Gerry Wörgartner

Beiträge zum Thema Gerry Wörgartner

Das Kunstwerk mit dem Titel "Aufgeopfert" vom Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) zu sehen derzeit täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei der Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel. | Foto: www.paulus-art.at
2 2

Osterausstellung, Kitzbühel Aktiv
Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL. Die Osterausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv wurde am 1. März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Diese Sonderausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv kann bis inklusive Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu sehen gibt es Kunstwerke der Künstlerinnen Elisabeth Ramsauer aus Aurach, Angelika Schretter aus Kössen und Gerry Wörgartner aus St. Johann, sowie als zusätzliches Highlight einige Werke vom bekanntesten...

Die St. Johanner Künsterlin Gerry Wörgartner öffnet ihr Atelier und ihren Garten in St. Johann. | Foto: Madera
2

Kunst erleben
Tiroler Tage der offenen Ateliers im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBHÜEL. Zum vierten Mal öffnen in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die BesucherInnen können am 3. und 4. Juni von 13 bis 19 Uhr den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Kunst in der Aquarena Im Bezirk Kitzbühel können heuer elf KünstlerInnen in ihren Ateliers besucht werden. Die Aquarena in Kitzbühel wird heuer zur Kunstgalerie, denn dort zeigt Bettina...

Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

von links nach rechts: Künstlerin Birgit Hofer, Timo Nikkanen (Dance Alps Festival Manager), Eventmanager Klaus Wendling, Künstlerin Gerry Wörgartner, Keramik-Künstler Simon Wörgartner und Beate Stibig-Nikkanen (Tiroler Ballettschule) | Foto: Maria Schuhberger
3 2

Tiroler Wochenende der offenen Ateliers und Werkstätten
Patrice Bruvier"s Chili und Kunst - Gerry Wörgartner"s Kunst-Garten

Zum zweiten Mal öffneten am Wochenende in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Künstler/innen aus dem Bezirk Kitzbühel. Unter anderem der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen...

Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Kulturausschuss Fieberbrunn
Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Die St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner stellt unter dem Titel "Der schnelle Strich" ab 9. Oktober (bis 10. November) in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum einen Querschnitt ihrer Werke aus (geöffnet jeweils Samstag, 11 bis 13 Uhr). Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Oktober um 19 Uhr, Corona-bedingt in kleinem Rahmen, in der Galerie statt.

Vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART-Direktorin Johanna Penz. Hinten von links nach rechts: Die Künstler Christian Moschen, Barbara Bollerhoff, Maria Behler und Gerry Wörgartner (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier - Das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 11

Klaus Wendling und seine Künstler/innen begeisterten!
Starker Auftritt vom "AAART PROJEKT WENDLING" auf der 24. ART Innsbruck

Zum dritten Mal auf der Kunstmesse ART Innsbruck und zum dritten Mal für das AAART PROJEKT WENDLING ein großer Erfolg am Internationalen Kunstparkett. Auch diesmal wieder die vielen staunenden Gesichter, die strahlenden Augen, die Begeisterung der vielen Besucher, das war der größte Lohn für den Inhaber und Gründer vom Projekt, dem Kitzbüheler Klaus Wendling und seine teilnehmenden Künstler/innen. Zum ersten Mal durfte bei Wendling`´´  s Stand auch live gemalen werden. Österreichs inzwischen...

von links nach rechts: AAART PROJEKT WENDLING Gründer und Inhaber Klaus Wendling mit einigen seiner ausstellenden Künstler/innen, Barbara Bollerhoff aus Bamberg, Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser und Patrice Bruvier aus Kitzbühel (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freikarten für die ersten 10 Anrufer !
AAART PROJEKT WENDLING auf der „ART Innsbruck 2020“

Im Jahre 2017 gründete der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich seit über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein eigenes „AAART PROJEKT WENDLING“, für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es bei diesem Projekt nicht um das Geschäft, sondern um die Freude für die Künstler und Künstlerinnen zu arbeiten", schreibt Wendling in der Presseaussendung. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen Gelder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.