Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Gemeinsam wurde in St. Primus gesungen | Foto: KK

Konzert junger Musiker in St. Primus

ST. PRIMUS. Zur Feier des Schulschlusses haben der SPD Danice und die Abteilung St. Primus-Šentprimož der Slowenischen Musikschule des Landes Kärnten Schüler zu einem gemeinsamen Abschlusskonzert geladen. Auch heuer versammelte sich wieder viele Besucher, die gespannt den Fortschritten der jungen Musiker lauschte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
LRin Beate Palfrader begrüßte Elisabeth Gutjahr, Rektorin des Mozarteums Salzburg in ihren Amtsräumlichkeiten. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Instrumental- und Gesangspädagogik: Engere Zusammenarbeit der Hochschulen

Bei einem Gespräch zwischen der Tiroler Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Rektorin des Mozarteums Salzburg, Elisabeth Gutjahr wurde die Zusammenarbeit der Hochschulen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg besprochen. TIROL. Im Rahmen eines Lehramtsstudiums im Hochschulverbund West sowie eines Kooperationsvertrages für die Instrumental- und Gesangspädagogik, können Studierende der Instrumental- und Gesangspädagogik des Tiroler Landeskonservatoriums seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Dance Passion" bot einen gelungenen Showabend in Riedlingsdorf. | Foto: Dance Passion
5

Tanzabend mit "Dance Passion" in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Der Verein "Dance Passion" aus Pinkafeld lud am 30. Juni zum Tanzabend in den Kulturkeller Riedlingsdorf. Ein bunter Abend mit abwechslungsreichem Programm lockte, denn neben tänzerischen Showacts waren auch viele tolle Stimmen zu hören. Im Anschluss sorgte die Band DIVIDED noch für gute Stimmung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spezialfassung der Oper Carmen,Teatro Blu im Schloss Porcia Spttal,Dante Alighieri

Carmen

Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
14

jazzVOCALkonzert in St.Marein

Unlängst fand im Gasthaus Weinberger in St.Marein das Abschlusskonzert der Musikschülerin Sigrun Timmerer (Gesang, Klasse Ali Gaggl) statt. Begleitet von den Musikern und Lehrern Roman Wohofsky (piano), Markus Heller (guitar), Stefan Vallant (bass), Martin Pfeiffer (drums) und Christian Theuermann (accordion) wurde dem Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm präsentiert. Wo: Gasthaus Weinberger, St. Marein 6, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Bezirksvorsteherin Silke Kobald bei der Eröffnung des jährlichen Bezirksjugendsingens.
5

Junge Stimmen aus dem Bezirk

Das Ekazent Hietzing wurde für einen Vormittag zur Bühne für rund 300 Kinder. Das jährliche Bezirksjugendsingen fand im Rahmen der Hietzinger Festwochen statt. Gesungen wurde Allerlei von „Das Clowngesicht“ bis zu „Wir machen Ferien“. Den Abschluss machten die Schüler der vierten Klassen der Schule am Platz, für die es vor dem Schulwechsel im Herbst das letzte Jugendsingen war. Sie gaben „Wer hat an der Uhr gedreht?“ und „Hand in Hand“ zum Besten. Bezirksvorsteherin Silke Kobald überreichte den...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter
Auch zahlreiche Ehrengäste schauten vorbei | Foto: KK
2

Kleingruppensingen in Gallizien

GALLIZIEN. Bereits zum zehnten Mal fand im Gasthof Zenkl kürzlich das Kleingruppensingen des Lions Clubs (LC) Klopeinersee-Völkermarkt statt. Zehn verschiedene Kleingruppen gaben dabei ihre Lieder zum Besten. Es wurden auch Bilder des Künstlers Edwin Wiegele verlost. Der Reinerlös kommt sozialen Aktivitäten in der Region zugute.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine tolle Show gab es bei der "Expedition Pingi".
150

Tolle Sommershow von Dance2gether in Oberschützen

Eine abenteuerliche Seereise gab es für Pingi und seine Begleiter am Weg zum Südpol. OBERSCHÜTZEN. Mit den beiden Sommershows "Expedition Pingi" begeisterte der Verein Dance2gether am Samstag, 23. Juni. Von den jüngsten Tänzerinnen bis zu den Großen zeigten sie eine tolle Show mit viel Schwung, Humor und hervorragenden Gesangseinlagen. Dabei ging es um Maskottchen Pingi, der einen Gutschein für eine Fahrt zum Weihnachtsfest am Südpol bekam, dieses wird dort allerdings am 23. Juni gefeiert -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Chor Ars Vivendi singt man sich gemeinsam durch das Musik-repertoire – und steht auf Tonleitern.

Ein Freundeskreis und Chor in der Donaustadt

Seit mehr als 30 Jahren steht beim Kagraner Chor Ars Vivendi die Freude am Singen im Vordergrund. DONAUSTADT: Angefangen hat alles 1986, als Eltern ihre Kinder im Chor der Donaustädter Musikschule unterstützen wollten: Die Kinder hörten allerdings nach ihrer Schulzeit zu singen auf - ihre Eltern aber nicht: "Wir wollten als Chor zusammenbleiben, also haben wir unseren Chorverein gegründet", erzählt Friederike Heigl, Gründungsmitglied von Ars Vivendi. Seit damals hat sich das Repertoire stetig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky

Zahlreiche Zuschauer bei Mittelalterkonzert Schloss Riedegg

Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen veranstaltete ihre erste Matinee vor zahlreichen Liebhabern der gehobenen Chorliteratur in der wunderbaren Kulisse der Ruine von Schloss Riedegg. Das abwechslungsreiche und schwungvolle Konzert begeisterte Jung und Alt! Wer diese Veranstaltung aufgrund des begrenzten Raumangebotes versäumt hat, hat am 23. September 2018 in der Gusenhalle – ab 11:00 Uhr nochmals Gelegenheit dazu. Nach dem Konzert wird auf Wunsch ein wohlschmeckendes „Rittermahl“ serviert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Alle Fotos Copyright by URSULA PRAGER-RAMSA
21

Internationaler Künstlerwettbewerb"DER KUNSTREIGEN"-5.WIENER TIERBALL

Grosses Publikumsinteresse hatte wieder unser Künstlerwettberwerb, der heuer unter der Devise gestanden ist :"Gegen Rassismus und Faschismus."! Das künstlerische Niveau konnte sich mehr als sehen lassen. Wieder gekonnt, gehört schon zum Kunstreigen dazu: Humorvoll, sicher: CHRISTIAN SPATZEK, bekannt geworden im Kaisermühlenblues als Polizistensohn von "Gitti Schimek". Der Schauspieler und Regissieur ist ja schon seit langem unter die erfolgreichen Intendaten gegangen.Er leitet den"Theater...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak
... Evening Rise in Neudörfl ...
1 18

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ begeisterte die Konzertgäste bei der langen Nacht der Kirchen in Neudörfl

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ wählte im Rahmen der langen Nacht der Kirchen für sein jüngstes Konzert „Evening Rise“ die Pfarrkirche in Neudörfl. Mit der Wahl einer weiteren Kirche passte auch in Neudörfl die Einstimmung auf die besonders meditativen Stücke des dargebotenen Konzertprogrammes, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni Domenico da Nola (1510 - 1592): „Canzon Villanesca“, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847): „Hebe deine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Johann Machowetz
2

Kranzlsingen in Reith bei Seefeld am 17.06.2018 - 35 Jahre Gesangsvereins Reith -

Kranzlsingen Gesangsverein Reith bei Seefeld zum 35. Jubiläum am 16. + 17. Juni 2018 Es geht wieder rund. Beim 7. Kranzlsingen in Reith bei Seefeld wird viel gesungen, gefeiert und gelacht. Das 35. Vereinsjubiläum werden wir mit 16 Chören aller Genres aus dem Bezirk und einem Gastchor aus Bayern feiern. Neu : Am Samstagabend ab 21.00 Uhr große KaraokeParty im Festzelt. Am Sonntag beginnen wir um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Reith und laden dann traditionell zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
Ein kreatives Schaffen der Schüler konnte man Hautnah erleben. | Foto: Albert Reiter Musikschule

Musik macht Freu(n)de

WAIDHOFEN. Am Freitag, den 4. Mai 2018 öffnete die Albert Reiter Musikschule ihre Türen im Rahmen des Tages der NÖ Musikschulen. Unter dem Motto „Musizieren macht Freu(n)de“ stand der diesjährige Tag der offenen Tür. Die Albert Reiter Musikschule präsentierte sich mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm.Am Vormittag besuchten die Volksschulkinder die Musikschule. Unter dem Motto „Music for Friends“ spielten jene Volksschulkinder, die ein Instrumenten erlernen, für ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Sängerbund Hötting und die Gruppe "4+1" (ganz links).
9

Musikalischer Frühling in Hötting

Der Sängerbund Hötting begrüßte am vergangenen Samstagabend im Vereinsheim Hötting zum musikalischen Frühjahrskonzert. Instrumental begleitet wurde der Chor von der Gruppe „4+1“. Stimmungsvoll und unterhaltsam ging es beim Frühjahrskonzert des Sängerbundes Hötting am 5. Mai im Vereinsheim Hötting durch den Abend. Im bestens gefüllten Saal fanden rund 200 Zuschauer einen Platz. Darunter – zu diesem Zeitpunkt noch – Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer sowie Bürgermeisterkandidat und nun neuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Hirschvogl
Das Ensemble Chornetto mit Tatiana Böcksteiner

Chornetto geht schwanger

Das Ensemble CHORnetto aus Ottensheim blickt freudigen Ereignissen entgegen. Während die Chorleiterin Tatiana Böcksteiner zum zweiten Kind schwanger ist, nutzt sie die Zeit vor der Babypause intensiv zur Geburtsvorbereitung des Ensembles auf das zweite gemeinsame Konzert. Hinter dem zweideutigen Titel „brahms me!“ verstecken sich 18 Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms sowie Szenen aus „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo. Der Chor hat sich dazu prominente Geburtshelfer ausgesucht: Anna...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Liedl
Clara spielt Geige | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Kinder sangen und musizierten für die Bewohner des Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg durften sich über den Besuch des Chors der VS Albrechtstraße freuen. Die Schüler sangen unter der Leitung von Katharina Wolkenstein unterhaltsame Frühlingslieder und lasen Gedichte vor. Das Agnesheim hofft auf ein baldiges Wiedersehen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hannah und Lena Wagner sangen sich auf Platz 2. | Foto: Gemeinde Stinatz
1

Stinatzer Zwillinge bewiesen Gesangstalent auf Kroatisch

Sprachliches und gesangliches Talent legten die Stinatzer Zwillingsschwestern Hannah und Lena Wagner an den Tag. Beim burgenländisch-kroatischen Gesangwettbewerb GRAJAM (= Gradišćanska jačka mladih) konnten sie mit ihrer Gesangleistung den zweiten Platz in der Kategorie III ergattern. Das Finale fand in der KUGA in Großwarasdorf statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Let´s Musical" hieß es bei den summerstars 2017. (Foto TSK/TenHoevel)

Casting für die summerstars 2018

Sie sind wieder da: die summerstars18! Nach den erfolgreichen Produktionen (u.a. „Tabaluga“, „Musicalcamp“ und „Let´s Musical“) in den vergangenen fünf Jahren suchen wir wieder Kids und Teens zwischen 8 – 16 Jahren, die ihr Talent (Singen, Tanzen, Schauspielen) unter Beweis stellen möchten. Voraussetzungen sind Interesse, gute Laune und Zeit. In einem 14-tägigen Intensivworkshop (6. – 19. August 2018) wird eine ganze Musicalproduktion erarbeitet und danach in drei Vorstellungen mit Live-Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Die 15 Teilnehmer der Vorrunde im Casino Velden.
1 31

Schlager und Volksmusik Grand Prix im Casino Velden - Mit BILDERGALERIE und VIDEOS

Tolle Auftritte und ein begeistertes Publikum. Gemeinsam mit der WOCHE fand im Casino Velden der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018 statt. VELDEN. Was für ein Event. Der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018. Der Saal des Casinos Velden war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung war ausgelassen. Es wurde mitgeklatscht, gesungen und fleißig gevotet. Denn die Sieger unter den 15 Teilnehmern wurden nur zu 50 Prozent von der prominent besetzten Jury gewählt. Den Rest durften die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kinderstimmen aus Pyhra | Foto: Isma Forghani
2 8

Die Kinderstimmen aus Pyhra

Pyhra / St. Pölten. Vor rund fünf Jahren hat Frau Isma Forghani den Kinderchor Pyhra gegründet. In dieser Zeit sind so mehr als 40 „Kinderstimmen“, auf diesem Wege mit der Musik und dem traditionellen gemeinsamen Singen in Kontakt gekommen. Mir hat dieses Projekt so gefallen, dass ich mit Frau Forghani ein Interview geführt habe, um es näher kennen zu lernen. Welche Lieder singen Sie mit Ihrem Chor, Frau Forghani? Isma Forghani: Wir treffen uns einmal in der Woche für zwei Stunden und singen in...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Therryspoon | Foto: Theresa Löffl
3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarre St. Paul
  • Salzburg

Therryspoon - Benefizkonzert für SoriNaTu

Theresa – 17 Jahre jung – aus der Stadt Salzburg hat nicht nur eine tolle Stimme und singt für ihr Leben gern, sie schreibt auch all ihre Songs, in denen sie sich v.a. mit ernsteren Themen des Lebens beschäftigt, selbst. Unter ihrem Künstlernamen Therryspoon wird die Sängerin, die sich selbst auf der Gitarre begleitet, ihre Songs am Freitag, den 28. Juni ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Paul - Eduard Hergetstraße 5, 5020 Salzburg – präsentieren. Der Eintritt ist frei, Spenden für das SoriNaTu...

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.