Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Matthias Laurenz Gräff, "Im herbstlichen Wald", 2007

Persönlichkeiten im Gemälde dargestellt, ua: Andries de Graeff, Jacob de Graeff, Anna von Kleve, Cornelis de Graeff, Andries Cornelis Dirk de Graeff, Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Matthias Laurenz Gräff
7

Matthias Laurenz Gräff
15 Jahre Diplom-Jubiläum zum Akademischen Maler

Der Garser Künstler Matthias Laurenz Gräff beendete im Sommersemester 2008 sein Studium der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst Wien in der Meisterklasse für Malerei bei Akademischen Maler Univ-Prof. Wolfgang Herzig und hernach bei Akad. Restaurateurin Univ-Prof. Johanna Kaindl. Als Diplom Betreuer fungierte ao. Univ-Prof. Mag. art. Heribert Just. Neben dem schriftlichen Teil der Diplomarbeit schuf Gräff für den malerischen Teil der Arbeit sieben Ölgemälde. Näheres zum WerkDie Maße...

  • Horn
  • Kritisches Österreich
1

Genealogenstammtisch in Mistelbach
Ahnenforschung mit DNA-Genealogie?

Gabi Rudinger, Martina Jocha: DNA-Genealogie – eine Einführung Hotel Restaurant zur Linde, Josef-Dunkl-Straße 8, 2130 Mistelbach, Niederösterreich Dienstag, 14. Jänner 2020, 18.30 Uhr Viele sprechen davon, aber wer weiß wirklich Bescheid? Die beiden Vortragenden beschäftigen sich erfolgreich seit Jahren mit DNA-Genealogie. Ersetzt die DNA-Genealogie die traditionelle Ahnenforschung? Brauchen wir keine Matriken mehr? Dass dies nicht der Fall ist, wird im Rahmen des Vortrages erläutert: Was...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn

Ahnenforscher-Stammtisch: Die Recherchen zum Kochbuch der Alma Mahler-Werfel

Diesmal geht es um die Recherchen in Zusammenhang mit Alma Mahler-Werfels Kochbuch. Claudia Nemec, Teilnehmerin der Genealogenstammtische in Wien und Mistelbach berichtet über die - auch personengeschichtlichen - Recherchen zu ihrem Buch: Almas Küche „Alma Mahler-Werfel zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, und sie war eine der berühmtesten Salonièren Wiens. Berta Zuckerkandl, Arnold Schönberg, Richard und Pauline Strauss, Oskar Kokoschka, Maurice Ravel, Gerhart Hauptmann...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn

Ahnenforscher treffen einander in Krems GENEALOGENSTAMMTISCH.IN.NIEDERÖSTERREICH

Zum ersten Mal treffen sich Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher in Krems zu Erfahrungsaustausch, Wissenserweiterung, gegenseitiger Hilfe und viel mehr. Diesmal Thema: L. Strenn: „Wichtiges, Interessantes und auch Unterhaltsames zu unserer Forschung" Selbstverständlich besteht genügend Zeit für Erfahrungsaustausch, Diskussionen, Plauderei und ein gutes Essen. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl bitte um Anmeldung bei: genealogenstammtisch@gmx.at mit Betreff „Krems“. Die Teilnahme ist...

  • Krems
  • Leopold Strenn

Ahnenforscher-Stammtisch: Grundbücher als Quellen für Familien- und Hausgeschichtsforschung

Diesmal wird es die Grundbücher der Bezirksgerichte und vorher der grundherrschaften gehen. Dipl.-Ing. Leopold Strenn wird ein Thema behandeln, das nicht nur für Ahnenforscher interessant ist, sondern auch für die Erstellung einer Hausgeschichte oder die Erstellung einer Häuserchronik besonders wichtig ist. Selbstverständlich steht auch genug Zeit für Diskussionen, Fragen und Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Zwecks Planung bitte um Anmeldung unter „Grundbuch“ an genealogenstammtisch@gmx.at...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.