Geras

Beiträge zum Thema Geras

Dynamische Farb- und Formwelten in Landschaft und Abstraktion

Innen erschaffe außen Die Neugierde, Experimentierfreude und Lust am Malen stehen bei meinen Kursen an oberster Stelle. Wobei Materialkunde, Grundierung und Bildaufbau nicht zu kurz kommen. Ich versuche jeden dort abzuholen oder schrittweise weiterzubringen, wo sich der/die SeminarteilnehmerIn befindet, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Individuelle Sichtweisen und eigene Schwerpunkte werden einbezogen. Gearbeitet wird mit verschiedenen Maltechniken: Auftragen/Abnehmen von Aquarellfarben,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Zeichnen mit der Rohrfeder

Geras, das Stift und die umliegende Gegend des Waldviertels bieten eine unerschöpfliche Vielfalt von Motiven. In schwungvollen Skizzen werde ich dir den Umgang mit der Rohrfeder und die diversen Techniken zeigen. Von der Motivwahl bis hin zur fertigen Arbeit können mir die Kursteilnehmer über die Schulter schauen und so jeden meiner Arbeitsschritte genau verfolgen. Beim selbstständigen Arbeiten werden ich mit Tipps und Tricks jedem Kursteilnehmer individuell zur Seite stehen. Da wir im Freien...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Acrylbilder - Zauberwelten

Adi Holzer ist einer der ganz großen Künstler Österreichs, ein großartiger Erzähler und mit seinem Malstil einzigartig. Seit den 1960er-Jahren lebt er in einem kleinen Ort bei Kopenhagen, hat aber seine Wurzeln in der Heimat nie verloren und zeigt dieses in unzähligen Landschafts-, Menschen- und Blumenbildern, die oft inspiriert sind aus der Volks- und Kirchenkunst. Als Pädagoge gibt er sein überaus reichhaltiges Wissen über Farbe, Fläche, Form und Inhalt an seine Studenten mit Witz und Können...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Einführung in die botanische Illustration

Die frühesten uns bekannten botanischen Illustrationen stammen von Dioscurides aus dem 1. Jahrhundert. Diese und andere Darstellungen sind in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Naturhistorischen Museum in Wien zu finden. Die Detaildarstellung der Pflanzen, wie sie mit Tusche und Aquarell möglich sind, hat ihre Bedeutung bist heute bewahrt. Sie dient zur Bestimmung von Pflanzen und war bis zur Erfindung der Fotographie die einzige Möglichkeit der genauen Dokumentation. Hier...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Skulpturen aus Holz

Im Kurs werden klassische Bildhauertechniken gelernt und ausgeführt. Neben der Einführung in die Materie Holz wird die Handhabung des Werkzeuges vermittelt und die weitere Behandlung des Materials. Der Kurs lehrt die Umsetzung vom Gedanken bis zur Skulptur! Für Anfänger und Fortgeschrittene. 6 KURSTAGE Mo. 17. bis Sa. 22. Juni 2013 10 bis 17 Uhr max. 8 TN Kursgebühr: € 400,– Seminarnummer: 2013009 Martin Baumgartner 1970 in Tirol geboren. Nach einer Tischlerausbildung 5 Jahre Bildhauerschule...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Vernissage mit Prof. Karl Korab

Prof. Karl Korab "Druckgrafiken und Arbeiten auf Papier" Vernissage Freitag, 24. Mai 2013 ab 18 Uhr Um Anmeldung unter +43 (0) 2912 333 oder info@akademiegeras.at bis zum 17. Mai 2013 wird gebeten. Ausstellung: 24. Mai 2013 - 21. Juli 2013 Öffnungszeiten täglich: 10 - 21 Uhr Das Team im Kunst & Kultur Seminarhotel in Geras freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 24.05.2013 18:00:00 Wo: Kunst & Kultur Seminarhotel, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Theatergruppe der KJ-Pernegg mit ihren kleinsten, größten Fans | vorne v.l.n.r.: Viktoria Reininger, Tobias Reininger, Julian Frithum | knieend v.l.n.r.: Matthias Raab, Marie-Theres Kalab, Elisabeth Daim, Michael Rimmel | stehend: Sylvia Pöppl, Stefan Spitaler, Daniel Fritz, Gerald Judmann, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Julia Weidinger, Stefan Brandtner, Stefan Schmid
2

Begeistertes Publikum, neue Freunde, erste Autogramme -> riesen Erfolg!

Tränen flossen... vor lauter Lachen! "Kaum einer meiner Freunde würde so ein unterhaltsames, aber auch nahezu professionelles Schauspiel hier erwarten. Es war für mich das unterhaltsamste, kurzweiligste Theaterstück der letzten Jahre. Großes Kompliment an alle DarstellerInnen." ... so der facebook-Eintrag eines begeistertet Zusehers aus Wien nach der letzten Theatervorführung! Zweimal am Pfingstwochenende und zweimal die Woche zuvor wurde das Theaterstück "Der ledige Bauplatz" von der...

  • Horn
  • Cornelia Daim
7

Stift Geras

... kleiner "Nachschlag" zur unlängst veröffentlichten Serie - previously unreleased! ;-)

Die Theatergruppe nach der Premiere ... strahlende Gesichter und glücklich über den tollen Erfolg! | vorne v.l.: Sylvia Pöppl, Stefan Brandtner, Stefan Schmid, Michael Rimmel | hinten v.l.: Stefan Spitaler, Marie-Theres Kalab, Matthias Raab, Elisabeth Daim, Daniel Fritz, Cornelia Daim, Julia Weidinger, Thomas Judmann, Gerald Judmann

Fulminante Premiere ...

... und wieder einmal wurden die Lachmuskeln nahezu überstrapaziert! Ein voller Saal, begeistertes Publikum, viel Applaus und Belobigungen und eine Theatergruppe, die es kaum erwarten kann, wieder für Sie zu spielen - dies ist das Resümee eines überaus amüsanten Theaterabends. Gestern, Fr 10.05., war die Premiere des Theaterstückes "Der ledige Bauplatz". Die Katholische Jugend Pernegg konnte abermals laut Aussagen des zahlreich erschienenen Publikums ihre Vorjahresleistung toppen. Heute Sa...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Theatergruppe der KJ-Pernegg | vorne: Marie-Theres Kalab, Daniel Fritz | Mitte v.l.n.r.: Matthias Raab, Stefan Schmid, Cornelia Daim, Thomas Judmann, Stefan Brandtner | hinten v.l.n.r.: Elisabeth Daim, Gerald Judmann, Michael Rimmel, Julia Weidinger, Sylvia Pöppl
4

Der ledige Bauplatz

Mädchenhandel in Nödersdorf! Theaterstück der Katholischen Jugend Pernegg INHALT: Das Fass ist voll, jetzt muss die Tante Berta endlich an den Mann gebracht werden, denn keiner will sie mehr durchfüttern müssen. Doch dies erweist sich alles andere als einfach, denn für Berta sind Männer ein lästiges Übel. Hinzu kommt, dass sie von einem gepflegten Äußeren und gesitteten Umgangston nicht viel hält. Was also tun damit dennoch jemand anbeißt? Die vermeintliche Lösung: eine Heiratsanzeige wird...

  • Horn
  • Cornelia Daim
2

Japan meets Geras - Geras klingt

GERAS. Nach der Katastrophe von Fukushima hat Rotary Jugendliche aus dem Katastrophengebiet nach Österreich eingeladen, um wenigstens wenige Wochen eine saubere Umwelt und gesunde Nahrung zu haben (für uns selbstverständlich). Diese Jugendlichen waren auch einige Tage Gast in Geras. Einer dieser Jugendlichen war der damals 16jährige Koki Yoshida. Seine Familie, direkt aus der Todeszone, hat überlebt aber alles verloren. Koki durfte in der Residenz des Japanischen Botschafters in Wien sein...

  • Horn
  • H. Schwameis

FF Walkenstein - 1. Mai 2013 - Maibaumaufstellen - Blutspenden

Die FREIWILLIGE FEUERWEHR WALKENSTEIN lädt auch heuer wieder zum Mittagstisch am 1. Mai 2013 ein. Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr, haben wir auch heuer wieder einen Blutspendebus organisiert. Erstmals werden auch Ehrungen von Blutspendern vom Roten Kreuz vorgenommen. Blutspendemöglichkeit besteht von 1400 - 1700 Uhr beim Feuerwehrhaus. Wann: 01.05.2013 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3752 Walkenstein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Martin Gundinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. Mai 2025
  • Sallapulka
  • Sallapulka

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 30. Mai 2025 findet der Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Geras in Sallapulka statt. SALLAPULKA. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.