Gersthof

Beiträge zum Thema Gersthof

Gleiserneuerungen in Gersthof

WÄHRING. Achtung Baustelle! Noch bis 7. September 2014 kommt es im Bereich Gersthof/Simonygasse/Herbeckstraße aufgrund von Gleiserneuerungen zu umfangreichen Verkehrsumleitungen.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Der Festbieranstich am Norberti-Kirtag bei der Pfarrkirche am Bischof-Faber-Platz. | Foto: Foto: pfarregersthof.at
1

Pfarre Gersthof feiert den Norberti-Kirtag

Bei jedem Wetter bietet die Pfarre St. Leopold Tolles für Groß und Klein WÄHRING. Sonntag, der 25. Mai steht wieder ganz im Zeichen des beliebten Norberti-Kirtags der Pfarre Gersthof - St. Leopold. In der und um die Pfarrkirche am Bischof-Faber-Platz gibt es nach der Festmesse um 10 Uhr mit dem Chor Allegro Vivace den feierlichen Festbieranstich mit Kirtagsmusik und Tanz. Auch die Möglichkeit einer Kirchturmbesteigung wird angeboten. Vielseitiges Programm Für Kinder gibt es ein eigenes...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Megabaustelle Gersthof: Bis 18. Mai gibt es für Autofahrer und den Bus 10A eine lokale Umleitung. | Foto: Plan APA, Grafik: zop-vieh

Neue Schienen für Gersthof

15 Millionen Euro investieren die Wiener Linien in den Gleisbau. Bis 7. September gibt es Umleitungen. WÄHRING. Gleich 150 Meter Gleis, drei Weichen und eine Gleiskreuzung werden am Plateau Gersthofer Straße erneuert. Im Bereich Gersthof / Simonygasse / Herbeckstraße werden bis zum 7. September in verschiedenen Bauphasen Schienen getauscht, was zu einer Beeinträchtigung des Autoverkehrs führen wird. Die bz hat die Details Bis inklusive 18. Mai muss die Gersthofer Straße zwischen Ferrogasse und...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
2 3

Johann Nepomuk Kapelle

Eine kleine Kapelle in der Gersthoferstrasse. Erbaut wurde sie 1736-1739 und gstiftet hat sie Matthäus Lydl von Schwanau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Altes Cafe

Leider lange schon geschlossen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4

Gersthofer Platzl

Rund um den Bahnhof befinden sich Markt und Gastronomie

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße soll überschüssige Beamte aus der Schulgasse aufnehmen. | Foto: Krause

Gersthof: Polizei muss jetzt zumieten

Die Schulgasse wird geschlossen, dafür platzt das Mini-Wachzimmer in Gersthof aus allen Nähten. Von Gerhard Krause WÄHRING. Verstehen kann das in Währing kaum jemand: Die Polizeiinspektion in der Schulgasse wird, wie bereits berichtet, im Rahmen der Polizeireform im Sommer geschlossen. Räumlichkeiten fehlen Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße 135 soll die Beamten aus der Schulgasse übernehmen. Doch diese platzt bereits jetzt schon aus allen Nähten. Die Schließung einer der ältesten...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Ostern: Ökumenische Vesper in Gersthof

WÄHRING. In der Pfarre St. Leopold/Gersthof am Bischof-Faber Platz wird am Ostersonntag um 18 Uhr eine „Ökumenische Ostervesper“ mit anschließender Agape gefeiert. Diese Feier rundet das Geschehen am Ostersonntag ab.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Vortrag: Radtour auf der Eisenbahntrasse

WÄHRING. Zu einer Tour auf der Parenzana Eisenbahntrasse laden Raimund Fassl und Otto Heinl. Den Lichtbildervortrag gibt es am Freitag, 11. April um 19 Uhr in den Bezirks-Naturfreunden in der Gersthofer Straße 75-77.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
Als Andenken: Unternehmer Franz Etl bietet individuelle Schmuckstücke nicht nur im Trauerfall an. | Foto: Foto: Huber
2

Persönliches Andenken an die Liebsten schenken

Unternehmer Franz Etl bietet im Trauerfall ein umfassendes Service zu unschlagbaren Preisen. WÄHRING. Seit November führt Franz Etl nun sein Bestattungsinstitut in der Gersthofer Straße 89. Mit besonderem Einfühlungsvermögen und persönlicher Anteilnahme schafft der sozial engagierte Bestatter eine Atmosphäre des Vertrauens. Fingerabdruck ist Basis Als besonders persönliches Andenken an den Verstorbenen bietet Etl personifizierte Schmuckstücke auf Basis eines Fingerabdrucks der verstorbenen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Der Gersthofer Josef Bauer wurde als bester Fleischerfachbetrieb Wiens ausgezeichnet.

Bester Fleischer Wiens ist aus Gersthof

Josef Bauer vom Gersthofer Markt wurde mit dem Lukullus-Award ausgezeichnet. WÄHRING. Geht es nach den anonymen Testern der AMA (Agrar Markt Austria), dann ist das Unternehmen von Josef Bauer in Gersthof das beste Fleischerfachgeschäft Wiens. Der stolze Fleischermeister aus Währing wurde bei einer großen Gala in Salzburg mit dem Lukullus-Award 2013 ausgezeichnet. Besser bewertet wurde nur die Lienzer Metzgerei Ortner, die als Sieger hervorging. Ebenfalls unter den drei Bestplatzierten war die...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Öffi-Knotenpunkt Gersthofer Straße

WÄHRING. Das Grätzel um die Gersthofer Straße ist blendend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Mit den Bimlinien 40 und 41 ist man in der Regel in etwas mehr als einer Viertelstunde in der Innenstadt. Der 9er verbindet das Grätzel mit dem Westbahnhof und der 10A durchquert die Bezirke 12 bis 19. 1987 wurde auch die Schnellbahn-Linie S45 wieder ein Teil des öffentlichen Nahverkehrs.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Öffneten in Gersthof: Die beiden Philosophen und Mitbegründer der Academia Philosophia, Heinz Palasser und Bernd Waß.
1

Gersthof bekommt einen "Denksalon"

Die Philosophen Heinz Palasser und Bernd Waß haben die „Academia Philosophia“ gegründet. WÄHRING. In dieser privaten Akademie für Philosophie finden Kolloquien und Lehrgänge statt, dabei werden mit den Teilnehmern brennende gesellschaftspolitische Themen wie die Frage nach Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung ebenso aus philosophischer Sicht diskutiert, wie das Selbstverständnis des Menschen, oder der Umgang mit unserer Sterblichkeit im Kontext der rasant voranschreitenden...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Halteverbote vor der aufgelassenen Post sind verschwunden, Poller und Sperrfläche geblieben. | Foto: Gerhard Krause
1

bz-Erfolg: Endlich ist das Geister-Halteverbot weg

WÄHRING. Mehrere Monate hat es gedauert, bis die Halteverbots-tafeln vor dem aufgelassenen Postamt in der Schöffelgasse in Währing verschwunden waren. Die bz hatte über die leidige Angelegenheit berichtet, weil übereifrige Parksheriffs auch nach Verschwinden der Post regelmäßig Strafzettel ausgestellt hatten. Sogar Bezirkschef Karl Homole musste intervenieren, damit die Tafeln abmontiert werden konnten. Die überaus großzügige Sperrfläche samt Eisenpollern ist übrigens geblieben. Kleiner...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
Bezirksvorsteher Karl Homole will auch 2014 einige Großprojekte im Bezirk umsetzen.

Das bringt das Jahr 2014 in Währing

Schulsanierung, Amtshaus und Parkplätze: Das sind heuer die wichtigsten Themen in Währing. WÄHRING. Die Schulsanierungen in Währing gehen heuer weiter. So investiert der Bezirk rund zwei Millionen Euro in das Gebäude in der Cottagegasse. Auch die Doppelschule am Bischof-Faber-Platz ist im Sanierungspaket 2014 enthalten. Amtshaus bröckelt Einer weiteren Renovierung bedarf das Währinger Amtshaus in der Martinstraße. Nachdem Mauerteile abgebröckelt waren, musste ein Notgerüst aus Holz aufgestellt...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Traurig: Diese Samtpfoten werden seit Oktober in Gersthof vermisst. | Foto: privat
1 3

Fünf Katzen werden am Schafberg vermisst

Die bz hilft bei der Suche nach den verschwundenen Samtpfoten. WÄHRING. "Seit Sonntag, den 13. Oktober, werden meine vier Katzen sowie auch die Katze meiner Nachbarin vermisst" ist Bezirksrätin Nina Pfaller traurig. Es handelt sich um zwei Main-Coon-Katzenmädchen und zwei Kater. Nicht das erste Mal "Da schon zu einem früheren Zeitpunkt zwei meiner Katzen verschwunden sind, die man mir beide Tage später mit Genickbruch vor meine Haustür gelegt hat, und eine weitere Katze nach einigen Tagen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Bürgerbefragung Scheidlstraße, Schindlergasse und Ruhrhofergasse

OFFENER BRIEF AN DEN BEZIRKSVORSTEHER WIEN 18 Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher, Ihre Bürgerbefragung Scheidlstraße, Schindlergasse und Ruhrhofergasse können wir als betroffene Anrainer nur mit einem klaren NEIN beantworten – und zwar aus folgenden Gründen: I. Es ist ausreichend Parkraum für die Anrainer vorhanden! 1. Im Bereich Schindlergasse, Scheidlstraße, Krenngasse, Ruhrhofergasse stehen 44 Häuser (vorwiegend Ein- oder Zwei-Familienhäuser). 2. Werden die Schindlergasse, Scheidlstraße,...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Schindler
Foto: Foto: Alex Halada

Chinesische Kunst in Währing

WÄHRING. Die Gersthofer Illy-Niederlassung von Karl-Heinz Kreuzsaler (r.) fördert die junge chinesische Künstlerin Liu Wei, die Kaffeedosen und ein Tassenset designed hat.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Foto: EKH/Ch. Richter

Karriereschritt der Woche

WÄHRING. Vor kurzem hat Thomas Müllner (Bild) die Nachfolge von Gerald Pflüger als Vorstand der Abteilungen für Orthopädie und Traumatologie am Evangelischen Krankenhaus-Wien angetreten.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
"War Falco eine Reblaus?" ist der Titel von Stefan Sterzingers  Interpretationen. | Foto: Foto: Daniela Beranek

Wienerlied: War Falco eine Reblaus?

WÄHRING. Im Café Mocca in der Schnellbahn-Station Gersthof (Gersthofer Straße 2a) gibt es jeden Samstag ab 20 Uhr die neue Veranstaltungsreihe „Café Mocca Lounge“. Am 26. Oktober spielt Stefan Sterzinger am Akkordeon poetisch-bizarre Interpretation am Tatort Wienerlied. Von Balkan-Jazz über Pop bis zum Wienerlied reicht das Angebot. Der Eintritt ist frei!

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Die neue Citybike-Station in der Simonygasse in Währing steht kurz vor ihrer Fertigstellung. | Foto: Gerhard Krause
2

Währing: Citybikes nun auch in Gersthof

Eine neue Docking-Station für 24 Räder wird in Kürze auf dem Gersthofer Platzl eröffnet. WÄHRING. Die neue Station wird das Währinger Angebot an Citybikes erheblich verbessern. Derzeit gibt es am Währinger Gürtel, in Michelbäuern, am Aumanplatz und am Getrudplatz Fahrräder. Auf Rekordkurs Mit 129.279 Fahrten auf Citybikes im Monat Juli hat das alternative Fortbewegungsmittel in Wien einen neuen Rekord aufgestellt. Durch einen weiteren Ausbau auf rund 120 Standorte mit über 1.500 Citybikes wird...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
Nicht egal: Die Glascontainer in Gersthof sind schwer erreichbar | Foto: Foto: Verena Kadensky
2

Nicht egal: Müllcontainer in Gersthof sind blockiert

Wer sein Altglas im Albert-Dub-Park/Bischof-Faber-Platz loswerden möchte, hat leider Pech! WÄHRING. Der Altglas-Sammelcontainer wird gleich von drei Seiten blockiert, schreibt Leserin Verena Kadensky: „Einerseits durch den Zaun, an der zweiten Seite steht der Altkleidersammelcontainer des Grünen Kreuz und auf der dritten vergammelt ein sogenannter Poststützpunkt, seit Monaten aufgebrochen.“ Die dazu gehörende Türe verroste irgendwo zwischen den Containern. Schildbürgerstreich „Um dort einen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.