Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Suchaktion nach vermisstem Skitourengeher in Kirchberg erfolgreich

KIRCHBERG. Am 2. März stieg ein ortskundiger Deutscher (48) im Gemeindegebiet von Kirchberg mit seinen Tourenski alleine entlang der Abfahrt „Schwarzkogel“, auf, um dann über die Abfahrt „Hochsaukaser“ abzufahren. Der Mann übersah im Nebel eine Abzweigung und verirrte sich. Er setzte einen Notruf ab. Die Ortung des Verirrten gestaltete sich schwierig, weil die Verbindung immer wieder abbrach bzw. zeitweise überhaupt nicht zustande kam. Einem Mitarbeiter der Pistenrettung Pengelstein gelang es...

Der Lawinenabgang in Serfaus (Pezid) endete gilmpflich. Der verschüttete Freerider konnte unverletzt geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
1 4

Serfaus: Lawinenabgang endete glimpflich

Freerider wurde verschüttet und konnte lebend geborgen werden. Der junge Deutsche bliebt unverletzt. SERFAUS. Vier Freerider aus Deutschland (18, 20, 22, und 23 Jahre) fuhren am 22. Februar gegen 13.00 Uhr vom Vorgipfel des Pezid (Gemeindegebiet Serfaus) talwärts. Nachdem zwei Sportler bereits auf eine sichere Geländekuppe abgefahren waren, fuhr der 20-Jährige den Nordwesthang mit Alpinschiern ab. Nach ca. 50 Meter löste sich oberhalb von ihm ein Schneebrett, er wurde von dem Schneebrett...

Schiunfall in Aschau

ASCHAU (red). Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger wurde vergangenes Wochenende im Schigebiet Hochzillertal, Gemeindegebiet Aschau, im Bereich einer Pistenkreuzung von einem unbekannten Mädchen niedergefahren und schwer verletzt. Das Mädchen, welches offensichtlich unverletzt blieb, und vermutlich dessen Eltern fragten den Deutschen, ob er verletzt worden sei. Als dieser antwortete, noch nicht zu wissen, ob er verletzt worden sei, fuhren die Unbekannten bereits davon. Der Deutsche wurde nach...

16 neue Pistenretter am BFI Tirol

(red). Ausgebildete Pistenretter sorgen für Sicherheit auf den Skilifttrassen und -abfahrten, auf Winter- und Skiwegen sowie auf Loipen. Bei Unfällen sind sie die Ersten vor Ort, begleiten den Rettungseinsatz und leisten Erste Hilfe. Sie sichern die Gefahrenstelle, führen die Erstversorgung und den Verletztentransport durch. Kürzlich konnte Kursleiter und Geschäftsführer der Bergrettung Tirol, Peter Veider, 16 Teilnehmern das Zeugnis zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „Basisausbildung zum...

Landeshauptmann Kaiser dankte dem Team der Bergwacht und zeichnete langjährige Mitglieder mit Lorbeer in Gold aus.
2

Pistenrettung auf der Petzen seit 40 Jahren

Landeshauptmann Peter Kaiser dankte dem Team der Bergwacht Bleiburg für ehrenamtlichen Einsatz Die Kameradschaft der Kärntner Bergwacht Bleiburg feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus der Bergwacht heraus gebildet gründete sich vor vier Jahrzehnten der Verein, der eng mit dem Skiberg Petzen verbunden ist. Denn die Kameradschaft hat sich in der Wintersaison der Rettung und Hilfe von Verletzten verschrieben und allein in den letzten zehn Jahren über 500 Verletzte versorgt bzw. vom Berg geholt....

Snowboarder über felsiges Gelände abgestürzt

ISCHGL. Ein 31-jähriger und ein 35-jähriger Mann fuhren am 15. März gegen 16.00 Uhr im Skigebiet Ischgl mit Snowboards in den freien Skiraum. Als das Gebiet immer steiler und felsiger wurde, versuchten sie zu Fuß weiterzugehen. Der 35-Jährige rutschte aus und stürzte ca. 30 Meter über felsiges Gelände ab. Der 31-Jährige verständigte die Pistenrettung und wurde anschließend von der Pistenrettung und der Alpinpolizei geborgen. Der 35-jährige erlitt schwere Verletzungen am Unterschenkel und im...

Gut dass es solche Tafeln gibt
1 17

Da wird man nachdenklich

Ein schöner Wintertag bei herrlichem Wetter geht nicht immer gut zu Ende. Auch wenn man nicht betroffen ist, wird man nachdenklich und fährt automatisch vorschtiger. Der Hubschrauber war schnell zur Stelle. Ich hoffe, dass nicht allzu viel passiert ist. Wo: Schigebiet See Medrigjoch, 6553 See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.