Gerhard Köfer

Beiträge zum Thema Gerhard Köfer

Die Bauarbeiten auf der B99 sollen bis Juni 2016 dauern | Foto: KK

B99 Katschberg Straße: Galgenbichl-Wand wird um 1,7 Millionen Euro saniert

Bauarbeiten dauern bis Ende Juni 2016 an. BEZIRK. Im Bereich Ankerwand Galgenbichl finden auf der B99 Katschberg Straße umfangreiche Wandsanierungsarbeiten statt. Die Baustelle soll bis Juni 2016 dauern, investiert werden 1,7 Millionen Euro. Stützsystem geschwächt „Eine geologische Prüfung hat ergeben, dass das Stützsystem der 260 Meter langen und 57 Meter hohen Ankerwand, die im Zuge des Baues der A10 in den Jahren 1975 bis 1978 errichtet wurde, in mehreren Bereichen geschwächt ist und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Richtung Klagenfurt wird der Verkehr bei Karnburg ab- und über die Anschlussstelle Klagenfurt Flughafen umgeleitet. | Foto: Leitner

Infrastrukturminister Stöger: Bekenntnis zum Sicherheitsausbau der S37

Infrastrukturminister Alois Stöger und Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bekannten sich zu Sicherheitsausbau S37. ST. VEIT. Vor Kurzem kam es zu einem persönlichen Treffen zwischen Infrastrukturminister Alois Stöger und Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer. Sicherheitsausbau der S 37 Vor allem thematisiert wurde von Köfer und Straßenbauabteilungsleiter Volker Bidmon der Sicherheitsausbau der S37 St. Veiter Schnellstraße, der aufgrund eines Einspruchs des Umweltbeirates verzögert wird. Mit ca. 80...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
3

Sanierung der L70a, Flatschacher Straße

MAUTBRÜCKEN. Seit 2. November finden auf der L70a Flatschacher Straße zwischen Mautbrücken und Ortsbeginn Glantscha umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Netzrisse & Setzungen Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer erfolgen sie auf insgesamt 1,15 Kilometern (aufgeteilt in zwei Abschnitte) aufgrund großflächiger Netzrissbildungen und starker Setzungen. „Die Setzungen besonders an den Fahrbahnrändern betragen bis zu zwölf Zentimeter und müssen umgehend behoben werden“, erklärt er. Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
3

700.000 Euro für Sanierung der L70, Klein St. Veiter Straße

Die Bauarbeiten an der L70 sind bereits im Gange und sollen in der ersten Bauphase bis 18. Dezember 2015 dauern. Von 2. bis 11. November 2015 wird es eine Totalsperre geben. ST. MARTIN. Wie Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer mitteilte, finden umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L70, Klein St. Veiter Straße, im Bereich Einbindung B94, Ossiacher Straße, Ortsanfang St. Martin ab der Eisenbahnkreuzung statt. Großflächige Netzrisse „Aufgrund großflächiger Netzrissbildungen, starker Setzungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
2

Fraganter Straße wird saniert

105.000 Euro werden investiert, Arbeiten dauern bis 16. November. FLATTACH. Ab 27. Oktober finden auf der L20a Fraganter Straße im Bereich zwischen den Ortschaften Waben und Innerfragant umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer mitteilt, befindet sich der Straßenabschnitt in einem sehr desolaten Zustand, sodass es notwendig sei, die gesamte Fahrbahnoberfläche neu zu asphaltieren. Sicherheit geht vor „Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer kann im genannten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
56

Krankenhaus Samonigg feiert 90. Geburtstag

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medizin sowie Freunde und Förderer waren der Einladung zum Festakt gefolgt. SPITTAL (ven). Das Krankenhaus Spittal ließ es sich nicht nehmen, den 90. Geburtstag standesgemäß mit einem Festakt inklusive Riesen-Geburtstagstorte in Form des Krankenhauses zu feiern. Auch zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen begleiteten das Fest. Hermann Samonigg wurde von Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Sylvia Gstättner geehrt, auch Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
2

Team Spittal sei "Anwalt für die Bürger"

Nach Gegenwehr aufgrund eines Inserates des Teams Spittal wolle sich das Team gegen Gebührenerhöhungen aussprechen. SPITTAL. Nach dem Inserat vom Team Spittal und den darauf folgenden Reaktionen der Spittaler Fraktionen melden sich nun wieder Gerhard Köfer und Gerhard Klocker zu den Anschuldigungen um die Gebührenerhöhungen in Spittal zu Wort. "Wassergebühren steigen" „Wir haben mit Begeisterung registriert, wie aufgeregt manche Spittaler Parteienvertreter reagieren, wenn man sie mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Köfer: "Rückbau der B70 ist unbestritten"

Rückbau der Packer Bundesstraße: Das Projekt wurde bereits zur straßenrechtlichen Genehmigung weitergeleitet. GRAFENSTEIN, POGGERSDORF, VÖLKERMARKT (vp). Nachdem vor mehr als einem Jahr das LKW-Fahrverbot auf der Packer Bundesstraße (B70) gefallen ist, kämpften die Anrainer vehement für die Wiedereinführung. Mit dem Erfolg, dass LH Peter Kaiser im März dieses Jahres den Rückbau der B70 als Entlastung in Aussicht stellte (die WOCHE berichtete). Rückbau unbestritten Mitte September wurde nun die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Sanierungsarbeiten an der B 95 im Bereich Prekowa

GNESAU. Ab heute, 19. Oktober, finden auf der B 95 Turracher Straße im Bereich Prekowa/ Sägewerk Seebacher Sanierungsarbeiten statt. Wie Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer bekannt gab, sind die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis 30. November 2015 dauern, aufgrund großflächiger Netzrissbildungen und starker Setzungen notwendig. Halbseitige Sperre Während der Sanierungsarbeiten wird der Straßenabschnitt halbseitig für den Verkehr gesperrt. Ein Passieren der Baustelle ist während den Arbeiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Loiblpass Straße: Hangbrücke wird saniert

Voraussichtlich bis 4. Dezember wird der Bereich Spitzar nur einspurig befahrbar sein. FERLACH. Ab Freitag werden auf der B91 Loiblpass Straße im Bereich Spitzar (ca. 1,2 Kilometer vor dem Loibltunnel) umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dies lässt Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer wissen. Bis 4. Dezember sollen die Bauarbeiten dauern. Die Hangbrücke wird abgetragen und die angrenzende Stützmauer saniert. Auch die Asphaltschicht wird erneuert. 155.000 Euro machen die Gesamtkosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Bauarbeiten auf der B100 sowie der L3 dauern bis Ende November | Foto: KK

Greifenburg: B100 und L3 werden saniert

690.000 Euro werden in B100 Drautal Straße im Bereich Gries-Hauzendorf und L3 Amlacher Straße (Amlacher Bichl) investiert GREIFENBURG. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer heute, Montag, mitteilt, finden derzeit auf dem Gemeindegebiet von Greifenburg umfangreiche Straßensanierungsmaßnahmen statt. „Seit heute wird die L3 Amlacher Straße im Bereich Amlacher Bichl aufgrund massiver Fahrbahnschäden komplett saniert. Morgen starten zudem im Ortsgebiet von Greifenburg im Abschnitt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
1 17

Möll: Fischsterben nach Stausee-Spülung

Von der Rottau bis nach Paternion hat man tote Fische gefunden. Grund dafür sei eine Reinigung des Kraftwerkes in der Rottau. REISSECK (aju). Von einer "Umweltkatastrophe sondergleichen" spricht Gerd Gradnitzer, Vorsitzender des Revierverbandes Spittal und Obmann des Landesfischereiverbandes. Der Grund: Der Stausee Rottau wurde gespült, die Auswirkungen sind bis in die Drau merkbar. Auswirkungen in Drau Mittlerweile beschränkt sich das Fischsterben nicht mehr nur auf die Möll, sondern geht auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Gunzenberg Straße: Stützmauersanierung in Straßburg

Bauarbeiten bis 13. November. Baukosten belaufen sich auf 22.000 Euro. STRASSBURG. Ab Montag, 12. Oktober, wird in Straßburg die Gunzenberg Straße für den Verkehr wegen Sanierungsarbeiten an einer Stützmauer im Bereich von Schattseite halbseitig gesperrt. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer mitteilt, befindet sich die Stützmauer in einem sehr desolaten Zustand und muss daher erneuert werden. Fahrbahn wird erneuert „Im Frühjahr dieses Jahres wurde die betroffene Stützmauer durch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
"Die Lieserschlucht ist wieder frei befahrbar" meldet Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer | Foto: KK
1

Lieserschlucht wieder befahrbar

Sanierung von Fahrbahnsetzungen und Hohlräumen beendet. SPITTAL, SEEBODEN. Die B99 Katschbergstraße - Lieserschlucht - ist seit heute wieder frei befahrbar. Die Sanierungsarbeiten dauerten acht Tage lang an. Hohlräume beseitigt „Die Vollsperre machten umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig. Es wurden Fahrbahnsetzungen und Hohlräume im Fahrbahnkörper beseitigt und die Ableitung von Oberflächenwässern wurde wieder funktionsfähig gemacht“, so Straßenbau-Referent Gerhard Köfer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesrat Gerhard Köfer will den Ausbau der Drautalstraße nun forcieren | Foto: Büro Köfer

Landesrat Köfer ist mit seiner Bilanz zufrieden

KÄRNTEN. Nach zweieinhalb Jahren zieht Team-Stronach-Landesrat Gerhard Köfer eine "positive Bilanz" über seine Regierungsarbeit. Er meldet 51,5 Millionen Euro als Investition zu Halbzeit seiner Verantwortung für das Straßenbau-Referat. Und das, obwohl Sparmaßnahmen an der Tagesordnung stehen. Von den insgesamt 175 Bauprojekten habe auch die heimische Wirtschaft profitiert. Vier Millionen Euro So soll es auch weitergehen. Noch bis Jahresende will Köfer Projekte mit Straßenbau mit einem Volumen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

L10 Trebesinger Straße gesperrt

Bauarbeiten an Stützmauer im Bereich Altersberg dauern sieben Wochen –Örtliche Umleitung wird eingerichtet – Baukosten belaufen sich auf 250.000 Euro. TREBESING. Seit Montag ist die L10 Trebesinger Straße bei Kilometer sieben wegen Sanierungsarbeiten an einer Stützmauer im Bereich Altersberg für den Verkehr komplett gesperrt. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer mitteilt, befindet sich die Stützmauer in einem schlechten Zustand und muss aufgrund schwerer Schäden erneuert werden. „Die desolate...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Straßensanierung Metnitz: Die Bauarbeiten dauern bis 18. Dezember | Foto: KK/Pixapay
2

Wöbringer Straße: Sanierungsarbeiten nach Rutschung

330.000 Euro werden in Baulos investiert. Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 18. Dezember. METNITZ. Am Montag, 28. September, beginnen auf der L 62a Wöbringer Straße im Bereich von Wöbring, Gemeinde Metnitz, umfangreiche Sanierungsarbeiten. „Am 12. September kam es infolge intensiver Niederschläge auf der Straße zu einer Rutschung, die einen Teil des Fahrbahnrandes und die Leitschienen mit sich riss“, erklärte Straßenbaureferent Gerhard Köfer den Grund der Sanierung. Straße wird verschoben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Eigentlich sollte schon gebaut werden - in zwei Abschnitten (St. Veit-Nord bis St. Veit-Süd und St. Veit-Süd bis Maria Saal) und um 85 Millionen Euro | Foto: Leitner

S37: Köfer kritisiert "Verhinderungstaktik"

Straßenbaureferent will sich in Gesprächen mit Asfinag und Ministerium dafür einsetzen, dass der Sicherheitsausbau auf Schiene bleibt. BEZIRKE ST. VEIT & KLAGENFURT LAND. Wie gestern bekannt wurde, sollte der erste Abschnitt des Ausbaus der Klagenfurter Schnellstraße (S37) schon jetzt starten, doch es verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Grund: Ein Einspruch des Naturschutzbeirates, aufgrund dessen nun geprüft wird, ob ein UVP-Feststellungsverfahren eingeleitet wird. "Kein Neubau"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Lokalaugenschein heuer im Jänner: Straßenmeister Wilhelm Zauchner, LR Gerhard Köfer und Bgm. Josef Liendl. Nun wird die Ortseinfahrt frühestens 2016 gebaut | Foto: Büro LR Köfer

Neue Ortseinfahrt Köttmannsdorf kommt frühestens 2016

Und wieder nicht heuer: Mit Genehmigung des Projekt wird seitens des Landes "eventuell im Frühjahr 2016" gerechnet. KÖTTMANNSDORF (vp). Jahre schon wird über den Bau einer neuen Ortseinfahrt im Osten Köttmannsdorfs gesprochen. Zuerst fehlten die Landesmittel, dann war ein Bau an die Errichtung des Spar-Marktes gebunden (wurde realisiert). Letzten Sommer errichteten Gemeinde und Straßenverwaltung Rosental zumindest einen Gehweg bis zum neuen Markt. Ortsaugenschein im Jänner Anfang dieses Jahres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Lieserschlucht war bereits wegen Steinschlägen, Sichererungsmaßnahmen und Bauarbeiten mehrmals gesperrt. Nun ist es wieder soweit | Foto: WOCHE

Lieserschlucht wird erneut gesperrt

B99 Katschbergstraße ist ab Montag für acht Tage für Sanierungsarbeiten gesperrt. SPITTAL/SEEBODEN. Ab kommenden Montag kommt es erneut zu einer Vollsperre der B99 Katschbergstraße im Bereich der Lieserschlucht. Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer begründet die Sanierung mit Fahrbahnsetzungen und Hohlräumen im Fahrbahnkörper, sowie "wegen einer nicht funktionsfähigen Ableitung von Oberflächenwasser". Bauzeit reduziert Die Vollsperre der Straße in der Lieserschlucht beginnt am Montag, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
St. Veit wird an das Ampelnetz des Landes angeschlossen | Foto: KK/Pixabay

Ampelanlage: Verkehrsrechnersystem für St. Veit geplant

ST. VEIT. "Das Land Kärnten verfügt über das modernste und leistungsstärkste Verkehrsrechnersystem in Österreich. Der Vorteil: Der Verkehrsrechner ist direkt mit dem Rechenzentrum des Landes verbunden“, erklärt Straßenbaureferent Gerhard Köfer. Mehr Effizienz Durch das Rechnersystem sei laut Köfer eine Zeitsynchronisierung der Ampelanlagen sowie ein effizientes und an die entsprechenden Verkehrssituationen angepasstes Verkehrsdaten- und Meldungsmanagement möglich. Nirgendwo anders fließe der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Achtung, Straße ist gesperrt | Foto: KK

Kleindombra Straße in beide Richtungen gesperrt

Bauarbeiten dauern bis 19. November an. MILLSTATT. Auf der Kleindombra Straße in der Ortsmitte von Millstatt Richtung Kalvarienberg finden umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der über hundert Jahre alten Silbernagelbrücke statt. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer in einer Aussendung mitteilte, wird die Straße bis 19. November in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung erfolgt örtlich über Großdombra nach Tschierweg und über die Obermillstätter Straße. Der Fußgängerverkehr wird während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Fahrbahnschäden sind groß auf der L 103 in Richtung Zell-Pfarre
3

Kein Geld für Waidischer Straße

Besonders desolat ist die L 103 in Zell - seit Jahren. Für eine Sanierung fehlen aber die Mittel. ZELL (vp). Die Hinweisschilder mit dem Wort "Fahrbahnschäden" weisen daraufhin: Auf der L 103 Waidischer Straße kommt das Auto ganz schön ins Holpern. Seit Jahren ist die Straße extrem desolat. Besonders der Bereich nach der Abzweigung nach Zell-Winkel in Richtung Zell-Pfarre weist große Schäden auf. Immer wieder wurden Löcher nur geflickt. Viele Gespräche "Es hat schon sehr viele Gespräche mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.