Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Die Ausstellungs-Macher: Sebastian Eder, Hans Bachler, Wolfgang Schwaiger, Thomas Völkl. | Foto: Kogler
Video 31

Ausstellung, Bahn-Jubiläum, mit Video
"Chapeau Gisela" heißt es in Hochfilzen

Einzigartige Ausstellung zum Jubiläum "150 Jahre Giselabahn" im Kulturhaus Hochfilzen; riesige Modellanlage und weitere Highlights. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, SALZBURG. Am 26. Juni wurde im Kulturhaus Hochfilzen die große Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ offiziell von Kurator Sebastian Eder eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Eisenbahner Stadtmusik Saalfelden. Die große Sonderausstellung ist bis 17. August (Do – So, 15 – 19 Uhr) bei freiem Eintritt...

Die Bundesmusikkapelle lädt zum großen Fest. | Foto: BMK Waidring
2

Jubiläum BMK Waidring
MK Waidring: Seit 200 Jahren musikalische Botschafter

Beim heurigen Bezirksmusikfest (Musikbezirk St. Johann) feiert die BMK Waidring auch ihr 200-jähriges Jubiläum. WAIDRING. 1823 wurde die Musikkapelle Waidring vom Lehrer und Organist Blasius Wimmer gegründet und auch erstmals als eigenständiger Verein erwähnt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 das 100-jährige Bestandsfest begangen. 1936 wurde das erste Probelokal eingeweiht. Nach dem Zweiten Krieg war der Wiederanfang schwierig, aber 1948 wurde zum ersten großen Fest (125-Jahr-Jubiläum)...

Bürgermeister und die Vize-Stadtchefs überreichten Bücher an die anwesenden Autoren. | Foto: Kogler
16

Stadtbuch Kitzbühel, Band V
Jüngere Stadtgeschichte in Buchform

Nachträglich zum Stadtjubiläum: Das Stadtbuch Kitzbühel, Band V, "Das 20. Jahrhundert" wurde präsentiert. KITZBÜHEL. Am 24. Juni wurde im LMS-Saal das anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums (2021) in Auftrag gegebene Stadtbuch V präsentiert. Dieses versteht sich als Nachfolger des vierbändigen Stadtbuchs Kitzbühel, das von 1967 bis 1971 zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt erschienen ist. Sein Thema ist die damals noch weitgehend unbeachtet gebliebene Entwicklung der Stadt im 20. Jahrhundert...

Jubiläum für Schuh-Experte
Schuhmoden Fuschlberger feiert 90 -jähriges Jubiläum

FIEBERBRUNN. Schuhmoden Fuschlberger feiert 90-jähriges Jubiläum. Anlässlich des runden Jubiläums blickt der Enkel des Gründers Josef Fuschlberger und heutige Firmenchef Roland Fuschlberger auf die Geschichte und bewegende Geschichten zurück. Auf dem Weg vom kleinen Handwerksbetrieb zum heutigen Schuhfachhandel trugen die „Fuschi Schuhe“ unter anderem Herbert Tichy zu einer Erstbesteigung im Himalaya. Mehr dazu folgt in unserem Online- Magazin "Region Tirol".

Die Stadtfeuerwehr hat keine Nachwuchsprobleme; weitere junge Mitglieder wurden in den Aktivstand übernommen. | Foto: Stadtfeuerwehr/M. Engl
48

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Seit 150 Jahren im Einsatz für die Sicherheit

2022 feiert die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr ihr 150-Jahr-Jubiläum; Jubiläum wird mit mehreren Programmpunkten zelebriert. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet feiert die Stadtfeuerwehr Kitzbühel heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die 150. Jahreshauptversammlung samt Landesempfang mit LH Günther Platter war zugleich der Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten. Hier geht's zum Bericht zur JHV Am 15. Mai folgt die Florianifeier in der Innenstadt samt Segnung des neuen Löschfahrzeugs. Dabei...

Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

Über 70 Teilnehmer waren beim virtuellen Meeting dabei, darunter auch zahlreiche Kitzbüheler. | Foto: Club Tirol
2

Club Tirol – Kitzbühel
Vom Mythos der Stadt Kitzbühel

Anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums von Kitzbühel ließ sich der Businessclub "Club Tirol" von einer profunden Runde über Geschichte und speziellen Flair der Stadt informieren. WIEN, KITZBÜHEL. Streif, Partys, Promi-Hotspot, luxuriöse Feriendomizile, schöne Berglandschaft. Viele bekannter Klischees zu Kitzbühel. Die Gamsstadt ist eine der Tourismushochburgen Österreichs. Wo viel Licht, da gibt es natürlich auch Schatten. Anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums warf der Businessclub Club Tirol bei...

Die Um- und Ausbauten im Museum wurden beendet. | Foto: Kogler
6

Museum Kitzbühel
"Legenden und Leidenschaften" im Museum zum Stadt-Jubiläum

Ab 21. Mai ist im Museum der Stadt Kitzbühel eine große Jubiläumsausstellung zu sehen. KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt wird die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im um- und ausgebauten städtischen Museum zeigen. Am Freitag, den 21. Mai wird es Corona-bedingt nur ein "Soft opening" geben. Am 5. und 6. Juni wird dann zu zwei Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel'...

90 Jahre FC Kitzbühel
Viele Highlights in 90-jähriger Geschichte

Der FC Kitzbühel wurde 1930 gegründet; große Erfolge im Lauf der Vereinsgeschichte. KITZBÜHEL (niko). 2020 ist für den FC Eurotours Kitzbühel ein Jubiläumsjahr. Am 25. 11. 1930, vor genau 90 Jahren, erfolgte die Gründung als Sportverein mit vier Sektionen (Fußball, Leichtathletik, Boxen, Fechten). Heute besteht der Fußballclub aus rund 250 Aktiven, 20 Trainern und rund 500 Mitgliedern; neben zwei Kampfmannschaften (Regionalliga, Bezirksliga) werden auf zwölf Nachwuchtsteams mit 150 Kindern und...

Heute in modernem Design, gestartet vor 60 Jahren – Aufschnaiter in St. Johann. | Foto: Aufschnaiter
5

Firmenjubiläum - St. Johann
Stolz auf 60 Jahre Aufschnaiter

1960 wurde der Grundstein für die Aufschnaiter-Erfolgsstory in St. Johann gelegt. ST. JOHANN (niko). Aufschnaiter in St. Johann feiert heuer das 60-Jahr-Jubiläum. Den Grundstein für die Erfolgsstory legte 1960 Firmengründer Egid Aufschnaiter. Seine Werte bestimmen bis heute die Identität des Unternehmens. „Als Familienbetrieb in zweiter Generation, der stark in der Region verwurzelt ist, geht es bei uns sehr familiär und persönlich zu“, erzählt Hans Aufschnaiter und sieht im 65-köpfigen Team...

Elfriede Trixl, erste Tischlermeisterin Tirols, in Opas Werkstätte. | Foto: Heimatverein Pillersee
1 4

Portrait Fa. Trixl Fieberbrunn
Historische Frauen-Power

125 Jahre "Trixl" in Fieberbrunn; Gründung1894; 5. Generation am Werk; Frauen immer in Hauptrollen. FIEBERBRUNN (niko). Mit einer gelungenen Feier für Mitarbeiter und geladene Gäste und einem Tag der offenen Tür feierte die Trixl GmbH & Co KG an der Hochkönigstraße ihr 125-Jahr-Jubiläum – wir berichteten. Dabei überbrachte LR Beate Palfrader das Tiroler Landeswappen, das die Fa. Trixl nun in ihrem Auftritt offiziell verwenden darf. Außergewöhnliches JubiläumEs sei ein außergewöhnliches...

Kitzbühel
Eine 750-jährige Stadt – Kitzbühel

Kitzbühel blickt als Stadtgemeinde auf einen reichen historischen Schatz zurück. 2021 wird gefeiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 wurde dem Ort Kitzbühel das Stadtrecht verliehen. Nun, genau 748 Jahre später, steht das Corporate Design für die Feierlichkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten und Projekte fest, denn 2021 wird das 750-Jahr-Jubiläum zelebriert. Neben dem nun aus einem Wettbewerb hervorgegangenen Außenauftritt läuft der Stadtentwicklungsplan „SEP 750“, ein Bürgerbeteiligungsprozess und...

Das Team des Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf. | Foto: Peter Stöckl
2

Sozialsprengel feiert Jubiläum

Chronik zum 25-jährigen Bestehen veröffentlicht ST. JOHANN (jos). Seit 25 Jahren ist es für den Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine Verpflichtung, Tag für Tag daran zu arbeiten. Zum 25. Geburtstag erscheint nun eine Festschrift, die über die Entwicklung des Sprengels berichtet. Gründungsjahre Was damals in bescheidenen Verhältnissen begann, hat sich mit einem Budget von einer Million Euro und 30 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu einer bemerkenswerten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.