Geras

Beiträge zum Thema Geras

Veronika Stelzer (2x Lungentransplantiert), Gertrude Gundinger (Lungentransplantiert) Koordinatorin der SHG NÖ des Österr. Verband der Herz- und Lungentransplantierten, Pater Franz Helm (Lebertransplantiert) zelebrierte die hl. Messe, Mag. Angelika Widrich (Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten) | Foto: privat
3

Dankgottesdienst mit Transplantierten und deren Angehörigen

Internationaler Tag des Lebens und Organspende GERAS. Die SHG NÖ des Österr. Verbandes der Herz- und Lungentransplantierten (HLuTX) lud zu einem Dankgottesdienst in das Stift Geras ein. Ca. 150 Menschen, viele Transplantierte, Angehörige, Freunde, Spender waren trotz der schlechten Witterung und trotz Hochwasser der Einladung gefolgt und ins Waldviertel gekommen. Vor dem Gottesdienst in der wunderschönen Stiftskirche gab es noch eine Führung durch das Stift. Bei der anschließenden Agape hatten...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Vernissage Prof. Karl Korab

GERAS. Vernissage am 24. Mai 2013 um 18 Uhr von Herrn Prof. Karl Korab mit dem Titel „Druckgrafiken und Arbeiten auf Papier“ - im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras GmbH & Co KG Vierjahreszeiten Retreat Waldviertel

  • Horn
  • H. Schwameis

"Blumensinnlichkeiten - großformatig - in Acryl"

Blumenbilder im Wechselspiel zwischen Realismus und Fantasie sind das Thema dieses Seminars. In diesen fünf Tagen lernen Sie kombinierte Techniken der Lasur- und der Nass-in-Nass-Acrylmalerei auf großen Leinwänden kennen. Dabei geht es vor allem um die natürliche und lebendige Darstellung der Blumen und deren ästhetischen Ausgewogenheit in ihrer Umgebung. Sowohl das spontane, aber auch das genaue Erfassen von Komposition und Detailsituation wird täglich vorgeführt und besprochen. Der Malerin...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Porträt zeichnen

In diesen drei Tagen wollen wir uns ganz grundlegend dem Porträtzeichnen widmen. Wie groß soll eine Zeichnung angelegt sein, wie soll das Porträt aufgebaut werden und welche Bedeutung haben die vier Grundformen: die Frontalansicht, die leicht gedrehte Ansicht, das Profil und schließlich das verlorene Profil. Einfache Hilfslinien helfen, sich zügig einem Modell zu nähern. Wir besprechen verschiedene Stifte, Pastellkreiden, Tuschen und, wenn gewünscht, auch die Umsetzung des Porträts mit...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Mit Tusche in und nach der Natur zeichnen und kolorieren

Zu Zeiten Da Vincis galt die Natur im Bild als Hintergrund für religiöse Themen, während Caspar David Friedrichs Natur und Melancholie als Hauptthema seiner Arbeiten wählte. Die Natur steckt voller Inspirationen und wir können in unseren Skizzenbüchern und Blättern Eldorado, das sagenumwobende Paradies, kreieren. Wir zeichnen dazu einzelne Elemente wie Blumen, Landschaften und Tiere und können diese in eigenen Kompositionen zu fantasiereichen Bildern kombinieren. Wir drücken uns im Kurs mit...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

"Neue Mischtechnik" - durch digitale Fotografie zur Malerei

Durch die digitale Fotografie und der Bearbeitung am Computer eröffnen sich völlig neue Wege in der Umsetzung für die Malerei. Es ist ein zeitgenössischer Ansatz in der bildenden Kunst, sich neuer Medien zu bedienen. Unser 3-tägiger Einführungskurs beginnt mit einem bereits mitgebrachten Digitalfoto mit Schwerpunkt Porträt oder ein Bild Deiner Wahl. Dieses mitgebrachte Bild (auf CD oder Stick) werden wir mittels Filter zerlegen und neu zusammenbauen. Das computergenerierte Ergebnis dient uns...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. Mai 2025
  • Sallapulka
  • Sallapulka

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 30. Mai 2025 findet der Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Geras in Sallapulka statt. SALLAPULKA. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.