Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit musikalischer Umrahmung der Kindergartengruppe bis zum Jugendensemble der Musikschule Gleisdorf und anschließenden Begrüßungsreden gelang der Stadt Gleisdorf ein fulminanter Start in den Advent, der bestens organisiert sowie präsentiert wurde.
Nach den Begrüßungsreden von Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark, Gerwald Hierzi und Gerald Pilz im Lichterzelt wurde das Adventdorf mit 27 Adventhütten und rund 50 Ausstellern feierlich eröffnet.
Neben den Kunsthandwerken kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz und so gibt es zahlreiche Stärkungsmöglichkeiten im Adventdorf, das sehr zentral mitten im Zentrum von Gleisdorf unterhalb der Stadtkirche angesiedelt ist. Insgesamt 45 Programmpunkte werden bis zum Heiligen Abend stattfinden und können von zahlreichen Besuchern bestaunt werden.
Im Adventdorf sind die einzelnen Aussteller mit ihren selbst fabrizierten Kunsthandwerken zu bewundern und mit Sicherheit findet so mancher (auch virtuelle) Besucher bereits das passende Weihnachtsgeschenk in Gleisdorf. Das Adventdorf hat jeweils an den vier Wochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. -> hier gehts zum Programm
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.