Gerhard Knabl

Beiträge zum Thema Gerhard Knabl

Das erfolgreiche Team des ESV Massing: Gerald Leitner, Rupert Zuschnig, Manfred Knabl,  Karl Zorn, Gerhard Knabl (v.l.). | Foto: KK

Stocksport
Der ESV Massing qualifiziert sich für die Bundesmeisterschaft

STOCKSPORT Passend zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des ESV Massing Krieglach gelang der Mannschaft bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft im Eisstocksport der Sieg und damit der Aufstieg zur Bundesmeisterschaft, die am 12. Jänner ebenfalls in der Eishalle Weiz stattfindet. Ziel ist es, die ganz großen Mannschaften wie den Staatsmeister ESV Kowald Voitsberg oder den Champions-League-Sieger ESV jimmy Wien ein wenig zu “ärgern” und vielleicht eine Überraschung zu liefern.  Gute Leistungen zeigten auch...

Samstagskultur zu Restaurator Knabl in Imst

REUTTE. Der Museumsverein lädt am Samstag, den 23. April 2016 zur Besichtigung der Restauratorwerkstatt von Mag. Gerhard Knabl in Imst ein. Knabl wird dabei erklären, wie man vorgehen muss, wenn man alte oder beschädigte Bilder restaurieren will. Als Fachmann auf seinem Gebiet hat er auch bereits an mehreren Werken für das Museum im Grünen Haus gearbeitet. Es können an dieser interessanten Führung leider nur, maximal 30 Personen teilnehmen. Daher bitten wir Sie, sich bei Interesse so bald als...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Das Heilige Grab wurde wieder im Seitenschiff der Prutzer Kirche aufgebaut.
26

Ein Heiligtum zum Anfassen

Das älteste Heilige Grab Tirols ist noch bis eine Woche nach Ostern in Prutz aufgestellt. PRUTZ (Me.). Da staunten die Prutzer nicht schlecht, als das im Jahr 1680 erbaute Heilige Grab durch Zufall wieder ans Tageslicht kam – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten im Jänner. Es ist das älteste vollständig erhaltene Heilige Grab Tirols und wird nun von freiwilligen Prutzern wieder auf Vordermann gebracht. Nachdem ein Container gebaut wurde, um die einzelnen Teile des Grabes sicher zu verwahren, nahmen...

2

IMST©MITTE feiert seinen Brunnenheiligen Petrus

IMST©MITTE feiert seinen Brunnenheiligen Petrus am traditionellen Feiertag Peter+Paul am 29.juni feierte die Petrus- Brunnengemeinschaft ihren Brunnenpatron den Hl.Petrus. Zu diesem Anlass hat der imster Restaurator Mag Gerhard Knabl die Brunnenfigur neu in Schuss gebracht und gemeinsam mit den Mitgliedern der Brunnengemeinschaft Hans Strobl, Franziska Kienel, Gertrud Riha-Mark und Gebi Schatz wieder auf die Brunnensäule gestellt. In den 50ziger jahren hatten die Tschett Scwestern dem...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
2

Alte Zunft wieder zu Leben erweckt

Nachdem zwei historische Zunftstangen über Jahrzehnte eine unbeachtetes Dasein in einem Imster Stadel gefristet hatten, wurden sie nun entdeckt und sollen künftig als Symbole einer wieder entdeckten Imster Zunft das traditionelle Kulturleben der Stadt bereichern. Bis es allerdings soweit ist, müssen noch erhebliche Gelder für die Restaurierung aufgewendet werden. Nikolaus Larcher, der neue Zunftmeister der "Schlosser und Büchsenmacher, Tischler und Glaser, Uhrenmacher und Büchsenschifter zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Archiv
3

Restaurierung abgeschlossen

Vor rund einem Jahr, nach der Karwoche 2010, haben die Betreuerfamilien Schwemberger, das ehrgeizige Ziel, die Pestkapelle fertig zu sanieren, in Angriff genommen. In vielen vorbereitenden Gesprächen mit Pfarrer Alois Oberhuber, Bgm. Stefan Weirather und der Kulturabteilung mit Sandra Friedl-Dablander und Roswitha Neumair, Restaurator Gerhard Knabl, Dr. Rampold vom Bundesdenkmalamt, GR Heinrich Gstrein, Bauhofchef Seppl Koler wurde das Projekt in die Wege geleitet und die einzelnen Schritte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.