Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

Rodelunfall in Söll
24-Jährige musste ins BKH Kufstein gebracht werden

Beim Rodeln ist eine 24-Jährige unglücklich gestürzt. Sie wurde mit dem Skidoo ins Tal und daraufhin mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein gebracht. Es besteht der Verdacht auf eine Unterschenkelfraktur. SÖLL. Am Mittwoch, den 19. Jänner ereignete sich ein Rodelunfall auf der Söller "Hexenritt"-Bahn in der Skiwelt Wilder Kaiser. Gegen 16:30 Uhr war eine 24-Jährige mit einer Leihrodel alleine Richtung Tal unterwegs. Bei einer Linkskurve dürfte sie die Kontrolle verloren haben. Sie prallte in...

Sechs jähriger Bub stürzte aus vier Metern Höhe von Sessellift (Symbolbild) | Foto: Bradley
3

Pistenrettung und Schutzengel haben Hochsaison
Was auf den Pisten alles passiert!

Skifahren gehört im Winter genauso dazu wie das Bergsteigen im Sommer. Allerdings sind alpinunfälle im Winter häufiger als im Sommer. Was alles innerhalb weniger Tage von Skikollisionen über Sturz vom Sessellift bis hin zur Fahrerflucht auf unseren Bergen passiert Sturz eines Kindes vom Skilift aus vier Meter Höhe Im Skigebiet Gargellen stürzte ein sechsjähriger Bub aus dem Sessellift auf die vier Meter darunterliegende Piste. Der Bub war zuvor mit seinem Vater und Großvater sowie seinem Bruder...

Skiunfall
Nach Zusammenprall bewusstlos und schwer verletzt

ISCHGL. Am 27. Dezember zu Mittag kam es zu einem schweren Skiunfall im Skigebiet Ischgl. Eine Frau wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt. Schwerer Skiunfall im Skigebiet IschglAm 27. Dezember gegen 12:00 Uhr kam es zu einem schweren Skiunfall im Bereich der Kreuzung von zwei Pisten im Skigebiet Ischgl. Eine 58jährige Deutsche fuhr mit ihren Skiern auf der roten Piste 24 talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23jähriger deutscher Skifahrer auf der schwarzen Piste 14b talwärts. Unterhalb der...

Schiunfall mit Verletzungsfolge im freien Schiraum am Gaislachkogel in Sölden

SÖLDEN. Am 21.12., gegen 13.15 Uhr, fuhr ein 14-jähriger Rumäne im freien Schiraum neben unterhalb der Bergstation Gaislachkogel talwärts. Auf einer Seehöhe von 2.880m stürzte der Schifahrer über einen Stein und prallte mit dem Rücken dagegen. Dabei zog er sich Rückenverletzungen unbestimmten Grades zu. Die alarmierten Rettungskräfte der Pistenrettung Sölden und des Alpin Heli 2 bargen den Schifahrer mittels Tau. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Neustift
Schwierige Bergung eines Verletzten

NEUSTIFT. Ein 35-jähriger Deutscher unternahm am Donnerstag mit mehreren Arbeitskollegen eine Schitour auf das Zuckerhütl. Bei der Abfahrt über den Fernauferner in Richtung Dresdner Hütte kam der Mann zu Sturz und prallte mit dem Unterschenkel gegen einen Felsen. Er zog sich dabei eine stark blutende Rissquetschwunde zu. Seine Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der Verletzte konnte schließlich von der Pistenrettung des Stubaier Gletschers und der...

Schikollision am Pitztaler Gletscher
Schifahrerin prallte gegen eine Gruppe und überschlug sich

ST.LEONHARD. Am 07.11., gegen 10.20 Uhr, fuhr eine 49-jährige Deutsche mit ihrem Alpinschi die rote Piste 36 am Pitztaler Gletscher. Aus bislang ungeklärter Ursache prallte die Frau gegen eine Gruppe von Schilehrern in Ausbildung, die sich am Pistenrand aufhielten. Die Frau prallte gegen eine Schilehrerin (ebenfalls 49-jährige Deutsche), die als erste in der Gruppe stand. Nach der Kollision überschlug sich die Schifahrerin und kam ca. 10 Meter unterhalb der Gruppe zu liegen. Die Schilehrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Alpineunfall
36-jähriger Skifahrer stürzte in Alpbach und verletze sich

Bei einem Skiunfall in Alpbach am 21. März verletzte sich ein 36-Jähriger an der Schulter und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. ALPBACH (red). Ein 36-jähriger Österreicher fuhr am 21. März mit seinen Alpinskiern in Alpbach auf einer präparierten rot markierten Piste talwärts. Bei der Einfahrt auf den Verbindungsweg kam er ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Der Mann schlitterte über die Piste und kam zehn Meter unterhalb des Pistenrandes, wenige Meter nach dem...

Hilfe für Helfer
Pistenrettung in Gaissau-Hintersee bekommt Unterstützung

Die Pistenrettung vom Skigebiet Gaissau-Hintersee bedankt sich bei „Sport Franky“ und der „Firma Blizzard“ für die großartige Unterstützung. HINTERSEE. In der Fuschlseeregion freut man sich sehr, dass seit 16. Jänner 2021 das Skigebiet Gaissau-Hintersee nach zwei Wintern Stillstand wieder in Betrieb ist. Ein wichtiges Mitglied in der Servicekette ist dabei auch die Pistenrettung, welche in unzähligen ehrenamtlichen Stunden Ihre Dienste zum Wohle der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Ski für...

Am 30. Dezember gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Altenmarkt-Zauchensee
Schwierige Bergung eines Snowboarders

Ein 27-jähriger Snowboarder verletzte sich am 30. Dezember bei einem Sturz abseits der Pisten in Zauchensee schwer. ALTENMARKT (tres). Der Mann wurde in einer aufwändigen Bergung von der Bergrettung Altenmarkt gefunden, erstversorgt und ins Tal gebracht. Gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. Er war mit einer Begleiterin im sogenannten Steinkarl auf etwa 1796m Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg

Skiunfall in Kleinarl
Kollision auf der Piste

Am 27. Dezember kurz vor Mittag ereignete sich im Skigebiet von Kleinarl auf der Lumberjack-Piste, unterhalb der Bergstation der gleichnamigen Seilbahn, ein Skiunfall. KLEINARL (tres). Am Unfall beteiligt waren eine 13-jährige Flachgauerin und ein 17-jähriger Wintersportler aus Oberösterreich. Die Skifahrer kollidierten bei einem gegengesetzten Schwung miteinander und zogen sich dabei beide Verletzungen unbestimmten Grades zu. Das Mädchen war unmittelbar nach der Kollision nicht ansprechbar....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Rettungshubschrauber aus Kärnten konnte in Obertauern helfen. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Bergrettung
Zwei Einsätze für die Bergrettung in Obertauern

Am Samstag, dem 26. Dezember, um 10.30 Uhr wurde die Ortsstelle Obertauern der Bergrettung zu einer Bergung eines schwer verletzten Skitourengehers im Bereich der Großen Kesselspitze (2361 m) alarmiert. (OBERTAUERN). Wie die Bergrettung berichtet, war zum Unfallzeitpunkt eine Hubschrauber-Bergung aufgrund von Schneefall und schlechter Sicht nicht möglich und der angefordert Rettungshubschrauber habe wieder abdrehen müssen. Daher seien die Mitglieder der Ortsstelle zu Fuß bzw. mittels Quad von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Hubschraubereinsatz
Skifahrer prallte in der Wildschönau auf eine Metallstange

Ein schwerer Skiunfall mit einem jungen Mann ereignete sich am Montag, den 2.März im Wildschönauer Skigebiet. WILDSCHÖNAU (red). Am Montag, den 2. März stürzte ein 21-jähriger Niederländer im Skigebiet "Schatzberg" in Auffach, Wildschönau, als er gerade Fahrt aufnehmen wollte, um auf einen flachen Skiweg zu gelangen. Der junge Mann rutschte rund zwanzig Meter entlang der präparierten Piste und prallte auf eine gepolsterte Metallstange des Fangnetzes am Pistenrand. Nach der Erstversorgung der...

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in See – 48-Jähriger prallte gegen Baumgruppe

SEE. Ein 48-jährige Skifahrer war im Skigebiet See im Paznaun auf der Talabfahrt in einer Rechtskurve über den Pistenrand hinaus gekommen und gegen eine Baumgruppe geprallt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der Deutsche noch an der Unfallstelle. Tödlicher Skiunfall in See Am 09. Februar 2020, gegen 15.15 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Deutscher mit seinen Skiern im Skigebiet See auf der rot markierten Piste Nr. 1 (Talabfahrt) talwärts. Im Bereich des sogenannten „Zangerles...

Skiunfall
Zwei Verletzte bei zwei Unfällen

ZILLERTAL. Am Samstag kam es zu zwei schweren Skiunfällen im Skigebiet Rastkogel in Tux und im Skigebiet Hochzillertal in Aschau. Verletzung an WirbelsäuleEin 51-jährige Deutsche wurde am Samstag Vormittag, den 8. Februar 2020, bei einem Skiunfall im Skigebiet Rastkogel in Tux verletzt. Sie fuhr auf der roten Piste Nr. 75 in Richtung Eggalmen. Auf halber Strecke stürzte sie und kam dabei rechts von der Piste ab. Sie stürzte etwa 10 Meter in bewaldetes Gelände ab. Dadurch erlitt sie schwere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

"Skiwelt"
Skifahrerin (53) stürzte gegen Pistenretter-Akia in Söll

Während Pistenretter in Söll mit der Versorgung und Bergung einer Verletzten beschäftigt waren, stürzte ihnen eine andere Skifahrerin quasi vor die Füße. Sie prallte dabei mit dem Kopf gegen den Akia der Pistenretter und wurde verletzt. SÖLL (red). Samstagmittags, am 1. Februar gegen 12 Uhr fuhr eine 53-jährige Deutsche in der "SkiWelt" in Söll auf der schwarzen Piste Nr. 42 talwärts, während sich ein Team der Pistenrettung Söll oberhalb der Bergstation des „Hexen 6er“am Pistenrand befand, um...

Der Verschüttete wurde geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Lawinenairbag rettet Snowboarder das Leben
Snowboarder wurde von Lawine mitgerissen

Ein Snowboarder wurde in Kühtai im freien Gelände von einer Lawine mitgerissen, aufgrund seines Lawinenairbages wurde er nicht völlig verschüttet und konnte rasch geortet und geborgen werden. Mit schweren Verletzungen wurde er in die Klinik Innsbruck geflogen. KÜHTAI. Ein 40-jähriger österreichischer Staatsbürger fuhr am 31.1.2020 um 13.45 Uhr mit seinem Snowboard auf der Westseite des Neunerkogels in Silz/Kühtai durch eine Rinne im freien Gelände ab, als er von einer Lawine erfasst und ca 200...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt in Lech nach Sturz einen Herzstillstand

LECH/ZÜRS. Ein 76-jähriger Skifahrer kam in der Madloch-Kompression im Skigebiet Lech-Zürs zu Sturz und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf Am 24. Jänner 2020, gegen 11:50 Uhr fuhr ein 76-jähriger, in Deutschland wohnhafter Mann im Skigebiet Zürs mit seinen Skiern auf der Skiroute Nr. 170 (rot) von der Madlochbahn-Bergstation in Richtung Zug ab. In der sogenannten...

Mehrere Kollisionen auf Pisten
Skiunfälle mit Fahrerflucht häufen sich

Wieder ereigneten sich mehrere Skiunfalle im Skigebiet von Sölden. Es war auch wieder ein Unfall mit Fahrerflucht dabei, Zeugen werden gesucht. SÖLDEN. Am 23.01.2020 gegen 11.15 Uhr kollidierten eine 57 jährige und eine 29 jährige deutsche Schifahrerin im Schigebiet von Sölden und kamen zu Sturz. Beide Beteiligten wurden durch den Unfall im Kopfbereich und am Knie verletzt. Die 57-Jährige wurde durch den NAH Alpin 2 ins KH Zams geflogen, die 29-Jährige wurde durch die Pistenrettung in ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt nach Sprung in Ischgl einen Atem-Kreislauf-Stillstand

ISCHGL. Ein 24-jähriger Skifahrer geriet bei einem Sprung über einen Kicker im Skigebiet Ischgl in Rückenlage und stürzte. Er befindet sich in kritischem Zustand. Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 14. Jänner 2020, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet von Ischgl über eine Sprungschanze (Kicker). Dabei geriet er in Rückenlage, kam zu Sturz und blieb auf der Piste regungslos liegen. Die alarmierte Pistenrettung Ischgl fand den Verunfallten mit einem...

Polizeimeldung
Kollision auf Piste zweier Freunde endete im Krankenhaus

SÖLDEN. Am 09.01.2020 gegen 11.25 Uhr fuhren zwei befreundete deutsche Skifahrer (49 und 51 Jahre alt) im Skigebiet Hochgurgl auf der roten Piste 42 talwärts. Beide sind dabei mit größeren Schwüngen und hoher Geschwindigkeit abgefahren. Im Zuge dieser Abfahrt kam es zur Kollision der beiden Skifahrer, wodurch sie zu Sturz kamen. Während der 49-Jährige nur leicht verletzt wurde, zog sich der 51-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde von der Pistenrettung erstversorgt, vom Roten Kreuz zum Arzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizei sucht zwei flüchtige Unfallverursacher in Jerzens und Sölden
Zahlreiche Unfälle auf den heimischen Pisten

MANDARFEN, JERZENS, SÖLDEN. Zahlreiche Unfälle wurden zum Jahreswechsel auf unseren Pisten registriert. Dabei flüchteten manche Verursacher vom Ort des Geschehens. Am 31.01.2019 gegen 10:00 Uhr kam es im Rifflsee Schigebiet in St. Leonhard zu einer Kollision zwischen zwei Schifahrern aus Deutschland, einem 12-jährigen Buben und einer 53-jährigen Frau. Die 53-Jährige wurde dabei an der linken Schulter schwer verletzt. Sie wurde von der Pistenrettung erstversorgt und mit dem Hubschrauber in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Alpinnotfall
Ski im Tiefschnee verloren und mit Hubschrauber geborgen

FENDELS. Am 26. Dezember kam es im Skigebiet Fendels zu einem Alpinen Notfall als ein 32jähriger bei einem Sturz im Tiefschnee seinen Ski verlor. 32jähriger verlor Ski im Tiefschnee und musste geborgen werdenAm 26.12.2019 gegen 16:48 kam im Skigebiet Fendels ein 32jähriger, russischer Skifahrer im freien Schriraum zu Sturz. Dabei verlor er im Tiefschnee seinen Ski. Trotz intensiver Suche konnte er den eingegrabenen Ski nicht auffinden. Nachdem er aufgrund des Tiefschnees zu Fuß nicht mehr...

Im "SkiJuwel"
Skifahrer (32) zehn Meter durch Wald, dann gegen Baum gestürzt

ALPBACH (red). Ein 32-jähriger Deutscher kam am Sonntag, den 17. März gegen 14.40 Uhr im "SkiJuwel Alpbachtal-Wildschönau" von der Piste ab, stürzte etwa zehn Meter über einen Abhang in ein Waldstück und prallte dort gegen einen Baumstamm. Er wurde von der Berg- und Pistenrettung Alpbach erstversorgt und mittels Akja geborgen und anschließend mit Verdacht auf einen Oberschenkelbruch sowie eine schwere Gehirnerschütterung mittels Notarzthubschrauber "Heli 4" ins Bezirkskrankenhaus nach Schwaz...

Skigebiet Wagrain
Verletzte nach Zusammenstoß

Ein Schüler stieß mit einer 51-Jährigen zusammen, die dadurch stürzte und sich verletzte. WAGRAIN. Der Jugendliche aus Oberösterreich war am Nachmittag des 18. Jänners 2019 mit einer Schul-Skigruppe im Skigebiet von Wagrain unterwegs. Als er von der Mittelstation der "Roten Achter" talwärts fuhr, stieß er mit einer 51-jährigen Slowenin zusammen. Die Frau stürzte und verletzte sich im Bereich des rechten Beines. Sie wurde von der Pistenrettung in ärztliche Behandlung übergeben. Der Schüler blieb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.