Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Friedl Fleissner, Großglockner Bergführer (links) und Rudi Roubinek („Seyffenstein“), Schauspieler und Autor auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe | Foto: Susi Berger - Pressefoto Neumayr - Großglockner Hochalpenstraßen AG, Presseaussendung
4

Die Kaiserstraße - ein Film auf historischen Spuren der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Die Kaiserstraße ist ein Film von Kurt Liewehr, der am Sonntag, 12. Juni 2016 um 16:30 Uhr auf ORF 2 zu sehen ist. Österreich würdigt den 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I., dem Namensgeber der „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“. Zum anderen gedenkt man zum 50. Todestag dem genialen Planer und Straßenerbauer Franz Wallack. Der Film Rudi Roubinek begibt sich auf eine unterhaltsam satirische Reise über die Großglockner Hochalpenstraße zwischen Heiligenblut und Bruck-Fusch in der Ferienregion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Krackowizer
der bisherige Standort des Marktbrunnens im Zentrum des Marktplatzes
1 17

Neugestaltung des Thalgauer Ortszentrums

Im Zuge der Neugestaltung des Thalgauer Ortszentrums finden sehr bedeutsame Veränderungen statt. So wurde der Marktbrunnen vom bisherigen Standplatz vor der Raika entfernt und wird an einem anderen Standort aufgestellt. Weiters wurde das Kriegerdenkmal abgebaut und soll ebenfalls an einem neuen Standort in etwas verkleinerter Form errichtet werden. Schon zuvor wurde die Bushaltestelle von der Ortsmitte ca. 120 Meter nach Westen verlegt. Ob sich die Veränderungen im Ortszentrum als positiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Vor der Hundsmarktmühle
13

Ausstellungseröffnung in der Hundsmarktmühle am 22.4.2016

Programminhalt: I. Salzburger Landesausstellung 1816-2016 - Das Jahr ohne Sommer II. Zur 80jährigen Wiederkehr der Zusammenlegung der Ortsgemeinden Thalgau und Thalgauberg. “Ewig singen die Wälder“ Musikalische Gestaltung durch die „Reitbauernmusi“ Die Ausstellungseröffnung in der Hundsmarktmühle am 22. April 2016 wurde mit viel Interesse erwartet. Es herrschte dabei ein großer Andrang und mehrere Besucher mußten sogar Stehplätze einnehmen. Anneliese Grubinger drückte als Obfrau des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am Walserfeld im Jahr 1800, bei dem 22 000 Gefallene zu beklagen waren.
1

vor 215 Jahren

Wo: Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Der Vergleich

Wo: Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum | Foto: Neumayr
3

Die Geschichte hinter der Trapp-Familie

Haslauer bei der Österreichpremiere des Filmes "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" SALZBURG(pl). Auch 50 Jahre nach der Uraufführung des mit fünf Oscars gekrönten Hollywood-Musikfilms ist die touristische Zugkraft von "The Sound of Music" ungebrochen. Nun erzählt der auf der Autobiografie der ältesten Tochter Agathe von Trapp basierende Film "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" die Geschichte hinter der Legende. Die Österreichpremiere fand gestern, Dienstag, 3. November, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
2

Was aus dem kleinen Prinzen wurde

BUCH TIPP: A. G. Römmers – "Die Rückkehr des Prinzen" Antoine de Saint-Exupérys "Kleiner Prinz" erlebte viele Revivals. In Alejandro Guillermo Roemmers Geschichte verlässt der Prinz seinen kleinen Planeten und kehrt auf die Erde zurück, trifft in Patagonien auf den Autor, philosophiert mit ihm über das Leben, die Freundschaft oder das Glück. Es ist eine berührende, schön zu lesende Fortsetzung mit vielen Weisheiten und Botschaften. Bastei Lübbe, 127 Seiten, 12,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Zu Fuß nach Jerusalem 6.000.000 Schritte durch Zehn Länder !

Burgkirchen | ­ Kultursaal der Volksschule Burgkirchen| . Reisebericht Rund 6 Millionen Schritte durch Zehn Länder auf zwei Kontinenten : Bernhard Steiner berichtet in seinem Bildervortrag Zu Fuß nach Jerusalem von seiner Abenteuerreise nach Israel . Der 26 Jährige aus Köstendorf war 166 Tage unterwegs und brachte neben zahlreichen Bildern auch eine Menge Anekdoten mit nach Hause . Davon erzählt Steiner in seinem Bildervortrag am Freitag , 18. September 2015 , in Burgkirchen , im Kultursaal der...

  • Braunau
  • Bernhard Steiner
1 3

Erinnerungen aus unserer Kindheit

BUCH-TIPP: Inge Friedl - "Alte Kinderspiele einst und jetzt" Dieses Buch überliefert das Wissen der alten, bereits in Vergessenheit geratenen Spiele und deren Regeln. Zeitzeugen dokumentieren aus erster Hand und praxisnah. Kinderspiele trainierten schon damals Gehirn, Koordination und Motorik. Bilder aus vergangenen Zeiten verleiten zum Schmunzeln und bestätigen die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Spiel. Verlag Böhlau, 235 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
1

20 Jahre Elektro Fuchsberger - Technik, Einfach, Leben

SALZBURG. Seit über 20 Jahren steht Elektro Fuchsberger in Sachen Elektrogeräte mit Rat & Tat zu Ihrer Verfügung – kompetent, schnell, zuverlässig und unbürokratisch.

 Ein Familienunternehmen mit langährigen Mitarbeitern.

 Rundum qualitätsbewusst! "Wir verkaufen Produkte, die das Leben einfacher machen.
 Wir achten auf die Umwelt und verfolgen diesen Grundsatz auch beim Einkauf der Waren im Hinblick auf deren Herstellung und Fertigung. Fairtrade ist zwar ein sehr strapaziertes Wort – jedoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Hof: Präsentation des Flachgauer ZeitzeugInnen-Buchs

Am Donnerstag, 2. Juli 2015 lädt das Salzburger Bildungswerk zur Präsentation des Buches „Das war unsere Zeit! Eine Generation im Flachgau erinnert sich“ ein. Nach dem Band gesammelter Erinnerungen aus dem Pongau, liegen nun die Erzählungen der ZeitzeugInnen aus den Flachgauer Gemeinden vor. „Das war unsere Zeit“: Das Projekt Im Herbst 2012 startete das Salzburger Bildungswerk das umfangreiche Projekt „Das war unsere Zeit!“. Das Ziel: In jeder Gemeinde des Bundeslandes sollen zwei bis drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Salzburger Bildungswerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.