Gleisdorf
Beim "Get-Together" kamen Wirtschaftstreibende ins Gespräch

- Beim Get-Together konnte man sich in gemütlicher Atmosphäre austauschen
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Um für Information zu sorgen und in den Austausch mit den Betrieben zu gehen, wurden in Gleisdorf Mitte Februar zwei Netzwerktreffen veranstaltet. Unter dem Motto "Get-Together" informierte das Stadtmarketing den Handel sowie die Gastronomen der Stadt Gleisdorf über die geplanten Aktivitäten.
GLEISDORF. Das Ziel der beiden im forumKLOSTER abgehaltenen Treffen war es, den Gleisdorfer Betrieben eine Plattform zur Information und zum Austausch über die Tätigkeiten des Stadtmarketings sowie über die bevorstehenden öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt zu bieten.

- Auch die Gleisdorfer Gastronomie traf sich zum Austausch.
- Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
- hochgeladen von Helmut Riedl
Der erste Abend war speziell dem Handel gewidmet, während sich das zweite Treffen gezielt an die Gastronomie richtete. "Es gibt in beiden Bereichen unterschiedliche Fragen und Herausforderungen, daher ist es wichtig, gezielt darauf einzugehen", erklärte Gerwald Hierzi, Geschäftsführer des Stadtmarketings. Mit seinem Team freute er sich, zahlreiche Wirtschaftstreibende und Gastronomen begrüßen zu dürfen.

- Gerwald Hierzi, Geschäftsführer der Stadtmarketing Gleisdorf GmbH, begrüßte die Gäste
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Neben dem Austausch über kommende Events standen auch städtische Bauvorhaben, welche temporäre Beeinträchtigungen mit sich bringen können, auf der Agenda. Diese seien notwendig, um Gleisdorf zukunftsfit zu machen. Ziel sei es auch, das innerstädtische Flair von Gleisdorf zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Bereich sei zudem das Innenstadt-Monitoring, mit dem gezielt erkannt werden kann, welche Impulse welche Auswirkungen haben.

- Cyntia Fritz ist nach der Karenz wieder im Team zurück
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die Netzwerktreffen boten den Teilnehmern eine wertvolle Möglichkeit, gegenseitig Ideen zu entwickeln und sich aktiv in die Stadtgestaltung einzubringen. "Fragen, Ideen und Anregungen sind immer willkommen. Wir können am besten arbeiten, wenn wir Rückmeldungen von den Betrieben erhalten", betonte Hierzi abschließend. Mit dieser Veranstaltungsreihe setzt das Stadtmarketing Gleisdorf ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt der lokalen Wirtschaft und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts.

- Bereichsleiterin Katrin Kanya ist zuständig für das forumKLOSTER
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.