Geras

Beiträge zum Thema Geras

Natürlich am Klavier sitzend, freut sich Hilda Strobl über die NÖAAB-Ehrung. Dazu gratulierten Obfrau Margit Perzy, Bgm. Karin Gutmann, Vorgänger Hans Glück, Kassier Christopher Plessl und Vize Alfred Reinagl (v.l.). | Foto: Karl Gutmann

Geras
NÖAAB-Silber für Hilda Strobl

Der NÖAAB Geras ehrte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein echtes Urgestein mit dem „Ehren-Pin in Silber.“ HORN. Hilda Strobl, Obfrau-Stellvertreterin, langjähriges Mitglied und frühere Kindergartenpädagogin, hat sich diese Auszeichnung wirklich verdient und ist nach wie vor in der Stiftsstadt und sogar in Wien sozial engagiert. Als passionierte Organistin spielt sie dort, wo sie gebraucht wird. Dazu gratulierten die wiedergewählte Geraser NÖAAB-Obfrau Stadträtin Margit Perzy, ihr...

  • Horn
  • H. Schwameis
Nach dem erfolgreichen Spatenstich, im April dieses Jahres, steht bereits der Rohbau und die Innenausbauten haben begonnen. | Foto: Rotes Kreuz

24/7 im Betrieb
Neue Rot-Kreuz-Dienststelle in Geras bis Jahresende

Das Rote Kreuz setzt einen wichtigen Meilenstein für die flächendeckende Versorgung in der Region. Mit dem Neubau in Geras sollen die Voraussetzungen, noch schneller und effizienter Hilfe leisten zu können, geschaffen werden. GERAS. Die neue Dienststelle in Geras ist ein bedeutender Schritt, um die Versorgung der Gesellschaft im Bezirk Horn zu verbessern. Sie wird das Zentrum für Rettungs- und Krankentransporte in der nördlichen Region des Bezirkes sein. Mit einem Grundstock an hauptberuflichen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Matthias Wobornik, Geschäftsführer „Natur im Garten“, Kräuterpfarrer Benedikt vom Stift Geras und Daniela Tüchler von „Natur im Garten“ Schaugärten (v.l.) | Foto: „Natur im Garten“

Natur im Garten
Schaugarten bei Stift Geras feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Schaugarten des Stifts Geras feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum im „Natur im Garten“ Netzwerk. Seit zwei Jahrzehnten dient er zum einen als Ort der Erholung, aber auch als Quelle der Inspiration und des Lernens für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. GERAS. In den vergangenen 20 Jahren hat der Kräutergarten zahlreichen Gästen aus dem Bezirk Horn und darüber hinaus Anregungen und Ideen gegeben, wie sie ihre Gärten naturnah gestalten und dabei zum Erhalt der Artenvielfalt...

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto: Foto: „Natur im Garten“_Benes-Oeller
2

Natur im Garten
Pfirsichkräuselkrankheit – Rechtzeitig vorbeugen

GERAS. Für alle Garteninteressierte findet am Freitag, 23.2.2024 in Geras von 9.00 bis 13.30 Uhr der Vortrag "Pfirsichkräuselkrankheit - rechtzeitig vorbeugen" statt. Noch ruht die Natur, doch um diese Pilzerkrankung in den Griff zu bekommen, ist eine rechtzeitige und zeitgenaue Behandlung besonders wichtig. Das kann in einem warmen Winter bereits im Jänner notwendig sein. Zeigten Pfirsich- oder Nektarinenbaum also im vergangenen Jahr unverwechselbare Symptome, so sollten Sie geeignete...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Im schönen Schüttkasten Geras genoss Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die gemeinsame Weihnachtsfeier mit LGF Matthias Zauner, Maria van Dyck, Herbert Gschweidl und Karin Gutmann (v.l.) sowie Karl Dietrich-Sprung, Benedikt Felsinger und Gastronomin Theresa Blazek (v.r.).  | Foto: VPNÖ
1

Bezirk Horn
Weihnachtsfeier mit Landeshauptfrau im Schüttkasten

Aus allen Regionen des Landes kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkspartei Niederösterreich im Schüttkasten Geras zur Mitarbeiterklausur zusammen. GERAS. Traditionsgemäß traf am Abend Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur großen Runde, um gemeinsam im stimmungsvollen Ambiente diese Weihnachtsfeier zu genießen. Theresa Blazek erwies sich als herzliche Gastgeberin und ihr Spitzenteam kredenztes Köstliches aus der Küche. Natürlich erst nach den besinnlichen Worten von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Jonas Österreicher, Tim und Emilia Ratteneder ist sichtlich die Vorfreude auf Weihnachten ins Gesicht geschrieben | Foto: Elisabeth Grassler
66

Es weihnachtet schon...
WeihnachtsZauberMarkt in Geras

Einer der ersten Adventmärkte öffnete am Samstag, den 18. November im Stift Geras seine Pforten.  Bestens organisiert wurde der WeihnachtsZauberMarkt von Barbara Gschwandtner/Bewegungsquelle Waldviertel. Im wunderschönen Ambiente des Stiftes Geras präsentierten mehr als 60 Aussteller ihr Handwerk, Adventkränze, Liköre und kulinarischen Produkte.  Romantische Kutschenfahrten, stimmungsvoller Lichterzauber, Kinderbasteln für die kleinen Gäste und vieles mehr lockte schon am ersten Tag über 1000...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Der WeihnachtsZauberMarkt 2023 in neuem Ambiente | Foto: Daniela Hofer

WeihnachtsZauber in Geras
Geschenksideen, Gaumenfreuden, Feuershow und Tombola

Der WeihnachtsZauberMarkt 2023 in neuem Ambiente: 18./19. November: SA 10.00 bis 18.00 | SO 9.00 bis 17.00 Uhr, Stift Geras! GERAS. Mit dem Stift Geras hat der WeihnachtsZauberMarkt eine neue und besondere Heimstätte gefunden. Lasst euch verzaubern vom wunderschönen Ambiente und besonderen Geschenksideen! 60 Aussteller werden im Rahmen der Veranstaltung Kunst- und Handwerk, weihnachtliche Deko und Adventkränze, Liköre, regionale kulinarische Produkte u.v.m. präsentieren. Eine Feuerschale wird...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeisterin a.D. Elisabeth Allram, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch, Bürgermeister Harald Frank, Vizebürgermeister Christian Roitner | Foto: BH Horn
2

Alles neu
In Geras und Brunn an der Wild wechstelte die Gemeindeführung

Die vom Gemeinderat in Geras neu gewählte Bürgermeisterin Karin Gutmann sowie der neugewählte Vizebürgermeister Ing. Alfred Reinagl wurden von Bezirkshauptmann Stefan Grusch in ihrer neuen Funktion angelobt. GERAS/BRUNN AN DER WILD. Gleichzeitig erfolgte auch die Angelobung der neuen Gemeindespitze in Brunn an der Wild mit Bürgermeister Harald Frank und Vizebürgermeister Christian Roitner. Bezirkshauptmann Grusch betonte bei seinen Worten, dass Bürgermeister nicht nur als gewählte Mandatare den...

  • Horn
  • Marlene Trenker
Das jährliche Fest für die ganze Familie - Das Erdäpfelfest in Geras
109

Geraser Erdäpfelfest

GERAS. Das Erdäpfelfest - ein Straßenfest für Jung und Junggebliebene Kult und Status hat das Erdäpfelfest schon seit Jahren. Das Fest für alle Sinne fand am 2. Oktoberwochenende statt.  Schon der Samstag bot ein großes Rahmenprogramm. Der historische bäuerliche Umzug mit alten landwirtschaftlichen Geräten organisiert von Leopold Burda aus Fugnitz und Joe Leitner aus Dallein begeisterte die Besucher. Die GUGGA MUSI Pulkau war stundenlang musikalisch im Festgelände unterwegs ebenso...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Anzeige
Foto: Nadine Reinagl
3

Bezirk Horn
Erdäpfelfest in Geras: Sa & So 7./8.10.2023

Nach drei Jahren Pause findet wieder das traditionelle Familien- und Straßenfest im Herzen der Stadt Geras statt. GERAS. So gibt es für Kinder an beiden Tagen einen Vergnügungspark, Kinderschminken, ein Aktiv-Programm von www.bewegungsquelle-waldviertel.at und Hubschrauberrundflüge. Auf der Bühne werden Clown Popo, der Auftritt der MS Weitersfeld, Happy Feet und Hoopdance für Stimmung sorgen. Motorsägenschnitzer, Minitraktorpulling und ein Kunst- und Handwerksmarkt sind dann auch für die Augen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Stift Geras
2

Bezirk Horn
Herzlich Willkommen zum 1. Gesundheitstag in Geras

Herzlich Willkommen zum 1. Gesundheitstag am Sa, 30.9.2023. Der Weg zum gesunden Menschen. Tagesthema: gesund ernähren, gesund verdauen Programm am Vormittag: 10:00 Uhr Eintreffen/Registrierung mit Imbiss 10:00 - 14:30 Gesundheitsstraße betreut vom Roten Kreuz 10:00 - 17:00 Beratung durch geschulte Mitarbeiterinnen des Kräuterpfarrer-Zentrums 10:15 Uhr Besichtigung Stift Geras 11:00 Uhr Fachvortrag mit Mag. Karin Samhaber „Traditionelle Medizin aus Ost und West - geschmackvolle Ernährung auf...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am vergangenen Sonntag bot das Stift Geras ein zauberhaftes Familienprogramm mit der Aufführung des beliebten Stücks "Der Kleine Prinz".  | Foto: Elke Pfeifer
3

Stift Geras
Der kleine Prinz im Marmorsaal

Geras klingt: "Der Kleine Prinz" begeistert kleine und große Zuschauer im Marmorsaal des Stiftes Geras. GERAS. Am vergangenen Sonntag bot das Stift Geras ein zauberhaftes Familienprogramm mit der Aufführung des beliebten Stücks "Der Kleine Prinz". Die Schauspielerin Rita Luksch brillierte als Erzählerin des Stückes und wurde dabei musikalisch von Georg O Luksch am Keyboard begleitet. Ein besonderes Highlight war auch der Auftritt der talentierten Nachwuchsdarstellerin Amélie Persché, die das...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Stift Geras

Bezirk Horn
Der Klosterladen des Stiftes Geras ist wieder geöffnet

Mit 1. Mai begann die Saison im Stift Geras. Der Klosterladen, mit Ticketverkauf für die Ausstellungen, wird 2023 wieder vom Stift selbst geführt. Neben regionalen Schmankerln können wieder Geschenkartikel für Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit usw. entdeckt werden. Für eine Auszeit vom Alltag werden Tees nach Rezepten vom Kräuterpfarrer, Kaffee, erfrischende Getränke und Mohnzelten angeboten. Besonders wichtig ist dem Stift die Kooperation mit dem Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein....

  • Horn
  • H. Schwameis
Besonders wichtig ist dem Stift die Kooperation mit dem Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein. | Foto: Stift Geras

Seit Mai
Klosterladen des Stiftes Geras ist wieder geöffnet

Mit 1. Mai begann die Saison im Stift Geras. Der Klosterladen, mit Ticketverkauf für die Ausstellungen, wird 2023 wieder vom Stift selbst geführt. GERAS. Neben regionalen Schmankerln können wieder Geschenkartikel für Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit usw. entdeckt werden. Für eine Auszeit vom Alltag werden Tees nach Rezepten vom Kräuterpfarrer, Kaffee, erfrischende Getränke und Mohnzelten angeboten. Kooperation mit Kräuterpfarrer-Zentrum Besonders wichtig ist dem Stift die Kooperation mit...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Helmut Jasbar, Meister der Saiten und der Erzählkunst, kommt nach Geras. | Foto: Maria Frodl
2

Geras am 6. Mai
Gitarrenabend mit Helmut Jasbar im Marmorsaal

Geras kling präsentiert: „Erzähltes und Erlebtes“ mit Helmut Jasbar Gitarre solo am 6. Mai 2023 um 19 Uhr im Marmorsaal Stift Geras. GERAS. Am 6. Mai ist ER wieder bei „Geras klingt“ zu Gast, Helmut Jasbar, Meister der Saiten und der Erzählkunst. Der Gitarrist und Ö1 Radiomacher moderiert im Marmorsaal von Stift Geras seinen Gitarrenabend und präsentiert einige seiner schönsten Arrangements der Musik von Joe Zawinul und Sting, die ihm eine weltweite Fangemeinde beschert haben. Weiter erwartet...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Alfred Reinagl (Gemeinderat), Stephan Pernkopf (LH-Stv.), Margit Perzy (Naturpark) und Werner Krammer (Bgm. Waidhofen/Ybbs, Obmann Verein Naturparke Noe) | Foto: NLK Pfeiffer

Verein Naturparke NÖ in St. Pölten
Naturpark Geras als Motor für die Region

In St. Pölten fand die Generalversammlung des Vereins Naturparke Niederösterreich statt. Im Fokus stand die Rolle von Niederösterreichs 19 Naturparken bei der nachhaltigen Entwicklung der Regionen. Unter ihnen: der Naturpark Geras. GERAS. „Naturparke sind die Motoren einer gelungenen Regionalentwicklung, Träger touristischer Angebote, liefern Beiträge zum Gemeinwohl und ermöglichen zivilgesellschaftliches Engagement“, so LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Wolfgang Schuhmann, Ralph Peters, Gerlinde Hofbauer mit dem Aureum Saxophon Quartett. | Foto: Elke Pfeiffer
4

„Geras klingt“
Aureum Saxophon Quartett liefert gelungenen Abend

Aureum Saxophon Quartett - Hörerlebnis zwischen Klassik, Jazz und Volksmusik GERAS. Die Musikerinnen und Musiker Martina Stückler, Joe Weichinger, Viola Jank und Lukas Seifried - das Aureum Saxophon Quartett – entführte die Konzertbesucher auf ihre persönliche Reise in die Welt der Musik. Der musikalische Bogen spannte sich von Klassik, z.B. Beethovens „Pathétique“, über die Knödelpolka, den Meraner Jodler oder moderner Musik von Gerald Resch („Grid“). Witz und Charme Mit unvergleichlichem...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: FF Geras
2

Bezirk Horn
Heiße Asche in der Tonne - Flammen griffen auf Haus über

In der Nacht von 13.3. auf 14.3.2023 wurde von einer Hausbesitzerin aus dem Bezirk Horn Anzeige über einen Mülltonnenbrand erstattet. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurde von den Beamten versucht, den Brand mittels Handfeuerlöscher aus dem Streifenwagen zu löschen. Dies war aufgrund der bereits in Vollbrand stehend Mülltonnen nicht mehr erfolgreich. Die Flammen hatten bereits auf die Styroporfassadendämmung und den Dachstuhl übergegriffen. Die Erhebungen ergaben, dass der Brand durch heiße...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Geras klingt
1

Geras klingt
„Les grandes dames“ Komponistinnen damals und heute.

Komponistinnen mussten bis ins 20. Jahrhundert um Anerkennung ringen und viele ihrer Werke sind und bleiben nach wie vor unentdeckt, da Musik, wie auch die Malerei oder die Literatur über lange Zeit überwiegend als Männersache angesehen wurde. Frauen sollten doch besser interpretieren statt komponieren. Clara Schumann beispielsweise wurde als Pianistin gefeiert, als Komponistin aber lange kaum wahrgenommen. Zudem war den meisten auch der Weg zu einer ernstzunehmenden Ausbildung verwehrt- und...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
Foto: Foto: Gerald Arthaber

Nachwuchsfußballer des NSG Geras U12
Nachwuchsfußballer des NSG Geras U12 erhielten Sweatjacke als Weihnachtsgeschenk

GERAS. Am 17.12.2022 fand in Langau die Weihnachtsfeier der Nachwuchsfußballer des NSG Geras U12 statt. Als Weihnachtsgeschenke bekamen die Spieler eine Sweatjacke. Ein großer Dank gilt der Raiffeisenbank Region Waldviertel/Thayatal Mitte, die die Geschenke gesponsert hat. Christian Engelmann, Geschäftsführer der Raiffeisenbankstelle Geras überreichte die Jacken persönlich an die Spieler.

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
13 6 8

Naturpark Geras

Naturpark in Geras - ein wunderbarer Ausflug 😀 1967 wurde beschlossen, in Geras, einen Naturpark entstehen zu lassen.1968 erfolgte die Eröffnung. Nach Naturpark Sparbach und Naturpark Eibenstein-Grillenstein war Geras der 3. Naturpark Niederösterreichs. Zu bestaunen sind: Luchse Wildschweine Tarpane Mufflons Dam-, Rot- und Sikawild Auerochsen Steinböcke und eine großartige Vogelvielfalt am Langen Teich Der Park ist bis Palmsonntag 2023 geschlossen

 Lukas Bühler mit Ben und Mama Julia mit Sebastian (M.) danken LAbg. Franz Linsbauer, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Hans Glück (v.l.).  | Foto: Herbert Gschweidl

Benefizerlös für Ben: 2.770 € an Familie übergeben

GERAS. „Es fühlt sich gut und vor allem richtig an jemanden zu helfen, der es wirklich braucht. Und die Freude darüber teilen wir mit all jenen, die beim Zankerlschnapsen in Kainreith mitgeholfen haben, dass wir nun diesen beachtlichen Betrag an die Familie Bühler übergeben dürfen“, sind sich Landesrat Ludwig Schleritzko und Franz Linsbauer mit Bürgermeister Hans Glück aus Geras bei der Spendenübergabe einig. Der kleine Ben braucht auf Grund seiner komplizierten Erkrankung entsprechende...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. Mai 2025
  • Sallapulka
  • Sallapulka

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 30. Mai 2025 findet der Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Geras in Sallapulka statt. SALLAPULKA. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.