Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Manfred Herynek vor dem Gemeindeamt in Windigsteig | Foto: Daniel Schmidt

Altbürgermeister verstorben
Windigsteig trauert um Manfred Herynek

Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Windigsteig, Manfred Herynek, ist am 26. März 2024 gestorben. WINDIGSTEIG. Der langjährige Geschäftsführer der NÖ Saatbaugenossenschaft in Meires verstarb im Alter von 64 Jahren.  Herynek trat erst im Juli 2022 seinen Ruhestand an, zeitgleich legte er auch sein Amt als Bürgermeister nach mehr als 20 Jahren zurück.  Das könnte dich auch interessieren: Letzte Schwimmwettbewerbe im „alten“ Hallenbad WaidhofenHerzlich Willkommen im Leben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Helmut Strohmer ist nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden in den Morgenstunden des 31. Jänner 2018 verstorben. | Foto: privat

Trauer um Helmut Strohmer (1953 – 2018)

In den Morgenstunden des Mittwoch, 31. Jänner 2018, ist der am 13. August 1953 in Wien geborene und in Tulln aufgewachsene Helmut Strohmer nach langem, mit Geduld ertragenen schweren Leiden verstorben. Er hinterlässt drei Kinder, einen Schwiegersohn, zwei Enkelkinder und seine Lebensgefährtin. Helmut Strohmer, der seit 1992 in Perchtoldsdorf seine Wahlheimat gefunden hat, war in den '70ern begnadeter Handballspieler, der mit großem Einsatz am Aufstieg des Union Handball Club Tulln in die A Liga...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Dieter Brucklacher hat Leitz zu dem gemacht, was es heute ist. | Foto: Leitz

Leitz-Chef Dieter Brucklacher verstorben

Dieter Brucklacher, langjähriger Geschäftsführungsvorsitzender der Firma Leitz, ist am 27. September nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 77 Jahre alt. RIEDAU, OBERKOCHEN. 1982 hat Brucklacher den Vorsitz der Leitz-Geschäftsführung übernommen. Seither hat er das Unternehmen strategisch weitsichtig zu zwei Firmengruppen von Spezialfirmen für Maschinenwerkzeuge zur Holz- und Kunststoffbearbeitung sowie ab den 1990er Jahren auch zur Metallbearbeitung ausgebaut. Die Niederlassung in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell ist am 21. Jänner seinem Leiden erlegen. | Foto: Faber-Castell

Graf von Faber-Castell verstorben – In Engelhartszell liegt Kondolenzbuch auf

Der Familienunternehmer ist am 21. Jänner in Housten (USA) seiner schweren Krankheit erlegen. STEIN, ENGELHARTSZELL. Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell hinterlässt seine Frau Mary und vier erwachsene Kinder. Das bekannte Unternehmen Faber-Castell, das er in achter Generation seit fast 40 Jahren leitete, wurde unter seiner Führung zu einer international anerkannten Premium-Marke für hochwertige Schreib- und Zeichengeräte sowie zu einem der führenden Hersteller von dekorativen Kosmetikstiften....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.