Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Lawinenabgang in Serfaus: Eine verschüttete 20-jährige Frau konnte nur mehr tot geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Serfaus forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus wurde am Freitagvormittag eine Person verschüttet. Nach einem Sucheinsatz konnte die 20-jährige Frau nur noch tot geborgen werden. Der Einsatz wurde gegen 12.30 Uhr beendet. SERFAUS. Am 17. März 2023, gegen 10:30 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau in Serfaus außerhalb des Skigebietes Serfaus-Komperdell im Bereich "Ober Scheid" im freien Skiraum in einen Tiefschneehang. Dabei löste sich plötzlich eine Schneebrettlawine und riss die Frau rund 120...

Die Gemeinschaftsübung wurde im Bereich Hüttegg vorgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Freiwilligkeit
Gemeinschaftsübung am Hüttegg/Weerberg

Kürzlich probte die Feuerwehr Weerberg gemeinsam mit der Bergrettung, der Pistenhilfe, dem Wintersportverein und den Mitarbeitern des Hütteggliftes den Ernstfall im Bereich Hüttegg/Speicherteich. WEERBERG (red). Die Gemeinde Weerberg war durch Bürgermeister-Stv. Ben Wechselberger vertreten. Übungsannahme: Abgang von 2 Lawinen mit mehreren Verschütteten. Neben dem Ausleuchten des Lawinenkegels und des Hubschrauberlandeplatzes unterstützten wir die Bergrettung bei der Sondierung sowie bei der...

Im Winter sind die Bergretter der Sektion Wienerwald Süd regelmäßig am Semmering im Einsatz. | Foto: T.Kaltenecker/Bergrettung
Video 15

Mödlinger Bergretter im Wintereinsatz
Sicher auf den Pisten unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Die Semesterferien stehen vor der Tür, und auch wenn sich die Schneelage zuletzt verbessert hat, stehen Ski-Unfälle an der Tagesordnung. Thomas Kaltenecker von der Bergrettung Wienerwald Süd berichtet aus seinem Alltag. Im Pisten-Einsatz Der Winter ist auch eine geschäftige Zeit für die Bergrettung. So ist auch die Mannschaft der in Maria Enzersdorf beheimateten Ortsstelle Wienerwald Süd im Einsatz am Semmering, um die dortigen Kollegen zu unterstützen. Dabei kommt es auch immer...

Am 28. Dezember musste eine Frau in Obertauern von der Bergrettung geborgen werden. | Foto: Pixabay
2

Skiunfall
Skikollisionen mit Verletzten in Obertauern und Filzmoos

Am 28. Dezember ereigneten sich gleich an zwei Standorten Skiunfällen. In Filzmoos kollidierte ein Jugendlicher mit einem Kind und in Obertauern stießen zwei Damen zusammen. Bei beiden Unfällen mussten die Personen ärztlich versorgt werden. OBERTAUERN, FILZMOOS. Gestern kam es kurz vor Pistenende der Großberg-Abfahrt in Filzmoos zu einem Unfall. Der 15-jährige Jugendliche aus Kroatien bemerkte erst zu spät, dass ein 5-jähriges Kind aus den Niederlanden die Piste queren wollte und konnte einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Polizeimeldung
Irrfahrt mit Schiern von der Schmittenhöhe ins Tal

Bei dichtem Schneefall war gestern Abend eine sechsköpfige Männergruppe vom Berghotel "Schmittenhöhe" mit Schiern und Snowboards unterwegs ins Tal – Einsatzkräfte wurden verständigt. ZELL AM SEE. Die Männer wählten eine blaue Piste für die Talabfahrt. Aufgrund des starken Schneefalls, Wind und Dunkelheit vereinbarten die Freunde laut Angaben immer wieder Sammelpunkte, an denen sie während der Talfahrt stehen bleiben. Abgängiger SchifahrerAls der erste Haltepunkt erreicht war, bemerkten die...

Am 30. Dezember gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Altenmarkt-Zauchensee
Schwierige Bergung eines Snowboarders

Ein 27-jähriger Snowboarder verletzte sich am 30. Dezember bei einem Sturz abseits der Pisten in Zauchensee schwer. ALTENMARKT (tres). Der Mann wurde in einer aufwändigen Bergung von der Bergrettung Altenmarkt gefunden, erstversorgt und ins Tal gebracht. Gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. Er war mit einer Begleiterin im sogenannten Steinkarl auf etwa 1796m Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Rettungshubschrauber aus Kärnten konnte in Obertauern helfen. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Bergrettung
Zwei Einsätze für die Bergrettung in Obertauern

Am Samstag, dem 26. Dezember, um 10.30 Uhr wurde die Ortsstelle Obertauern der Bergrettung zu einer Bergung eines schwer verletzten Skitourengehers im Bereich der Großen Kesselspitze (2361 m) alarmiert. (OBERTAUERN). Wie die Bergrettung berichtet, war zum Unfallzeitpunkt eine Hubschrauber-Bergung aufgrund von Schneefall und schlechter Sicht nicht möglich und der angefordert Rettungshubschrauber habe wieder abdrehen müssen. Daher seien die Mitglieder der Ortsstelle zu Fuß bzw. mittels Quad von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

14-jähriger Skifahrer von Bergrettung geborgen

LOFER. Am 6. Jänner verlor ein 14 Jahre alter Bayer beim Versuch, einen steilen Jägersteig abzufahren, seine Skier, sprang daraufhin etwa zehn Meter in die Tiefer und kam von dort nicht mehr weiter. Er blieb unverletzt und wurde von Bergrettern der Ortsstelle Lofer geborgen. Das ist der Website der Salzburger Bergrettung zu entnehmen.  Zehn Meter in die Tiefe gesprungen Der junge Skifahrer fuhr einen sehr steilen und teilweise mit Seilen versicherten Jägersteig im Bereich Gföllhörndl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus | Foto: ZOOM.TIROL
2

Serfaus: Lawinenabgang forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum kam ein Wintersportler ums Leben. Eine zweite Person wurde teilweise verschüttet, konnte aber unverletzt geborgen werden. Die deustchen Skifahrer hatten kein Lawinenverschüttetensuchgerät mit sich. SERFAUS. Am 13. Dezember 2017 hielten sich drei deutsche Männer (32, 34 und 44 Jahre) im Großraum-Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zum Schilaufen bzw. Snowboarden auf. Gegen 12:20 Uhr fuhren die drei Freunde im Schigebiet Serfaus Komperdell von der Bergstation...

Suchaktion nach vermisstem Skitourengeher in Kirchberg erfolgreich

KIRCHBERG. Am 2. März stieg ein ortskundiger Deutscher (48) im Gemeindegebiet von Kirchberg mit seinen Tourenski alleine entlang der Abfahrt „Schwarzkogel“, auf, um dann über die Abfahrt „Hochsaukaser“ abzufahren. Der Mann übersah im Nebel eine Abzweigung und verirrte sich. Er setzte einen Notruf ab. Die Ortung des Verirrten gestaltete sich schwierig, weil die Verbindung immer wieder abbrach bzw. zeitweise überhaupt nicht zustande kam. Einem Mitarbeiter der Pistenrettung Pengelstein gelang es...

Der Lawinenabgang in Serfaus (Pezid) endete gilmpflich. Der verschüttete Freerider konnte unverletzt geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
1 4

Serfaus: Lawinenabgang endete glimpflich

Freerider wurde verschüttet und konnte lebend geborgen werden. Der junge Deutsche bliebt unverletzt. SERFAUS. Vier Freerider aus Deutschland (18, 20, 22, und 23 Jahre) fuhren am 22. Februar gegen 13.00 Uhr vom Vorgipfel des Pezid (Gemeindegebiet Serfaus) talwärts. Nachdem zwei Sportler bereits auf eine sichere Geländekuppe abgefahren waren, fuhr der 20-Jährige den Nordwesthang mit Alpinschiern ab. Nach ca. 50 Meter löste sich oberhalb von ihm ein Schneebrett, er wurde von dem Schneebrett...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.