gerwald hierzi

Beiträge zum Thema gerwald hierzi

Von links: Kunstsammler Erich Wolf, Kulturreferent Alois Reisenhofer und Künstler Franz Sattler

Gleisdorfer Kulturdebatten

Im großen Sitzungssaal, wo sonst der Gleisdorfer Gemeinderat tagt, trafen sich Kulturschaffende mit Politik und Verwaltung. Zum Auftakt stand Unternehmer und Kunstsammler Erich Wolf im Fokus der Debatte „Warum Kunst?“ Kulturreferent Alois Reisenhofer und Gemeinderat Karl Bauer repräsentierten in der Diskussion die Politik der Stadt, City-Manager Gerwald Hierzi die Verwaltung. In solchen Begegnungen der Funktionstragenden mit Kulturschaffenden können kulturpolitische Optionen besprochen werden,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Gerwald Hierzi am Schnittpunkt zwischen  kommunalen Aufgaben und privaten Initiativen

Kulturpakt Gleisdorf

Wenn der Jänner endet, rundet sich das erste Arbeitsjahr von Gerwald Hierzi in einer bemerkenswerten Position. Er hat eine Doppelrolle übernommen. Hierzi leitet das Gleisdorf Büro für Kultur und Marketing, eine kommunale Einrichtung. Und er ist Geschäftsführer des „TIP Tourismusverband“, eine privatwirtschaftlicher Initiative. Mit dem abgelaufenen 2012 hatte er ein ziemlich kurioses Jahr erwischt, was nun die Aufgaben eines City Managements betrifft. Die „City“, nämlich Gleisdorf, war in eben...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Von links: Bürgermeister Christoph Stark, Kulturreferent Alois Reisenhofer und City-Manager Gerwald Hierzi

Gleisdorf: Kulturpolitisches Neuland

Im Gleisdorfer Rathaus wird der Kulturbereich als zentrale Aufgabenstellung menschlicher Gemeinschaft wahrgenommen. Deshalb fällt das Thema in den aktuellen Veränderungsschüben nicht unter den Tisch, sondern wird entsprechend ernsthaft bearbeitet. Die Stadt hat seit 2009 rund drei Viertel ihres vormaligen Kulturbudgets verloren. Das ist auf verquere Art noch die gute Nachricht, denn Gleisdorf wenigstens ein Kulturbudget, das schrumpfen kann. So manch andere Orte jenseits von Graz haben gar...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Iris Absenger-Helmli (Energieregion Weiz-Gleisdorf) und Gerwald Hierzi (Tip City Management) haben verschiedene Aufgaben mit allerhand Schnittpunkten

Regionalentwicklung und Kultur

Ob „Kleinregion Gleisdorf“, ob „Energieregion Weiz-Gleisdorf“, dieser Lebensraum ist im völligen Umbruch, wie die ganze Steiermark. Das beunruhigt viele, es ist aber auch voller interessanter Aufgabenstellungen. Die steirische Strukturreform mit ihren kommenden Gemeindezusammenlegungen macht deutlich, daß eine Neuordnung des Landes nicht nur Sache von Politik und Verwaltung sein kann. Hier sind im Grunde alle Menschen gefordert, ihr Engagement für das Gemeinwesen zu bedenken und, wenn möglich,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Tourismus, Stadtmarketing und Kultur unter einer Führung in Gleisdorf

Ein Vollprofi am Ruder von Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Marketing. Seit 1. Februar leitet Gerwald Hierzi in Gleisdorf das TIP Tourismusbüro und das Kultur- und Marketingbüro der Stadtgemeinde Gleisdorf. Der gelernte Touristiker kommt damit in seine Heimatstadt zurück, die er eigentlich nie verlassen hat, obwohl er in der Zwischenzeit reichlich Erfahrungen gesammelt hat. Lehr- und Wanderjahre Nach der Matura am BG/BRG Gleisdorf absolvierte er ein Tourismus-Kolleg in Bad Gleichenberg. Danach...

‚Wollen bestes Jahr aller Zeiten‘

Waldviertel Tourismus-Geschäftsführer Gerwald Hierzi setzt auf Gesundheit & Vitalität Das Waldviertel hat bekanntlich Vieles zu bieten. Im Jahr 2011 sollen alle bisherigen Rekorde an Übernachtungen und Besuche im Waldviertel übertroffen werden. Für Hierzi steht die Region für „Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude“. WALDVIERTEL (bs). Im Jahr 2010 konnte das Waldviertel rund 285.000 Ankünfte sowie über 1,1 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Diese Zahlen lagen nur knapp unter jenen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.