Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Der Verletzte wurde durch den Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hk13114
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Schifahrer krachten zusammen

Im Schigebiet Katschberg kam es am heutigen Donnerstag zu einer Kollision zwischen zwei Schifahrern. Einer wurde dabei verletzt und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KATSCHBERG. Gegen 10.25 Uhr fuhren ein 56-jähriger Mann aus Tschechien und ein 61- jähriger polnischer Staatsbürger im Schigebiet Katschberg die Verbindungspiste zwischen Freibergpiste Nord und der Gamskogel Piste Süd auf einer Höhe von zirka 1850 Höhenmetern. Aus derzeit unbekannter Ursache kam es zur...

Polizeimeldung
Verletzter Schifahrer nach Unfall in Obertauern

Im Skigebiet von Obertauern kam es am Vormittag des 19. Dezember zu einem Unfall, bei dem ein Skifahrer verletzt wurde. Einer der Beteiligten entfernte sich von der Unfallstelle, die Polizei ermittelt. OBERTAUERN. Laut einer Presseaussendung der Polizeidirektion Salzburg habe sich am Vormittag des 19. Dezember im Skigebiet Obertauern ein Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern ereignet. Dabei sei ein 23-jähriger Deutscher verletzt worden. Die Verletzungen seien laut Angaben unbestimmten Grades...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Kollision am Katschberg
Jugendliche Skifahrerin nach Unfall flüchtig

Im Skigebiet Aineck Katschberg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Bei dem Unfall wurde ein 61-Jähriger verletzt, die zweitbeteiligte Person beging Fahrerflucht. KATSCHBERG. Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, kam es im Skigebiet Aineck Katschberg im Bereich der Gamskogelpiste zu einem Skiunfall zwischen zwei beteiligten Personen. Eine bis dato unbekannte jugendliche Skifahrerin kollidierte mit einem 61-jährigen Mann aus dem Bezirk Leibnitz, wodurch beide zu Sturz kamen. Fahrerflucht...

Skiunfall im freien Skigelände in Zürs am Arlberg: Der 55-Jährige erlitt bei dem Absturz mehrere Rippenbrüche. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs über Felswand auf die Piste

Bei einem Sturz im freien Skigelände in Zürs am Arlberg hat sich ein 55-Jähriger mehrere Rippenbrüche zugezogen. Der Schweizer war über eine vier Meter hohe Felswand auf die darunterliegende Piste Nr. 134 gestürzt. ZÜRS. Am 17. Februar 2023, gegen 14.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus der Schweiz im freien Skigelände in Zürs. Dabei dürfte er beim Umsteigen, er wollte offenbar die Fahrtrichtung wechseln, gestürzt und über einen vier Meter hohen Felsabsatz gefallen sein. Bei Absturz mehrere...

Polizeimeldung
73-jähriger Skifahrer stürzte in Ischgl von Garagendach

ISCHGL. Einen eher kuriosen Skiunfall gab es im Skigebiet Ischgl. Ein 73-jähriger Amerikaner fuhr mit seinen Skiern über das Dach der Garage der Pistenmaschinen und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Skiunfall in Ischgl Am 16. März 2022, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein amerikanischer Staatsangehörige (73) mit Alpinskiern im Skigebiet Ischgl von der „Höllbodenbahn Bergstation“ in Richtung der „Flimjochbahn Talstation“ (blaue Piste Nr. 2). Im Bereich des dortigen...

Rodelunfall in Sölden
Kind krachte gegen Bretterwand

SÖLDEN. Ein 11-jähriger Niederländer und sein Vater rodelten auf separaten Rodeln am 02.03. gegen 21.35 Uhr im Skigebiet Gaislachkogel von der Mittelstation talwärts. Dabei verlor das Kind die Kontrolle über die Rodel und prallte vermutlich erhöhter Geschwindigkeit gegen eine Bretterwand, er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Bein zu. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung musste der Niederländer ins KH Zams gebracht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Snowboarder prallte im Skigebiet Ischgl gegen Baumgruppe

ISCHGL. Ein 41-jähriger Snowboarder kam Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus und stürzte rund zehn Meter ab. Der Niederländer erlitt eine schwere Beinverletzung. Snowboardunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 24. Februar 2022 um 16:05 Uhr fuhr ein 41-jähriger niederländischer Snowboarder im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl über die Piste Nr. 1A talwärts. Im Bereich der unteren Velillalpe geriet er aus ungeklärter Ursache über den linken...

Neustift
Schwierige Bergung eines Verletzten

NEUSTIFT. Ein 35-jähriger Deutscher unternahm am Donnerstag mit mehreren Arbeitskollegen eine Schitour auf das Zuckerhütl. Bei der Abfahrt über den Fernauferner in Richtung Dresdner Hütte kam der Mann zu Sturz und prallte mit dem Unterschenkel gegen einen Felsen. Er zog sich dabei eine stark blutende Rissquetschwunde zu. Seine Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der Verletzte konnte schließlich von der Pistenrettung des Stubaier Gletschers und der...

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt in Lech nach Sturz einen Herzstillstand

LECH/ZÜRS. Ein 76-jähriger Skifahrer kam in der Madloch-Kompression im Skigebiet Lech-Zürs zu Sturz und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf Am 24. Jänner 2020, gegen 11:50 Uhr fuhr ein 76-jähriger, in Deutschland wohnhafter Mann im Skigebiet Zürs mit seinen Skiern auf der Skiroute Nr. 170 (rot) von der Madlochbahn-Bergstation in Richtung Zug ab. In der sogenannten...

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt nach Sprung in Ischgl einen Atem-Kreislauf-Stillstand

ISCHGL. Ein 24-jähriger Skifahrer geriet bei einem Sprung über einen Kicker im Skigebiet Ischgl in Rückenlage und stürzte. Er befindet sich in kritischem Zustand. Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 14. Jänner 2020, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet von Ischgl über eine Sprungschanze (Kicker). Dabei geriet er in Rückenlage, kam zu Sturz und blieb auf der Piste regungslos liegen. Die alarmierte Pistenrettung Ischgl fand den Verunfallten mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.