"At day-close in November...“ Samstag, 16. November 19 Uhr Stift Geras/Marmorsaal
Geras klingt So lautet der Titel des ersten Liedes aus Benjamin Brittens Zyklus „Winter Words“. Der Geburtstag des wohl bedeutendsten englischen Komponisten seit Henry Purcell jährt sich nur wenige Tage nach unserem Konzert zum 100. Mal – und Lieder aus seiner Feder sind unsere persönliche Reverenz an ihn. Dieses Motto könnte für einen früh dämmernden Liederabend im Waldviertel eigentlich nicht passender sein. Wir stellen ihm Joseph von Eichendorffs Gedichtzeile „Es ist schon spät, es ist schon...
Geras klingt am 26. Oktober
Musikliebhaber erwartet am 26. Oktober im Stift Geras/Marmorsaal wieder ein besonderes Konzert: "...wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.." Heiteres und Besinnliches aus dem Reich der Musik zum Thema Zeit. Gabriele Huß-Kubizek, aufmerksame Leser des Bezirksblattes erinnern sich an das Konzert "Sehnsucht nach Liebe", gibt nach über 20jähriger Tätigkeit im RSO-Wien solistisch und in kleinen Ensembles national und international (u.a. Japan, China, Korea, Russland und die USA, mehrere Jahre...
GEWINNSPIEL
... mitmachen und gewinnen! GERAS. Zu gewinnen gibt es 2 Plätze beim Kinderseminar "Meine Krippenfiguren aus Ton" am 26. Oktober 2013 von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Veranstalter: akademie.GERAS Die Gewinner werden schriftlich nach dem 21. Oktober 2013 verständigt. Bitte die Spielregeln beachten!! Alles über das Seminar unter:...
Bunter Abend des Hilfswerks Horn
Im Gasthof Schillinger in Nödersdorf findet am Freitag, den 11. Oktober 2013 ein "Bunter Abend" statt. Beginn: 19.00 Uhr Es erwarten Sie kulinarische Schmakerl, köstliche Mehlspeisen und eine Weinverkostung. Für Unterhaltung sorgen die Linedancegruppe "Happy Feet", die Singgruppe "Komm sing mit - St. Bernhard-Frauenhofen" und literarische Kleinigkeiten von Helga Maria Hornbachner. Die Mitarbeiterinnen des Hilfswerks Horn sorgen mit lustigen Sketches für gute Stimmung. Hilfswerk Horn Tel.:...
21. September, 20.00 - Stift Geras - Konzert zum Weltfriedenstag der Vereinten Nationen
21. September, 20.00 Uhr - Stift Geras Konzert zum Weltfriedenstag der Vereinten Nationen PROGRAMMÄNDERUNG!! Anstatt der erkrankten Sängerin, Fau Flaka Goranci, wird das Konzert zum Weltfriedenstag von Frau YOKO HUBER - Violine bestritten. Frau Huber spielt im ersten Teil "Zwölf Lieder nach den Assisi Friedensgebeten", komponiert von Robert Pobitschka. Der Abt des Stiftes Geras, Mag. MICHAEL PROHAZKA wird die Texte lesen. Im zweiten Teil spielt Frau Huber die Sonate in A-Dur op. 100 von...
7. Walkensteiner Mannschaftsschnapsen am 9. November 2013
Am Samstag, den 9. November 2013 findet ab 12.30 Uhr das diesjährige Mannschaftsschnapsen im Pfarrhof Walkenstein statt. Die Organisation übernimmt heuer die FF Walkenstein, welche auch zu einer Weinverkostung einlädt. Erstmals wird auch eine Tombola organisiert bei der alle Anwesenden zum "mitspielen" animiert werden. Näheres wird vor Ort bekanntgeben. Die Mitglieder der Feuerwehr Walkenstein freuen sich auf viele Besucher welche auch für "Nichtkartenspieler" einiges bieten wird. Weitere...
Minigolfmeisterschaft und Vereinsausflug
Bereits zum fünftenmal wurde die interne Minigolf-Meisterschaft des USV Kainreith/Walkenstein abgehalten. Bei Kaiserwetter trafen sich ca. 20 USV Aktivisten beim Waldbad in Geras. Nach spannenden Durchgängen standen die Sieger 2013 fest. 1) Manfred BECK 2) Karl BRUCKNER 3) Herbert MANG Beste Dame des Turniers war Andrea SCHLEINZER Anschließend fand die Siegerehrung statt, welche von Präsident Roman Winglhofer, Obmann Manfred Beck AR Karl Schleinzer durchgeführt wurde. Der nächste Veranstaltung...
„Werkschau – Malerei und Schmuck“
Kunst & Kultur Seminarhotel Geras: Im Rahmen der ganzjährigen Ausstellungsreihe „KUNST IM WALDVIERTEL“ „Werkschau – Malerei und Schmuck“ mit der Waldviertler Künstlerin Mag. Marina Anton. Im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras Ausstellungszeitraum: 27. 9. bis 24. 11. 2013 Öffnungszeiten täglich 10 - 21 Uhr
NORMAN SHETLER - Altmeister des Klavierspiels - am 7. September um 20.00 Uhr im Stift Geras
Nach seinem fulminanten Debut bei den „KERZENLICHT - KONZERTEN“ im Vorjahr bestreitet der international renommierte Pianist NORMAN SHETLER auch heuer wieder einen Soloabend im Marmor-Saal des Stiftes Geras. Neben seinen attraktiven Programmen sind es immer wieder SHETLERs unterhaltsame und erläuternde Anmerkungen und Stellungnahmen zu den Stücken, frei in den Ablauf des Abends eingestreut, die das Publikum begeistern und Unterhaltung auf Spitzenniveau garantieren. SHETLER erlangte Weltruhm als...
Party Geras aka "g'mahte wies'n" trotz Wetterquerelen ein voller Erfolg
Der Sportverein Geras lud zum 8. Mal im Rahmen eines 3 Tagefestes zum nächtlichen Feiern ein. Etwa 300 Leute folgten dieser Einladung und ließen sich von den 80 - 100 freiwilligen Helfern bewirten. Die musikalische Umrahmung stellte What! Entertainment. Wie fast jedes Jahr spielte das Wetter nicht mit, dies stellte jedoch kein Problem dar, da seit 2012 die Party wetterfest in einem Festzelt auf dem Sportplatz stattfindet. "Wir profitieren vom Wetterumschwung, da bei Regen keine Arbeit auf den...
Tauziehen der Freiwilligen Feuerwehr Hötzelsdorf
Hötzelsdorf. Das fast schon vergessene und dennoch beliebte Tauziehen unter den Feuerwehren wurde heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Hötzelsdorf ausgerichtet. Der Sieg ging an die Heimmannschaft. Den zweiten Platz erlangte die FF Goggitsch und den dritten die Wettkampfgruppe Wenjapons. Viele Bewohner der umliegenden Orte fanden sich zu diesem Ereignis gepaart mit einem Feuerwehrheurigen in Hötzelsdorf ein um eben diesem beizuwohnen und es sich bei Speis und Trank gemütlich zu machen. Die...
Herzliche Einladung zur Vernissage im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras ...
... und zu einem Glas Prosecco mit kleinem Imbiss Kunst im Waldviertel Mag. art. Myriam Urtz „Sommerliche Kunstgenüsse" Ausstellungsdauer 26. 7. bis 22. 9. 2013 Öffnungszeiten täglich 10 - 21 Uhr Herzliche Einladung zur Vernissage im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras und zu einem Glas Prosecco mit kleinem Imbiss Um Anmeldung unter +43 (0) 2912/333 oder info@akademiegeras.at bis zum 22. Juli 2013 wird gebeten. Die Vernissage findet am, 26. 7. 2013 um 18 Uhr statt. Genießen Sie im Anschluss...
Glück haben ist Glück, aber glücklich sein ist eine Kunst.
Wo: Naturlandschaft, 3753 Nödersdorf auf Karte anzeigen
Für alle, die mal etwas mehr Glück benötigen!
Wo: Naturlandschaft, 3753 Nödersdorf auf Karte anzeigen
Gartentage in Geras
GERAS. Der Besucheransturm war überwältigend, 1200 - 1500 Gartenbesucher!! Am Sonntag war richtig "die Hölle los". Sowohl das Stift Geras als auch der Heurige im "Dekorativ" Michaela Riener hatte viele zusätzliche Gäste.
Mannsbilder - Weibsbilder - Menschenbilder (Mischtechnik Acryl mit Öl)
Wer bist du Mensch? Der Akt vereinfacht und ausdrucksstark. Aktmalerei ist kein fotoähnliches Darstellen eines Menschen. Aktmalen heißt sich selbst einzubringen, sein ganzes Denken und Fühlen in die Körper der Modelle hineinzuprojizieren und auf die Leinwand zu bringen. Menschen darstellen ist Selbstausdruck in höchster Form, und doch sollten die menschlichen Proportionen richtig dargestellt und das schnelle Zeichnen vorerst geübt werden. Wir arbeiten in Mischtechnik mit Materialien wie...
Aluminiumobjekte
Aluminium ist das häufigste Metall in der Erdkruste und das dritthäufigste Element unserer Erde. Es ist ein faszinierender (Werk-)Stoff, widerstandsfähig, stabil und formbar zugleich. Gemeinsam nähern wir uns Aluminium, seiner Form, seiner Oberfläche. Mit vorbereiteten unterschiedlichen Formen (z. B. gewölbtes und mit Knicken versehenes Aluminium) und unter Anleitung bearbeiten wir das zur Auswahl stehende Aluminium mit einfachen handwerklichen Mitteln, gestalten es mit Farbe, applizieren und...
Musik aus dem Mund
Stimme - Sprache - Rythmus Die Stimme und der sprachliche Ausdruck bieten eine Vielzahl an spielerischen Möglichkeiten und kreativem Ausdruck. Von der Human Beatbox, dem Schlagzeug spielen mit dem Mund, bis zum Singen von Obertönen. Mit einfachen Worten und Wortfolgen gelangt man rasch zu einem persuasiven oder melodiösen Ausdruck. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die Schulung des Atems und die Stärkung des Sprechapparates! Dieser Workshop hat bereits unzählige Kinder und Erwachsene beglückt und...
Ich und Du
Gemeinsames Malen und Gestalten Dieser Kurs richtet sich an Kinder UND Erwachsene. Gemeinsam seiner Kreativität Ausdruck geben! Das Kind kann mit Mama oder Papa, Oma oder Opa, Onkel, Tante teilnehmen. Dabei kann und darf der eigenen Kreativität Ausdruck verliehen werden – einfach der Fantasie freien Lauf lassen! Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Ausdruck und am Gestalten! Malen mit Acrylfarben, Spachteltechnik, gestalten mit Naturmaterialien, Sand oder Körner. Collagen mit...
Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge
Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an: • Ein konzeptioneller Ansatz – indem Sie von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept ausgehen. Anhand von Zeichnung oder Modell entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm übertragen wird. • Ein intuitiv experimenteller Ansatz – indem Sie direkt mit der Bearbeitung des Stamms beginnen. Aus ersten experimentellen Gestaltungseingriffen entwickeln sich Assoziationen und die weitere Gestaltung. Sie lassen...
Collage
Zeichnen und malen Die Faszination in der bildenden Kunst, mit unterschiedlichen Materialien ein Bild zu gestalten, hat eine lange Tradition, wie beispielsweise Künstler wie Kurt Schwitters, Juan Gries oder Anselm Kiefer im 20. und 21. Jahrhundert bewiesen haben. Fotos, Zeitungsausschnitte, Ansichtskarten, Tapetenmuster, eine Bleistiftzeichnung oder Acrylmalerei sind Ausdrucksmittel mit sehr unterschiedlicher Wirklichkeit und Stofflichkeit. Eine Fotografie löst beim Betrachter völlig andere...
Die Farbe Rot auf Leinwand
Rot – die Farbe des Lebens, der Liebe, der Leidenschaft, der Macht, der Herrschaft, des Ursprungs, der Lebenskraft, des Feuers, der Seelenkraft. Rot steht für Selbstbewusstsein, Dominanz, Sichbehaupten, Ich-Gefühl, bewusstes Wollen, … Keilrahmen zusammenbauen, mit Mollino bespannen, grundieren, Imprimitur (farbige Grundierung), Erproben anderer Bildträger wie Holz, Karton, Papier, Leinen, Jute, etc. Anrühren verschiedener Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln: Kaseinleim, Ei, Öl, … durch...