Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Uttendorfer Kulturherbst
Uttendorf Kulturherbst 2025

Heuer findet der "Uttendorfer Kulturherbst" von 26.9. - 21.12.2025, bereits zum 4. mal statt. Die Erstauflage war 2010, grundsätzlich wären alle 4 Jahre geplant gewesen, aufgrund Corona konnte dies jedoch nicht eingehalten werden. Veranstalter bzw. Initiator ist der Kulturausschuss der Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf, daher wurde heuer wieder beschlossen den "Uttendorfer Kulturherbst" wieder durchzuführen. Insgesamt haben sich 10 Vereine bzw. Gasthäuser angeschlossen und somit gibt es ein...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
9

die Union bewegt dich!
1. Gemeindesporttag Geboltskirchen

Die Union Geboltskirchen veranstaltet am Samstag den 20. September ab 15 Uhr den 1. Gemeindesporttag in Geboltskirchen! Die Veranstaltung wird in der Gruber Sepp Arena über die Bühne gehen und ist für alle Altersklassen gedacht. Egal ob Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, ob was Ausprobieren oder einfach mitmachen und bewegen: die Sektionen Fußball, Tennis, Volleyball, Laufen, Stockschießen und Stöbeln stellen sich vor und freuen sich auf dich! Gemeinsamer Ausklang ab 18 Uhr, keine Anmeldung...

Eine gute Zeit hatte nicht nur Dechant Lawrence Pinto (li.). Zahlreiche Gäste feierten ein geselliges Pfarrfest. | Foto: Sabine Kahle
4

Traditionelles Pfarrfest in Klein St. Paul

Am 7. September feierte die Pfarre Klein St. Paul ihr traditionelles Pfarrfest, das wie jedes Jahr viele Gläubige und Gäste aus nah und fern zusammenführte. KLEIN ST. PAUL. Den festlichen Auftakt bildete um 10 Uhr der Dankgottesdienst, zelebriert von Dechant Lawrence Pinto, unterstützt von Pastoralassistenten Norbert Theißen und den Ministranten Simon, Luis und Matthias. Die Messe war geprägt von einer besonders feierlichen Stimmung, die durch die musikalische und gesangliche Mitgestaltung von...

Gutes tun und Schnäppchen machen
Rotes Kreuz lädt zum traditionellen Herbstflohmarkt

Das Rote Kreuz lädt wieder recht herzlich zum Rotkreuz-Flohmarkt ein: Alljährlich veranstalten RK-Mitarbeiter einen Herbstflohmarkt. STEYR. Das Lager ist wieder gefüllt, somit der perfekte Anlass um die Steyrer Bevölkerung zum traditionellen RK-Herbstflohmarkt einzuladen! Details: Am Freitag, 26. September, von 11 bis 17 Uhr, in der Rotkreuz-Halle, Redtenbachergasse 3, 4400 Steyr. Der gesamte Erlös dieses Flohmarktes kommt dem RK-Stüberl zugute! Was genau ist das RK-Stüberl? Das RK-Stüberl...

Zünftige Kleidung war beim Dorffest in Naßwald gern gesehen. Im Bild: Obmann Kasper Roland. | Foto: privat
6

Gesellschaftsleben im Tal
Großer Erfolg für das Dorffest in Naßwald

Ein Dorffest mit großartiger Beteiligung und viel Herzblut ging neulich in Naßwald im Höllental über die Bühne. NASSWALD. Unter dem Ehrenschutz von SPÖ-Bürgermeister Peter Lepkowicz und bei strahlendem Spätsommerwetter fand das Dorffest in Naßwald statt. Bereits am frühen Vormittag startete das bunte Treiben, an dem sich zahlreiche Vereine und regionale Betriebe beteiligten. Ein kulinarisches Highlight: der Sterz Kulinarisch wurde einiges geboten: Bei der Hubmerhütte gab es traditionellen...

"Finest Selection" in Aktion | Foto: Monika Breitegger
4

Sommerfeeling
Sommerabend voller Musik: „Finest Selection“ in Ratten

Ein Sommerabend voller Musik, guter Laune und Genuss: Das Konzert von „Finest Selection" in Ratten verwandelte den Platz vor dem 2Punkt0 in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. RATTEN. Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Platz vor dem 2Punkt0 in Ratten, um die Band „Finest Selection“ live zu erleben. Schon bei den ersten Klängen war klar – dieser Abend sollte etwas Besonderes werden. Fans verlangten nach mehrDie Musiker lieferten einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: privat
9

Fruchtige Spritzer & saftige Burger
Steyr Racing Oberes Waldviertel lud zum Spritzerstandl

Am 19. Juni lud der Verein Steyr Racing Oberes Waldviertel zum Spritzerstandl beim Dorfzentrum Heinreichs. Obmann Marcel Weiß und sein Team versorgten die zahlreichen Gäste bei herrlichem Wetter mit fruchtigen Spritzervariationen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Neben den Klassikern wie Leberkässemmerl und Aufstrichbroten gab es als besonderes Highlight Pulled-Pork-Burger. Das Pulled-Pork wurde von den Grillmeistern Marco Haberreiter uns Sascha Rössler über mehrere Stunden im Dutch...

Dämmerschoppen startet am Donnerstag, nicht Dienstag

Falscher Wochentag, richtig gute Stimmung: Der beliebte Dämmerschoppen in Hermagor findet ab Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wieder wöchentlich statt. Die ursprünglich angekündigte Terminreihe enthielt einen Fehler. HERMAGOR. Die Vorfreude auf den musikalischen Dämmerschoppen in Hermagor ist groß. Kein Wunder, schließlich gehört die Veranstaltungsreihe in den Sommermonaten längst zum kulturellen Fixpunkt im Bezirk. Doch dieses Jahr hat sich bei der Terminankündigung ein Fehler eingeschlichen,...

Ein geseelliges Miteinander gab es kürzlich bei der Fa. Swarovski.  | Foto: ZBC
5

Leute
Sommer, Snacks & echtes Miteinander bei Swarovski

Das Firmengelände von Swarovski verwandelte sich am 27. Juni in einen lebendigen Treffpunkt für unzählige Mitarbeiter*innen des Unternehmens. Im Mittelpunkt stand das Miteinander – ganz im Sinne der Swarovski Unternehmenskultur, die auf Begegnung, Austausch und Zusammenhalt baut. WATTENS (red). Personalchef Jérôme Dandrieux: „Es ist großartig zu sehen, wie viele Kolleg*innen unserer Einladung gefolgt sind. Solche gemeinsamen Momente sind unbezahlbar und stärken unser Zusammengehörigkeitsgefühl....

8

Reflexion: Spielekreis
Gemeinsames Spiel beim monatlichen Spieleabend

- Lesezeit ca 4 Min -  Spielen - so einfach und doch für manche vielleicht auch so schwierig... Es gibt nicht oft die Möglichkeit mit deinen Mitmenschen sooo einfach in eine ganz neue zwischenmenschliche Beziehung zu kommen, als über das gemeinsame Spiel. Wie wars diesbezüglich bei mir? Welche Erfahrung habe ich gemacht? Ich teile sie mit euch: Ende 2023 hing beim Billa in Markt Piesting ein Zettel aus, weil jemand Mitspieler für einen monatlichen Spieleabend im Rahmen eines Spielekreises...

11

Sozial-Medizinischer Betreuungsring Lasberg
Betreuter Klientenausflug nach Tragwein

Beim jährlichen Ausflug des SMB Lasberg stand heuer Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt - mit Stationen in Tragwein, Neumarkt und einem geselligen Ausklang. Dieses Jahr ging es mit den Klienten zur "Bauernkrapfen-Schleiferei" nach Tragwein, wo Junior-Chefin Birgit präzise den Ablauf vom Teig bis zum fertigen Krapfen erklärte. In der integrierten Schaubäckerei konnten die Teilnehmer gemütlich zusehen, wie die Krapfen fertig gebacken worden sind, die kurz darauf in allerlei Varianten serviert...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Foto: FF Achleiten
2

Tradition bewahren
Peterlfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Achleiten wird gefeiert

Freiwillige Feuerwehr Achleiten lädt zum Peterlfeuer ein. Dieses findet bereits seit Jahrzehnten statt. KEMATEN. Am Samstag,  21. Juni 2025, um 18.30 Uhr wird das traditionelle Peterlfeuer im Winklerstadl gefeiert. Für die gute Stimmung sorgt die Band „dreimal40plus“. Natürlich ist auch für die Kinderbetreuung sowie eine Hüpfburg gesorgt, damit die „kleinen Besucher“ auf ihre Rechnung kommen.  Das Grillteam ist für Spezialitäten und Köstlichkeiten zuständig, und es gibt im Außenbereich eine...

8

Frühlingsklänge Konzert
Stadtkapelle Schärding verzaubert Kirchenplatz

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich der idyllische Kirchenplatz in Schärding vergangenen Samstagabend in eine musikalische Oase. Die Stadtkapelle Schärding lud zum Frühlingsklänge Konzert und zog zahlreiche Musikliebhaber aus der Region an, die sich von einem abwechslungsreichen Programm begeistern ließen. Die Kapelle präsentierte eine breitgefächerte Auswahl an Musikstücken, die von modernen Arrangements bis hin zu traditionellen Blasmusikwerken reichten....

Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Mit den Senioren wurden im Pflege- und Betreuungszentrum Eier gefärbt. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Brauchtum in Neunkirchen
Bunte Eier und Osterfeuer fürs Seniorenheim

Im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen stehen die Vorbereitungen für die bevorstehenden Ostertage ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und Tradition. Rund um die Karwoche wurde fleißig gebastelt, gebunden, gefärbt und der Geist der Osterzeit belebt. NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen auf das Osterfest begannen mit dem traditionellen Palmbesenbinden, welche gleich im Anschluss geweiht wurden. "Die bunten Besen sind ein schöner Brauch und symbolisieren den Frühling und die...

Geselliger Nachmittag
Monatstreffen der NÖs Senioren Traiskirchen

Beim Geselligen Nachmittag der NÖs Senioren Traiskirchen ging es hoch her. Es wurde gefeiert, geschmaust und geplaudert. Zwei Geburtstagskinder wurden beglückwünscht und Neuigkeiten ausgetauscht. Ach ja, das Thema war Ostern und natürlich gabs bunte Ostereier und Schokohasen.

Herausforderung: Quer durch's Gelände führt die Abfahrt beim Kräulspitz-Staffellauf. | Foto: Veranstalter
11

Neustift
Kräulspitz-Staffellauf mit starken "Alten" und mutigen Mädels

Nach fünfjähriger, schneebedingter Pause konnte das hochalpine Skirennen kürzlich endlich wieder stattfinden. NEUSTIFT. Der Kräulspitz-Staffellauf ist der absolute Klassiker unter den Skirennen im Stubaital. Der hochalpine Ritt führte heuer von unterhalb der Kräulscharte auf fast 3.000 Metern bis ins Ziel nach Seduck im Oberbergtal. Tagelang wurde die Strecke im Vorfeld wieder von fleißigen Freiwilligen vorbereitet. Sie präparieren viel händisch, was also einer Heidenarbeit gleichkommt. Aber es...

Ein absolut gelungener Kegelabend des ATUS-Kalsdorf bei Graz - so sehen Sieger aus!
2 3 14

Kegelabend
Gemeinsamer Kegelabend der ATUS-Kalsdorf Damen- und Männerturnriege

Wie jedes Jahr im Februar trafen sich die Damen- und Herrenturnriege des ATUS-Kalsdorf zu einem gemeinsamen geselligen Kegelabend. Auch diesmal folgten 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung von Monika Vonier und Hans Franz ins Gasthaus Haiden nach Wundschuh. Die Hauptverantwortlichen der Turnriege, Christa und Wolfgang Berngruber, konnten diesmal nicht dabei sein - sie haben sich auf eine Reise begeben. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. In unserer oft krisengeplagten...

1 3

Eisschießen der Trachtenfrauen
Traditionelles Eisschießen der Trachtenfrauen Tamsweg

Rund 40 Damen folgten am Sonntag, den 02. Feb. der Einladung von Obfrau Elisabeth Macheiner samt Vorstand zum Eisstockschießen ins Eisstadion St. Leonhard. Ein herzlicher Gruß und ein großer Dank galt unter anderem den Moaren Max Kandolf und Harald Moser, sowie den Haggln Edi Fuchsberger und Heimo Prodinger, die diesen Sonntag den Trachtenfrauen widmeten! Mit einem Begrüßungsschnapserl und einem „Stock Heil“ konnte der Wettkampf auf dem Eis beginnen! Nach zwei ausgeglichenen Durchgängen konnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerti Kocher
1 7

Bewegungsrevoluzza
Genusstour im Auwald entlang von Sulm und Mur

25 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz des Gasthauses Stolletz in Wagna um mit Christa und Franz entlang der Sulm und Mur zu wandern. Wir starteten in Richtung Nord/West hinein in den Silberwald. Der Boden noch leicht gefroren, daher sehr gut zu begehen. Vorbei an der Silberwaldkapelle kamen wir bald an das Ufer der Sulm. Entlang dem Fluss ging es auf wunderschönen Dammwegen im Auwald Richtung Süden. Immer wieder querten Spuren der Biber unseren Weg. Auch Baumstämme, welche von den Nagern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 2

Bewegungsrevoluzza
Der Schöckl - der Hausberg, nicht nur für Graz

14 DIWANer waren es letztendlich, die vom Theisslwirt in Richtung Schöckl starteten. Die Verschiebung von Dienstag auf Mittwoch war wettertechnisch nicht nur notwendig gewesen, sondern hat uns mit bestem Bergwetter belohnt. Wir sind durch den leicht verschneiten Wald zum Niederschöckl aufgestiegen und haben während des Aufstiegs mehrmals die wunderschöne Aussicht genossen. Den letzten Anstieg, die Schneid, hoch zum Schöcklkreuz haben wir alle bei herrlichem Sonnenschein, glitzerndem Schnee,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

Ternitz
Es wird besinnlich im Stadtgebiet

"Advent im Hof" und der "Siedinger Advent Treff" bieten Zeit für vorweihnachtliche Pläuschchen. TERNITZ. In der Backwerkstatt Huber organisiert die Volkspartei Ternitz den Advent im Hof. Und auch in Sieding wird's gesellig. Die Freiwillige Feuerwehr Sieding, die Trachtenkapelle Sieding und der Pensionistenverband Sieding laden zum Advent Treff im Ort. Advent im Hof 13. Dezember, 17 Uhr Theodor-Körner-Platz 5 2630 Ternitz Siedinger Advent Treff 14. Dezember, ab 16 Uhr Im alten Schulhof 2631...

Stadtpfarre St. Vitus in Kufstein
Einladung an die Generation 60+

Mit Start im kommenden Advent monatliches Angebot für ältere Frauen & Männer  in der Pfarre St. Vitus in KufsteinBei einem ersten Treffen am Montag, 25. November 2024 um 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Vitus werden Ideen zur Gestaltung der zukünftig regelmäßig stattfindenden gemeinsamen Nachmittage vorgestellt. Anregungen und Vorschläge dazu sind ausdrücklich erwünscht. Weiters wird Organisatorisches besprochen, ein gleichbleibender Wochentag und der Termin für Dezember vereinbart. Bei Kuchen und...

KommR Michael Weinwurm, Lucia Schreiner, Christina Löblich, Gerald Lagler. | Foto: Weinwurm-Fotografie
2

Gesellige Runde
16. Treffen der Wirtschaftstreibenden St. Andrä-Wördern

Zum 16. Mal trafen sich, am 22.10.2024, Wirtschaftstreibende aus St. Andrä-Wördern und Umgebung bei den Hagenthaler Sportschützen. In geselliger Runde wurde die Treffsicherheit überprüft Christina Löblich hatte die ruhigste Hand und das beste Auge. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der heuer frisch gewählte Wirtschaftbundobmann KommRat Michael Weinwurm hatte zu seinem ersten Netzwerk-Treffen geladen. Von mehr als 40 Besucherinnen und Besuchern prüften 25 ihre Treffsicherheit im Schießkeller. Großer Dank an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 18:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Reparatur-Café

Der Verein makart lädt zum Reparatur-Café ein! Was ist das Reparatur-Café? Wir sind eine nachbarschaftliche, nicht-kommerzielle Veranstaltung, bei der kaputte, tragbare Gegenstände alleine oder gemeinsam repariert werden können. Ohne Erfolgs-Garantie – dafür mit Spaß am Schrauben und Tüfteln in geselliger Runde. Warum reparieren? Wir wollen scheinbar kaputte Dinge nicht einfach wegwerfen. Falls möglich, reparieren wir diese und erweitern dadurch auch gemeinsam unser Reparatur-Wissen. Dabei...

  • Linz
  • Renate Leithäusl
  • 15. Oktober 2025 um 17:00
  • Lydia Ruckensteiner
  • Enns

Schreibtreff

Wir treffen uns zum gemeinsamen, nicht angeleiteten (!) Schreiben. Jede/r arbeitet eigenständig für sich an individuellen Schreibprojekten (Tagebuch, Biografie, Workshopplanung, Geschichten usw.). Für alle, die keine Schreibprojekte haben oder planen, biete ich alternativ am Anfang einen Gedanken als Schreibanregung an. Ablauf: kurze Vorstellrunde und evt. Vorstellung des Schreibprojekts, Schreibphase, Austausch und (falls erwünscht) Tipps und Feedback Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich....

  • Enns
  • Lydia Ruckensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.