Gerhard Fürpass

Beiträge zum Thema Gerhard Fürpass

Herzliche Gratulatiuon zum 50-er: Rot Kreuz-Bezirskgeschäftsführer Bernd Wippel-Grundauer, Bezirskrettungskommandant Herbert Palfner, Gerhard Fürpass und Bezirksgeschäftsführer-Stv. Gerhard Galler (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz
Gratulation für Gerhard Fürpass zum 50. Geburtstag

Gerhard Fürpass aus Eibiswald, vielfach in der Region in seinen Funktionen als Bezirksbildungsbeauftragter, Bezirksrettungskommandant-Stv. und Notfallsanitäter beim Roten Kreuz  unterwegs, hat seinen 50. Geburtstag gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG/EIBISWALD. Zum 50. Geburtstag von Gerhard Fürpass hat kürzlich eine Abordnung des Roten Kreuzes Deutschlandsberg gratuliert, nämlich Bezirskgeschäftsführer Bernd Wippel-Grundauer, sein Stellvertreter Gerhard Galler und Bezirksrettungskommandant Herbert...

Gerhard Fürpass zeigt an einem Übungsdefi eine Reanimation vor. | Foto: Susanne Veronik
1 2

Erste Hilfe in Deutschlandsberg
Ein Defi für den Fall der Fälle

Gerhard Fürpass, Rot Kreuz-Ausbildungsleiter für die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg, über den Einsatz von Defibrillatoren im Ernstfall. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG:  MeinBezirk.at war an der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald dabei. Anästhesistin und Notärztin Barbara Wagner aus Schwanberg und Rot Kreuz Ausbildungsleiter für Erste Hilfe- und Bevölkerungskurse in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sowie Bildungsbeauftrager für den Bezirk Deutschlandsberg Gerhard Fürpass aus Eibiswald...

Die neuen ERC-Instruktoren haben mit ihren Trainern  eine umfassende Schulung zur Qualitätssteigerung im Rettungsdienst erfahren. | Foto: Rotes Kreuz
5

Rotes Kreuz
Intensive Ausbildung für den Rettungsdienst

Das Rote Kreuz schult seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein Plus an Qualität im Rettungsdienst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im September begann das Rote Kreuz Deutschlandsberg mit einer ILS-Ausbildung (Immediate Life Support – unmittelbare Lebenserhaltung) der Rettungsdienstmitarbeiter. Diese Schulung ist eine zusätzliche Vertiefung der regulären Rettungssanitäterausbildung. In der ersten Phase absolvierten die beruflichen Mitarbeiter diesen nach internationalen Standards...

Übergabe der KindersicheritsBOXen: Sabine Distl und Gerhard Fürpass. | Foto: Große schützen Kleine
1

Weniger Kinderunfälle dank SicherheitsBOX

Rotes Kreuz und Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE verhindern gemeinsam Kinderunfälle mit der neuen Sicherheitsbox. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Jährlich müssen rd. 30.000 Kinder nach einem Unfall in steirischen Spitälern behandelt werden. „Fast jeder zweite Unfall passiert in den eigenen vier Wänden: Dort wo Eltern leicht eingreifen und mit wenig Aufwand viel unnötiges Leid verhindern können“, betont Univ.-Prof. Dr. Holger Till, Präsident des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und Vorstand der Grazer...

Das St. Oswalder Ehepaar Harald und Sonja Knass, hier mit Tochter Katharina, hat das Projekt "Kinder lernen Leben retten" mit Notärztin Barbara Wagner (r.) und Rot Kreuz Bildungskoordinator Gerhard Fürpass (stehend) initiiert.
2 1 17

Erste Hilfe - gewusst wie an der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald

Die Kinder der Mehrstufenklasse in St. Oswald ob Eibiswald haben gestern beim Elternabend gezeigt, was sie beim Projekt "Kinder lernen Leben retten " von Mitarbeitern beim Roten Kreuz gelernt haben. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Schon das Auto des Roten Kreuzes vor der Volksschule von St. Oswald ob Eibiswald hat erahnen lassen, dass ein besonderer Elternabend bevorsteht: Nein, es ist nichts passiert, ganz im Gegenteil, die rund 20 Kinder der Mehrstufenklasse haben von Profis gelernt was zu tun ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.