Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Ein abwechslungsreicher Menüplan, der auf gesundes Essen setzt, steht den Kindern in Übelbach ab sofort zur Verfügung. | Foto: KK
2

Mimi isst gesund

In den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Übelbach wurde der Menüplan umgekrempelt. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt. Sollte man meinen. Wenn es den Kindern aber nicht schmeckt und das, was auf dem Teller landet, obendrein noch ungesund ist, dann dürfen die Kleinen ruhig ein Wörtchen mitreden. Mit "Mimi isst ..." haben die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Übelbach ihre Mittagsverpflegung gänzlich umgestellt. Kreislauf der Natur In der Kinderkrippe, im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Karin Fedl, zehn Jahre Sprecherin der "Gesunden Gemeinde", will sich in die zweite Reihe zurückziehen
1 5

Gesunde Gemeinde" Stainz mit ansteckender "Xundheit"

Kabarettist Mario Sacher und seine Sicht auf das Fasten. Vor dem Kabarett „Xundheit – Vorsicht ansteckend“ von Mario Sacher ließ Karin Fedl aber die umfangreichen, von engagierten Mitstreitern getragenen Aktivitäten wie Auto-, Bildschirm-, Handy-, Zucker-, Spielzeug- und Verpackungsfasten Revue passieren. „Höhepunkt“, so ´die "Gesunde Gemeinde"-Koordinatorin, „war wohl die Fastenwoche mit 13 engagierten Teilnehmern.“ Das Resultat dieser Woche? Ein Minus von siebzig Kilogramm. Exakt diesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Initiativgruppe "Oachn Stoak" lädt zum bereits 3. Gesundheitstag am 6. Mai ab 13.30 Uhr ins Kulturzentrum Bad Blumau. | Foto: Gemeinde Bad Blumau

Dritter "oachn stoaker" Gesundheitstag in Bad Blumau

Im Rahmen des Projektes "LebensWERTE Region" wurde die Thermengemeinde Bad Blumau mit der Verleihung der Plakette offiziell zur "Gesunden Gemeinde". Auch im Jubiläumsjahr 2017 findet darum im Kulturzentrum der "oachn stoake" Gesundheitstag statt. Am 6. Mai ab 13 Uhr werden heuer bereits zum dritten Mal regionale Selbtvermarkter interessierten Besuchern ihre Angebote präsentieren. Zudem gibt es Vorträge und Workshops rund um das Thema Gesundheit. Außerdem: Stoffwechselanalysen, Kinderspielecke,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Direktor Karl Kaplan (r.) begrüßte Robert Gürtler von Styria Vitalis beim Vortrag in Finfürstenfeld. | Foto: KK

Stress bewältigen und Burnout verhindern

Auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" Fürstenfeld begrüßte Karl Kaplan, Koordinator der Ehrenamtsbörse "FÜRstenFreunde", den Psychologen und Stressmanagementtrainer Robert Gürtler von Styria vitalis zum Vortrag im Sitzungssaal des Stadtgemeindeamts. Unter dem Titel „Stress, Burnout – erkennen, verstehen, bewältigen“ vermittelte der Experte Zahlen und Fakten zum Gesundheitsfaktor Stress. Er ging auf die Symptome sowie die Ursachen für Stress näher ein und informierte darüber, wie sich daraus ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Beurkundete Freude über die erfolgreich absolvierte Fastenwoche
1

Stainz hat siebzig Kilogramm abgenommen

13 erleichterte Teilnehmer: Abschluss der Fastenwoche der „Gesunden Gemeinde“. Erster Eindruck: So schlimm konnte es – blickte man in die fröhlich-entspannten Gesichter der Teilnehmer an der Fastenwoche der „Gesunden Gemeinde“ – nicht gewesen sein. Nachfrage bei den „Entschlackern“: Es war tatsächlich eine erfüllte und lehrreiche Woche, aus der man viel für den beruflichen und privaten Alltag mit nach Hause nehmen konnte. „Die Woche hat mir sehr gut getan“, nahm Maria Hofer die Entbehrungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerhard Langmann
Erste Tipps von Koordinatorin Karin Fedl gab es bei der Begrüßung
5

Stainzer Fastenwoche: Entschlackung als oberstes Ziel

Ein karitativer Euro für jedes verlorene Kilo. Die intensivste Fastenwoche beginnt mit einem kleinen Schritt. Diesen Step unternahmen am vergangenen Freitag jene Interessenten, die ihren Körper vom 31. März bis 7. April bei Heil- und Basenfasten auf Trab bringen wollen. „Die Tage vor der Fastenwoche sollte man sich mit dem Essen zurücknehmen“, gab „Gesunde Gemeinde“-Koordinatorin Karin Fedl den ersten Tipp. Gestartet wird am 31. März mit dem Auftaktabend (19 Uhr) im Gasthof Schloßtoni. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Koordinatorin Karin Fedl begleitet die Fastenwoche

Am 24. März (Anmeldetermin) wird es in Stainz ernst mit dem Fasten

Die „Gesunde Gemeinde“ lädt zur Teilnahme an der Fastenwoche vom 31. März – 7. April. „Fasten ist Verzicht auf Nahrung ohne zu hungern“, stellte "Gesunde Gemeinde"-Koordinatorin Karin Fedl einen Leitsatz des Heilfastens voran. Wobei der Körper willig mitmacht, denn er holt sich die Energie aus körpereigenen Ressourcen wie Leber, Muskeln (daher ist Bewegung wichtig) und Fettreserven. Was bewirkt Fasten im Körper? Es entschlackt und entgiftet und birgt einen enormen Vorteil: Man verliert Gewicht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anton Albrecher als lebhafter Referent
1 5

Elektrosmog lässt keinen kalt

"Gesunde Gemeinde"-Vortrag im Dachbodentheater Stainz. „Es ist ein Thema, das uns täglich begleitet“, betonte „Gesunde Gemeinde“-Sprecherin Karin Fedl in ihrer Begrüßung. Referent Anton Albrecher hakte ein: „Und es wird wenig darüber gesprochen.“ Tendenz stark steigend kann man zur Funkbelastung durch Smartphones & Co. sagen. Die Erklärung: Die Wirtschaft – Stichwort Selbstfahrautos – will hohe Datenmengen transportieren, die natürlich eine entsprechend intensive Infrastruktur erfordern....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Nachhaltigkeit lässt sich auch mit Taschen leben: Monika Primus, Ursula Gerhold (v.l.)

Aus Alt mach' Neu

Workshop der "Gesunden Gemeinde" Stainz mit Monika Primus. Die „Gesunde Gemeinde“ Stainz setzt in ihrem aktuellen Programm auf Fasten. Die Leidenschaft von Monika Primus, aus alten Dirndl-, Möbelstoffen, Vorhängen oder Schokoladeverpackungen ein neues Design zu schneidern, passt trefflich zu diesem Arbeitstitel. Am vergangenen Freitag trafen sich interessierte Frauen in den Lebenswerkstätten Stainz, um den Ideen von Monika Primus zu lauschen. „Die Voraussetzungen sind relativ gering“, ließ sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zum Schluss las Andrea Ruppert-Flanyek den Teilnehmerinnen eine Geschichte vor
1

Plädoyer für weniger Spielsachen

Andrea Ruppert-Flanyek referierte im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" Stainz. Beim Workshop im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ am vergangenen Dienstag leuchtete Andrea Ruppert-Flanyek die Eckpunkte ihrer Anregung aus. „Die Kinder können sich nicht gut konzentrieren und sprechen schlecht“, lautete ihre Erfahrung aus der eigenen Praxis. Die Erkenntnis: Kinder sind übersättigt und trotzdem unausgelastet. Ein idealer Nährboden für eine suchthafte Entwicklung. Ein Blick auf den Alltag der Kinder: Schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Region lebenswerter machen: Die FÜRstenFREUNDE mit den Siegern des Logo-Wettbewerbes, Karl Kaplan (l.), Renate Strini, Bürgermeister Werner Gutzwar (5.v.r.), Christian Fadengruber (4.v.r.) und Gratulanten.
1 4

In Fürstenfeld spendet man Zeit

Die Ehrenamtsbörse FÜRstenFREUNDE machen mit Zeitspenden die Stadtgemeinde lebenswerter. Als "wunderschöne Erfolgsgeschichte" bezeichnete Direktor Karl Kaplan das Pilotprojekt „LebensWERTe Region Fürstenfeld“. 2014 in Kooperation mit Styria Vitalis gestartet, wurde das Projekt zur Vereinigung von betrieblicher und regionaler Gesundheitsförderung zwar im Mai 2016 erfolgreich abgeschlossen, dennoch gab es zahlreiche Initiativen zur Fortführung. So zum Beispiel die Vortragsreihe für pflegende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kinder mit Bewusstseinsarbeit für das Autofasten

Zu Fuß in die Volksschule Stainz

Aktionswoche „Autofrei“ soll für Absenz vom fahrbaren Untersatz werben. Ende Oktober stellten die Protagonisten der „Gesunden Gemeinde“ Stainz der Bevölkerung ihr Jahresprogramm mit dem umfassenden Schwerpunkt Fasten vor. In der vergangenen Woche hauchte die Volksschule Stainz dem Bereich mit ihrem Projekt Autofasten erstes Leben ein. Konkret: Die Kinder wurden am Morgen an Sammelpunkten an den Ortsanfängen von Stainz von den Lehrern empfangen und im Pulk zur Schule geleitet. Mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Rainer Saurugg stellt die neue "Ortstafel" vor
10

Fasten im Fokus der „Gesunden Gemeinde“ Stainz

Die Protagonisten stellten in der „Hofer Mühle“ das Jahresprogramm vor. Zu Beginn stellte Moderator Rainer Saurugg von „Styria vitalis“ am vergangenen Freitag die neugestaltete „Ortstafel“ und die aktuelle Charta vor. „Diese Symbole“, merkte er an, „wirken nach außen, verursachen aber Arbeit nach innen.“ Für diese Arbeit, verriet er das Jahresthema 2016/17, habe sich die Arbeitsgruppe für den Bereich Fasten entschieden. „Das sieht man mir nicht an“, bezeichnete Bürgermeister Walter Eichmann das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der Übergabe der neuen Tafel für die "Gesunde Gemeinde" Lannach von Nina Kretschi von Styria Vitalis.
7

Styria Vitalis Netzwerktafel in Lannach neu vergeben

Heute wude die neue Netzwerktafel von Styria Vitalis an die "Gesunde Gemeinde" Lannach überreicht. LANNACH. Wie in vielen Gemeinden war heute trotz des fragwürdigen Wetters ein Wandertag zum Nationalfeiertag angesetzt. Bevor es aber ab dem Rathaus in Lannach für ca. zwei Stunden auf Schusters Rappen losging, war noch eine besondere Übergabe angesetzt: Nina Kretschi von Styria Vitalis hat die neue Netzwerk-Tafel mit neuem Logo an die "Gesunde Gemeinde" Lannach übergeben. "Es macht mir Freude,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Michaela Hansel übt mit den Kindern die Herdruckmassage an medizinischen Puppen.
2 52

Hitzendorfs Kinder können Leben retten

Auf Initiative der Gesunden Gemeinde Hitzendorf lernen bereits die Kinder Leben retten. Eine Auffrischung des Gelernten fand in der Kirschenhalle statt, wo 140 Volksschüler und die Kindergartenkinder ihr Können gegen den plötzlichen Herzstillstand demonstrierten. Dr. Wolfgang und Michaela Hansel starteten ihr Projekt „Kinder lernen Leben retten“ im Frühjahr. Seither wissen die Zehnjährigen mehr als die Notrufnummern der Rettung, Polizei und Feuerwehr. Gekonnt setzen die Kinder den Defibrillator...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event
Am 11. Oktober steht bei der Vortragsreihe in Fürstenfeld das Thema Patientenverfügung im Fokus. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Vortrag "Patientenverfügung" in Fürstenfeld

Am 11. Oktober informiert Ärztin Trautgundis Kaiba im Rathaus-Sitzungsaal in Fürstenfeld zum Thema Patientenverfügung. 2006 wurde vom Bundesministerium ein Gesetz zur Patientenverfügung verabschiedet, das die Ablehnung medizinischer Maßnahmen am Lebensende möglich macht. Eine Patientenverfügung im Sinn des Bundesgesetzes ist eine Willenserklärung, mit der eine Patientin oder ein Patient eine medizinische Behandlung ablehnt. Diese Willenserklärung soll dann wirksam werden, wenn die Patientin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bgm. Stephan Oswald bei der Übergabe der Netzwerktafel "Gesunde Gemeinde" mit Astrid Schreiner. | Foto: Foto: KK
2

St. Stefan ob Stainz ist "Gesunde Gemeinde"

Informationsveranstaltung in St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. „Wir sind Gesunde Gemeinde!“ Unter diesem Motto stand der Informationsabend der Gesunden Gemeinde St. Stefan ob Stainz in der NMS St. Stefan. Es gab eine Präsentation der Idee der Gesunden Gemeinde. Weiters wurden die Ziele und Vorhaben einer Gesunden Gemeinde von der Gemeindebegleiterin Mag.a Ines Krenn (Styria Vitalis) ausgeführt. Rückblick und Vorschau Astrid Schreiner, MSc. BEd. (Obfrau für den Fachausschuss für ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Fadengruber (r.) überreichte die Auszeichnung an Bgm. Bernhard Spitzer und Patriz Pichlhöfer
1

Auszeichnung als Gesunde Gemeinde 2016

Beim Spitzer Engineering Kraftspende Event in Vorau wurden auch die Aktivitäten im Bereich der ländlichen Gesundheitsförderung und –vorsorge der Gesunden Region Vorau durch Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer ausgezeichnet. Christian Fadengruber von Styria Vitalis zeichnete die Marktgemeinde Vorau mit dem Prädikat „Gesunde Gemeinde“ aus. Er überreichte Bgm. Bernhard Spitzer und Patriz Pichlhöfer eine Urkunde und eine Schautafel zum Aufhängen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Glück mit dem Wetter und jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer des Workshops
3

Skateboard & Longboard Workshop

Auf der Parkwiese in Fladnitz/T. wurde kürzlich vom Verein Sport-Freizeit Fladnitz ein Skateboard & Longboard Workshop organisiert. Trainer Heiko Kienleitner von der Sportunion Steiermark zeigten den Kindern die Grundkenntnisse, wie richtige Fußstellung, lenken, bremsen usw. Aber auch Fortgeschrittene konnten hier noch eines lernen. Es wurden Übungen erprobt, die die Koordination und den Gleichgewichtssinn der Teilnehmer verbesserten. Ganz ohne Druck und Zwang wurde der Freude am "Cruisen"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Gesunde Gemeinde Straß

Die Gemeinde Straß beteiligt sich am Projekt "Gesunde Gemeinde" und startet am 11. Juni mit einer Auftaktveranstaltung im Kultursaal Straß. Ab 14 Uhr gibt es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Informationsständen und ab 19 Uhr hält der bekannte Extremradler Wolfgang Fasching einen Vortrag mit dem Thema "Du schaffst was du willst".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Straß ist "Gesunde Gemeinde"

Die Gemeinde Straß beteiligt sich am Projekt „Gesunde Gemeinde“ und startet am 11. Juni 2016 mit einer Auftaktveranstaltung im Kultursaal Straß. Ab 14 Uhr gibt es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Informationsständen und ab 19 Uhr hält der bekannte Extremradfahrer Wolfgang Fasching einen Vortrag mit dem Thema „Du schaffst, was Du willst“.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

5 Wege zur Darmgesundheit

Einen Abend lang entführen Sie die beiden Vortragenden in die Welt der Bauch– und Darmgesundheit und zeigen Ihnen unterschiedliche Wege, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selber in den Griff bekommen. Frau Dr. Schatz, seit 25 Jahren Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie, und DI Negovec sind Experten für Colon-Hydro Therapie und Heilfasten. Wann: 28.04.2016 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, 8160 Thannhausen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Rosa Derler

Eröffnung Fitnessplatz in Peesen/Thannhausen

Eröffnung des Fitnessplatzes durch Bgm. Gottfried Heinz Sportstudenten zeigen an den Fitnessstationen mit Kindern der VS Peesen Kraft– und Balanceübungen für alle Altersstufen Gesunde Jause für alle Besucher, organisiert von der LJ KTN Wann: 30.04.2016 09:00:00 bis 30.04.2016, 11:00:00 Wo: Peesen, Peesen, 8160 Peesen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rosa Derler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.