Pistenrettung

Beiträge zum Thema Pistenrettung

8

Unfallmeldung
Rund 30 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt

SÖLDEN. Eine 53-jährige niederländische Staatsangehörige ging am 29.12.2018 gegen 10.30 Uhr in Begleitung ihres Mannes im Schigebiet Hochgurgl mit Schneeschuhen auf dem Steig vom Gipfelkreuz des Wurmkogels in Richtung Bergstation der Wurmkogelbahn. Dabei ist die Frau laut Angaben ihres Mannes ausgerutscht und in der Folge ca. 30 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. Durch den Absturz zog sich die Frau schwere Verletzungen zu und musste nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Skiunfall

ALTENMARKT. Ein 44-jähriger Ungar und eine 69-jährige Deutsche stießen, laut Landespolizeidirektion, im Bereich der Gamskogel Ostabfahrt in Altenmarkt/Zauchensee beim Skifahren zusammen. Die 69-jährige soll sich dabei schwere Bänderverletzungen im rechten Knie zugezogen haben. Der 44-jährige Mann sei unverletzt geblieben. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung von der Pistenrettung ins Tal gebracht.

Unfallmeldung
Skifahrerin kollidierte mit Skidoo der Pistenrettung

SÖLDEN. Am 13.12. um 10:05 Uhr ereignete sich im organisierten Skiraum, im Gemeindegebiet Sölden, auf der blauen Piste Nummer 6 ein Unfall zwischen einer 64 jährigen Skifahrerin und einem sogenannten Skidoo. Ein Mitglied der Pistenrettung, ein 24 jähriger Bediensteter des Liftunternehmens, war mit dem Motorschlitten unterwegs zu einem anderen Skiunfall. Auf halber Strecke zum Einsatzort kreuzte die Skifahrerin die Fahrspur des Motorschlittens. Der Lenker versuchte noch auszuweichen, es kam...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Galtür: Skifahrerin nach Sturz in Bach verstorben

Eine 70-jährige Schweizerin kam aus ungeklärter Ursache von der Piste ab und stürzte in den vier Meter tiefer liegenden Vermuntbach. Im Spital erlag die Frau ihren schweren Verletzungen. GALTÜR. In den Mittagsstunden des 23.02.2018 fuhr eine 70-jährige Schweizerin in Galtür auf einer rot markierten Piste zur Talstation der Birkhahnbahn. Ca. 150 Meter vor der Talstation kam die Frau aus ungeklärter Ursache von der Piste ab und stürzte in weiterer Folge durch ein Netz in den ca. vier Meter tiefer...

Schlossalm: Mädchen tödlich verunglückt

BAD HOFGASTEIN. Am 15. Februar um etwa 13.30 Uhr stürzte eine 14-jährige Schwedin im Skigebiet "Schlossalm" von Bad Hofgastein im Bereich der Funslope. Sie wurde folglich etwa zehn Meter über den Pistenrand geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  War alleine unterwegs Ein Schwede fuhr mit seiner 14-jährigen Tochter auf der Sendleitenpiste. Oberhalb der Funslope trennten sie sich - das Mädchen wollte über den Funpark abfahren, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Skiunfall in Sankt Martin

SANKT MARTIN. Am Vormittag des 29. Jänners kam es am Sonnenhang im Skigebiet Grosseck-Speiereck zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Deutschen und einem 86-jährigen Salzburger. Die beiden Skifahrer stürzten. Dabei verletzte sich der Salzburger, er wurde von der Pistenrettung ins Tal und anschließend von der Rettung ins Krankenhaus in Tamsweg gebracht. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Sturz von Lift im Schigebiet von Hoch Imst

IMST. Eine 79-jährige deutsche Staatsangehörige ist am 24. Jänner 2018 gegen Mittag im Schigebiet von Hoch Imst als Fußgängerin mit der Doppelsesselbahn bergwärts gefahren. An der Bergstation rutschte sie bei geöffnetem Bügel am Sitzplatz ganz nach vorne, verlor dabei noch vor dem Ausstiegsbereich den Halt und stürzte in Folge nach vorn kippend ca. 1,4 Meter auf den Betonboden ab. Die Frau prallte mit der gesamten Körpervorderseite auf und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

14-jähriger Skifahrer von Bergrettung geborgen

LOFER. Am 6. Jänner verlor ein 14 Jahre alter Bayer beim Versuch, einen steilen Jägersteig abzufahren, seine Skier, sprang daraufhin etwa zehn Meter in die Tiefer und kam von dort nicht mehr weiter. Er blieb unverletzt und wurde von Bergrettern der Ortsstelle Lofer geborgen. Das ist der Website der Salzburger Bergrettung zu entnehmen.  Zehn Meter in die Tiefe gesprungen Der junge Skifahrer fuhr einen sehr steilen und teilweise mit Seilen versicherten Jägersteig im Bereich Gföllhörndl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus | Foto: ZOOM.TIROL
2

Serfaus: Lawinenabgang forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum kam ein Wintersportler ums Leben. Eine zweite Person wurde teilweise verschüttet, konnte aber unverletzt geborgen werden. Die deustchen Skifahrer hatten kein Lawinenverschüttetensuchgerät mit sich. SERFAUS. Am 13. Dezember 2017 hielten sich drei deutsche Männer (32, 34 und 44 Jahre) im Großraum-Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zum Schilaufen bzw. Snowboarden auf. Gegen 12:20 Uhr fuhren die drei Freunde im Schigebiet Serfaus Komperdell von der Bergstation...

Pistenrettung Spieljoch bestens versorgt

FÜGEN/HART i. Z. (fh). Nachdem die Familie Kovacs/Steiner von der Pizzeria "La Strada" in Hart kürzlich ein Sauerstoffgerät mit Zubehör an die Pistenrettung Spieljoch übergaben hatten folgt nun auch noch eine Übergabe von Softshell-Jacken für eine einheitliche Bekleidung. Im Bild: Betriebsleiter Stephan Sailer, Manuel Wimmer, Robert Wurm, Bernadette Kovacs mit Laetizia, Konrad Steiner, Gerhard Rieder und Kathrin Sailer.

Kleines Mädchen verletzte sich schwer

SÖLDEN. Am 26.02. um 14.51 Uhr befuhr ein 8-jähriges Mädchen aus Holland in Begleitung ihres Vaters in Obergurgl auf dem Plattachberg die blaue Piste, wobei sie aus bisher unbekannter Ursache vom Pistenrand abkam und einige Meter in die Tiefe stürzte. Die Skifahrerin zog sich bei diesem Sturz schwerste Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung „Obergurgl“ mit dem Notarzthubschrauber „Alpin 2“ in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kollision mit vier Verletzten

Am 2. Jänner 2017 kollidierte ein niederländisches Brüderpaar (46 und 48) in Obertauern auf der Skipiste miteinander. Einer der Brüder prallte darauf noch auf einen knienden, zehnjährigen Schüler aus der Stadt Salzburg und stieß weiter mit dessen 17-jährigen Bruder zusammen. Vier verletzte Der Zehnjährige erlitt durch den Zusammenstoß eine Schädelprellung. Sein Bruder wurde im Bereich des Schienbeines leicht verletzt. Einer der niederländischen Brüder erlitt durch den Unfall eine schwere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Schiunfall im Schigebiet Hoch Imst

IMST. Am 26.12. gegen 15:35 Uhr kam ein 39-jähriger Deutscher mit seinen Schiern im Schigebiet Hoch Imst auf einer roten Piste zu Sturz und rutschte in der Folge über den Pistenrand hinaus. Mit diversen Abschürfungen am gesamten Körper wurde der 39-Jährige nach der Erstversorgung von der Bergrettung mittels Akja ins Tal abtransportiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kollision mit einer Skilehrerin

OBERTAUERN. Eine 26-jährige Skifahrerin aus Deutschland fuhr vergangenen Mittwoch die Abfahrt der Panoramabahn talwärts. Direkt unter der Hochalm kam der Frau eine 25-jährige Skilehrerin entgegen. Die beiden Frauen waren sich bei einem Ausweichmanöver uneins und kollidierten. Die 26-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen am Knie und musste von der Pistenrettung ins Tal gebracht werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Skiunfall mit einem Verletzten in Obertauern

Eine Oberarmkopffraktur sowie Schnittwunden an der Stirn und eine Gehirnerschütterung zog sich ein 51-jähriger Skifahrer aus Deutschland zu, als er auf der Abfahrt der Seekareckbahn in Obertauern mit einem anderen Skifahrer kollidierte. Der Verletzte wurde mit der Pistenrettung geborgen und ins Tal gebracht. Der Zweitbeteiligte, ein 40-jähriger Österreicher, blieb unverletzt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

12-Jährige fährt in abgesicherte Schneekanone

Eine 12-jährige deutsche Schülerin fuhr in Wagrain unterhalb des Gasthofs "Sonnalm" mit den Skiern ins Netz einer Schneekanone, welche am Pistenrand abgestellt ist. Mitsamt dem Netz prallte sie gegen die Schneekanone und kam unter dem Eisengestell der Schneekanone zu Liegen. Die Schülerin wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" in das Krankenhaus Schwarzach geflogen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Skifahrer ohne Skihelm verletzt

Zu einem Skiunfall kam es im Skigebiet Obertauern. Bei einer Kollision zwischen einem 17-jährigen deutschen Skifahrer und einem 73-jährigen Salzburger wurde der Salzburger im Bereich des Kopfes verletzt. Von der Pistenrettung wurde der Mann ins Tal gebracht. Er trug keinen Skihelm.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Heute: Alpine Notlage auf der Schmittenhöhe

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am 3. März 2015 gegen 12.20 Uhr wurde die Polizei Zell am See über eine alpine Notlage auf der Schmittenhöhe in Kenntnis gesetzt. Ein 27-jähriger Skifahrer aus England sei die beschilderte Freeride Route, welche in Richtung Ortsteil Viehhofen führt, hinuntergefahren und sei nach circa halbem Weg aufgrund der äußerst schwierigen Bedingungen nicht mehr in der Lage gewesen eigenständig weiterzufahren. Daher habe er mit seinem Handy einen Notruf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Drei schwere Skiunfälle mit Fahrerflucht in Sölden

SÖLDEN. Innerhalb weniger Stunden kam es am 12. Februar in Sölden zu drei verschiedenen Pistenunfällen, bei denen die Betroffenen Fahrerflucht begingen. Zwischen 12:30 und 13:30 Uhr kam es auf der blauen Piste am Tiefenbachgletscher in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einer 10-jährigen dänischen Skifahrerin und einem unbekannten Wintersportler. Details zum Unfallhergang sind bis dato nicht bekannt. Die Dänin wurde durch den Unfall im Bereich des Brustkorbs verletzt und nach Versorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Nach Zusammenstoß gegen Seilbahnstütze geprallt

ELLMAU. Am 5. Februar, gegen 15 Uhr, kam es im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser zu einer Kollision zwischen einem 17-jährigen Snowboarder und einem 57-jährigen Skifahrer, beide deutsche Staatsbürger, wodurch Beide zu Sturz kamen. In weiterer Folge prallte der Skifahrer gegen die Stütze der Hartkaiserbahn und erlitt schwere Kopfverletzungen, obwohl die Stütze mittels Aufprallschutz abgesichert war und er einen Helm trug. Der schwerst verletzte Skifahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins...

3

Spieljoch: Von Pistenqualität und Austrüstung

FÜGEN (red). Die Spieljochbahn ist für die gut präparierten Pisten im ganzen Land bekannt. Auch heuer wurde der Spieljochbahn das Pistengütesiegel von der Tiroler Landesregierung auf weitere drei Jahre verlängert. "Alle geöffneten Pisten werden von unseren erfahrenen Pisten-Raupenfahrern immer täglich präpariert, bei Schneefall werden die Pisten vor Betriebsbeginn nochmals durchgewalzt", erklärt Betriebsleiter Manfred Larch. Auch die Pistenrettung am Spieljoch ist bestens unterwegs denn sowohl...

Bild von Links: Rieder Gerhard, Widner Florian, Wurm Robert und Betriebsleiter Hörhager Markus | Foto: Spieljochbahn
2

Erste „zertifizierte Pistenretter“ im Zillertal am Spieljoch

Am 17.11. fand erstmalig die Ausbildung  zum „zertifizierten Pistenretter“ in Innsbruck beim Wifi statt. Von der Spieljochbahn in Fügen nahmen RIEDER GERHARD; WIDNER FLORIAN UND WURM ROBERT an der Ausbildung teil. Alle drei Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen und sind somit die ERSTEN zertifizierten Pistenretter im Zillertal.

Lawinenabgang ohne weitere Folgen in Sölden

SÖLDEN. Zwei tschechische Staatsangehörige (Vater und Sohn 45 und 14) waren am 07.11.2014, gegen 14:00 Uhr im freien Skiraum über den Seiter Ferner talwärts in Richtung Schigebiet Tiefenbachferner unterwegs. Nach Überwindung eines Steilstückes löste sich im Bereich der Abfahrtsspuren ein Schneebrett. Als dieses Schneebrett an den außerhalb dieses Bereiches stehenden Sportlern vorbeigerutscht war, löste sich auch im Bereich des Sohnes der Schnee und er rutschte ab. Der Sohn konnte von seinem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Liftunfall mit Eigenverletzung im Skigebiet Hochgurgl

SÖLDEN. Eine 64-jährige deutsche Skifahrerin fuhr am 17.03.2014 gegen 10:30 Uhr im organisierten Skiraum im Skigebiet von Hochgurgl mit dem Schlepplift bergwärts. Dabei kam sie zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie wurde von der Pistenrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus Zams überstellt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.