Geras

Beiträge zum Thema Geras

Urkundenüberreichung 140 Jahre Feuerwehr Geras

Urkundenüberreichung 140 Jahre Feuerwehr Geras im Landhaus in St. Pölten. Das Jubiläumsfeuerewehrfest veranstaltet die Feuerwehr Geras vom 5. bis 7. Juli 2013 Programm Freitag 5. Juli: Heurigennachmittag und Tag der Betriebe Samstag 6. Juli: Abschnittsfeuerwehrtag - Feuerwehrabschnitt Geras - Ausklang im Festzelt. Sonntag 7. Juli: Festmesse in der Stiftsbasilika Geras mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Festfrühschoppen - Mittagstisch. (v.l.n.r.) Kommandant Robert Haidl, Landeshauptmann...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

JVP Theater 2013 - Urlaub von Ehebett

Samstag, 09. März 2013, 20:00 Uhr Sonntag, 10. März 2013, 14:00 Uhr Vorverkaufskarten für Japons sind in der Raika Japons, in Gerhard‘s Wiazhaus und beim Gemeindeamt in Japons erhältlich. Eintritt Erwachsene € 6,- Kinder von 6 bis 14 Jahren € 3,- Auf Euer Kommen freut sich die JVP Japons! Natürlich gibt es immer eine AFTERSHOWPARTY!! Achtung!!! Im Festsaal Japons nicht Geras!!!! Wann: 09.03.2013 20:00:00 bis 09.03.2013, 23:00:00 Wo: Festsaal Japons, Am Kirchberg, 2093 Geras auf Karte...

  • Horn
  • Christian Brandstetter
Alexandra Reinprecht: 3.3. 2013, 11 Uhr, Stift Geras Marmorsaal, "Frühling, ja du bist's"

Geras klingt: Ein Konzert am großen Wahltag

GERAS. Unter dem Motto "Frühling, ja du bist's" erfreuen am 03. März um 11.00 Uhr vormittags die Sopranistin Alexandra Reinprecht, Violonist Erich Schagerl und Pianist Christian Koch die Gäste im Marmorsaal im Stift Geras. Dieser akustische Genuss für Früh- und/oder Nichtwähler verspricht sehr viel, ist doch Alexandra Reinprecht Sopranistin der Wiener Philharmoniker, Erich Schagerl der erste Geiger der Philharmoniker und Christian Koch sowohl Dirigent als auch gefeierter Pianist und...

  • Horn
  • H. Schwameis
139

Präsentation des Kochbuches „Wilde Küche für junge Leute“

GERAS. Die Schüler und Schülerinnen der LBS Geras und St. Pölten haben wiederum (2008 erschien „Alte Küche für junge Leute“) ein Kochbuch der besonderen Art erstellt. Es beinhaltet alte und spezielle Rezepte für die Zubereitung von jeglichem bejagbaren Wild in unseren heimischen Wäldern. Neben besonders originellen und regionalen Wildgerichten findet man auch entsprechende schmackhafte und passende Vor- und Nachspeisen. Jede Speise wurde mit entsprechenden „Hauben“ versehen, um die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Die Magie des Malens

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik wird Schritt für Schritt von mir erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Kurses hast du ein wunderschönes Kunstwerk erschaffen und nimmst es voller Stolz mit nach Hause.Mein Ziel: Ohne Vorkenntnisse soll der klassische Aufbau eines Ölbildes erlernt werden.Von der Grundierung der Leinwand über die Verwendung der Werkzeuge bis zum Malen mit Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik. Auch Sie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Gegenständliche Ölmalerei

Für Beginnende wie Fortgeschrittene. Der Kursleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik, etc. Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Die Techniken des japanischen Farbholzschnitts

Dieser Kurs für japanischen Farbholzschnitt ermöglicht es, die japanische Technik des Hochdruckes in traditioneller und experimenteller Weise zu erlernen. Allen Interessierten – Beginnenden wie Fortgeschrittenen – möchte ich die Möglichkeit geben, ihre eigene Freude am Ausdruck zu entdecken. Dabei kann sowohl mit traditionellen japanischen Werkzeugen und Materialien als auch mit im Inland erhältlichen (günstigeren) Utensilien gearbeitet werden. Die Eigenheit des japanischen Holzschnitts liegt...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Atelier-Studium für Malerei mit CHRISTIAN LUDWIG ATTERSEE 2013–2015

Die akademie.GERAS, Christian Ludwig Attersee und die AssistentenInnen des Studiengangs stehen für eine fundamentale und professionelle Ausbildung. Studentinnen und Studenten werden durch diesen Studienlehrgang in die Lage versetzt, selbstständig zu arbeiten, selbstbewusst mit ihrem gewonnenen Status als MalerIn und KünstlerIn umzugehen und sich die in der Folge notwendigen Ressourcen zu erobern. Insgesamt stehen 22 Studienplätze zur Verfügung. Es gibt zur Teilnahme am Studienlehrgang keine...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Essen wegen Stress? Essen GEGEN Stress!

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Wer kennt das nicht: Je mehr Stress oder Kummer wir haben, desto weniger achten wir auf unsere Ernährung. Dabei reagiert jeder Mensch anders: Während die Einen unregelmäßig essen und dabei zu viel Süßes und Fettes in sich hineinstopfen, verschlägt es den Anderen den Appetit. Wie man diesen Kreislauf durchbricht und welche Lebensmittel Kraft und Energie in belastenden Zeiten bringen, erfährt man beim kostenlosen Ernährungsvortrag der NÖ...

  • Horn
  • H. Schwameis
Rowisch Lukas Fischer - sichtlich stolz und gespannt auf seine bevorstehnden Aufgaben im Rahmen des Nödersdorfer Faschings
5

Nödersdorfer Fasching: alter Brauch - aktiv gelebt

>>> Sonntag | 10.02.2013 | ab 20:00 Uhr FASCHINGSBALL mit Mitternachtseinlage >>> Dienstag | 12.02.2013 | ab 14:00 Uhr KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Rowischtanz >>> Dienstag | 12.02.2013 | ab 20:00 Uhr MASKENBALL mit Maskenprämierung _____________________________________________________________________ Mitternachtseinlage, Rowischtanz, Kinderprogramm, Maskenprämierungen, Eierspeise für die mit den meisten Durchhaltevermögen, Gemeinschaftstänze ... - das und vieles...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Foto: Diözese St. Pölten

Geistlicher Assistent Angerer und langjährige Sekretärin Enzinger zurückgetreten

St. Pölten (dsp). Prälat Joachim Angerer, Altabt des Stiftes Geras, hat mit Jahresbeginn seinen Dienst als Geistlicher Assistent der Vereinigung christlicher Unternehmer (VCU) zum Jahresende 2012 beendet. Zugleich ist auch Marianne Enzinger, die fast 50 Jahre die Vereinigung organisatorisch betreut hat, zurückgetreten. Enzinger hat die VCU nach ihrer Pensionierung noch sechs Jahre ehrenamtlich betreut. VCU-Vorsitzender Rudolf Svoboda will mit einem neuen Team, das demnächst zusammengestellt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos privat
6

Spannend: Hexe & "Hänsel und Gretel“ in Geras

Kurz vor Weihnachten brachte die „Junge Oper Austria“ unter der musikalischen Leitung von Prof. Michael Rot und der Regie von Prof. Robert Simma die Oper „HÄNSEL UND GRETEL“ von Engelbert Humperdinck zur Aufführung. In zwei Vorstellungen für Schulklassen und einer am Nachmittag wurde die Oper in gekürzter und kindgerechter Fassung dem vorwiegend jungen Publikum dargeboten. Die Besucher waren fasziniert, sowohl von der sehr lebendigen Kulisse (die Hexe fegte über die Bühne, der Backofen glühte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Aquarellieren für Anfänger & Fortgeschrittene!

Vor mir mein Malmotiv – ein leeres Blatt und die Frage: „Was will ich?“ Im Aquarell ist jedes Bild Meisterschaft. Schön-realistisch oder abstrakt faszinierend oder … Aquarell ist Anspannung – Herausforderung – Entspannung – Courage und ... meistens ... Erfolgserlebnis. Eine ganze Palette von Gefühlen und jedes Mal – Meisterschaft. Im Aquarell ist jede Arbeit ein Unikat. Gerne gebe ich meine langjährige Erfahrung als freischaffender Maler in allen Facetten weiter: Materialkunde, Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

Alles über dich und dein Leben!

Was Sie schon immer über sich selbst und Ihr Leben wissen wollten! In diesem Seminar lernen Sie die Handhabung eines universellen Kompasses, der auf jede Frage eine Antwort gibt. Dieser Kompass ermöglicht eine klare Sicht auf die kurz- und langfristige individuelle und gesellschaftliche Zukunft, und zwar in allen Bereich des Lebens. Was ist die Matrix Ihrer Potentiale und Ihre emotionalen Muster? Welche Talente, Stärken und Herausforderungen stecken in Ihnen. Diese Form der Diagnosebrille hilft...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage von SAVIO

SAVIO "Aufbruch" Vernissage Freitag, 11. Jänner 2013 ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at bis zum 8. Jänner wird geben. Ausstellung: 11. Jänner 2013 - 17. März 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team im Kunst & Kultur Seminarhotel in Geras freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 11.01.2013 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Verschrottungsprämie - Collage, Zeichnen, Malen

Collage, Zeichnen, Malen Das Auto ist geliebter und gehasster Gebrauchsgegenstand unseres Alltags und wird in der zeitgenössischen Kunst immer wieder zum Thema gemacht. Auch aus klassischen Stadtbildern ist das Auto heute nicht wegzudenken. Welche Wichtigkeit der Darstellung des Autos in einem Bild beigemessen wird, ob nur marginal so groß wie eine Briefmarke oder Flächen füllend ins Zentrum des Bildes gesetzt, ist jedem Künstler überlassen. Autos, Menschen und Gegenstände mit freiem Augenmaß...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Benefiz-Punschstand in Nonnersdorf

So wie im Jahr 2011 organisiert der Dorferneuerungsverein Nonnersdorf eine Adventveranstaltung , seinen schon traditionellen Punschstand. Der Reinerlös wird auch heuer wieder dem St.Anna-Kinderspital zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 15.12.2012 ganztags Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 3752 Nonnersdorf auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
2 4

Mix and Match

zusammenwuerfeln - zusammenfuegen - schichten - verdichten - entfernen - entreissen Auf die richtige Komposition und Kombination kommt es schliesslich an ! Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • RenatA PantherA

Schmuckdesign aus Aludraht

Im Kurs erlernen Sie die Grundtechniken zur Anfertigung und individuellen Gestaltung von unikaten Aludraht-Schmuckdesginstücken. Ziel ist die Herstellung eines Schmucksets bestehend aus Collier, Armband und Ring. Es können aber auch Kettenanhänger oder Haarspangen produziert werden. Es besteht auch die Möglichkeit sämtliches für den Kurs benötigtes Material (wie Draht, Perlen, Knöpfe, Kleber etc.) vor Ort zu kaufen. Nach dem Erlernen der Grundtechniken steht Ihrer Kreativität nichts mehr im...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage von Doris Termath

Doris Termath "Ein Leben für die Kunst" Vernissage - Freitag, 2. November 2012, ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at wird gebeten. Ausstellung: 2. November - 6. November 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team Kunst & Kultur Seminarhotel Geras & akademie.GERAS freut sich auf Ihren Besuch! VORSCHAU Jänner - März 2013: SAVIO www.akademie-geras.at Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Sportlerheuriger FF Haus Kainreith

Am Samstag, den 10. November 2012 findet im FF Haus Kainreith zum erstenmal ein Heuriger des USV Kainreith/Walkenstein statt. Angeboten werden neben den üblichen Heurigenspezialitäten auch diverse "süße Köstlichkeiten" für alle Naschkatzen. Bei der tradtitionell unterhaltsamen Versteigerung, durch USV Moderator Wolfgang Kirchner - um ca. 17.30 Uhr - werden wieder einige wunderschöne Torten zur Versteigerung angeboten. Gleichzeitig findet das bereits jährliche Mannschaftsschnapsen in den...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Schlussakkord der diesjährigen "Kerzenlicht-Konzerte" mit Frederic Chopin & George Sand

Stift Geras - Marmor-Saal 13. Oktober, 20.00 Uhr In der angeregtesten Atmosphäre des Paris des Jahres 1838 begann eine der bemerkenswertesten Beziehungen zweier Künstler: die zwischen Frederic Chopin und der Schriftstellerin George Sand. Er war introvertiert, konservativ, katholisch und Monarchist, sie hingegen anarchistisch, revolutionär und antiklerikal. Für ihre politische Überzeugung verbrachte sie sogar einige Zeit im Gefängnis und das, obwohl sie direkter Abkömmling eines sächsischen...

  • Horn
  • Verein Kerzenlichtkonzerte
208

16. Erdäpfelfest in Geras

Bei strahlendem Sonnenschein genossen am Samstag zahlreiche Besucher das Erdäpfelfest in Geras. Das familiäre Straßenfest mit seinem umfangreichen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, Handwerkskunst, Kultur, Kinder- und Familienprogramm lockte heuer zum 16-ten Mal Gäste aus Nah und Fern, und lies den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

  • Horn
  • Petra Schartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Bücherei
  • Geras

Cafetreff

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Für alle Altersgruppen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.