gesperrt

Beiträge zum Thema gesperrt

Ein Jahr lang wird der gesamte Verkehr Richtung Süden über die Bypassbrücke geführt. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at

A7 Mühlkreis Autobahn
Voestbrücke Richtung Süden ein Jahr gesperrt

Für die Sanierung der Voestbrücke wir die Richtungsfahrbahn Süden ein Jahr gesperrt. Der Verkehr wird bis Dezember 2023 dreispurig über die Bypassbrücke geführt. LINZ. Im Baustellenbereich auf der Linzer Voestbrücke, der A7 Mühlkreisautobahn wurde seit Mittwochfrüh eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Konkret wurde die Fahrbahn in südliche Richtung bis Dezember 2023 gesperrt. Für ein Jahr wird der Verkehr daher auf drei verengten Fahrstreifen der donauaufwärts gelegenen Bypassbrücke geführt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Sanierung
Arbeiten am Ennser Stadtturm: Durchfahrt gesperrt

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen ENNS. "Aufgrund von Arbeiten zur Instandhaltung des Stadtturms ist am Dienstag, 14. Juni 2022, von 9 bis 18 Uhr eine Durchfahrt am Hauptplatz nicht möglich. Der Verkehrsführungen Bräuergasse, Kaltenbrunner-Gasse, Linzer Straße, etc. sind von den Maßnahmen nicht betroffen", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Busse werden umgeleitet "Das Halten und Parken ist ab 13. Juni nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Schloßbergbahn muss saniert werden und ist deshalb bis Mitte Juni gesperrt.  | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Sanierungsarbeiten
Schöckl-Seilbahn und Schloßbergbahn ab 31. Jänner gesperrt

Keine guten Nachrichten für Ausflügler: Ab Montag, 31. Jänner stellen sowohl die Schöckl-Seilbahn als auch die Schloßbergbahn ihren Betrieb ein. Grund sind umfangreiche Renovierungsarbeiten, die bis Frühsommer 2022 dauern werden.  GRAZ. Sicherheit habe Vorrang, heißt es heute Vormittag vonseiten der Holding Graz, die unter anderem auch für die Erhaltung der Seilbahn auf den Schöckl und der Schloßbergbahn zuständig ist. Eben dieser Sicherheit zuliebe müssen beide Gefährte mit Ende Jänner vorerst...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Aussichtsplattform ist bis ins Frühjahr 2022 gesperrt.  | Foto: GBG

Wetzelsdorf
Aussichtsplattform wird saniert

Die Holzkonstruktion bei der Kirche St. Johann und Paul muss über den Winter renoviert werden.  GRAZ. Achtung an alle Sonntagsspaziergänger: Aus Sicherheitsgründen musste just jetzt, wo wieder alles zu ist, die Aussichtsplattform bei der Kirche St. Johann und Paul in Wetzelsdorf gesperrt werden.  Plattform drohte einzustürzenWie das Grazer Gebäude- und Baumanagement (GBG) kürzlich bekannt gegeben hat, wurden bei der jährlichen Begehung erheblich Mängel in dem Holzkonstrukt festgestellt. Neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das zu sanierende Teilstück ist rot eingezeichnet, die Umleitung (falls erforderlich) gelb. | Foto: MG Telfs/Saueregger
3

Teilweise Totalsperre bis 12.11.
Die Saglstraße in Telfs wird saniert

TELFS. Die nördliche Nebenfahrbahn der Saglstraße wird seit Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich 12. November 2021 in einem Teilstück saniert. Es kommt in diesem Zeitraum teilweise zu einer Totalsperre mit Umleitung. Parken entlang der Straße (unter anderem für Pendler) ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Behinderungen werden gering gehaltenSofern eine Totalsperre nicht notwendig ist (bei Vorbereitungsarbeiten, etc.), wird darauf verzichtet. Die Zufahrt für AnrainerInnen ist jederzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist eine Totalsperre der Dr.-Schicker- Straße für die Dauer der Arbeiten erforderlich. | Foto: panthermedia/drizzd

Stadtgemeinde Enns informiert
Totalsperre wegen Straßensanierung ab Montag

Straßensperre wegen Bauarbeiten in Enns ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird die Firma Hasenöhrl ab Montag, 31. August 2020, im Bereich der Dr.-Schicker-Straße Straßenbauarbeiten zur Straßensanierung durchführen. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist eine Totalsperre der Dr.-Schicker- Straße für die Dauer der Arbeiten erforderlich. Ein Zufahren ist je nach Baufortschritt bis zur Baustelle gestattet. Rückfragen bei Firma und Gemeinde Die Stadtgemeinde Enns ersucht diesbezüglich um...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BRS
4

Acht Wochen lang
Sperre der Brücke beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Wie der Verbund informiert, muss die Kraftwerksbrücke beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen wegen Sanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr vorübergehend gesperrt werden. Acht Wochen lang können Autofahrer ab Beginn der Sommerferien die Brücke nicht passieren. Auch für Radfahrer gibt es Sperren, jedoch deutlich kürzere. Im Detail sind folgende Sperren erforderlich: Sperre für PKW vom 8. Juli 2019 bis 30. August 2019 Sperre für Radfahrer vom 8. Juli 2019 bis 17. Juli...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neunkirchner Pumptrack ist gesperrt

Bis einschließlich 14. September wird auf der Anlage gearbeitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schock für alle Nutzer der Pumptrack-Anlage beim Erholungszentrum. Ein A4-Zettel kündigt an, dass die Anlage von 6. September bis einschließlich 14. September für Reparaturen und Markierungsarbeiten gesperrt ist. ÖVP-Stadtrat Peter Teix, geistiger Vater des Pumptrack, präzisiert, was repariert wird: "Es kommt endlich die Markierung, der Zaun neben der Minigolfanlage und zum Bach wird der Zaun repariert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwischen Hotel Exel und C&A gibt es bald kein durchkommen mehr.

Langer Umweg für Autofahrer: "Alte Zeile" in Amstetten wird gesperrt

Sanierung der Wasserleitung und der Kanalanschlussleitungen machen Sperre notwendig. STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde sowie die Stadtwerke Amstetten müssen ihre Versorgungs- bzw. Entsorgungsleitungen in der „Alten Zeile“ in offener Bauweise sanieren. Diese Sanierungsarbeiten werden in den Monaten Juli und August durchgeführt. Im oberen Bereich der „Alten Zeile“ wird die bestehende Wasserleitung ausgetauscht und daher wird für diesen Bereich eine Totalsperre ausgesprochen, heißt es seitens der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dambergwarte wegen Sanierung gesperrt

STEYR, ST. ULRICH. Die Dambergwarte ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wegen Reparaturarbeiten wird der Aussichtsturm voraussichtlich ab Mittwoch, 21. Mai, zwei Wochen gesperrt sein. Bei einer Kontrolle hat man festgestellt, dass ein Steher und die Balkenlage der obersten Plattform sowie die Bohlenauflager defekt sind. Die Sanierung kostet etwa 20.800 Euro. Die Dambergwarte ist 1972 errichtet worden. Sie befindet sich auf dem Gemeindegebiet von St. Ulrich, gehört aber der Stadt Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gesichert: Die Pfeiler der Rederbrücke in Steyr stehen wieder stramm. | Foto: Thöne

Der Pfeiler steht wieder im Lot

STEYR. Die Arbeiten an der Rederbrücke sind vorerst beendet, die Fahrbahn ist in beiden Richtungen für Pkw wieder uneingeschränkt befahrbar. Ein Pfeiler der Brücke hatte sich im Vorjahr unerwartet geneigt, unverzüglich war mit der Sanierung begonnen worden. „Der Pfeiler steht nun wieder im Lot“, erklärt Bau-Stadtrat Markus Spöck (VP-Bürgerforum). Um die Standfestigkeit des Pfeilers zu erhöhen, wurde Beton in das Flussbett gepumpt, die Hohlräume wurden aufgefüllt. Vor kurzem wurde der Pfeiler in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.