Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Heidelinde Riel, Anton Redl, Gabriele Steininger, Barbara Hauswirth, Heribert Schnabl, Organisatorin Ingrid Schindler, Rosina Schinerl und Irmgard Gruber sind begeisterte SpielerInnen, die sich 2 mal im Monat montags treffen, um in geselliger Runde einem Hobby nachzugehen.  | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde Lengenfeld
Senioren Gesellschafts-Spiele mit kniffligen Denkaufgaben

Gesellschaftsspiele machen Spaß. Seit 2019 wird Montags im alten Rathaus von 14 bis ca. 17 Uhr gespielt. LENGENFELD. In einer Runde finden sich in einem 14-tägigen Rhythmus Teilnehmer ein, um mit den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen gemütliche, gesellige Stunden zu verbringen. Denn alle Teilnehmer haben eines gemeinsam, die Leidenschaft altbewährtes und neues auszuprobieren. Gedächtnis trainieren Halma, Mensch Ärgere dich nicht, das verrückte Labyrinth, Carcassonne, Sagaland, Querdenker...

  • Krems
  • Doris Necker
In einem Buschenschank in der Nähe von Gleisdorf trafen sich wieder unzählige Pensionisten zu einigen, geselligen Stunden. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf

Pensionistenverband
Gesellige Stunden im Buschenschank Schantl bei Gleisdorf

Vor kurzem trafen sich einander ca. 120 Mitglieder der Ortsgruppe Gleisdorf bei einem Buschenschank. Es war ein geselliger und unterhaltsamer Nachmittag für alle Senioren. Es wurde teilweise vom Parkplatz beim Wellenbad in St. Ruprecht an der Raab gewandert, der Großteil allerdings fuhr mit dem Auto direkt zum Buschenschank. Es war ein gemütlicher Nachmittag, natürlich alles Regelkonform also strikt nach den 3 G-Regeln, bei einer wie immer ausgezeichneten Jause und sehr gut gepflegten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heuer hofft man auf mehrere, gemeinsame und  gesellige Stunden beim Pensionistenverband Gleisdorf. | Foto: kk

Pensionistenverband Gleisdorf
Mit viel Zuversicht ins Jahr 2021

Der Pensionistenverband Gleisdorf konnte trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus im Sommer 2020 zumindest zwei der zahlreichen geplanten Ausflüge unternehmen. Die Mitgliederzahl der Ortsgruppe Gleisdorf ist in den schwierigen Zeiten sogar noch deutlich gewachsen und so geht der Vorsitzende Robert Lamperti mit seinem Team mit viel Zuversicht ins Jahr 2021. Vieles soll heuer nachgeholt werden, Bewährtes und Neues ist in der neuen und erstmals 28-seitigen gedruckten Programmbroschüre zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alle freuten sich nach sieben Monaten wieder gemeinsam einen Ausflug unternehmen zu können. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
1

Pensionistenverband
Erster Ausflug nach sieben Monaten

Es fühlte sich nach einer kleinen Ewigkeit an, aber jetzt haben wieder alle den Ausflug des Pensionistenverein's der Ortsgruppe Gleisdorf nach sieben monatiger Ausflugsabstinenz in vollen Zügen geniessen können. Über 70 Mitglieder und Freunde des Pensionistenverbandes fuhren unter Einhaltung sämtlicher im Moment geltenden Regeln und unter der Reise-Leitung von Hermann Schwarz sowie Dr. Nussmayr, der allerdings krankheitsbedingt nicht an der Fahrt teilnehmen konnte, nach Klöch. Hier wurden sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bewegung ist in jedem Alter möglich und wichtig. Jeder Mensch ist selbst verantwortlich für seinen Körper. | Foto: privat
2

Bewegung hält jung

Sport jenseits der 60 tut Körper und Geist gut. Helene Schmutzhart aus Waizenkirchen trainiert mehrmals die Woche mit Senioren in Waizenkirchen, St. Thomas und Pollham. "Die sportliche Betätigung ist Balsam für die Seele. Körperliche Arbeit tut Körper, Geist und Seele gut", erklärt die staatlich geprüfte Seniorentrainerin. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis, an einer der Turngruppen teilzunehmen. Das Angebot ist sehr individuell abgestimmt und ermöglicht auch Menschen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.