Geschlechtskrankheiten

Beiträge zum Thema Geschlechtskrankheiten

Dr. Johannes Neuhofer | Foto: Privat

Geschlechtskrankheiten im Vormarsch – die dunkle Seite der Lust

In Österreich steigt die Anzahl der Menschen mit einer Geschlechtskrankheit kontinuierlich an. Gründe dafür gibt es viele. "Die Angst, sich beim Geschlechtsverkehr mit einer Krankheit anzustecken, hat sich in den letzten Jahren immer mehr gelegt. Kondome werden bei weitem nicht mehr so oft benutzt wie man sollte. Dies ist auch ein Grund für eine erhöhte Ansteckung mit HIV bei Senioren", sagt Johannes Neuhofer, Facharzt für Dermatologie und Geschlechtskrankheiten in Linz. Da die Möglichkeit...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Welt-Aids-Tag 2015 - Gib Aids keine Chance!

Geschlechtskrankheiten im Vormarsch? BEZIRK (ihi)Am 1. Dezember findet der 28. Welt-Aids-Tag, der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um Aids und HIV statt. Weltweit erinnern verschiedene Organisationen an Aids und rufen zu Solidarität mit den HIV-infizierten Menschen auf. Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft sollen daran erinnert werden, dass das HI-Virus noch nicht besiegt ist und Mittel für Aufklärung, Vorbeugung und Behandlung benötigt werden. Dr. Barta...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Inge Himmelfreundpointner
Foto: privat
2

Unwissen bringt erneuten Siegeszug von Geschlechtskrankheiten

BEZIRK (ros). Geschlechtskrankheiten wie Syphilis nehmen wieder zu, warnen Experten. Ähnlich sieht es mit Chlamydien und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten aus. Ein verändertes Risikobewusstsein durch eine Banalisierung anderer Erkrankungen ist für diese Entwicklung verantwortlich. Aufgrund guter Therapien gilt auch HIV nicht mehr als Todesurteil. Haben Ärzte bis in die neunziger Jahre HIV-positiven Schwangeren häufig zur Abtreibung geraten, besteht heute kein Grund, auf ein Kind zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein wesentlicher Anteil der Geschlechtskrankheiten könnte durch die Verwendung von Kondomen verhindert werden. | Foto: dinostock/Fotolia
2

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag

Primar Walter Dirschlmayer vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried über Aids und Geschlechtskrankheiten. BEZIRK. "Während die Immunschwächekrankheit AIDS in Österreich deutlich seltener auftritt als in Osteuropa und den Entwicklungsländern, treten hier andere sexuell übertragbare Krankheiten wie die Infektion mit Chlamydien oder humanen Papilloma-Viren (HPV) in den Vordergrund", weiß Primar Walter Dirschlmayer, Abteilungsleiter Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Schäferstündchen können unangenehme Folgen haben. | Foto: otoexodo/Fotolia
2

Schäferstündchen mit Folgen

Geschlechtskrankheiten sind wieder auf dem Vormarsch. BEZIRK. Wer denkt beim Schäferstündchen schon an den Tag danach? Offenbar immer weniger sexuell aktive Menschen. Infektionen wie Syphilis und vor allem Tripper haben im vergangenen Jahrzehnt in Österreich stark zugenommen. Die Zahl der HIV-Neuübertragungen hält hartnäckig ihr Niveau. „Safer Sex“ sollte nicht nur ein Schlagwort sein, sondern auch praktiziert werden, appellieren die heimischen Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.