gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Weinbergpfirsich-Heidelbeerkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Weinbergpfirsich-Heidelbeer-Kuchen

Pfirsiche und Heidelbeeren - beliebte Sommer-Obstsorten, die uns die heißen Sommermonate versüßen. Die leicht süß-säuerlichen, und vor allem saftigen Pfirsiche werden meist roh gegessen, aber auch als Kuchenbelag eignen sie sich hervorragend. Pfirsiche sind auch aus heimischen Anbau erhältlich (v.a. Weingartenpfirische) und auch Heidelbeeren haben aktuell Saison. Anlass für mich, euch heute ein Kuchenrezept zu präsentieren, dass diese herrlichen Sommerfrüchte miteinander vereint. Zutaten (1...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Pikante Torte - gefüllt mit Aufstrichen und Gemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
1 18

Jausen- und Snackideen
Sandwichtorte

Heute gibt's mal ein etwas ausgefalleneres Rezept, das mit Sicherheit sowohl beim Abendessen mit der Familie als auch bei einem gemütlichen Beisammensitzen mit Freunden ein echter Hingucker ein wird. Die bunte, pikante Sandwichtorte ist nicht nur optisch sonder auch geschmacklich eine Wucht und der Kreativität sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Meine Sandwichtorte besteht aus verschiedenen Aufstrichen und frischem Gemüse sowie Vollkorntoast - das Rezept kann genau so...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
vegetarische Alternative zu Spaghetti Bolognese:
Karfiol-Linsen-Bolognese | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Klassiker
Spaghetti mit vegetarischer Bolognese

Spaghetti Bolognese. Ein Gericht, dass nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch bei den meisten von uns sehr beliebt ist. Vermutlich hat dafür jeder sein ganz eigenes Lieblingsrezept, weshalb es heute eine vegetarische Alternative dazu gibt. In dieser Version werden anstelle von Fleisch Karfiol, Karotten und Linsen zu einer herrlich schmeckenden Sauce verkocht, die mindestens so gut ist, wie das Original. Linsen liefern wertvolles Eiweiß und sollten als Alternative zu...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spinatpalatschinken mit Radieschen-Schnittlauchcreme | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Rezept Gründonnerstag
Spinatpalatschinken mit Radieschen-Schnittlauch-Creme

Traditionsgemäß seht am Gründonnerstag, wahrscheinlich bei den meisten von uns das klassische "Gründonnerstagsessen" Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln auf den Tisch. Eine weitere "grüne" Rezeptidee gibt es heute in Form von pikanten Spinatpalatschinken, gefüllt mit einer frühlingshaften Creme aus Topfen, Radieschen und Schnittlauch. Ein einfaches aber interessantes und abwechslungsreiches Rezept, dass farblich perfekt zum  Gründonnerstag passt.  Zutaten (4-5 Stück): 250 ml Milch1 Ei4 gehäufte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Champignon-Buchweizenrisotto mit Bärlauchpaste | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezept
Champignon-Buchweizenrisotto mit Bärlauchpaste

Bärlauch hat wieder Saison. Endlich gibt es die herrlich aromatischen, grünen Blätter wieder zum Sammeln. Wunderbare Gerichte wie Bärlauchsuppen, Bärlauchnudeln oder Bärlauchknödel finden dann wieder Einzug in unsere Küchen. Die intensiven Blätter lassen sich aber auch als Paste zubereiten, die mehrere Monate haltbar ist, und so auch außerhalb der Saison diverse Gerichte geschmacklich aufpeppen kann. Das Rezept gibt es heute zusammen mit einem feinen Buchweizen-Champignonrisotto. Buchweizen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Linsen-Karottencurry | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Rezept
Karotten-Linsencurry mit Pfannenbrot

Currys sind mittlerweile auch bei uns beliebte Gerichte. Indische Currys sind durch die Zugabe von vielen verschiedenen Gewürzen besonders aromatisch. Außerdem sind sie meist schnell zubereitet und auch regionales Gemüse kann verarbeitet werden. Linsen sind sehr eiweißreich und liefern zudem noch viele Ballaststoffe die lange satt machen. Das Rezept für das Pfannenbrot ist ein Abwandlung des typischen, indischen Fladenbrotes namens "Naan". Es kann aber auch einfach Reis oder die heimische...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Birchermüsli mit Obstsalat | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezepte
Birchermüsli

Dass ein ausgewogenes Frühstück wichtig ist, wissen mittlerweile die Meisten. Trotzdem gehen viele von uns mit leerem Magen aus dem Haus. Vor allem für Kinder ist ein gesundes Frühstück wichtig, um mit viel Energie in den Tag starten und den Schultag bewältigen zu können.  Dieses Birchermüsli eignet sich für ein schnelles Frühstück besonders gut, da es am Vorabend zubereitet werden kann und es zum Frühstück nur noch "aufgepeppt" werden muss - ein schnelles Rezept für alle, die es am Morgen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Erbsenhummus | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Rezept
Erbsenhummus & Rote Rüben-Kren-Aufstrich

Aufstriche gibt es im Handel in allen möglichen Variationen. Angefangen bei unzähligen Sorten an Frischkäse bis hin zu Gemüseaufstrichen und süßen Cremen ist alles erhältlich. Selbstgemachte Aufstriche sind aber ebenso ohne großen Aufwand schnell zubereitet und bringen den Vorteil mit sich, genau zu wissen was rein kommt. Hummus ist übrigens eine Spezialität aus dem Orient, bei der Kichererbsen die Basis bilden, und daher viel wertvolles Eiweiß liefert. Wer es etwas "österreichischer" mag, wird...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Süßkartoffel-Wirsingeintopf mit Kichererbsen | Foto: Katrin Ebetshuber

Rezept
Süßkartoffel-Wirsingeintopf mit Kichererbsen

Weißkraut, Blaukraut, Spitzkraut sind bekannte Vertreter der Kohlsorten. Wirsing, oder wie in in Österreich "Kohl" genannt, wird hingegen oftmals etwas stiefmütterlich behandelt. Der grüne Kohl mit den charakteristischen Blättern ist in der typischen Küche (leider) sehr wenig verbreitet. Dabei steht er seinen bekannten Artgenossen in nichts nach. Wer genaueres über die gesundheitlichen Vorteile des Wirsings/Kohls erfahren möchte, kann dazu auf meinem Blog im Beitrag "Süßkartoffel-Wirsingeintopf...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.