Gerhard Köfer

Beiträge zum Thema Gerhard Köfer

Familie Bogensperger mit Sepp, Michael, Gitta, Gertrude, Seppi jun., Denise) | Foto: KK
5

Großes Fest am Katschberg

Familie Bogensperger feiert 60 Jahre Skigebiet auf der Katschberghöhe. KATSCHBERG. Familie Bogensperger hat allen Grund zu feiern: Das Skigebiet am Katschberg ist nun 60 Jahre alt. Gefeiert wurde im Falkensteiner Club mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Landesrat Gerhard Köfer, sowie den Bürgermeistern Franz Eder (Rennweg), Manfred Sampl (St. Michael/Lungau) und Gerd Brand (St. Margarethen). Selbstverständlich waren auch die Tourismusverantwortlichen der Region mit Obmann Roland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Engerl Christina, Musiker Horst Gradischnig, Weihnachtsmann Centauri Alpha, Wirtin Erika Leitner und Ausstellerin Melitta Slanic-Schönauer
49

Stimmungsvoller Adventnachmittag beim Kraut und Ruabn

Zahlreiche Besucher fanden sich beim Waidmannsdorfer Christkindlmarkt vor Erika Leitners Lokal Kraut und Ruabn in der Kranzmayerstraße 77 ein, um gemeinsam einen netten Nachmittag zu verbringen. Als gelungen könnte man den Adventnachmittag in Waidmannsdorf bezeichnen, denn von den Jungspatzen bis zu einigen Bewohnern des angrenzenden Altenheimes feierte man generationenüberschreitend gemeinsam Advent. Neben einem künstlerisch hochwertigen Christkindlmarkt (Kunsthandwerk, Bilder, selbstdesignte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Lieserschlucht: Sperre bleibt aufrecht

Sicherungskonzept wird wegen Gefahr im Verzug erarbeitet SPITTAL, SEEBODEN. Nach einer Besprechung mit Straßenbaureferent Gerhard Köfer, Geologen und Sicherheitsexperten sowie Vertretern der Straßenbauabteilung steht nun fest: Die Sperre der Ertlwand bleibt wegen Gefahr in Verzug vorerst aufrecht. Hang droht auf Straße zu stürzen „Die Begehung vor Ort hat gezeigt, was bereits gestern vermutet wurde, dass der Anfang der Woche abgerutschte Hang auf die Straße zu stürzen droht, weshalb Gefahr in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lieserschlucht: Sperre im Bereich der Ertlwand

Laut Landesrat Gerhard Köfer drohen 100 Kubikmeter Steinmassen auf die Fahrbahn zu stürzen SPITTAL. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer heute mitteilt, musste gestern die B99 Katschberg Straße im Bereich der Lieserschlucht/Ertlwand bis auf weiteres gesperrt werden. „Aufgrund der Regenfälle kam es im genannten Bereich zu einer massiven Rutschung. Trotz der von uns errichteten Seilsperren, drohen weitere 100 Kubikmeter Steinmassen auf die Fahrbahn zu stürzen, da sich in einem der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Bauarbeiten in Mösel: Der Verkehr wird während der Bauarbeiten mittels Ampelregelung halbseitig über den Baustellenbereich geführt | Foto: KK

Bauarbeiten auf der Görtschitztal Straße in Mösel

Straßenniveau wird auf einer Länge von 200 Metern angepasst. Die Gesamtbaukosten betragen 110.000 Euro. MÖSEL. Bis 7. Dezember finden Nivellettenanpassungsarbeiten an der ehemaligen Bahnquerung auf der B92 Görtschitztal Straße in Mösel statt. „In diesem Bereich wird das Straßenniveau auf einer Länge von 200 Metern optimiert. Dabei muss die Fahrbahn abgetragen und erneuert werden“, teilt Straßenbaureferent Gerhard Köfer mit. Gesamtbaukosten 110.000 Euro Der Verkehr wird während der Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Voller Einsatz auf dem Rad: Ein Großteil der Ironman Teilnehmer kommt wegen der schnellen Radstrecke nach Kärnten. Derzeit werden die Straßen auf ihre Renntauglichkeit geprüft | Foto: Kuess
1

Renntauglichkeit wird untersucht

Desolate Straßen könnten bei Ironman zu Streckenänderung führen. Veranstalter hofft auf Lösung. KLAGENFURT. Die desolaten Kärntner Straßen sorgen derzeit für Verunsicherung unter den heimischen Triathleten. Nach einem Unfall eines Radsportlers bei einer Veranstaltung evaluiert nun das Land den Zustand der Straßen. Aus Haftungsgründen kann dann eine Genehmigung für Rennen auf desolaten Straßenabschnitten verwehrt werden. Auch die Ironman-Strecke könnte davon betroffen sein. Konkret geht es um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Dieser Parkplatz auf der A10 Höhe Seeboden soll zu einem Rastplatz um- und ausgebaut werden

Asfinag-Rastplatz: Köfer will zu Bundesminister

Expertise von Asfinag sei zu hinterfragen. Alternativstandort Molzbichl käme nicht in Frage. SEEBODEN (ven). Straßenbaureferent Gerhard Köfer (Team Kärnten) setzt sich für die Seebodener Bürgerinitiative ein, die den geplanten Asfinag-Rastplatz (wir berichteten) verhindern will. Er habe eine Prüfung des Alternativstandortes Molzbichl erwirken können. Mit der negativen Beurteilung sei er nicht einverstanden. "Das jetzt vorliegende und höchst zweifelhafte Prüfungsergebnis ist für mich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Köfer spaltet sich völlig von Frank Stronach ab - zumindest politisch | Foto: KK

Köfer spaltet sich gänzlich von Frank Stronach ab

Im November wird es neue Statuten für das "Team Kärnten - Liste Köfer" geben. BEZIRK SPITTAL (ven). Die WOCHE sprach mit Team Kärnten-Landesrat Gerhard Köfer über seine politischen Wege. WOCHE: Das Team Kärnten will sich gänzlich von Frank Stronach verabschieden. Wie schwierig ist es jetzt, völlig unabhängig zu sein? GERHARD KÖFER: Die Zukunft gehört unabhängigen politischen Bewegungen. Die aufgeblasenen Partei-Apparate der Altparteien verwalten sich nur mehr selber und verlieren dabei täglich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Heute beginnen Bauarbeiten auf der Görtschitztal Straße im Bereich Gundersdorf | Foto: Pexels
1

Ab heute Baustelle auf der Görtschitztal Straße

Im Bereich Gundersdorf wird die Deckschicht der Straße erneuert. MAGDALENSBERG. Auf etwa 600 Metern Länge ist die Fahrbahn der B92 Görtschitztal Straße im Bereich Gundersdorf sehr desolat. Deshalb wird ab heute, Mittwoch, die Deckschicht ersetzt, die bestehende Asphaltschicht wird fünf Zentimeter tief abgetragen. Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer: "Vor allem die Richtungsfahrbahn Klagenfurt weist massive Spurrinnen auf, weshalb eine Instandsetzung dringend notwendig ist." Die Baukosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zentrales Projekt der sicherheitstechnischen Aufrüstung ist die Errichtung der Unterführung in der St. Jakober Straße (Landesstraße 137) | Foto: ÖBB
2

Lavanttalbahn erhöht ihre Attraktivität

ÖBB, Land Kärnten und Stadt Wolfsberg fixieren den Ausbau der Lavanttalbahn. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit dem Bau der Koralmbahn zwischen den Landeshauptstädten Graz und Klagenfurt erfährt auch die Lavanttalbahn in der Stadtgemeinde Wolfsberg eine Attraktivierung. Die Unterzeichnung der Vereinbahrung zur Auflösung und technischen Sicherung von mehreren Eisenbahnkreuzungen markiert in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt einen wichtigen Meilenstein für das Vorhaben von ÖBB, Land Kärnten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vielleicht Villachs kaputteste Straße: Die L 49 in Landskron
3

Weiter Warten auf Sanierung der Landskroner Rumpelpiste L49

Entgegen der Ankündigung im April gibt es keinen Baubeginn im September. Nächstes Ziel: Frühjahr 2017. LANDSKRON (kofi). Die Presseaussendung von Villachs Noch-Stadtrat Andreas Sucher datiert vom 20. April 2016 – und sie war euphorisch: Endlich habe man die seit Jahren überfällige Sanierung der Ortsdurchfahrt Landskron mit dem Land Kärnten ausverhandelt. Baubeginn für die "L49 neu" sei Mitte September. Die Arbeiten wären "bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen." Erneute Verzögerung Gut,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Für Fische aus der Gurk gibt es nun ein ausgeweitetes Verzehrverbot | Foto: Pixabay
1

Verzehrverbot für Fische aus der Gurk

Betroffen ist nun der Bereich flussabwärts der Gurk. BEZIRK ST. VEIT. Bereits seit fast 20 Jahren besteht ein Verzehrverbot für Fische aus dem unmittelbaren Bereich unterhalb der Deponie K20 in Brückl. Seit der Befischung nach dem HCB Skandal gelte das nun auch für den weiteren Flussverlauf flussabwärts. HCB war nachweisbar Bei Beprobungen seien sowohl HCB, als auch HCBD, nachweisbar gewesen. Für Fische, die oberhalb der Deponie gefangen werden, bestehe dieses Verbot nicht. Auch Fische aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Es wäre unseriös, über eine Querschnitts-Anpassung der B 70 zwischen Poggersdorf/Dolina und Völkermarkt-West zu sprechen", so Landesrat Gerhard Köfer. Derzeit ist das nicht finanzierbar
1

"Rückbau" der Packer Straße liegt auf Eis

Es gibt kein Geld für einen Rückbau mit Belagssanierung der B 70. Auch Wiedereinführung des LKW-Fahrverbots muss weiter geprüft werden. GRAFENSTEIN, POGGERSDORF, VÖLKERMARKT. Mitte dieses Jahres hätte das LKW-Fahrverbot ab 7,5 Tonnen auf der B70 wieder in Kraft treten sollen. Auch mit dem "Rückbau", der Verengung der Fahrbahn von vier auf zwei Spuren durch Markierungen und Poller, wollte man heuer beginnen (die WOCHE berichtete - hier). Nun wurde die Querschnitts-Anpassung wieder auf Eis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Um 30.000 Euro muss eine Steinmauer in Timenitz saniert werden | Foto: Pexels

Steinmauer in Timenitz muss abgetragen werden

Es wird ab Montag ein Stützbauwerk um 30.000 Euro errichtet. MAGDALENSBERG. Am Montag starten Bauarbeiten in Timenitz auf der L 86b Timenitzer Straße. Es geht um eine Steinmauer nach dem Ortsende in Richtung Ottmanach, so Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer. Sicherheit habe Vorrang, so Köfer: "Im Zuge der Bauwerksprüfung wurden bei der bestehenden Steinmauer Mängel festgestellt. Die Mauer ist teilweise, besonders im oberen Bereich, bereits eingestürzt und weist massive Schäden auf." Also wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Wimitzer und Meiseldinger Straße werden saniert. Sperren werden errichtet | Foto: KK/Pixabay

Die Meiseldinger sowie die Wimitzer Straße werden saniert

Die Arbeiten dauern in Meiselding bis Mitte Juli, in der Wimitz bis Ende August. MEISELDING. Auf der L 66 Meiseldinger Straße sind derzeit umfangreiche Asphaltierungsarbeiten am Ortsende von Meiselding bis zur Einbindung nach Oberstraganz im Gange. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis 15. Juli 2016 dauern, wird eine halbseitige Sperre eingerichtet. Meiseldinger Straße wird asphaltiert „Der Straßenbelag auf dem 900 Meter langen Abschnitt wurde durch den Schwerverkehr so in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der Abschnitt Sillebrücke bis Lanzendorf wird halbseitig gesperrt | Foto: Gaugl

Neue Deckschicht für L 87 zwischen Sillebrücke und Lanzendorf

Fürs Land entstehen keine Kosten, da die Sanierung innerhalb der Gewährleistungsfrist stattfindet. POGGERSDORF. Ab Montag finden auf einem Stück der L87 Poggersdorfer Straße Belagsarbeiten statt - nämlich im Abschnitt Sillebrücke bis Lanzendorf. Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer erklärt, warum: "Auf 1,7 Kilometern entstehen besonders bei hohen Temperaturen immer wieder Anreicherungen von Bitumen, die zu Griffigkeitsproblemen führen. Bei den Sanierungsarbeiten wird das überschüssige Bitumen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Am Montag startet die Sanierung der Lamplbrücke, die voraussichtlich bis Mitte September dauert

Start für Lamplbrücke-Sanierung

Land beginnt mit Sanierung der Lamplbrücke, Gemeinde Ebenthal mit Geh- und Radweg-Bau. EBENTHAL, KLAGENFURT. Am Montag starten die Sanierungsarbeiten der Lamplbrücke auf der L 100 Miegerer Straße, so Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer. Diese dauern voraussichtlich bis 16. September - in vier Bauphasen. Erneuert werden Tragwerksplatte und die Randbalken der Brücke, Geh- und Radwege werden neu errichtet, die angrenzende Bushaltestelle neu hergestellt. Start für Lückenschluss Ebenthal errichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Straßenbaureferent Gerhard Köfer will Sonderfinanzierungsmittel vom Bund holen | Foto: KK
2

B100: Bund soll Mittel bereit stellen

Landesrat Gerhard Köfer möchte Sonderfinanzierungsmittel für weiteren Ausbau der B100 erwirken. Europlast bekommt eigene Linksabbiegespur um 150.000 Euro. DRAUTAL. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer setzt sich erneut für den Ausbau der B100 Drautalbundesstraße ein. Die Landesregierung sei sich nun einig, vom Bund Sonderfinanzierungsmittel einzufordern. Vorbereitungen erledigt Auf einer Strecke von zwölf Kilometern - von der Ortsumfahrung Greifenburg bis Dellach - soll die B100 Drautalstraße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: mhp - Fotolia

B 70 Packer Straße: An zwei Wochenenden wegen Sanierung gesperrt

LR Köfer: Die Straßensperren erfolgen vom 7. Mai 20 Uhr bis 9. Mai 5 Uhr sowie am 14. Mai 20 Uhr bis 16. Mai 5 Uhr KLAGENFURT. Wie Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer bekannt gab, muss die B70 Packer Straße im Bereich Stadtausfahrt Klagenfurt Ost ab Höhe Kreuzung Hypo Südring in der Zeit vom 7. Mai ab 20 Uhr bis 9. Mai um 5 Uhr sowie am darauffolgenden Wochenende 14. Mai ab 20 Uhr bis 16. Mai um 5 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Knoten B70/B70d „Die Fahrbahn wird in diesem Bereich bereits...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die L4 Fellbacher Straße wird wegen Sanierungsarbeiten ab 2. Mai teilweise gesperrt | Foto: KK
1 2

Fellbacher Straße wird um 115.000 Euro saniert

Totalsperre von 10. bis 12. Mai notwendig, Umleitung über B100. STEINFELD. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die L4 Fellbacher Straße in Steinfeld zwischen Gajach und Draubrücke Steinfeld von 2. Mai bis 17. Juni teilweise gesperrt. Rund 115.000 Euro fließen laut Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer in das Baulos. Schlechter Straßenzustand „Die Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss wieder in Stand gesetzt werden“, so Köfer. Das Schadbild zeige in Teilbereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeindevorstand Bernhard Gräßl beobachtet oft gefährliche Situationen auf der B95 bei der Abzweigung Klein St. Peter
1 3

Verkehrssicherheit auf B95: Lösung für Ratzenegg in Sicht

Anrainer fordern seit Jahren Entschärfung der gefährlichen Abbiege-Situation auf der B95 bei Ratzenegg. Nun läuft die Planung für einen Linksabbieger. MOOSBURG (vp). Die B 95 ist oftmals ein gefährliches Pflaster. Besonders gefährlich ist eine Stelle im Bereich Ratzenegg bei der Abzweigung nach Klein St. Peter. "Da werden oft aus zwei Spuren drei gemacht. Es gibt keinen Linksabbieger und oft wird dort in Richtung Klagenfurt noch überholt, obwohl jemand nach links abbiegen will", beobachtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ab Herbst werden die lästigen Lücken im Faaker-See-Radweg geschlossen. | Foto: kk

Endlich werden die Lücken im Faaker-See-Radweg geschlossen

Landes-Straßenbaureferent Gerhard Köfer stellte heute die Pläne für die seit vielen Jahren geforderten Baumaßnahmen vor. VILLACH. Lange hat es gedauert, sehr lange. Aber im Herbst wird nun endlich der Lückenschluss des Faaker-See-Radweges in Angriff genommen. Das sagte Kärntens Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer heute, Mittwoch, mit: „Für den Bauabschnitt zwei und vier liegen nun die behördlichen Genehmigungen vor." Die Straßenbauabteilung des Landes werde sofort nach der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Köfer will eine Novellierung des Telekommunikationsgesetzes, damit auch gesundheitliche Aspekte bei der Errichtung eines Handymastens berückschtigt werden
2

Handymasten: Köfer will Novelle des Telekommunikationsgesetzes

Forum Mobilkommunikation: Nur Bund entscheidet über gesundheitliche Aspekte KLAGENFURT. Geht es nach Team Kärnten-Landesrat Gerhard Köfer, soll das Telekommunikationsgesetz novelliert werden. Er brachte in einer Regierungssitzung eine dementsprechende Resolution ein, um Gemeinden bei der Errichtung von Handymasten mehr Handlungsspielraum in Sachen Gesundheit zu geben. Gesundheit keine Berücksichtigung Die Resolution wurde laut einer Aussendung einstimmig angenommen. „Bei der Bewilligung zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Bereich zwischen Ettendorf und Plestätten kommt es zu Verzögerungen | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Bauarbeiten an der Ettendorfer Straße

Halbseitige Sperre und Ampelregelung auf der Ettendorfer Straße (L 143) ab Montag. Die Baukosten liegen laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bei 52.000 Euro. ETTENDORF. Auf der Ettendorfer Straße (L 143) kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ettendorf und Plestätten. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) teilt mit, dass die Straße im genannten Bereich wegen Instandsetzungsarbeiten bis 14. Mai halbseitig gesperrt werden muss. Quelle: Google Maps Bestand wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.