Geras

Beiträge zum Thema Geras

Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge

03.08.2012 - 05.08.2012 Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an: • Ein konzeptioneller Ansatz – indem Sie von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept ausgehen. Anhand von Zeichnung oder Modell entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm übertragen wird. • Ein intuitiv experimenteller Ansatz – indem Sie direkt mit der Bearbeitung des Stamms beginnen. Aus ersten experimentellen Gestaltungseingriffen entwickeln sich Assoziationen und die weitere...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

HITS for KIDS - schon an den Sommer gedacht?

Liebe Leserinnen und Leser. Auch für die Kleinen gibt es im heurigen Sommer, Kurse an der akademie.GERAS. Es werden zwei Kinderkurse angeboten: * Im Juli steht "gemeinsames Malen und Gestalten" am Programm, das Kind (ab ca. 2-3 Jahren) kommt gemeinsam mit einem Elternteil, Großmutter, Onkel ... zum Kurs. * Im August wird es für Kinder - ab 7 Jahre - kreativ. Information & Anmeldung unter +43 (0) 292/333 oder info@akademiegeras.at Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eure...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Zeichnen mit der Rohrfeder

12.06.2012 - 14.06.2012 Schwerpunkt dieses Kurses ist das Sehen lernen, die Perspektive, Freilassen, Licht und Schatten sowie die künstlerische individuelle Umsetzung eines Motivs auf Papier. Inschwungvollen Skizzen werde ich dir den Umgang mit der Rohrfeder und die diversen Techniken zeigen. Von der Motivwahl bis hin zur fertigen Arbeit können mir die Kursteilnehmer über die Schulter schauen und so jeden meiner Arbeitsschritte genau verfolgen. Beim selbstständigen Arbeiten werde ich mit Tipps...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Programm - Aluminiumobjekte

06.08.2012 - 10.08.2012 Eine Idee. Eine Auseinandersetzung. Ein Werkstück. Doch der Reihe nach: Aluminiumist das häufigste Metall in der Erdkruste und das dritthäufigste Element unsererErde. Es ist ein faszinierender (Werk-)Stoff, widerstandsfähig, stabil und formbar zugleich.Gemeinsam nähern wir uns Aluminium, seiner Form, seiner Oberfläche. Mit von mir vorbereiteten unterschiedlichen Formen (z.B. gewölbtes und mit Knickenversehenes Aluminium) und unter meiner Anleitung bearbeiten wir das zur...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
unsere begeisterten Omas! ;)
1 6

Allerbestes Ausdauertraining für die Lachmuskeln beim Theaterstück der KJ Pernegg

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstückes "Aufstand auf der Schmuckeralm" der Katholischen Jugend Pernegg statt. Speziell wurde diesmal für die ältere Generation gespielt und diese erwiesen sich als hervorragendes Publikum, das toll mitmachte und die Schauspieler mit viel Lob und Applaus belohnte. "Es war mir fast schon peinlich, weil ich nicht mehr aufhören konnte zu lachen!", so eine der anwesenden Omas, die wie alle gekommenen Großeltern sehr stolz auf die...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Acryl - Schichten, Formen, Farben

Mit Farben und Formen soll ein abstraktes Bild auf Leinwand erschaffen werden. Durch das Auftragen verschiedener Farbschichten und die Verwendung verschiedener Materialien wird das Bild systematisch aufgebaut. Das Bild lebt von den Strukturen, die durch die Einarbeitung von Wellpappe, Sand, Asche, Strukturpaste, Pigmente und Papiere entstehen. Das mehrschichtige Arbeiten und das Verdichten von Materialien mit Acrylfarben verleihendem Bild individuelle Spannung und Aussagekraft. Die...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Aquarellieren - Lebendig ist wichtiger als richtig

Im Vordergrund steht die Fantasie des Kursteilnehmers. Er lernt das Gesehene zu interpretieren und umzusetzen. Dabei soll die Handschrift des Einzelnen heraus gearbeitet werden. Wir lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen. Bei gutem Wetter werden wir auch zum Teil im Freien arbeiten. Im Atelier vervollständigen wir die begonnenen Aquarelle und malen sie aus unserem Gedächtnis fertig, so dass wir ohne Ablenkung malen können, was unsere Bilder brauchen. Auf einzelne Motiv wünsche wird...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Astrologie Aufbaukurs

Aufbaukurs nach dem Grundkurs Eine Betriebsanleitung fürs Leben. Sie wissen längst, dass Zeitungshoroskope nicht mit einem individuellen Horoskop zu vergleichen sind und verstehen Begriffe wie „Aszendent“ oder „5. Haus“? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir besprechen die Aspekte, Planetenlauf und - Stellungen in den Häusern, sowie eine Einführung in die Transite. Dies geschieht in gewohnter Manier anhand von Horoskopen der Teilnehmer. Am Ende des Kurses verfügen Sie über das Wissen, wie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Astrologie Grundkurs

Viel mehr als nur Sternzeichen! ... wie wird ein persönliches Horoskop erstellt? ... was sind die Grundlagen und Begrifflichkeiten? ... wie lese und deute ich mein eigenes Horoskop? ... wie kann ich die Sterne für mich und meine Potentiale nutzen. 2 Kurstage Sa 19.1. bis So 20.1.2013 10.00 bis 17.00 Uhr max. 5 Teilnehmer Kursgebühr: € 230,- Seminarnummer: 2013001 Wann: 19.01.2013 ganztags Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Leben mit dem Mond

In der Astrologie gilt neben den Sternzeichen, die sich am Sonnenstand orientieren, der Mond als einer der wichtigsten Aspekte im Horoskop. Das hat sich bereits herumgesprochen. Selbst unter Menschen, die mit klassischer Astrologie nichts anfangen können, hat sich das Leben nach und mit dem Mond etabliert. Gleichzeitig gibt er aber viel mehr her als nur das ideale Datum, um die Rosen nachzuschneiden oder die Haarspitzen. Er verrät, wie wir mit Gefühlen umgehen, was wir brauchen um glücklich zu...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
vorne v.l.: Lukas Spitaler, Stefan Schmid, Maria Schmid, Sonja Wanitschek | Mitte v.l.: Stefan Spitaler, Elisabeth Daim, Michael Rimmel, Stefan Brandtner, Cornelia Daim | hinten v.l.: Sylvia Pöppl, Matthias Raab, Julia Weidinger, Gerald Judmann | Foto: privat
4

Aufstand auf der Schmuckeralm - Theater der KJ Pernegg

Inhalt: Der ansonsten so gemütliche Zeitgenosse Bene Schmucker kann den momentanen Aufstand auf seiner bislang so ruhigen Schmucker-Alm kaum fassen. Grund sind seine derzeitigen Besucher rund um das Liebespaar Carina und Klaus-Dieter, die aus zwei Familien stammen, die konträrer nicht sein könnten. Hier ist Krieg vorprogrammiert, denn die Mütter der jungen Verliebten sind sich zumindest in einem einig: diese Verbingung wird nicht gebilligt! Sie haben das Zepter und somit auch ihre Männder fest...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Workshop - Steinbildhauerei

Unter behutsamer Führung werden wir angeleitet, uns an neue Herausforderungenzu wagen. Wir freunden uns an mit dem ganz alltäglichen „Weltkulturerbe“ Stein. Durch das neu gewonnene Vertrauen fassen wir Mut zum ersten beherzten Schritt, den Aufbruch in ein kleines Universum, das noch fest verschlossen vor uns liegt. Mitdem Kennenlernen der Werkzeuge steigt auch schon die Vorfreude auf die erstenbahnbrechenden Augenblicke. Von da an geht’s Schlag auf Schlag. Wir brechen an unserem Block harte...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

-25% Frühlingsaktion der akademie.GERAS

Werte Freunde und Gäste der akademie.GERAS! Schalten Sie ab vom Alltag, genießen Sie den Frühling in Geras und lassen Sie sich in unseren einmaligen Ateliers inspirieren - wir haben für Sie ein ganz besonderes Angebot! Für Ihre Buchung bis zum 27.04.2012 beschenken wir Sie mit 25 Prozent Ermäßigung auf folgende Seminare: Ralf Meyer-Ohlenhof, 30.04.-05.05.2012 "Waldbilder" Seminargebühr: € 285,- statt € 380,- Seminarnummer: 2012081 Eva Baker, 04.05.-06.05.2012 "Zeichnung experimentell -...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Quailfiziert. Alexander Kiraly, Elisabeth Riener, Thomas Nirschl, Berufsschulinspektorin Doris Wagner . Fotos: Merighi

Erfolg bei Redewettbewerb

Elisabeth Riener qualifizierte sich für das Landesfinale in St. Pölten BEZIRK. „Die jungen Menschen von heute sind aufgeschlossen, tolerant und interessiert. Sie fordern Respekt im Umgang miteinander und in unserer gesamten Gesellschaft“, so Jugendlandesrat Karl Wilfing. Der 60. Redewettbewerb bietet den Jugendlichen einmal mehr die Möglichkeit ihre Anliegen sachlich zu argumentieren und dieses auch klar und unmissverständlich öffentlich kundzutun. Jüngst präsentierten Schülerinnen und Schüler...

Europasymposion 2012 "EUROPÄISCH SPRECHEN - EUROPA VERSTEHEN: VOM MEHRWERT DER MEHRSPRACHIGKEIT"

23 Sprachen sind in der EU amtlich anerkannt und etwa ebenso viele Regionalsprachen und Sprachminderheiten geben Zeugnis von der vitalen Vielfalt Europas. Migrationsbewegungen stimulieren diese Vielfalt, fordern aber auch heraus – auf politischer und kultureller Ebene ebenso wie im Alltag der Schulen und Betriebe, am Arbeitsplatz, in den Kirchen und auf öffentlichen Plätzen. „Europäisch sprechen – Europa verstehen!“ bietet als praktischen Zugang zum Verständnis von Mehrsprachigkeit Blitzkurse...

  • Horn
  • Gottfried Riegler-Cech

1. Mai 2012: Blutspenden in Walkenstein

Im Rahmen des Maifestes der FF-WALKENSTEIN am 1. Mai 2012 gibt es die Möglichkeit zum Blutspenden. Der Blutspendebus des Österreichischen Roten Kreuzes macht von 1400 bis 1800 Uhr Station in Walkenstein Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: FF-Haus, 3752 Walkenstein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Regina Gundinger

Waldbilder

30.04.2012 - 05.05.2012 Wald, das sich ewig selbst erneuernde Naturgebilde, Symbol für Tod und Wiedergeburt,ist spätestens seit der Romantik Thema künstlerischer Auseinandersetzungen. Hier imWaldviertel ist es sprichwörtlich und der „spiritus loci“ ist Ausgangspunkt unsererkünstlerischen Tätigkeit. Kurs:Wir gehen vormittags ( je nach Witterung) in den Wald und setzen das dort in Skizzenund Fotografien Erarbeitete später im Atelier in Leinwandbilder um. Material:Mitzubringen sind Skizzenblock,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Collage - Zeichnen und Malen

23.04.2012 - 27.04.2012 Die Faszination in der bildenden Kunst, mit unterschiedlichen Materialien ein Bild zugestalten, hat eine lange Tradition, wie beispielsweise Künstler wie Kurt Schwitters,Juan Gries oder Anselm Kiefer im 20. und 21. Jahrhundert bewiesen haben.Fotos, Zeitungsausschnitte, Ansichtskarten, Tapetenmuster, eine Bleistiftzeichnungoder Acrylmalerei sind Ausdrucksmittel mit sehr unterschiedlicher Wirklichkeit undStofflichkeit. Eine Fotografie löst beim Betrachter völlig andere...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Malen kann jeder!

16.04.2012 - 20.04.2012 Jeder, der Lust hat! Jeder, der Bilder mag! Im Mittelpunkt steht unser kreatives Potenzial, der spontane schöpferische Akt und nicht zuletzt der Spaß am gemeinsamen Ausdruck. Im Kurs wollen wir den eigenen Weg zur Malerei suchen. Ein Weg, der nichts anderes ist als eine Auseinandersetzung mit sich selbst, und der uns die Freiheit gibt, sich in alle Richtungen künstlerisch zu entfalten. Ich möchte besonders die jenigen ermutigen, die sich selbst für unbegabt und wenig...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
1

Nachtrag zum Vortrag: "Noch nie war geistig erwachen so einfach"

Am 11. Februar 2012 lud die akademie.GERAS erneut zu einem spannenden Vortrag ein: Robert Süss referiert zum Thema „Noch nie war geistig erwachen so einfach“ im vollen Vortragssaal des Vierjahreszeiten Retreat Waldviertel. Robert Süss studierte Philosophie und Medizin in Indien. Die bildhaften Darstellungen zogen sich von der Entstehung der Welt, der Evolution, bis hin zur Geburt der Menschheit. Wussten Sie, dass sich die Erde mit 1.670 km/h um die eigene Achse und mit 107.000 km/h um die Sonne...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Jetzt unseren Katalog 2012 anfordern!

Liebe Leserinnen und Leser. Gerne, senden wir Ihnen "kostenlos" unseren Katalog für das Jahr 2012 zu. Anfordern unter: 02912/333 oder info@akademiegeras.at Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Wann: 31.12.2012 ganztags Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
ein Teil der Burschenschaft, mit Rowisch Christian Pöppl und Faschingsplakat (hinten: Christian Schmid, Herbert Weiß, Stefan Hofbauer, Günther Schmid vorne: Markus Pöppl, Stephan Raab, Christian Pöppl, Matthias Raab)
2 5

Nödersdorfer Fasching: Burschenschaft hält Tradition hoch

>>> Sonntag | 19.02.2012 | ab 20:00 Uhr FASCHINGSBALL mit der Mitternachtseinlage "Schlag den Rowisch" >>> Dienstag | 21.02.2012 | ab 14:00 Uhr KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Rowischtanz >>> Dienstag | 21.02.2012 | ab 20:00 Uhr MASKENBALL mit Maskenprämierung von Voll- und Halbmasken _____________________________________________________________________ Mitternachtseinlage, Rowischtanz, Kinderprogramm, Maskenprämierungen, Eierspeise für die mit den meisten...

  • Horn
  • Cornelia Daim

Das Waldviertel - fotografische Exkursion

10.10.2012 - 14.10.2012 Das Waldviertel birgt unzählige Geheimnisse und Schätze für den ambitionierten Fotografen. Lassen Sie sich mit dem Maler und dem Fotografen Armin Klein auf diese großartige Landschaft ein. In diesem Seminar sollen Sie an Ihr fotografisches Potenzial herangeführt und Ihnen zusätzlich die unverzichtbaren Techniken der digitalen Bildbearbeitung vermittelt werden. Der Künstler wird Ihnen auf einfach bis leicht anspruchsvollen Exkursionen die Prinzipiender Landschafts- und...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Zen-Fotografie

11.08.2012 - 14.08.2012 Fotografische Malerei Steigen wir ein in diesen Workshop mit einem Zitat von Henri Matisse: „Malen heißtnicht Formen FÄRBEN, sondern Farben FORMEN.“ Das ist ein möglicher Weg des PINSELS, der durch die Inspiration eines Malers geführt wird. Tauschen wir diesen gegeneine KAMERA, so ist die Inspiration eines Fotografen gefordert. Seine Leinwand ist bereits gefüllt. Er muss nun die FARBEN und FORMEN mit seinen ureigenen Mitteln (Blende – Zeit – Schärfe – Unschärfe –...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. Mai 2025
  • Sallapulka
  • Sallapulka

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 30. Mai 2025 findet der Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Geras in Sallapulka statt. SALLAPULKA. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.