obmann des parlamentarischen Tourismusausschusses Gerhard Hauser vermittelte den Besuch der russischen Delegation. Diese kamen von OPORA, einer...

Elisabeth Blanik: „Land saniert sich auf Kosten der Gemeinden“ - Land steht wirtschaftlich gut da, während immer mehr Belastungen auf Gemeinden abgewälzt werden. Bevölkerung zahlt Preis dafür.

Land saniert sich auf Kosten der Gemeinden

Die Tiroler Opposition übt Kritik am Rechnungsabschluss des Landes Tirols - Die SPÖ Tirol und die FPÖ Tirol gehen davon aus, dass das Plus auf Kosten der Gemeinden entstanden ist. TIROL. Am 18. April präsentierten Landeshauptmann Günther Platter und Ingrid Felipe den Rechnungsabschluss des Landes Tirols. Die Zahlen sind durchaus positiv, jedoch auf Kosten der Gemeinden und der Bevölkerung, so SPÖ-Vorsitzende Finanzsprecherin LA Elisabeth Blanik. Gleichzeitig gab es Kritik des Rechnungshofes an...

Abwerzger: Je nach Aufteilung der Schulferien, muss garantiert werden, dass ausreichende Betreuungsplätze vorhanden sind, um berufstätige Elternteile zu entlasten. | Foto: Pixabay/Taken

FPÖ-Tirol für Herbstferien

Markus Abwerzger und Gerald Hauser befürworten Herbstferien und die Abschaffung der schulautonomen Tage. TIROL. FPÖ-Tirol spricht sich für eine bundesweite einheitliche Regelung der Schulferien aus. Dabei müssten die schulautonomen Tage abgeschafft werden. An ihrer Stelle sollten Herbstferien eingeführt werden. Wichtig sei aber auch die Schaffung von genügend Kinderbetreuungsplätzen, so die FPÖ. Fereinzeitregelung - auch auf die Eltern achten FPÖ-Landesparteiobmann und Bildungssprecher Markus...

FPÖ will Unterschriften gegen Postenschließungen sammeln - Reform gilt ab 1. Juli

Landesobmann Markus Abwerzger: Ein Armutszeugnis TIROL. Für den Landesobmann der FPÖ Tirol, Markus Abwerzger, sind die zehn in Tirol geplanten Schließungen von Polizeiinspektionen ein "Schwachsinn". "Es wird die Aufklärungsquote sinken, die weiteren Anfahrtswege werden die Sofortaufgriffe nach Straftaten senken, auch die Abschreckung von Straftaten in den Gemeinden wird so sicher nicht mehr funktionieren", ist sich Abwerzger sicher. Auch glaube er nicht, dass durch die Fusion von Posten mehr...

Gratulation für den Neuen: Gerald Hauser (li.) wünscht Markus Abwerzger alles Gute. | Foto: EXPA / APA

Tiroler FPÖ wird Wirtschaftspartei

Generationenwechsel bei der Tiroler FPÖ - Markus Abwerzger ist neuer Obmann - HC Strache zu Gast Der Osttiroler FPÖ-Obmann und Klubobmann Gerald Hauser legte am Freitag sein Amt als Tiroler FPÖ-Chef in jüngerer Hände. Der Innsbrucker Stadtparteiobmann KO GR Markus Abwerzger, wurde von den 140 Delegierten mit 94,35 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der FPÖ gewählt wurde. Abwerzger kündigte an, dass er in Hinkunft die FPÖ zur eindeutigen Wirtschaftspartei im Land machen wolle: „Es wird eine...

Markus Abwerzger wird neuer FPÖ-Landesobmann | Foto: FPÖ
2

FPÖ tagt am 12. Juli und wählt Abwerzger zum Obmann

Außerordentlicher FPÖ-Landesparteitag steht unter dem Motto „Wir sind Zukunft“ „Der Landesparteivorstand der FPÖ Tirol hat am Montagabend beschlossen, dass am Freitag, 12. Juli, im Stadtsaal Innsbruck ein Außerordentlicher Landesparteitag durchgeführt wird“, informiert FPÖ-Landespartei- und Landtagsklubobmann Mag. Gerald Hauser in einer Aussendung. Das Motto des Parteitags laute „Wir sind Zukunft“. Er, Hauser, werde als Landesparteiobmann nicht mehr kandidieren. Der Landesparteivorstand habe...

FPÖ-Obmann Gerald Hauser musste am Montag in den Parteivorstand. | Foto: Gstraunthaler

Die Opposition rüstet sich für die Zukunft

Opposition gegen die schwarz-grüne Regierung bereit. Gespräche über Zusammenarbeit laufen. Für SPÖ-Chef Gerhard Reheis steht eines fest: "Wir werden der Regierung genau auf die Finger schauen und aktive Oppositionspolitik machen und es müssen rasch echte Reformen umgesetzt werden." Die Themen "Arbeit" und "Lösung der Agrarfrage" stehen ganz oben auf der Arbeitsliste. Wer Klubobmann wird, ist SPÖ-intern noch nicht klar. Reheis: "Die SPÖ wird sich erneuern. Dabei sind auch personelle...

Gerald Hauser wird die FPÖ in den Wahlkampf führen
2

FPÖ Tirol will Zweiter werden

Blaue Landesliste steht – Landesparteivorstand tagte am Montag TIROL. „Wir wollen mit unserer starken Liste eine große Kraft in Tirol werden. Unser Wahlziel ist klar, wir streben die Position der zweitstärksten Partei nach den Landtagswahlen an“, erklärt FPÖ-Parteichef Gerald Hauser, der den Innsbrucker Gemeinderat Rudi Federspiel wieder in die FPÖ zurückholte. Federspiel wird den 2. Listenplatz auf der Landesliste bekommen. Hauser und auch Federspiel wurden einstimmig auf die Listenplätze eins...

„Es muss mehr direkte Demokratie geben “, sagt der Klubobmann und Parteichef der Tiroler Freiheitlichen, Gerald Hauser.
3

Sommergespräch: „Nicht um jeden Preis“

Der Osttiroler Gerald Hauser ist der Obmann der FPÖ in Tirol. Er hat große Ziele. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Hauser, würden Sie sich nach einer Verurteilung – auch einer bedingten – aus der Politik verabschieden? Hauser: „Diese Frage stellt sich für mich nicht. Die persönliche Glaubwürdigkeit und die Handschlagqualität sind mir sehr wichtig und politischer Anstand ist für mich selbstverständlich. Ich lebe das auch vor. Gemäß dem Motto ,Ein Mann, ein bezahltes Amt!‘, gebe ich meinen...

Christian Switak verlässt das Politkparkett in Tirol. | Foto: Robert Jaeger, APA picturedesk

LR Christian Switak wirft den Hut

Um16 Uhr Pressekonferenz von ÖVP-Chef LH Platter Landesrat Christian Switak ist zurückgetreten. Im Rahmen eines Gespräches mit Günther Platter – der sich bisher immer vor seinen Landesrat gestellt hat, erklärte der Tiroler Finanzlandesrat seinen Rücktritt. Die Affäre um seine billige Wohnung, gemietet von Unternehmer Schultz und die nun ans Licht gekommene Einladung zur Jagd durch die telekom sind Gründe genug. Switaks Rücktritt kommt in einer Phase, wo seine Politik durchaus Anerkennung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.