Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Die Geschenke wurde zum Transport sorgfältig verstaut.  | Foto: APP
2

Weihnachtsaktion des BRG APP
156 Schuhkartons sorgen für viel Freude

In den vergangenen Wochen sammelten die Schülerinnen und Schüler des BRG Adolf-Pichler-Platz fleißig Schuhkartons mit Geschenken drin, um diese dann als Weihnachtsgeschenk an bedürftige Kinder in der Ukraine zu schicken. INNSBRUCK. Diese Summe kann sich sehen lassen: 156 Schuhkartons voll mit Geschenken sammelte das BRG Adolf-Pichler-Platz in den letzten Wochen zusammen. Die Weihnachtsgeschenke sind für bedürftige Kinder in der Ukraine gedacht und jedes Paket ist mit Süßigkeiten, Spielsachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien. Sie werden mit einem Weihnachtstruck in das Land gebracht. | Foto: Johanniter
3

Weihnachtstrucker-Aktion
Johanniter sammeln Geschenkpakete in Wien

Am 22. November startet der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter in Wien. Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien.  WIEN. Vom 22. November bis zum 20. Dezember sammelt die Hilfsorganisation Johanniter in ganz Österreich Lebensmittel, Hygieneprodukte und kleine Geschenke für bedürftige Kinder in den ärmsten Regionen Südosteuropas. Dieses Jahr gehen die Geschenkpakete nach Rumänien. Dort sind bis zu einem Drittel der Kinder von Armut betroffen. Ein Weihnachtstruck...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Zwei ukrainische Familien haben in Kroatisch Minihof/Mjenovo Unterkunft gefunden
4

Spende und Friedenslicht
Vereine und Pfarre Kroatisch Minihof/Mjenovo unterstützen ukrainische Flüchtlinge

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO.  Ein Friedenslicht und einen Umschlag mit finanzieller Unterstützung übergaben Vertreter der Vereine und der Pfarre von Kroatisch Minihof zwei ukrainischen Familien, die im Ort untergekommen sind. Freiwillige Feuerwehr,  HKD, Kirchenchor, MlM, SC Kroatisch Minihof, Tennisverein, Verschönerungsverein und die Pfarre hatten sich dafür zusammengetan. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Roland Ribarich wurden die Geschenke am Heiligen Abend in der Bibliothek überreicht. "Wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Nach dem Beladen des Busses mit den 700 Weihnachtspackerln. | Foto: Hausruck Nord
6

Ukraine-Hilfe im Bezirk Grieskirchen
Bagger, Schulbus und 700 Weihnachtspackerl für die Ukraine

Die Bürgermeister des Bezirks Grieskirchen starteten eine groß angelegte Ukraine-Hilfsaktion. Gleichzeitig lief in den elf Gemeinden von Hausruck-Nord eine Weihnachtspackerlaktion. Auch der Kiwanis-Club beteiligte sich daran. Alle Infos zur Spendenübergabe und zu Unterstützungsmöglichkeiten gibts im Beitrag. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner aus Pötting hatte im Oktober zur Bürgermeisterkonferenz auch den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets eingeladen. Dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ehrenamtliche Christkindln beim Verpacken der Geschenke: Christl Schneider, Cornelia Maurer-Embacher, Michaela KasperFurtner, Nina Hipfl-Reisch, Irene Obermoser. | Foto: privat

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Weihnachtsgeschenke für 100 geflüchtete Kinder

Weihnachtspakerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte gemeinsam mit dem Soroptimistclub Kitzbühel eine Weihnachtspackerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk. Die Vereinsmitglieder halfen beim Besorgen und Verpacken der Geschenke für 100 ukrainische Kinder im Bezirk. Rund 560 ukrainische Flüchtlinge haben im Bezirk Kitzbühel Zuflucht gefunden. Damit weist der Bezirk die höchste Anzahl an Zuwanderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geschenke für die Kinder aus der Ukraine werden in Schuhkartons festlich verpackt. | Foto: Helga Göbel

Geschenkaktion
Weihnachten der Hoffnung für ukrainische Flüchtlinge

Geschenke für Flüchtlinge aus der Ukraine in Kematen Seit März 2022 sind in Kematen einige Personen aus der Ukraine privat und im Internat der ehemaligen HBLA in Kematen eingezogen. Nach ihrer Flucht aus dem Krisengebiet im März dieses Jahres sind sie nach Tirol gekommen und haben nun in Kematen ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Der Familienverband Gries im Sellrain, der Familienverband Kematen, kematenkenntsich.com und ehemalige Mitarbeiter:innen und Lehrer:innen der HBLA Kematen möchten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitzer startet Spendenaktion
Weihnachtsgeschenke für Georgien und die Ukraine

Nach dem Ableben von Elisabeth Glück, organisiert ihr Gatte, Franz Glück, die Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude". GLOGGNITZ. "Während wir uns vielleicht mit Gedanken über Christkindlmarkt, Firmenfeiern und Geschenkideen beschäftigen, quälen viele Menschen in Georgien und der Ukraine ganz andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Werden die Kinder genug zum Essen haben?", schildert Franz Glück. "Ich möchte Ihnen jetzt schon danken, wenn Sie sich wieder an dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pakete werden nach Rumänien und in die Ukraine geschickt, um dort Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Kindergarten Gunskirchen
Leuchtende Kinderaugen dank Schuhschachtelaktion

Auch dieses Jahr werden wieder Schuhschachteln nach Rumänien und in die Ukraine geschickt, um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit dabei der Gunskirchner Kindergarten. GUNSKIRCHEN. Leuchtende Kinderaugen: Bereits zum 21. Mal wird die Weihnachtsaktion „Christkind aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Landlerhilfe durchgeführt. Auch die Kinder vom Gemeindekindergarten Gunskirchen machten bei der Aktion mit und waren überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft, die den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Religionslehrerin Regina Engl mit ihren Schülern der 2ten und 3ten Klassen und den zahlreichen Geschenkspackerln. | Foto: Silvia Zangenfeind
3

Florianer Hauptschule sammelte für die Ukraine

Aktion: „Christkindl aus der Schuhschachtel“ Mit rund 50 Weihnachtspaketen beteiligten sich viele Klassen der Hauptschule St. Florian auch heuer wieder an der erfolgreichen Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der O.Ö. Landlerhilfe. Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen sammelten fleißig Schuhschachteln, die mit Schulsachen, Hauben, Schals, Handschuhen und anderer Winterkleidung, sowie mit Süßigkeiten und Toilettartikeln gefüllt wurden. Die Weihnachtsgeschenke wurden im...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.