Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Die Stockschützen des 1. Rohrbacher ESV freuen sich über junge Freizeitsportler, die mitmachen wollen. | Foto: 1. Rohrbacher ESK
4

Das Gesellschaftliche steht im Vordergrund

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der 1. Rohrbacher ESK feierte vor zwei Jahren sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Josef Glatzl: "Unser Verein wurde 1926 gegründet und hat heute 65 Mitglieder." Früher wurde nur auf Eis, heute fast ausschließlich auf Asphalt geschossen. Der gesellschaftliche Aspekt rückte immer mehr in den Vordergrund. Während die einen die Daube im Visier haben, spielen die anderen Karten oder sitzen im Klubhaus gemütlich zusammen. Die StocksportlerInnen des Rohrbacher ESK...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Beim ESV Schwarz Weiß kommt das Gesellige nicht zu kurz. | Foto: ESV Schwarz Weiß
3

Zu Geselligkeit und Sport trifft man sich beim ESV Schwarz-Weiß

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der ESV Schwarz-Weiß wurde 1931 in Ternitz gegründet. Währed des Zweiten Weltkrieges ruhte der Sportbetrieb, doch bald nach Kriegsende ging es 1945 wieder zurück auf die Eisbahn. Seit 1978 laden auch vier Asphaltbahnen zum freundschaftlichen Wettkampf der Moarschaften ein. 58 Mitglieder treffen sich nicht nur zum Eisschießen, auch die Geselligkeit kommt in der Eisschützengasse in Ternitz nicht zu kurz. "Es sind halt nur wenig Junge für das Eisschießen zu begeistern",...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
10

Ein Sport, bei dem es gesellig zugeht

Wer Stockschießen als Betätigung wähnt, mit der man Hunde beschäftigt, irrt. Es handelt sich um eine Sportart, die in Krems mit dem WSV Stocksport voestalpine, der am 12. Oktober sein 70-jähriges Bestehen feierte, einen würdigen Vertreter hat. Zurzeit sind es 18 Aktive, die regelmäßig in unterschiedlicher Zusammensetzung zu Turnieren und Meisterschaften fahren, dazu kommen ca. 70 unterstützende Mitglieder. Aktive benötigen dreierlei, um sich sportlich zu entfalten: einen Stock, eine Taube...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.