Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Die Polizei stoppte am Sonntag mehrere Raser in Salzburg.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Dutzende Anzeigen
Raser doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Die Polizei stoppte am Sonntag, den 25. Februar einen Pkw-Lenker, der doppelt so schnell unterwegs war wie erlaubt. Mit 110 km/h bei erlaubten 50km/h raste der Serbe durch Stuhlfelden Doch er war nicht der einzige, der die Polizei am Sonntag forderte.  SALZBURG. Neben dem Serben muss auch ein Ukrainer mit einer Anzeige rechnen. Denn auch er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Pinzgauer Ort. Mit 93 km/h war er zwar langsamer unterwegs als der Serbe, doch auch ihm untersagte die Polizei...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Im Zuge der Verkehrskontrollen stoppte die Polizei in der Stadt Salzburg auch drei Alko-Lenker.  | Foto: BRS
2

Führerschein weg
Polizei stoppte drei Alkolenker in der Stadt Salzburg

Am Montag, den 19. Februar, wurden Verkehrspolizisten der Stadt Salzburg auf drei alkoholisierte Lenker aufmerksam. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein abgeben.  STADT SALZBURG. Bei Kontrollen in der Landeshauptstadt stießen die Polizisten aber nicht nur auf die drei Alko-Lenker, von denen nur einer wegen Minderalkoholisierung den Führerschein behalten durfte. Die Beamten stoppten auch Verkehrsteilnehmende, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Insgesamt kam es am Montag im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich gilt durchgehend, das heißt 24 Stunden.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
4

Geschwindigkeitsbeschränkung
Neue Tempo-Regelung zwischen Bergheim und Göming

Die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung hat auf Antrag von Anrainergemeinden nun einen permanenten "80er" zwischen Bergheim und Göming verordnet. Autofahrende müssen das Tempo jetzt 24 Stunden am Tag drosseln. FLACHGAU. Im Abschnitt entlang der B156 Lamprechtshausener Straße und der L118 Bergheimer Landesstraße war bisher nur von sechs Uhr früh bis 19 Uhr am Abend Tempo 80 als Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Ab sofort heißt es für die Autofahrer und Autofahrerinnen "runter vom Gas", denn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am 12. März 2022 ereignete sich in Radstadt ein Flugunfall mit einem Heißluftballon. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau, Dachstuhlbrand: Am 13. März 2022, um 02.15 Uhr, ereignete sich in Saalbach ein Dachstuhlbrand, bei welchem keine Personen verletzt wurden. Dachstuhlbrand in Saalbach Flachgau: Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kürzlich wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW-Lenker gefährlich überholt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof

Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor der Gemeinde Hof konnte das Fahrzeug im Gegenverkehr mit stark überhöhter Geschwindigkeit wahrgenommen werden. HOF, SANKT GILGEN, SALZBURG. Die Beamten wendeten das Dienst-KFZ und versuchten das Fahrzeug zu stoppen. Trotz Geschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde konnte der PKW laut Polizei nicht zwischen Hof bei Salzburg und St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Flachgau wurden vor den Schwerpunktkontrollen in Grödig und Obetrum die höchsten Überschreitungen gemessen. | Foto: Symbolbild: pixabay

122km/h im 50er-Gebiet
Kontrollen für Raser auf den Straßen wirken

„Aktion scharf“ auf den Straßen am Osterwochenende. Resümee: Verschärfte Kontrollen zeigten Wirkung. FLACHGAU. Die vermehrten Meldungen der letzten Wochen zu Rasereien waren Anlass für eine gemeinsame „Aktion scharf“ des Landes und der Verkehrspolizei am vergangenen Osterwochenende. "Ich habe überhaupt kein Verständnis für Raser, die glauben, jetzt die leeren Straßen ausnützen zu können. Wir werden gegen diejenigen jetzt nochmals verschärft vorgehen. Wer über die Stränge schlägt, hat mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.