Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Polizeimeldung – Bezirk Imst
Skifahrer bei Kollision schwer verletzt

Schiunfall in Sölden: Deutscher stieß mit Unbekanntem zusammen, verletzte sich schwer. SÖLDEN. Im Skigebiet von Sölden ereignete sich am 10. Februar gegen 13 Uhr eine Kollision zweiter Skifahrer. Ein Deutscher (32) fuhr auf einer rot markierten Piste talwärts, als er mit einem unbekannten Skifahrer zusammenstieß. Er zog sich dabei schwere Verletzungen im Schulterbereich zu und wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit der Rettun in die Sportklinik Sölden verbracht. Der unbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Obertauern kam es gestern zu zwei Zusammenstoßen zwischen Snowboardern und Skifahrern. | Foto: Pixabay
3

Zwei Unfälle
In Obertauern verletzten sich zwei Sportler an einem Tag

In Obertauern verletzten sich gestern zwei Wintersportler bei Skiunfällen. Ein Wiener zog sich bei einem Zusammenstoß einen Schlüsselbeinbruch zu. Eine Ungarin prallte mit einem Schweden zusammen und kam mit Prellungen davon. OBERTAUERN. Gestern kam es in Obertauern zu zwei Skiunfällen, bei denen jeweils eine Person verletzt wurde. Ein Wiener erlitt einen Schlüsselbeinbruch und eine Ungarin Prellungen. Schlüsselbeinbruch bei WienerZunächst kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Verschüttete geborgen
Lawinenabgang im Skigebiet Horberg

HIPPACH. Am 4. Februar gegen 11.50 Uhr fuhren eine 37-jährige Australierin, ein 36-jähriger Australier und ein 41-jähriger Neuseeländer im Skigebiet Horberg in Hippach im freien Skiraum in steiles Gelände ein. Dabei löste sich ein Schneebrett. Die 37-Jährige wurde dabei mitgerissen und verschüttet. Ihre Begleiter gruben die Frau aus und setzten einen Notruf ab. Bergung eingeleitet Da eine Bergung per Hubschrauber auf Grund der sehr schlechten Sichtverhältnisse nicht möglich war, wurde die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Keine Verletzten: Lawinenabgang in Lech am Arlberg endete glimpflich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Lech am Arlberg endete glimpflich

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in Lech wurden am Freitag zwei Personen von einem Schneebrett verschüttet. Sie konnten mithilfe weiterer anwesender Skifahrer unverletzt geborgen werden. Sie fuhren dann noch vor dem Eintreffen der Pistenrettung selbständig weiter. LECH, ZÜRS. Am 03. Februar 2023 um 10:45 Uhr fuhren im Skigebiet Lech Zürs mehrere unbekannte Skifahrer von der Bergstation Muggengratbahn, links über das freie Skigelände in Richtung Tal. Bei einer Querung im Bereich der...

Keine Verschütteten: Lawinenabgang auf eine geöffnete Skipiste in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Keine Verschütteten bei Lawinenabgang auf Skipiste in Lech

Bei einem erneuten Lawinenabgang im Skigebiet Lech am Arlberg wurde die geöffnete Piste 128 rund 1,5 Meter hoch verschüttet. Eine durchgeführte Sicherheitssuche nach Verschütteten verlief negativ. LECH. Die Pistenrettungszentrale Lech meldete am m 23. Jänner 2023 gegen 11:30 Uhr einen Lawinenabgang auf der geöffneten Piste 128. Ein Teil der Piste wurde rund 1,5 Meter tief verschüttet. Eine durch den Polizeihubschrauber Libelle durchgeführte Sicherheitssuche nach verschütteten Personen verlief...

Im Winter sind die Bergretter der Sektion Wienerwald Süd regelmäßig am Semmering im Einsatz. | Foto: T.Kaltenecker/Bergrettung
Video 15

Mödlinger Bergretter im Wintereinsatz
Sicher auf den Pisten unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Die Semesterferien stehen vor der Tür, und auch wenn sich die Schneelage zuletzt verbessert hat, stehen Ski-Unfälle an der Tagesordnung. Thomas Kaltenecker von der Bergrettung Wienerwald Süd berichtet aus seinem Alltag. Im Pisten-Einsatz Der Winter ist auch eine geschäftige Zeit für die Bergrettung. So ist auch die Mannschaft der in Maria Enzersdorf beheimateten Ortsstelle Wienerwald Süd im Einsatz am Semmering, um die dortigen Kollegen zu unterstützen. Dabei kommt es auch immer...

Heute Mittag
Skikollision am Nassfeld forderte einen Verletzten

Zu einer Kollision zweier Skifahrer kam es heute Mittag auf dem Nassfeld. Dabei stürzten beide und ein 62-jähriger Mann aus Italien zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. HERMAGOR. Heute gegen 11.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Schifahrer aus Ungarn mit seinen Schiern auf der Sattelabfahrt im Schigebiet Nassfeld (Gemeinde und Bezirk Hermagor) talwärts. Im Zuge eines Rechtsschwungs und aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse übersah er einen vor ihm fahrenden 62-jährigen Schifahrer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer

Auf dem Mölltaler Gletscher
19-Jähriger verletzte sich bei Skikollision

Verletzt wurde gestern Nachmittag ein 19-Jähriger Tscheche, der am Mölltaler Gletschermit einem 17-Jährigen kollidierte. Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus geflogen. FLATTACH. Gestern gegen 14.00 Uhr kam es im Skigebiet des Mölltaler Gletschers (Gemeinde Flattach) auf der Piste Nr. 9, in einer Seehöhe von ca. 2.350 Metern, zu einer Skikollision zwischen einem 19-jährigen tschechischen Staatsbürger und einem 17-jährigen deutschen Staatsbürger. Dabei dürfte der 17-jährige Deutsche mit seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Pistenrettung Sölden
„Bambi“-Bergung auf der schwarzen Skipiste

Alles andere als alltäglich zeigte sich am Wochenende ein Rettungseinsatz für die Pistenrettung im Skigebiet Giggijoch in Sölden. Geborgen werden wollte nämlich ein Reh. SÖLDEN. Weder aus noch ein wusste am vergangenen Samstag im Skigebiet Giggijoch in Sölden ein zuvor so abenteuerlustiges Reh, das gegen 9 Uhr auf die schwarze Piste 22 geraten war. Dann aber doch naturgemäß verwirrt von seiner Umgebung, schien's für „Bambi“ kein Vor oder Zurück mehr zu geben. Die Pistenrettung Giggijoch fasste...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die verletzte 46-jährige Rodlerin wurde in Sölden vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Mit Rodel in Sölden gegen Absturzsicherung geprallt

Auf der Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet Sölden ereigneten sich am Dreikönigstag an derselben Stelle gleich zwei Unfällen mit Verletzten. Eine 46-jährige Österreicherin und eine 56-jährige Deutsche prallten in einer Rechtskurve gegen die Absturzsicherung. SÖLDEN. Am 06. Jänner 2023, gegen 10:30 Uhr, fuhr eine 46-jährige Österreicherin mit einer Rodel die Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet von Sölden talwärts. Im unteren Bereich der Rodelbahn, in einer Rechtskehre, dürfte die Frau die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am 28. Dezember musste eine Frau in Obertauern von der Bergrettung geborgen werden. | Foto: Pixabay
2

Skiunfall
Skikollisionen mit Verletzten in Obertauern und Filzmoos

Am 28. Dezember ereigneten sich gleich an zwei Standorten Skiunfällen. In Filzmoos kollidierte ein Jugendlicher mit einem Kind und in Obertauern stießen zwei Damen zusammen. Bei beiden Unfällen mussten die Personen ärztlich versorgt werden. OBERTAUERN, FILZMOOS. Gestern kam es kurz vor Pistenende der Großberg-Abfahrt in Filzmoos zu einem Unfall. Der 15-jährige Jugendliche aus Kroatien bemerkte erst zu spät, dass ein 5-jähriges Kind aus den Niederlanden die Piste queren wollte und konnte einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Dem zentralen Pistenrettungsdienst Kitzbühel stehen Skidoos, Akia, Defibrillatoren samt Beatmungsgerät, bestens ausgestattete Erste Hilfe Rucksäcke, Seilwinden und Bergeseile zur Verfügung. | Foto: Elisabeth Laiminger
2

KitzSki
Hohes Maß an Sicherheit auf den Kitzbüheler Pisten

Generalversammlung des Vereins Zentraler Pistenrettungsdienst Kitzbühel fand am 13. Dezember statt. KITZBÜHEL (joba). Der zentrale Pistenrettungsdienst Kitzbühel sorgt für Sicherheit auf den Pisten von KitzSki. Dank des Modells der Selbstfinanzierung steht der Verein auch wirtschaftlich auf einer soliden Basis. Investiert wird in die Ausbildung und das Equipment der Pistenretter. Davon profitieren vor allem jene Einheimische und Gäste, die auf der Piste in eine Notlage geraten. Sieben Personen...

Schwere Schiunfälle in Sölden
Urlauber landeten im Krankenhaus

Zwei schwere Skiunfälle haben jüngst auf den Sölder Pisten die Retter in Atem gehalten. Ein Mann musste gar mit Hilfe der Motorsäge aus unwegsamen Gelände befreit werden. SÖLDEN. Am 12.4.2022 um 12.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern vom Seiter Jöchl in Sölden talwärts. Dabei wurde er von einer unbekannten Skifahrerin am Rücken touchiert und beide kamen zu Sturz. Der Mann zog sich bei dem Sturz eine schwere Knieverletzung zu, die Zweitbeteiligte verließ ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Polizeimeldung
26-Jähriger im Skigebiet Fiss tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger Skifahrer geriet im Skigebiet Fiss über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Panoramatafel. Der Niederländer verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. FISS. Am 5. April 2022, gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit Alpinskiern auf der blau markierten Piste 63 im Skigebiet Fiss talwärts. Im Bereich der Bergstation Möseralmbahn geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Er wurde in weiterer...

Polizeimeldung
73-jähriger Skifahrer stürzte in Ischgl von Garagendach

ISCHGL. Einen eher kuriosen Skiunfall gab es im Skigebiet Ischgl. Ein 73-jähriger Amerikaner fuhr mit seinen Skiern über das Dach der Garage der Pistenmaschinen und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Skiunfall in Ischgl Am 16. März 2022, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein amerikanischer Staatsangehörige (73) mit Alpinskiern im Skigebiet Ischgl von der „Höllbodenbahn Bergstation“ in Richtung der „Flimjochbahn Talstation“ (blaue Piste Nr. 2). Im Bereich des dortigen...

Polizeimeldung
46-Jähriger nach schwerem Skisturz in Lech reanimiert

LECH. Ein 46-jähriger Skifahrer erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Lech eine schwere Kopfverletzung. Er war auf die Piste geprallt und blieb regungslos liegen. Ein zufällig vorbeifahrender Pistenretter reanimierte den Deutschen. Reanimation nach Skisturz in Lech am Arlberg Nach einem selbstverschuldeten Sturz am 6. März 2022 verlor ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger das Bewusstsein und musste vor Ort reanimiert und stabilisiert werden. Zuvor war der Skifahrer mit Kollegen und seinem Sohn...

Rodelunfall in Sölden
Kind krachte gegen Bretterwand

SÖLDEN. Ein 11-jähriger Niederländer und sein Vater rodelten auf separaten Rodeln am 02.03. gegen 21.35 Uhr im Skigebiet Gaislachkogel von der Mittelstation talwärts. Dabei verlor das Kind die Kontrolle über die Rodel und prallte vermutlich erhöhter Geschwindigkeit gegen eine Bretterwand, er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Bein zu. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung musste der Niederländer ins KH Zams gebracht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Snowboarder prallte im Skigebiet Ischgl gegen Baumgruppe

ISCHGL. Ein 41-jähriger Snowboarder kam Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus und stürzte rund zehn Meter ab. Der Niederländer erlitt eine schwere Beinverletzung. Snowboardunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 24. Februar 2022 um 16:05 Uhr fuhr ein 41-jähriger niederländischer Snowboarder im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl über die Piste Nr. 1A talwärts. Im Bereich der unteren Velillalpe geriet er aus ungeklärter Ursache über den linken...

Schiunfall in Sölden
Eine Schifahrerin wurde bei einem Unfall schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß auf der Skipiste wurde eine 52-jährige Schifahrerin schwer verletzt. SÖLDEN. Zu einem Schiunfall zwischen einem 28-jährigen Niederländer und einer 52-jährigen Deutschen kam es am 19. Februar gegen 11.15 Uhr. Die beiden Schifahrer zogen gleichzeitig auf derselben Piste ihre Schwünge, allerdings mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Der etwas schneller hinterherfahrende 28-Jährige versuchte rechts an der Skifahrerin vorbei zu fahren. Diese fuhr jedoch währenddessen immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fünf Unfälle auf der Weinebene: Der Pistenrettungsdienst der Bergrettung Deutschlandsberg war am vergangenen Sonntag wiederholt gefordert.  | Foto: Daniel Nauschnegg
2

Sonntag, 13. Februar
Fünf Einsätze für die Pistenrettung auf der Weinebene

Fünf Einsätze für die Mannschaft der Pistenrettung auf der Weinebene und eine Alarmierung durch die Bergrettung Voitsberg - die Bergrettung Deutschlandsberg hatte am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die milden Temperaturen und das schöne Wetter bescherten dem Team der Bergrettung Deutschlandsberg rund um Ortsstellenleiter Gerhard Fürpass ein einsatzreiches Februar-Wochenende: Allein am Sonntag, dem 13. Februar musste die Mannschaft der Pistenrettung...

Polizeimeldung
Vermisster Snowboarder wird im Tal aufgefunden

Ein 45-jähriger Brite alarmierte die Pistenrettung der Schmittenhöhe Bahn – er verlor seinen Begleiter bei der Talabfahrt. Die Alpinpolizei startete eine Suchaktion. ZELL AM SEE. Der 45-jährige Brite und sein 51-jähriger Begleiter waren mit ihren Snowboards laut Polizei entlang der Liftrasse von der Sonnalm Bergstation in Richtung Sonnalm Talstation unterwegs. Vermisster ohne MobiltelefonAuf etwa 1.700 Meter verlor der 45 Jährige seinen britischen Begleiter aus den Augen. Der 51 Jährige hatte...

Polizeimeldung
Skigebiet Lech – Zwölfjährige Skifahrerin stürzte in Bach

LECH. Im Skigebiet Lech stürzte eine 12-jährige Skifahrerin ein im freien Skiraum in einem Bach. Sie konnte sich nicht mehr selbst befreien. Einsatzkräfte mussten sie bergen – das Mädchen war bereits unterkühlt. Sie wurde mit Verdacht auf einen Unterschenkelbruch ins Krankenhaus geflogen. Skifahrerin stürzt in Lech in einen Bach Eine 12-jährige SKifahrerin fuhr im Skigebiet Lech von der Piste 200 über ein freies, nicht präpariertes Gelände, in Richtung Skiweg Nr 211. Aufgrund des Neuschnees...

Schiunfall in Hochoetz
Schifahrer überschlug sich mehrmals unterhalb der Piste

HOCHOETZ. Am 06.02.2022 gegen 13.40 Uhr, fuhr ein 49-jähriger Schifahrer im Schigebiet von Hochoetz talwärts. Der Schifahrer kollidierte mit einer dort befindlichen Pistenrandmarkierung und rutschte in weiterer Folge über den Pistenrand hinaus, wobei er sich mehrmals überschlug und ca. 15 m unterhalb der Piste zu liegen kam. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Mann mittels Tau geborgen und mit schweren Verletzungen durch den Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Irrfahrt mit Schiern von der Schmittenhöhe ins Tal

Bei dichtem Schneefall war gestern Abend eine sechsköpfige Männergruppe vom Berghotel "Schmittenhöhe" mit Schiern und Snowboards unterwegs ins Tal – Einsatzkräfte wurden verständigt. ZELL AM SEE. Die Männer wählten eine blaue Piste für die Talabfahrt. Aufgrund des starken Schneefalls, Wind und Dunkelheit vereinbarten die Freunde laut Angaben immer wieder Sammelpunkte, an denen sie während der Talfahrt stehen bleiben. Abgängiger SchifahrerAls der erste Haltepunkt erreicht war, bemerkten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.