Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Ein 15-jähriger Pole musste wegen eines Zusammenstoßes mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Zams eingeliefert werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Pitztaler Gletscher
Snowboarder und Skifahrer krachten gegeneinander

Auf dem Pitztaler Gletscher kam es im Gemeindegebiet von St. Leonhard im Pitztal zu einem Zusammenstoß zweier Pistensportler. Ein 27-jähriger japanischer Snowboarder und ein 15-jähriger polnischer Skifahrer krachten aus unbekannter Ursache zusammen. Der Unfall ereignete sich gestern, am 30. Oktober gegen Mittag auf der blau markierten Piste.  ST. LEONHARD IM PITZTAL. Der Japaner war mit seinem Snowboard auf der Piste 22 am Gletscher unterwegs - hinter ihm fuhr der junge Pole ebenfalls Richtung...

  • Tirol
  • Imst
  • Jan Thönnessen
 Im Skigebiet Schlick 2000 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kind und einer Snowboarderin. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Schiunfall in Schlick 2000
Neunjähriger verletzt

Am Samstag, dem 19. April 2025, ereignete sich im Skigebiet Schlick 2000 bei Fulpmes ein Schiunfall, in den ein neunjähriges deutsches Kind und eine bislang unbekannte Snowboarderin verwickelt waren. FULPMES. Kollision auf der Piste 1 – Der Zusammenstoß passierte gegen 13:45 Uhr auf der Piste 1 im Bereich der Zirmachalm. Zunächst gaben sowohl der Junge als auch die Snowboarderin an, keine Verletzungen erlitten zu haben. Beide setzten ihren Weg offenbar zunächst eigenständig fort. Spätere...

Dem zentralen Pistenrettungsdienst Kitzbühel stehen Skidoos, Akia, Defibrillatoren samt Beatmungsgerät, bestens ausgestattete Erste Hilfe Rucksäcke, Seilwinden und Bergeseile zur Verfügung. | Foto: Elisabeth Laiminger
3

KitzSki
Zentraler Pistenrettungsdienst feierte Jubiläum

Hohe Sicherheit im Skigebiet dank der Pistenrettung von KitzSki; 50-jähriges Jubiläum in der Wintersaison 2024/25. KITZBÜHEL. Der zentrale Pistenrettungsdienst Kitzbühel sorgt für Sicherheit auf den Pisten von KitzSki. Dank des Modells der Selbstfinanzierung steht der Verein auch wirtschaftlich auf einer soliden Basis. Investiert wird in die Ausbildung und das Equipment der Pistenretter. Davon profitieren vor allem jene, die auf der Piste in eine Notlage geraten. Durchschnittlich sind an einem...

Am Samstag kollidierten am Wilden Kaiser eine 15-jährige deutsche Skifahrerin und ein 20-jähriger deutscher Skifahrer. Die 15-Jährige musste aufgrund einer schweren Verletzung am Oberschenkel vom Notarzthubschrauber geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Skiunfall mit Schwerverletzten am Wilden Kaiser

Am Samstag, 01.02., kam es auf einer rot markierten Abfahrt in der Skiwelt Wilder Kaiser zu einer Kollision einer 15-jährigen Deutschen mit einem 20-jährigen Deutschen. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. SÖLL. Die 15-jährige Deutsche fuhr am Samstag gegen 14 Uhr in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer rot markierten Abfahrt Richtung Tal. Zum selben Zeitpunkt fuhr ebenfalls ein 20-jähriger deutscher Skifahrer auf derselben Piste Richtung Tal....

Nach einem Rodelunfall am Freitag, 31.01., im Skigebiet Wilder Kaiser einer 47-jährigen Deutschen mit einem bislang unbekannten männlichen Rodler erbittet die Polizeiinspektion Söll um zweckdienliche Hinweise unter folgender Nummer: 059133 7218 (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Zeugenaufruf nach Rodelunfall am Wilden Kaiser

Am Freitag, 31.01., ereignete sich auf der "Hexenritt"-Rodelbahn in der Skiwelt Wilder Kaiser ein Rodelunfall zwischen einer 47-jährigen Deutschen und einer bisher unbekannten männlichen Person. Die Polizeiinspektion Söll bittet um zweckdienliche Hinweise. SÖLL.  Am 31.01. spätabends gegen etwa 21:45 Uhr war die 47-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrer Rodel auf der "Hexenritt"-Rodelbahn im Skigebiet Wilder Kaiser, Gemeindegebiet Söll, unterwegs. Im selben Zeitraum rodelte eine bislang...

Polizeimeldung
Skiunfälle am Katschberg: Verletzte ins Krankenhaus gebracht

Im Skigebiet Katschberg ereigneten sich am 31. Jänner 2025 zwei Unfälle, bei denen Skifahrerinnen und Skifahrer verletzt wurden. Die Polizei Salzburg berichtete in einer Presseaussendung über die Ereignisse und die Einsätze der Pistenrettung. KATSCHBERG. Eine 56-jährige Frau aus Kärnten sei am 31. Jänner 2025 gegen Mittag im Skigebiet Katschberg gestürzt und habe Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Laut der Presseaussendung der Polizei Salzburg habe sich der Unfall ereignet, als sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Verletzte wurde durch den Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hk13114
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Schifahrer krachten zusammen

Im Schigebiet Katschberg kam es am heutigen Donnerstag zu einer Kollision zwischen zwei Schifahrern. Einer wurde dabei verletzt und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KATSCHBERG. Gegen 10.25 Uhr fuhren ein 56-jähriger Mann aus Tschechien und ein 61- jähriger polnischer Staatsbürger im Schigebiet Katschberg die Verbindungspiste zwischen Freibergpiste Nord und der Gamskogel Piste Süd auf einer Höhe von zirka 1850 Höhenmetern. Aus derzeit unbekannter Ursache kam es zur...

Polizeimeldung
Verletzungen nach Kollisionen auf Lungauer Pisten

Im Lungau ereigneten sich am 2. Jänner zwei Skiunfälle mit verletzten Personen. Die Polizei Salzburg ermittelt die Ursachen der Kollisionen. KATSCHBERG, AINECK. Am 2. Jänner berichtete die Polizei Salzburg von zwei Skiunfällen, die sich nach der Meldung nahezu zeitgleich im Lungau ereignet haben. Die betroffenen Skigebiete seien Aineck und Katschberg gewesen. Unfall im Skigebiet AineckGegen Mittag sei im Skigebiet Aineck ein 67-jähriger deutscher Skifahrer mit einer 45-jährigen Skifahrerin aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Polizeimeldung
Drei Skiunfälle in Obertauern: Verletzte und Fahrerflucht

Für den Vormittag des 25. Dezember meldete die Polizei Salzburg drei Skiunfälle in Obertauern. Mehrere Personen wurden verletzt, und in einem Fall kam es zur Fahrerflucht. OBERTAUERN. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ereigneten sich am 25. Dezember in Obertauern innerhalb kurzer Zeit drei Skiunfälle. Dabei seien mehrere Personen verletzt worden. In einem Fall sei zudem der zweitbeteiligte Skifahrer geflüchtet. Die Polizei berichtet, dass die Vorfälle am Vormittag zwischen 10:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Polizeimeldung
Verletzter Schifahrer nach Unfall in Obertauern

Im Skigebiet von Obertauern kam es am Vormittag des 19. Dezember zu einem Unfall, bei dem ein Skifahrer verletzt wurde. Einer der Beteiligten entfernte sich von der Unfallstelle, die Polizei ermittelt. OBERTAUERN. Laut einer Presseaussendung der Polizeidirektion Salzburg habe sich am Vormittag des 19. Dezember im Skigebiet Obertauern ein Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern ereignet. Dabei sei ein 23-jähriger Deutscher verletzt worden. Die Verletzungen seien laut Angaben unbestimmten Grades...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Kollision am Katschberg
Jugendliche Skifahrerin nach Unfall flüchtig

Im Skigebiet Aineck Katschberg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Bei dem Unfall wurde ein 61-Jähriger verletzt, die zweitbeteiligte Person beging Fahrerflucht. KATSCHBERG. Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, kam es im Skigebiet Aineck Katschberg im Bereich der Gamskogelpiste zu einem Skiunfall zwischen zwei beteiligten Personen. Eine bis dato unbekannte jugendliche Skifahrerin kollidierte mit einem 61-jährigen Mann aus dem Bezirk Leibnitz, wodurch beide zu Sturz kamen. Fahrerflucht...

Die Einsatzkräfte flogen das schwerverletzte Mädchen mit dem Rettungshubschrauber ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Unfall am Obertauern
Skifahrer ließ Mädchen schwerverletzt zurück

Am Sonntag, den 18. Februar, kam es im Skigebiet Obertauern zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Wintersportler hatte eine Skifahrerin geschnitten. Dabei verletzte sich das Mädchen schwer und musste vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. OBERTAUERN. Das 17-jährige Mädchen war gegen 11.30 Uhr auf der blauen Piste Nr. 14a – Abfahrt Gamsleiten 1 – im Skigebiet Obertauern unterwegs. Plötzlich kam ein Mann von rechts und schnitt die Jugendliche aus Oberösterreich,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Im Skigebiet Lachtal kam es zu einem Skiunfall. Zeuginnen und Zeugen werden gesucht. | Foto: Julia Gerold
3

Zwei Skifahrer kollidierten
Nach Skiunfall werden Zeugen gesucht

Bei einem Skiunfall im Lachtal am 11. Jänner wurde eine 66-Jährige schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte verließ ohne sich um die Frau zu kümmern die Örtlichkeit. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Jugendlichen. OBERWÖLZ/LACHTAL. Am 11. Jänner gegen 11.45 Uhr war die 66-Jährige aus dem Bezirk Murtal in Schönberg-Lachtal (Skigebiet Lachtal) auf der Piste 1b (Grossa Abfahrt) mit ihren Alpinskiern unterwegs. Plötzlich wurde sie von einem Jugendlichen von hinten gerammt und beide kamen zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Am Mölltaler Gletscher
Schifahrerin (51) wurde von Sessellift gerammt

Am Mittwoch kam es am Mölltaler Gletscher zu einem Unfall mit einem Sessellift. Eine 51-jährige Frau wurde auf eine Gummimatte geschleudert und unbestimmten Grades verletzt.  SPITTAL. Am Mittwoch gegen 11.00 Uhr wollte eine 51-jährige tschechische Schifahrerin mit dem Alteck 4-er Sessellift im Schigebiet Mölltaler Gletscher bergabwärts fahren. Beim Anstellen am sogenannten "Zustiegseinteiler" konnte dieser vom Anpressdruck der dort anstehenden Schifahrer aus unbekannter Ursache geöffnet werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Skiunfall in Schwendau
56-jährige Skifahrerin verletzte sich schwer

Am Mittwoch kam es im Schigebiet Penken zu einem schweren Skiunfall. Eine Deutsche Skifahrererin kam von der Piste ab, überschlug sich und stürzte rund hundert Meter ins freie Gelände. SCHWENDAU. Im Skigebiet Penken kam es am Mittwoch, 27. 12. 2023 zu einem Skiunfall. Eine 56-jährige Deutsche fuhr um 10:20 Uhr auf einer schwarz markierten Piste talwärts. Dabei kam sie im oberen Teil der Piste aus unbekannter Ursache zu Sturz und rutsche über den Pistenrand hinaus. Die 56-Jährige überschlagend...

Ski Patroller sind immer da wo Menschen auf der Piste Hilfe brauchen.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
Video 3

Meldung zur Abkühlung
Die Patscherkofelbahn und ihre Pistenretter

Draußen hat es 35°C, wir schwitzen und sehnen uns nach jedem Fleckchen Schatten. Der Gedanke an schneebedeckte Skipisten liegt weit in der Ferne, auch wenn der Wunsch nach Abkühlung groß ist. Ganz unerwartet kommt also die Meldung der Patscherkofelbahn, die im Hochsommer einen Pistenretter sucht. Doch was ist ein Pistenretter genau? Für viele von uns ist die Bergrettung ein Begriff. Sie arbeitet in der Regel ehrenamtlich und muss meist von Auswärts zu einem Einsazort anfahren. Ganz anders ist...

Landesrettungskommandant Anton Holzer, Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger, mit dem "Snow Space"-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Hettegger (von links) und Pistenretter Christian Unterberger (vorne) in Wagrain. | Foto: Snow Space Salzburg/Unterrainer
5

Saison geht zu Ende
So funktioniert die Rettungskette nach Skiunfällen

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Das "Snow Space Salzburg" zieht nun eine erste Bilanz der Unfallstatistik in diesem Winter. Bei Verletzungen sorgt eine eng verzahnte Rettungskette für die Sicherstellung einer medizinischen Versorgung.  ST. JOHANN, WAGRAIN, FLACHAU. In der Wintersaison 2022/23 musste die Pistenrettung im "Snow Space Salzburg" rund 1.400 mal nach Skiunfällen ausrücken. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz hat das Skigebiet in den letzten Jahren ein Pistenrettungssystem entwickelt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Obertauern ereignete sich am 5. April ein Skiunfall. | Foto: Pixabay
2

Kollision zwei Skifahrer
Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern

Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. OBERTAUERN. Am 5. April gegen 13 Uhr ereignete sich auf dem Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 58-jährige deutsche Urlauberin fuhr von der Hundskogelbahn talwärts. Im Kreuzungsbereich der Piste 4a kam der 58-Jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Lawinenabgang in Serfaus: Eine verschüttete 20-jährige Frau konnte nur mehr tot geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Serfaus forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus wurde am Freitagvormittag eine Person verschüttet. Nach einem Sucheinsatz konnte die 20-jährige Frau nur noch tot geborgen werden. Der Einsatz wurde gegen 12.30 Uhr beendet. SERFAUS. Am 17. März 2023, gegen 10:30 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau in Serfaus außerhalb des Skigebietes Serfaus-Komperdell im Bereich "Ober Scheid" im freien Skiraum in einen Tiefschneehang. Dabei löste sich plötzlich eine Schneebrettlawine und riss die Frau rund 120...

Am Donnerstag Vormittag prallte ein 50-Jähriger Skifahrer gegen eine Pistenabsperrung. Der Mann verlor daraufhin das Bewusstsein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Skigebiet Kitzbühel
50-Jähriger verlor nach Skiunfall das Bewusstsein

Am Donnerstag Vormittag prallte ein 50-Jähriger Skifahrer gegen eine Pistenabsperrung. Der Mann verlor daraufhin das Bewusstsein. ST. JOHANN i. TIROL. Am 16. März am Vormittag war ein 50-Jähriger mit seinen Skiern im Skigebiet Kitzbühel auf der schwarzen Piste Nr. 21b Richtung Tal unterwegs. Gegen Pistenabsperrung gepralltGegen 9:20 prallte der Mann im Bereich Seidlalmhang mit voller Wucht seitlich gegen eine gepolsterte Pistenabsperrung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er zurück auf die...

Die Gemeinschaftsübung wurde im Bereich Hüttegg vorgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Freiwilligkeit
Gemeinschaftsübung am Hüttegg/Weerberg

Kürzlich probte die Feuerwehr Weerberg gemeinsam mit der Bergrettung, der Pistenhilfe, dem Wintersportverein und den Mitarbeitern des Hütteggliftes den Ernstfall im Bereich Hüttegg/Speicherteich. WEERBERG (red). Die Gemeinde Weerberg war durch Bürgermeister-Stv. Ben Wechselberger vertreten. Übungsannahme: Abgang von 2 Lawinen mit mehreren Verschütteten. Neben dem Ausleuchten des Lawinenkegels und des Hubschrauberlandeplatzes unterstützten wir die Bergrettung bei der Sondierung sowie bei der...

Deutsche und Niederländer verletzt
Freitag/Samstag: Kollisonen auf den Pisten

Sölden: 16-Jähriger verletzt Am Freitag, 24.02.2023 gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Schiern im Schigebiet „Gaislach“ talwärts. Der Schifahrer prallte gegen einen in der Pistenmitte befindlichen Schneehaufen, welcher zwei Pistenhinweiszeichen absicherte, und kam zu Sturz. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Deutsche mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber in das BKH Zams verbracht. Ehrwald: Niederländer...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Skiunfall im freien Skigelände in Zürs am Arlberg: Der 55-Jährige erlitt bei dem Absturz mehrere Rippenbrüche. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs über Felswand auf die Piste

Bei einem Sturz im freien Skigelände in Zürs am Arlberg hat sich ein 55-Jähriger mehrere Rippenbrüche zugezogen. Der Schweizer war über eine vier Meter hohe Felswand auf die darunterliegende Piste Nr. 134 gestürzt. ZÜRS. Am 17. Februar 2023, gegen 14.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus der Schweiz im freien Skigelände in Zürs. Dabei dürfte er beim Umsteigen, er wollte offenbar die Fahrtrichtung wechseln, gestürzt und über einen vier Meter hohen Felsabsatz gefallen sein. Bei Absturz mehrere...

Egal ob auf oder abseits der Piste, ein gewisses Verletzungsrisiko fährt im Skisport mit. | Foto: Matthias Leinich - Symbolbild
5

Skialpin
Skiunfälle vermeiden: "Bitte übernehmt's Eigenverantwortung"

Skiunfälle belasten die Notaufnahmen jedes Jahr aufs Neue. Um die Skifahrer darauf hinzuweisen, wie man das Verletzungsrisiko verringern kann, haben uns Skischulen und die Pistenrettungen erklärt, worauf man am schneebedeckten Berg achten sollte. PONGAU, PINZGAU. Zu Weihnachten und in der Ferienzeit sind auch die Pisten und Berge im Innergebirg 2023 wieder restlos überfüllt. Somit gehen nicht nur die Übernachtungszahlen steil nach oben, sondern auch die Pistenunfälle. Verdrehte Knie,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.