Mischtechnik

Beiträge zum Thema Mischtechnik

Kunst rund um den Apfel bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Künstler Heinz Ebner, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
55

Heinz Ebner
Vernissage zum "... Traum vom Apfelbaum ..." bei OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) stellt zum zwölften Mal ihre Räumlichkeiten für die Kunst zur Verfügung. Am Donnerstagabend erfolgte die Vernissage zur Ausstellung "... Traum vom Apfelbaum ..." von Heinz Ebner. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet auch in diesem Jahr ihre Räumlichkeit der Kunst. "Es ist die dritte Vernissage hier am OSG-Platz 1 und die elfte Ausstellung insgesamt in den Räumlichkeiten der OSG. Seit 2012 finden Ausstellungen bei uns statt. Mir war...

GV Franz Fugger, Obmann Alfred Scheikl, Künstler Helmut Koschier, Künstlerinnen Roswitha Ruprecht, Gabriele Mitschek, Tanja Krauß und
Saxophonist Fred K. im Kulturhaus St. Jakob im Rosental
18

Künstlerische Vernissage in St. Jakob im Rosental
„Die Phantasie ist grenzenlos“ von Koschier, Krauß, Mitschek, Ruprecht

Kürzlich fand die Vernissage „Die Phantasie ist grenzenlos“ im Kulturhaus St. Jakob im Rosental durch GV Franz Fugger statt. Die vier unterschiedlichen Kunstrichtungen der Künstlerinnen und Künstler gaben viel Einblick in das kreative Schaffen von Tanja Krauß, Gabriele Mitschek, Roswitha Ruprecht und Helmut Koschier, welche auch Mitglieder beim Kunstverein Velden sind. Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden dankte allen für diese grandiose Ausstellung in den tollen Räumlichkeiten des...

GV Franz Fugger, Obmann Alfred Scheikl, Künstler Helmut Koschier, Künstlerinnen Roswitha Ruprecht, Gabriele Mitschek, Tanja Krauß und
Saxophonist Fred K. im Kulturhaus St. Jakob im Rosental
18

Künstlerische Vernissage in St. Jakob im Rosental
„Die Phantasie ist grenzenlos“ von Koschier, Krauß, Mitschek, Ruprecht

Kürzlich fand die Vernissage „Die Phantasie ist grenzenlos“ im Kulturhaus St. Jakob im Rosental durch GV Franz Fugger statt. Die vier unterschiedlichen Kunstrichtungen der Künstlerinnen und Künstler gaben viel Einblick in das kreative Schaffen von Tanja Krauß, Gabriele Mitschek, Roswitha Ruprecht und  Helmut Koschier, welche auch Mitglieder beim Kunstverein Velden sind. Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden dankte allen für diese grandiose Ausstellung in den tollen Räumlichkeiten des...

GV Franz Fugger, Obmann Alfred Scheikl, Künstler Helmut Koschier, Künstlerinnen Roswitha Ruprecht, Gabriele Mitschek, Tanja Krauß
und Saxophonist Fred K. im Kulturhaus St. Jakob im Rosental
18

Künstlerische Vernissage in St. Jakob im Rosental
„Die Phantasie ist grenzenlos“ von Koschier, Krauß, Mitschek, Ruprecht

Kürzlich fand die Vernissage „Die Phantasie ist grenzenlos“ im Kulturhaus St. Jakob im Rosental durch GV Franz Fugger statt. Die vier unterschiedlichen Kunstrichtungen der Künstlerinnen und Künstler gaben viel Einblick in das kreative Schaffen von Tanja Krauß, Gabriele Mitschek, Roswitha Ruprecht und  Helmut Koschier, welche auch Mitglieder beim Kunstverein Velden sind. Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden dankte allen für diese grandiose Ausstellung in den tollen Räumlichkeiten des...

8

Brigitta Toth - Kunstmeile Traisenpark
Blick in ihr kreatives Universum

Die ARTique-Galerie präsentiert mit Stolz die aufstrebende Künstlerin Brigitta Toth und ihre emotionale Kunstausstellung* Datum: November bis Dezember 2023 Ort: Kunstmeile Traisenpark, St. Pölten Web: https://artique-galerie.at/brigitta-toth-inspirierenden-reise/ Die Welt der Kunst ist um eine faszinierende Facette reicher geworden. Brigitta Toth, eine autodidakte Künstlerin, entführt uns in ihre Welt farbenfroher Träume und emotionaler Entdeckungsreisen. Mit einer beeindruckenden Ausstellung...

2

OFFENES ATELIER ROSEMARIE KÖNIG
Samstag 21. Oktober von 14 – 18 Uhr und Sonntag 22. Oktober von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr

Wo lässt sich Kunst authentischer erfahren, als hautnah im Atelier: Rosemarie König lädt herzlich dazu ein, gemütlich und unverbindlich in ihrem umfangreichen Gesamtwerk zu schmökern. Von Aquarellen, Acrylbildern und Mischtechniken bis hin zu Grafiken reicht ihr Schaffen. „Ich freue mich auf viele kunstinteressierte Gäste, spannende Gespräche und halte auch eine kleine Stärkung bereit“, so die Künstlerin. Die Bildthemen der Künstlerin kreisen in ersten Linie um die Natur in ihren vielen...

2

OFFENES ATELIER ROSEMARIE KÖNIG
Samstag 15. Oktober von 14 – 18 Uhr und
 Sonntag 16. Oktober von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr

Kunst genießen nicht nur in Museen oder Galerien sondern hautnah im Atelier! 
Ich lade herzlich ein zum gemütlichen Schmökern in meinen Aquarellen, Acrylbildern, Mischtechniken und Grafiken. Dies ist die Gelegenheit zum Einblick in das umfangreiche Gesamtwerk, um verschiedene Techniken kennenzulernen sowie zum künstlerischen Austausch. Kreativität braucht Platz um sich zu entfalten. Meine Regale brauchen Platz für die neuen Werke. Für Kaufinteressierte gibt´s daher sehr viele Schnäppchen....

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

Weihnachtsstern, 2021 - Mischtechnik auf Papier | Foto: Anna Wieser
16

Stadtbibliothek-Galerie Plattform 6020
Elisabeth Schutting: Den Mutigen gehört die Welt

INNSBRUCK. Experimentieren heißt, sich in Gedanken hineinzubegeben, deren Ende nicht vorweg kontrolliert und daher unübersehbar ist, heißt Fragen ins Ungewisse zu stellen, was man nicht machen kann, was sich der Verfügbarkeit und der Simulierbarkeit entzieht. In der Ausstellung "So wandeln sich Bilder" versammeln sich Arbeiten der Künstlerin Elisabeth Schutting, die aus einem experimentellen Überarbeitungsprozess hervorgegangen sind. Erstaunlicherweise liegen teilweise mehr als 20 Jahre...

Bgm. Helmut Leitenberger (r.) mit Vizebgm. Helga Sams (l.) und dem Künstler Robert Heinz mit seiner Gattin bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl
3

Malen als Therapie
Robert Heinz stellt im Rathaus Leibnitz aus

Eine besondere Ausstellung ist der Zeit im Rathaus Leibnitz zu sehen. Robert Heinz begann aufgrund einer Krankheit zu malen. LEIBNITZ. Vor sechs Jahren erhielt Robert Heinz die Diagnose Parkinson. Von seiner behandelnden Ärztin erhielt er den Rat, viel Bewegung zu machen. Bewegung würde die Krankheit positiv beeinflussen. Nicht nur große Bewegungen wie Wandern oder Schwimmen standen von da an auf dem Plan. Auch „kleine“ Bewegungen, wie Stricken oder das Ausmalen von Bildern, gehörten zu den...

Jonas Lang malt besonders gerne ausdrucksstarke Gesichter. | Foto: Fischer
4

Menschen, Gesichter und Formen
Erste Ausstellung von Jonas Lang

Der junge Heimschuher Künstler Jonas Lang freut sich, dass er erstmals einen Querschnitt seiner künstlerischen Arbeiten in der "Aeijst"-Destillerie in St. Nikolai im Sausal 6 präsentieren kann. HEIMSCHUH/ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Die Leidenschaft für Farbe, Pinsel und Experimente auf Papier wurde Jonas Lang aus Heimschuh offenbar in die Wiege gelegt. Bereits seit seiner Kindheit malt der talentierte 21-Jährige mit großer Hingabe und hat mittlerweile in verschiedensten Techniken Erfahrungen...

Brigitta-Lea Scherleitner vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Galerie Art Innovation
Verlängerung der Ausstellung "Außen-Innen"

INNSBRUCK. Bereits seit 27. November 2020 gibt es die Ausstellung der Innsbrucker Künstlerin Brigitta-Lea Scherleitner in der Galerie Art Innovation in der Amraser Straße 56 neben dem Klaviergeschäft Pianozifreind zu bewundern und wurde nochmals bis 20. März 2021 verlängert. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild von der großartigen Künstlerin und ihrer Ausstellung gemacht: Das Besondere an ihren Bildern ist, dass diese zum Teil nach "PanArt" angefertigt werden, einer Technik. die die...

In Fernitz-Mellach heißt es zum Ersten, zum Zweiten und …

Am 20. November geht um 18:00 Uhr im VAZ Fernitz die große Kunstauktion über die Bühne. Zugunsten der Renovierung der Pfarrkirche kommen Bilder namhafter Künstler wie Luis Sammer, Edith Temmel, Engelbert Rieger, Adelheid Ambrosch oder Bernhard Eisendle unter den Hammer. 55 Künstler stellten dafür 82 Bilder zur Verfügung, die ab 9:00 Uhr im VAZ besichtigt werden können. Den Ehrenschutz hat Bischof Wilhelm Krautwaschl übernommen, Auktionator wird Johann Baumgartner sein. Infos 0677-62108137.

VERNISSAGE "INNER LANDSCAPES 2012 - 2017"

  Abstrakte Bilder in Acryl, Mischtechnik, Fluid Art    klaudiaskreARTivatelier  Krichbaumgasse 20 ,1120 Wien  https://klaudiamarchisetti.jimdo.com/ Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Art Hotel Vienna, Brandmayerg. 7, 1050 Wien auf Karte anzeigen

VERNISSAGE "INNER LANDSCAPES 2012 -2017"

                Bilder in Acryl, Mischtechnik, Fluid Art                 https://klaudiamarchisetti.jimdo.com/ Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: THE ART GALLERY VIENNA, Brandmayerg. 7-9, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Galerie Schmidt zeigt Bilder von Kevin A. Rausch

Die Galerie Schmidt in Reith im Alpbachtal (Neudorf 40) lädt am 18. März zur Ausstellungseröffnung zu "Silence is closer" von Kevin A. Rausch. Um 16 Uhr spricht Günther Moschig, Kunsthistoriker und Ausstellungskurator, zu den gezeigten Werken. Die Ausstellung ist vom 19. März bis 28. April von Montag - Freitag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet, am Eröffnungstag von 14 bis 17.30 Uhr. Kevin A. Rausch, 1980 im Kärntner Wolfsberg...

Kunstvolle Sommerträume in Feldkirchen

Peter Paar stellt im Ristorante Santo Stefano des Hotels Gästehaus Feldkirchen aus. Der freischaffende Grazer Künstler ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus für seine Bilder in der Kunstrichtung Phantastischer Realismus bekannt. In Feldkirchen zeigt er Sommerträume aus seiner Heimatstadt und der Toskana an Plätzen, die sein künstlerisches Schaffen inspirieren. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine in Mischtechnik umgesetzte Liebeserklärung an Graz. Im großformatigen Bild hält ein...

Vernissage Petra Tragauer - 09.02.2017 19Uhr - Atrio Villach (Wagner für Haare) „die welt im kleinen“ – Bildmotive aus Kärnten – Linoldruck Mischtechnik

Klare Formen und Flächen bestimmen die Linolschnitte von Petra Tragauer. Dabei lässt sie sich gerne auf den Streifzügen durch die Kärntner Landschaft inspirieren. Sie nimmt Bruchstücke aus diesem dreidimensionalen Raum, also der Realität heraus und überführt sie in den zweidimensionalen Raum und schwächt Oberflächenstruktur und Farbe ab. Petra Tragauer wurde 1968 in Knittelfeld geboren, lebt und arbeitet in Villach. Nach der künstlerischen Ausbildung Malerei, Grafik und Plastik an der Leonardo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer

Symphonie in Farben und Form – Ausstellung im Stadtsaal Imst

Ingrid und Heinrich Zöhrer zeigen Bilder in Acryl und Mischtechnik. Die Ausstellung ist von Sonntag, 23. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober, täglich von 15 bis 19 Uhr im kleinen Stadtsaal Imst (Rathausstr. 9) geöffnet. Wann: 23.10.2016 15:00:00 bis 30.10.2016, 19:00:00 Wo: Stadtsaal , Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das renommierte, deutsche Glasstudio Borowski zeigt Objekte für Haus & Garten. Größtenteils Glas – durchgehend bezaubernd. | Foto: privat
2

Sommerausstellung

mit der farbenfrohen Borowski Kollektion für Haus & Garten aus dem renommierten, deutschen Glasstudio Borowski. Weiteres werden kleine burgenländische Landschaften – Mischtechniken auf Papier und Leinwand von Mag. Manfred Leirer präsentiert. Die Ausstellung ist vom 2. Juli bis 3. September 2016 jeweils von Donnerstag bis Samstag 10.00-18.00 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung zu betrachten. Wann: 03.09.2016 10:00:00 bis 03.09.2016, 18:00:00 Wo: Galerie Kunst & Handwerk Antiquitäten...

Vernissage und Konzert in der Musikschule

Die Musikschule Hermagor lädt zum 6. Abo-Konzert am Freitag, dem 8. April, ein. Vernissage Die Vernissage „Lebensbilder - Klangbilder“, Acryl, Aquarell und Mischtechniken, beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin Rosina Traar-Jost präsentiert ausdrucksvolle Acrylbilder zum Thema „Leben“ und - passend zur Musikschule - die malerische Darstellung von Musik. Konzert Anschließend, um 19.30 Uhr, spielt das 5-er Gśpån „5 Musikanten - 5 Jåhr“. Das sind Paul Moser, Christian Kramser (Flügelhorn), Christoph...

Abstraktes Dyptichon einer Kursteilnehmerin 01/2016
5

AKTZEICHNEN und letzter Acrylmalkurs Frühjahr im Atelier Labek Kufstein

NOCH Plätze frei - Aktzeichnen mit weiblichem Modell - morgen MONTAG 15.2.2016 19-21 Uhr - verschiedene Techniken können ausprobiert werden - Unkosten € 8,-- zzgl. Modellkosten - findet einmal monatlich statt - alle Daten auf der Website www.carolinlabek.at ACRYLMALEN für Anfänger und leicht Fortgeschrittene: Nächste und voraussichtlich letzte Möglichkeit im Frühjahr/Sommer 2016 am Dienstag den 19.4. bis Donnerstag den 21.4. An drei Abenden ab ca. 17.30 Uhr (Uhrzeit wird mit den Teilnehmern...

Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz.
2

„BE PATIENT“

täglich von 14-19Uhr. Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Gustav Tarmann, 1944 in Graz geboren, zog mit 18 Jahren nach Wien, magisch angezogen von der lebendigen Kultur- und Kunstszene der 1960er mit ihren Literatencafes, Jazzkellern und Ateliers. Er studierte an der Wiener Kunstschule (u.a. Prof. Matejka-Felden) und vertiefte seine Ausbildung an der...

Foto: Harald Schiefer
18

Ausstellung von Andreas Schöpf im Jay’s Oetz

Andreas Schöpf aus Oetz präsentiert ab sofort seine Werke im "Jay’s" Cantina and Bar in Oetz. Die Skulpturen und Mischtechnikbilder sind in den nächsten Wochen zu sehen und können auch käuflich erworben werden. Informationen unter Tel. 0676-3116194. Wann: 27.11.2015 ganztags Wo: Jays, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.