Gerhard Mayer

Beiträge zum Thema Gerhard Mayer

Bgm. Marcus Martschitsch, Bezirksobmann Franz Seemann und Ortsstellenobmann Gerhard Mayer gratulierten zur 50-jährigen Mitgliedschaft.
2

Edelweißverein ehrte Mitglieder

Traditionelle Jahreshauptversammlung am 8. Dezember im Edelweißhaus. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Edelweißvereins Hartberg stand die Ehrung verdienter Mitglieder. Bezirksobmann Franz Seemann und der Obmann der Ortsstelle Hartberg, Gerhard Mayer, überreichten Fritz Dorn, Karl Pesendorfer, Franz Xaver Koller und Herbert Pasemann das Treueabzeichen für 50 Jahre; auch Bezirksobmann Franz Seemann wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Das Goldene Edelweiß 2. Stufe erhielten Anna...

Mehrere Mitglieder des Edelweißvereins Bezirk Hartberg wurden für ihre Leistungen geehrt.
1 2

Edelweißverein ehrte Mitglieder

Im Mittelpunkt der traditionellen Jahreshauptversammlung des Edelweißvereins Hartberg stand die Ehrung verdienter Mitglieder. Bezirksobmann Franz Seemann und der Obmann der Ortsstelle Hartberg, Gerhard Mayer überreichten Herbert Schweiger und Johann Eberhaut für besondere Verdienste um den Edelweißverein das „Goldene Edelweiß mit Eichenlaubkranz“. Über das „Goldene Edelweiß“ durften sich Erich Kampl und Heinz Schwarzenegger freuen. Das 50-jährige Treueabzeichen erhielten Hans Prem und Karl...

Die Schardenberger Feuerwehrler mussten die Holzdecke in der Küche teilweise abtragen, um alle Glutnester zu finden. | Foto: BFKDO Schärding
5

UPDATE: Küchenbrand in Schardenberg: Fetzen fing auf Elektroherd Feuer

Bewohnerin erlitt einen Schock. Die Küche wurde beim Brand komplett zerstört SCHARDENBERG (ska). Die Ursache des Brands gestern in Asing, Schardenberg, dürfte ein Geschirrtuch gewesen sein, das auf den E-Herd gefallen war. Das teilt Gerhard Mayer, Kommandant der FF Schardenberg, auf Anfrage der BezirksRundschau mit. Die Bewohnerin wollte den Brand löschen, kam aber laut Mayer in der bereits völlig verrauchten Wohnung keinen Zentimeter voran. 25 Mitglieder der FF Schardenberg rückten zu dem...

Vor allem die Natur und die häufig zu sehende Tierwelt hat es Lokführer Josef Samec angetan.
4

Lokführer zwischen Natur und Technik im Salzburger Freilichtmuseum

50 Lokführer gibt es im Salzburger Freilichtmuseum. Die Bezirksblätter waren mit zwei davon auf Tour. GROSSGMAIN (buk). Wie Frage und Antwort ertönen zwei Einzelpfiffe. Einer vom Bahnsteig, einer aus der Lok. Ein rascher Doppelpfiff durch den Zugbegleiter folgt und mit einem sanften Ruck geht es auf die erste Weiche zu. Strahlende Kinderaugen verfolgen das Geschehen, während die Fahrgäste auf den harten Holzbänken leicht durchgeschüttelt werden. "Mein dreijähriges Enkelkind Clemens sieht hier,...

Gerhard Mayer

Der langjährige Stadtobmann des Edelweißvereins Hartberg wurde bei den Neuwahlen einstimmig in seiner Funktion bestätigt.

AMA-Chef Günter Griesmayer und BM Andrä Rupprechter gratulieren der Familie Mayer zu ihrer Top-Leistung der AMA-Hoftafel. | Foto: AMA/Strasser

Rupprechter zeichnet Rinderbauer Mayer aus

KOLLNBRUNN. Minister Andrä Rupprechter verlieh die begehrten AMA-Hoftafeln für besonders engagierte Top-Betriebe. Eine davon ging an Gerhard Mayer, Rindermäster aus Kollnbrunn. Die Familie Mayer hat die regelmäßigen AMA-Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren können. Qualitätskriterium „Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol für persönlichen Einsatz, Engagement und höchste Qualität. Diese Leistungen verdienen unsere besondere Wertschätzung,...

Bgm. Siegbert Handler, Bgm. Karl Pack, Anna Schneider, Gerhard Mayer und Martin Pack präsentierten die Highlights.
1 2

Weltradsport im Hartbergerland

Von 14. bis 23. August findet in der Region die 43. FIS RSC Hartbergerland Weltradsportwoche statt. Nachdem die Weltradsportwoche, nach einem 25-jährigen Gastspiel in Deutschlandsberg, bereits im August 2013 und 2014 erfolgreich in Hartberg über die Bühne ging, nehmen auch heuer wieder hunderte Radsportler aus mehr als 30 Nationen an dieser Veranstaltung im Raum Hartberg teil. Das "Hartbergerland" bietet nämlich nicht nur hervorragende Radstrecken für abwechslungsreiche Wettkämpfe, die...

Gottfried Lammerhuber (Meetingdirektor), Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Viola Kleiser | Foto: NLK Johann Pfeiffer
2

Liese Prokop Memorial: Weltklasse der Leichtathletik zu Gast in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 4. Juni 2015 findet mit dem 9. Liese Prokop Memorial wieder ein Leichtathletik-Event der Extraklasse in St. Pölten statt. Dabei nutzt man auch heuer wieder die moderne Infrastruktur im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich und kann durch die Möglichkeit eines Seitenwechsels auf der Zielgeraden wieder als einziges Meeting in Österreich eine Rückenwindgarantie anbieten. Zusätzlich hat man als eines von fünf Austrian Top Meetings neben Salzburg, Ried, Linz und Andorf...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lukas Weißhaidiniger schaffte das erste Mal in seiner Karriere im Diskuswerfen eine Weite über 60 Meter. | Foto: privat
2

Weißhaidinger knackt Rekord

Taufkirchner Leichtathlet wirft Diskus erstmals über 60 Meter. TAUFKIRCHEN (ebd). Mit einer persönlichen Bestleistung startet Lukas Weißhaidinger in die Wettkampfsaison. Mit einer Weite von 60,02 Meter sicherte sich der Taufkirchner Leichtathlet in Neuhofen/Krems Platz 1 im Diskuswurf. „Ich fühlte schon beim Einwerfen, dass mir der Ablauf der Wintertrainings in Fleisch und Blut übergegangen ist“, so der Innviertler. Weißhaidinger stellte mit seinem Wurf nicht nur seine persönliche Bestweite von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.