Gerry Wörgartner

Beiträge zum Thema Gerry Wörgartner

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Kunstwerk: Mein Kitz, Technik: Mundmalerei Acryl auf Leinen, Größe: 50 cm x 60 cm, Jahr 2007 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Dauerausstellung in der Aquarena Kitzbühel
Mundmaler Paulus Ploier, Mundartdichter Kurt Pikl und Art-Direktorin Gerry Wörgartner stellen in Kitzbühel aus

Die Dauerausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv mit Unterstützung der Bergbahn AG Kitzbühel, welche im Foyer der Aquarena Kitzbühel täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden kann, ist sehr abwechslungsreich und wird sowohl von den Einheimischen wie auch von den Gästen sehr gut besucht. Derzeit stellen dort noch bis Ende Oktober folgende Künstler/innen aus: Österreichs bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier, der seit seit dem Jahre 1989, also seit bereits 35 Jahren...

Das Kunstwerk mit dem Titel "Aufgeopfert" vom Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) zu sehen derzeit täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei der Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel. | Foto: www.paulus-art.at
2 2

Osterausstellung, Kitzbühel Aktiv
Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL. Die Osterausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv wurde am 1. März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Diese Sonderausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv kann bis inklusive Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu sehen gibt es Kunstwerke der Künstlerinnen Elisabeth Ramsauer aus Aurach, Angelika Schretter aus Kössen und Gerry Wörgartner aus St. Johann, sowie als zusätzliches Highlight einige Werke vom bekanntesten...

Die St. Johanner Künsterlin Gerry Wörgartner öffnet ihr Atelier und ihren Garten in St. Johann. | Foto: Madera
2

Kunst erleben
Tiroler Tage der offenen Ateliers im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBHÜEL. Zum vierten Mal öffnen in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die BesucherInnen können am 3. und 4. Juni von 13 bis 19 Uhr den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Kunst in der Aquarena Im Bezirk Kitzbühel können heuer elf KünstlerInnen in ihren Ateliers besucht werden. Die Aquarena in Kitzbühel wird heuer zur Kunstgalerie, denn dort zeigt Bettina...

Sommerfest der Kitzbüheler Künstler am 3. August in St. Johann. | Foto: pixabay/toodlingstudio

Verein Kitzbühel Aktiv
Sommerfest in Gerry's Garten in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Das Sommerfest vom Verein Kitzbühel Aktiv findet am 3. August um 19 Uhr in Gerry's Garten in St. Johann statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig (beschränkte Teilnehmerzahl). Weitere Informationen und Anmeldungen direkt bei Gerry Wörgartner (0664 5888947).

Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

von links nach rechts: Künstlerin Birgit Hofer, Timo Nikkanen (Dance Alps Festival Manager), Eventmanager Klaus Wendling, Künstlerin Gerry Wörgartner, Keramik-Künstler Simon Wörgartner und Beate Stibig-Nikkanen (Tiroler Ballettschule) | Foto: Maria Schuhberger
3 2

Tiroler Wochenende der offenen Ateliers und Werkstätten
Patrice Bruvier"s Chili und Kunst - Gerry Wörgartner"s Kunst-Garten

Zum zweiten Mal öffneten am Wochenende in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Künstler/innen aus dem Bezirk Kitzbühel. Unter anderem der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen...

Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

Gerry Wörgartner mit Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger. | Foto: Wörgötter

Galerie im Gemeindezentrum
„Schnelle Striche“ von Gerry Wörgartner

FIEBERBRUNN (rw). Im Kreis einer „Corona-tauglichen“ Runde eröffnete Vizeb-Bgm. und Kulturreferent Wolfgang Schwaiger die aktuelle Ausstellung von Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum. „Wir sind stolz über die Zusammenarbeit mit der renommierten und sehr spannenden Künstlerin aus St. Johann, die erstmals in Fieberbrunn ausstellt. Unter dem Motto 'Der schnelle Strich' zeigen die Werke die hohe Kunst von Bildern, die eine Geschichte erzählen“, erläuterte Schwaiger. „Strich-Bilder entstehen...

Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Kulturausschuss Fieberbrunn
Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Die St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner stellt unter dem Titel "Der schnelle Strich" ab 9. Oktober (bis 10. November) in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum einen Querschnitt ihrer Werke aus (geöffnet jeweils Samstag, 11 bis 13 Uhr). Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Oktober um 19 Uhr, Corona-bedingt in kleinem Rahmen, in der Galerie statt.

Vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART-Direktorin Johanna Penz. Hinten von links nach rechts: Die Künstler Christian Moschen, Barbara Bollerhoff, Maria Behler und Gerry Wörgartner (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier - Das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 11

Klaus Wendling und seine Künstler/innen begeisterten!
Starker Auftritt vom "AAART PROJEKT WENDLING" auf der 24. ART Innsbruck

Zum dritten Mal auf der Kunstmesse ART Innsbruck und zum dritten Mal für das AAART PROJEKT WENDLING ein großer Erfolg am Internationalen Kunstparkett. Auch diesmal wieder die vielen staunenden Gesichter, die strahlenden Augen, die Begeisterung der vielen Besucher, das war der größte Lohn für den Inhaber und Gründer vom Projekt, dem Kitzbüheler Klaus Wendling und seine teilnehmenden Künstler/innen. Zum ersten Mal durfte bei Wendling`´´  s Stand auch live gemalen werden. Österreichs inzwischen...

Gerry Wörgartner. | Foto: privat
2

Geburtstage bei Kunstverein
Happy Birthday für G. Wörgartner, D. Past

ST. JOHANN. Der Kunstverein TeamArt04 feierte bei seinem letzten Stammtisch zwei „runde“ 70er-Geburtstage von zwei sehr aktiven und wertvollen Mitgliedern. "Danke an Gerry Wörgartner und Doris Past für ihre immer so tatkräftige Unterstützung und ein großes 'Happy Birthday" vom TeamArt04", so Obmann Fritz Schipflinger.

von links nach rechts: AAART PROJEKT WENDLING Gründer und Inhaber Klaus Wendling mit einigen seiner ausstellenden Künstler/innen, Barbara Bollerhoff aus Bamberg, Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser und Patrice Bruvier aus Kitzbühel (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freikarten für die ersten 10 Anrufer !
AAART PROJEKT WENDLING auf der „ART Innsbruck 2020“

Im Jahre 2017 gründete der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich seit über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein eigenes „AAART PROJEKT WENDLING“, für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es bei diesem Projekt nicht um das Geschäft, sondern um die Freude für die Künstler und Künstlerinnen zu arbeiten", schreibt Wendling in der Presseaussendung. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen Gelder und...

Bild von G. Wörgartner. | Foto: Wörgartner

Gerry Wörgartner im März im Kunstfenster

ST. JOHANN (navi). Das TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner Mitglieder im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der D.-Wieshoferstraße 18 und im "La Rustica" in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit Werken vor. Im März stellt Gerry Wörgartner aus St. Johann aus. TeamArt04 nimmt Mitglieder auf, Info: 0664/2142746.

8

Wein und Kunst – das geht zusammen

4 Künstler und 4 Winzer präsentieren gemeinsam Im Künstlerverein „Kitzbühel Aktiv“ tut sich etwas. Die neue Präsidentin Sabina Überall hat eine Gemeinschaftsausstellung von Manfred Folie, Ernst Insam, Rudi Schwarz, Reinhard Walder und Gerry Wörgartner in ihrer Chapter1-art Gallery organisiert. Weil aber Kunst und Wein gut zusammenpassen, hat sie gleich auch den Profi-Weinversand „Vinorama“ mit eingebunden. Gernot Breitenberger nahm seine 4 „Jubiläumswinzer“ mit nach Kitzbühel, um gemeinsam „25...

Bei der Vernissage im Freiraum Itter gibt es wieder eine Tanz-Performance. | Foto: Foto: Ballettschule

Art of life - life of art wieder im Freiraum Itter

ITTER. Die Ausstellung "Art of life - life of art" wird am 7. 11. um 18 Uhr im Freiraum Itter eröffnet. Es gibt eine Live-Performance der Tanz-Company Danzup und eine Ausstellung von Werken heimischer Künstler (dazu Gerry Wörgartners Dauerausstellung). Die Ausstellung ist in der Folge bis Jänner täglich geöffnet (8 - 18 Uhr, Dienstag 15 - 17 Uhr).

Foto: Foto: privat

Vernissage von Gerry Wörgartner im Freiraum Itter

Anfang August fand Gerry Wörgartners Vernissage im FREIRAUM ITTER statt. Auf der Terrasse gab es sensationelle Kunstschmiedearbeiten zu bewundern und "Life-Skulpturen" sorgten für Aufsehen. Zu besichtigen sind alle Exponate jeweils Mo - Fr. 9 - 18 Uhr und jeweils dienstags ist einer der ausstellenden Künstler zwischen 15 - 17 Uhr für eine Privatführung vor Ort. Im Bild: Karl Aigner, Gerry Wörgartner, Björn Rohm, Margit Pillinger, Peter Hautz

Vernissage im Freiraum Itter

ITTER. Vernissage im Freiraum Itter – am 1. August um 18 Uhr unter dem Motto "ART OF LIFE - LIFE OF ART". Initiatorin und Malerin Gerry Wörgartner präsentiert ihre neuen Werke und heißt zahlreiche ungewöhnliche Künstler willkommen: Björn Rohm, Peter Hautz, Karl Aigner und Margit Pillinger. Hinzu kommt Margit Dindl, die als Humanenergetikerin vor Ort ihre Lichttherapie praktiziert und erklärt. Rebecca Wörgartner-Plattner, Angie Wörgartner und Gudrun Krepper, drei Tänzer der Company DANZUP...

Art of life - life of art wieder im Freiraum Itter

Vernissage am 16. Mai, Ausstellung bis Ende Juli ITTER. Art of life - life of art heißt es wieder am 16. Mai um 18 Uhr im Freiraum Itter (Mühltal 4, ehem. Fa. Perlinger). Geladen wird zur Vernissage mit verschiedenen Künstlern aus verschiedenen Genres inklusive erstmals einer Modenschau von Il Papavero. Die Ausstellung ist in der Folge bis Ende Juli jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen. Es stellen aus: Gerry Wörgartner, Christiane Unterladstätter, Rudi Schwarz, Christian...

Die Vernissage wird am 16. Mai eröffnet und ist bis Ende Juli jeweils Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen. | Foto: Tiroler Ballettschule

Art of Life - Life of Art

Erneut startet unter diesem Titel Gerry Wörgartner, bekanntestes Aushängeschild der heimischen “Malszene”, eine weitere Vernissage bei der erstmalig auch eine Modenschau der Fa. IL PAPAVERO integriert sein wird. Sie findet statt am 16. Mai um 18.00 Uhr im FREIRAUM/Itter (Mühltal 4- ehemals Fa. PERLINGER) VERNISSAGE Und mehr……….. ….und lädt alle Zuschauer bei Sekt und anderen Köstlichkeiten zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Längst hat sich die Ausstellungsserie „Art of Life – Live of Art“...

Jubiläum: Beate Stibig-Nikkanen, Gerry Wörgartner, Obfrau Anne Stilpe, Maggy Braune (v. li.). | Foto: Foto: Schilling

Kunstverein “teamArt04“ feiert Geburtstag

ST. JOHANN (navi). Vom 27. März bis 17. April präsentieren 15 Künstler des St. Johanner Kunstvereins "teamArt04" ihre Werke anlässlich des zehnjährigen Bestehens bei einer Gemeinschaftsausstellung im Museum St. Johann. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 27. März um 19 Uhr statt (Finissage 17. 4., 19 Uhr). Die Exponate sind während der Museumsöffnungszeiten (Di + D von 16 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr) zu sehen. Während der Öffnungszeiten werden die Besucher von einem der ausstellenden Künstler...

Präsentierten das Programm: B. Stibig-Nikkanen, A. Ahsef, C. L. Sasse, G. Wörgarnter. | Foto: Foto: privat

Art of life - life of art

ITTER. Die heimische Künstlerin Gerry Wörgartner setzt ihr künstlerisches Projekt "Art of life - life of art" im Freiraum in Itter (ehem. Fa. Perlinger, Mühltal 4) fort – sie lädt erneut gemeinsam mit mehreren Künstlern am Freitag, den 31. 1., um 18 Uhr zur Vernissage mit Live-Performance. Folgende Künstler stellen aus bzw. performen: Gerry Wörgartner, Hans Fruth, Franz Gruber, Karin Hell-Schatz (jew. Bilder/Malerei), Bruno Staudach (Skulpturen), Anahita Ahsef (Gesang), Katharina Blassnig...

Gerry Wörgartner (Mi.) präsentierte mit Kollegen das Kultur-Programm. | Foto: Foto: Veranstalter

2. Kultur-Performance im Freiraum in Itter

ITTER. Auf Grund des Erfolgs der durch Gerry Wörgartner initiierten Vernissage im „Freiraum" in Itter (ehemals Fa. Naturkost Perlinger) im Frühsommer, hat die Künstlerin nun erneut namhafte Künstler zu einer kulturellen "Cross-Over"-Veranstaltung zusammengeführt. Erneut werden im "Freiraum" neben Wörgartner auch Künstler wie Rosita Roithinger, Malerin aus Kitzbühel, Elisabeth Würthel mit Porzellanwerken, Brigitte Gmach aus Breitenbach mit Papierskultpuren und Gerhard Groger aus St. Johann mit...

Ausstellung Gerry Wörgartner in Kössen

KÖSSEN. Auf Einladung des Vereins "Kulturschmiede Kaiserwinkl" stellt die Künstlerin Gerry Wörgartner im Gemeindeamt Kössen (während der Öffnungszeiten) bis Mitte Jänner ihre Werke im Rahmen des Projekts „Kössener Pasticcio“ aus. Bei der Vernissage wurden Wörgartners Gemälde lyrisch interpretiert und musikalisch untermalt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.