Gerald Schimböck

Beiträge zum Thema Gerald Schimböck

Helmut Perndorfer, Radfahrbeauftragter der Gemeinde Ottensheim. | Foto: Gernot Fohler
7

Ottensheim
Radfahrbeauftragter fordert Verlegung des Radwegs an die Donau

Viele Ottensheimer wollen die Verlegung des B127-Radwegs an die Donau. Puchenauer sind dagegen. OTTENSHEIM/PUCHENAU. Spätestens seit der Fertigstellung des Radwegs zwischen Urfahr und Puchenau möchten viele Radfahrer aus Ottensheim und umliegenden Gemeinden, dass auch am Abschnitt Puchenau-Ottensheim etwas geschieht. Zuletzt meldete sich der Radfahrbeauftragte der Gemeinde Ottensheim, Helmut Perndorfer zu Wort: "Wir möchten die Verlegung des Radwegs an die Donau." Der jetzige Radweg entlang der...

Falls der Radweg jemals durch die Puchenauer Au geplant werden sollte, ist mit den größten Widerständen zu rechnen. | Foto: Gemeinde Puchenau

Radweg südlich der B127 in Puchenau wird nun teurer

Für die umstrittene Radhauptroute Linz-Puchenau gibt es noch immer keine Fix-Variante in Puchenau. PUCHENAU (fog). Für die umstrittene Radhauptroute Linz-Puchenau, die im Sommer 2018 fertig sein soll, klärt das Land Oberösterreich mehrere Möglichkeiten ab. Nun scheint eine Lösung nördlich des Heizwerks der Linz AG zu bestehen, so der Sprecher von Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). ÖBB und Linz AG seien damit einverstanden. Derzeit läuft eine Variantenuntersuchung westlich des Heizwerks. Es...

Der 3,5 Meter breite Radweg wird auf Stützen über dem jetzigen Treppelweg zwischen Puchenau und Alt-Urfahr geführt.

Kein Radweg in Gartenstadt 1

Die neue Variante quert die B127 beim Gemeindeamt Puchenau. PUCHENAU (fog). Der Gemeinde Puchenau liegen nun zwei neue Varianten des neuen Radwegs zwischen Linz-Urfahr und Puchenau vor, "wobei eine nicht in Frage kommt, weil sie über ein Grundstück der Kirche führt", so Bürgermeister Gerald Schimböck (ÖVP). Das Land OÖ hat also nach dem Widerstand der Gartenstädter in der Informationsveranstaltung im Buchensaal die Variante entlang der Gartenstadt 1 (Gartenstadtstraße) fallen gelassen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.