Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

In Stattegg sind zukünftig Community Nurses im Einsatz. | Foto: Panthermedia/alexraths
Aktion 2

Pilotprojekt startet
Stattegg bekommt Community Nurses

Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung: Das Projekt Community Nursing startet in Österreich. 145 Projekte wurden eingereicht, davon erhielten 123 eine Förderzusage. Eine Gemeinde, die davon profitieren wird, ist Stattegg.  STATTEGG. "Die Pilotprojekte Community Nursing können beginnen", teilte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Dienstag mit. 190 Community Nurses werden in Einsatz sein – sie sind Bindeglied zwischen den Gesundheitseinrichtungen und den zu pflegenden und betreuenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Praxis macht Schule (v.l.): Martin Posch, Christoph Zirngast, Martina Posch, Daniela Posch, Christian Primus, Alfred Lenz, Klaudia Schumacher | Foto: Waltraud Fischer
Video 2

Gesunde Gemeinde Heimschuh
Heimschuher Bäuerinnen und Bauern treten als Wissensvermittler auf (+Video)

Heimschuher Bäuerinnen und Bauern wollen als Wissensvermittler:innen Volksschüler:innen das Thema Landwirtschaft näher bringen. HEIMSCHUH. Unter dem Motto "Wir machen aus unseren Kindern Landwirtschaftsexpert:innen" starten die Heimschuher Bäuerinnen und Bauern im Rahmen der Gesunden Gemeinde Heimschuh ein einzigartiges Projekt mit der örtlichen Volksschule. "Wir haben das Glück, hier in Heimschuh noch viele landwirtschaftliche Betriebe zu haben. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, den Kindern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Offizielle Ernennung: Ines Jungwirth von Styria vitalis, überreichte Bgm. Franz Zehner und Heidi Guttmann Plakette und Urkunde. | Foto: WOCHE

Zertifikatsverleihung und Evaluierungsprozess
Großwilfersdorf ist "Gesunde Gemeinde"

Die Gemeinde wurde als 84. Kommune der Steiermark von Styria vitalis zertifiziert. Die ersten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge im kürzlich vom Verein "Styria Vitalis" zur "Gesunden Gemeinde" ernannten Großwilfersdorf richten sich nach einer Evaluierung im Vorfeld an Senioren und Familien. Federführend initiiert von Gemeinderätin Heidi Guttmann und begleitet vom ortsansässigen Allgemeinmediziner und Hausarzt MR Dr. Franz Peter Zechner, wurde die Zertifizierung nach Zustimmung des Gemeinderats...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Im Dorfhaus Auersbach fand nun wieder das beliebte Kinderkochfest im Rahmen der Gesunden Gemeinde statt. | Foto: WOCHE

Auersbach
Kinderkochfest mit Paradeiser-Vielfalt

Nach einer coronabedingten Pause fand im Dorfhaus Auersbach nun wieder das beliebte Kinderkochfest im Rahmen der Gesunden Gemeinde statt. Anna Ploderer und ihr Team luden die Kinder des Ortsteils Auersbach zum Kochevent mit dem haubengekrönten Küchenvirtuosen und Lebensmittelphilosophen Johann Reisinger. Fladenbrot vom offenen Feuer, Braterdäpfel, Paradeissuppe und ein mit den Kindern einstudiertes Paradeislied von Katharina Ober standen am Programm. Erdäpfel- und Paradeiser-Vielfalt sponserte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Gemeinsam mit Styria Vitalis-Koordinatorin Ines Jungwirth und Gesunde-Gemeinde-Initiatorin Heidi Guttmann, wurden am Freinatur-Hof in Obgrün Ideen für eine Gesunde Gemeinde Großwilfersdorf gesammelt.
3

Großwilfersdorf am Weg zur Gesunden Gemeinde

Großwilfersdorfer Bevölkerung sammelte Ideen für eine Gesunde Gemeinde. Jene, werden am 7. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. GROSSWILFERSDORF. Großwilfersdorf will Gesunde Gemeinde werden. Aktuell läuft die Einstiegs- und Orientierungsphase. Vor kurzem fanden die ersten beiden Gesprächsrunden mit Vertretern und Vertreterinnen von Gemeinde, Schule, Kindergarten und Vereinen gemeinsam mit dem Verein Styria Vitalis statt. Gemeinsam wurde der Ist-Stand in der Großgemeinde Großwilfersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mamis mit Babys flott unterwegs in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. | Foto: KK

Workout im Grünen in St. Veit in der Südsteiermark

Die „Gesunde Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark“ veranstaltete im August dieses Jahres ein Kinderwagen- bzw. Buggyworkout entlang des Schwarzaubaches in Draßling. Sechs Mamis und ihre Kinder nahmen an den Einheiten teil und erfreuten sich an: Bewegung an der frischen LuftVerbesserung von Haltung, Beweglichkeit und Ausdauer Gezielte Kräftigung von Bauch, Beckenboden sowie Po- und Beinmuskulatur Verbrennen von Kalorien Abbau von Stress und genossen vor allem eine schöne Zeit mit ihren Babys!...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Schauen bei der Verpflegung der Kinder und Jugendlichen genau nach: Markus Schaffer, Katharina Herberhold von Styria vitalis und Yasemin Cetin | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Gesund und frisch ins neue Schuljahr

Als Gesunde Gemeinde legt Gratwein-Straßengel zum Schulstart nun mehr Fokus auf die Ernährung der Schüler. Als Gesunde Gemeinde plant Gratwein-Straßengel zum Schulstart neue Projekte. Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist schon seit Langem Teil des von Styria vitalis begleiteten Netzwerks der Gesunden Gemeinden. Ziel ist es, das Umfeld der Bewohner so zu gestalten, dass ein gesunder Lebensstil möglich ist. Dazu zählen nicht nur Programme, die die körperliche Fitness, sondern auch Angebote,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von gesunder Ernährung über Sporteinheiten bis hin zu Angeboten für das innerliche Wohlbefinden bietet Styria vitalis viele Schwerpunkte an. | Foto: Pixabay

Weinitzen
Gesunde Gemeinde mit Styria vitalis

Weinitzen ist seit Kurzem Gesunde Gemeinde und gehen mit Styria vitalis eine Kooperation ein. Der gesunde körperliche und seelische Lebensstil der Bewohner ist Weinitzen ein wichtiges Anliegen. Mehr Lebensqualität für die Bürger lautet das Ziel, daher ist die Gemeinde auch Teil der "Gesunden Gemeinden" von Styria vitalis. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit 1973 bei der Gestaltung der Lebensbedingungen, in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden und arbeitet sowohl mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Obmannn vom Weizer Herzverein Paul Pavek spielt in der Freizeit gerne Klavier.  | Foto: Hofmüller

Weizer Herzverein
Im September ist ein Neustart geplant

Vor mehr als 25 Jahren wurde der Weizer Herzverein mit dem Ziel gegründet, dem Herzkranken nach einem stationären Krankenhausau´fenthalt oder nach einer stationären Rehabilitation die Möglichkeit zu bieten, durch ein gezieltes körperliches Training erreichtes zumindest zu erhalten oder sogar zu verbessern. Unter ärztlicher Aufsicht wurden bisweilen zweimal wöchentlich nach Vorgaben der Vorturner ein gezieltes körperliches Training mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kraft, Koordination, kombiniert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Kirchplatz findet jeden Dienstag ein Workout mit Ronny statt. Jeder ist herzlich willkommen.  | Foto: KK
2

"Gesunde Gemeinde" Allerheiligen bei Wildon startet wieder voll durch

Besonders aktiv ist die "Gesunde Gemeinde" in Allerheiligen bei Wildon. Da es nun endlich wieder möglich ist, im Freien gemeinsam Sport auszuüben, wird wieder mit zwei Fixterminen gestartet. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Jeden Dienstag um 19 Uhr findet am Kirchplatz ein Workout mit Ronny statt.  Jeden Mittwoch um 19 Uhr wird zum Lauf- und Walking-Treff geladen. Start ist hier immer beim Café 99. Ein großer Dank seitens der Gemeinde gilt hier Monika Obendrauf und Ronny Sekli samt Team für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gemeinsam mit den Kindern der VS Spielfeld wurde die Eröffnung des naturnahen öffentlichen Spielplatzes im Ortsteil Spielfeld gefeiert. | Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Get out
Ein naturnaher Spielplatz für den Ortsteil Straß (+Video)

Im Zuge des Projekts "Get out" von Styria vitalis wurde im Ortsteil Spielfeld ein naturnaher Spielplatz eröffnet. Computer und Handy spielen sowie viel Zeit vor dem Fernseher sitzen liegt im Trend. Um diesen nicht gesundheitsförderlichen Vorlieben entgegenzusteuern, wurde jetzt im Ortsteil Spielfeld (beim Sportplatz) gemeinsam mit den Kindern der VS Spielfeld ein naturnaher Spielplatz eröffnet – der einzige in dieser Form im Bezirk Leibnitz. Die Schüler der VS Spielfeld eröffneten den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuen sich über die Auszeichnung: Heinz Paier, Manfred Manninger und Arnold Prattes. | Foto: KK
1

Gesunde Gemeinde Gleinstätten mit gesunden Betrieben

In der Gesunden Gemeinde Gleinstätten wird Betriebliche Gesundheitsförderung großgeschrieben. Fünf Betriebe setzen sich für die Arbeitszufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen ein. Begleitet wird dieser Prozess von Styria vitalis und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Nicht erst seit der Corona-Pandemie hat die Gesundheit der Mitarbeiter einen hohen Stellenwert für jene Betriebe, die sich seit April 2019 auf einen umfassenden Prozess der Betrieblichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Neuauflage des Radwandertages: Am 12. Juni ist ganz St. Barbara aufgefordert, gemeinsam in die Pedale zu treten.  | Foto: Herbert Podbressnik, TRV Hochsteiermark
2

Radwandertag
St. Barbara radelt sich gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" steht in St. Barbara heuer ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mit dem Ziel, die Bürger und Bürgerinnen von St. Barbara so gesund wie möglich zu halten, hat sich die Marktgemeinde in das Styria vitalis-Netzwerk der "Gesunden Gemeinden" eingereiht. Claudia Habian führt als Obfrau seit vergangenem September den dementsprechenden Fachausschuss. "Das Ziel des Projekts ist es natürlich, dass die Gemeinde gesund bleibt. Dahingehend organisieren wir Vorträge,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Als Raststation im Galgenwald dienen die Panoramaliegen. | Foto: Angelika Spreitzhofer-Derler

Viele Projekte geplant: Birkfeld bewegt sich gesund

Das Team der gesunden Gemeinde Birkfeld arbeitet als Teil des steirischen Netzwerkes der gesunden Gemeinden von Styria vitalis an einem längerfristigen Konzept, um die Lebensqualität der Birkfelder zu verbessern. Durch gesundheits- und bewegungsorientierte Angebote und das Schaffen von Bewegungsinfrastruktur in der Natur werden gesunde Lebensbedingungen gestaltet, die das Wohlbefinden und die körperliche sowie geistige Gesundheit stärken sollen. Im Zuge dieser Initiative wurden nun diverse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Damit Sehschwäche nicht zum Problem wird, erfolgte in der VS Hitzendorf ein Augenscreening bei den Erstklässlern.  | Foto: Edith Ertl

Hitzendorfer Erstklässlern ins Auge geschaut

Homeschooling und vermehrte Bildschirmnutzung in der Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Gesundheit der Augen aus. Das längere Starren auf Bildschirm und Smartphone kann schon bei Kindern zu Kurzsichtigkeit führen. In der VS Hitzendorf erfolgte erstmals im Rahmen der schulärztlichen Untersuchungen an 54 Kindern der ersten Klassen eine schmerzfreie Screening-Untersuchung der Augen. „Diese Form des Augen-Screenings kann eine augenfachärztliche Untersuchung nicht ersetzen. Vielmehr dient sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für Obfrau Dagmar Tranninger (Mitte mit türkiser Haube) ist ein Dacapo 2021 denkbar

Zufriedene Gesunde Gemeinde Stainz
Sonnenwende unter dem Wunschbaum

„Es geht wieder bergauf“, wählte Dagmar Tranninger, die Obfrau der Gesunden Gemeinde Stainz, den 21. Dezember als Treff für alle Mitwirkenden bei der Aktion Wunschbaum. Zur Erinnerung: Der Christbaum auf dem Hauptplatz wurde kurzerhand zum Wunschbaum umfunktioniert. Einheimische, Gäste und Passanten waren eingeladen, ihren Wunsch auf einem A4-Wunschzettel an das Christkind, an die Gemeinde oder die politisch Verantwortlichen zu richten. Der Wunschzettel wurde fein säuberlich in einer Hülle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Stainzer Hauptplatz zieht der "Wunschbaum" der "Gesunden Gemeinden" derzeit alle Blicke auf sich.

Gesunde Gemeinde Stainz
Zahlreiche Wünsche zieren Stainzer Wunschbaum

Rund 280 Wunschzettel schmücken mittlerweile den "Wunschbaum" am Stainzer Hauptplatz. STAINZ. "Groß war die Beteiligung besonders vonseiten unserer Kindergärten und Schulen", erzählt "Gesunde Gemeinde"-Obfrau Dagmar Tranninger, die sich bei dieser Aktion auch über die Zusammenarbeit mit der Mosaik-Werkstätte Stainz freut.  Übrigens: Heute werden noch weitere Wünsche am Baum angebracht.  Mehr dazu finden Sie hier:  Christbaum wird zum Wunschbaum

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wünsche als Christbaumschmuck
5

Aktion der „Gesunden Gemeinde“ Stainz
Christbaum wird zum Wunschbaum

Mit ihrer Aktion Stainzer Wunschbaum will das „Gesunde Gemeinde“-Team rund um Obfrau Dagmar Tranninger der Vorweihnachtszeit einen persönlich-emotionalen Anstrich verleihen. Dazu wird dem Christbaum auf dem Hauptplatz das Attribut „Schreib uns deinen Wunsch!“ zugeordnet. Passanten, Gäste und Besucher sind eingeladen, Wünsche auf dem vorbereiteten A4-Papierblatt festzuhalten. Spontane Äußerungen sind ebenso willkommen wie zuhause vorformulierte Bitten und Anregungen. „Der Phantasie sind keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Franziska Kaltenegger
4

Mittelschule Sinabelkirchen
Mit Spaß den Garten winterfit gemacht

Die 1a Klasse der Mittelschule Sinabelkirchen hat mit viel Spaß und Freude den Schulgarten "winterfit" gemacht - unter fachkundiger Anleitung von Eleonora Lang, Leiterin der Gesunden Gemeinde Sinabelkirchen. Gemüse und Obst wie Kraut, Brokkoli und Physalis wurde sorgfältig abgeerntet, die Beete sauber gemacht und schließlich mit viel Laub abgedeckt (welches zuvor noch mit vollster Begeisterung in die Luft gewirbelt wurde, sodass es Laub "vom Himmel regnete"....) Gerade in Zeiten wie diesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Doris Klug informierte in Stattegg über die mentale und geistige Gesundheit in Zeiten wie diesen. | Foto: KK

Vortrag: Psychische Gesundheit in Stattegg

Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" Stattegg informierte Doris Klug von der "GO-ON Suizidprävention Steiermark" im Gemeindeamt über Möglichkeiten, wie der Körper durch Bewegung gegen Krankheiten widerstandsfähiger gemacht werden kann, um psychischen Belastungen besser gewachsen zu sein. Wie man seelische Gesundheit in zehn Schritten verbessern kann, wo und in welchen Bereichen noch Potenzial verborgen liegt und wie man zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität gelangt. Darüber hinaus hatten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Findet die Schätze des Waldes: G. Rottenmanner mit Sancho | Foto: Privt

Kulinarische Wanderung: Feine Hundenase findet Trüffel

Der Eisbacher Gerhard Rottenmanner bietet Pilzwanderungen an. Seit Kurzem bekommt er tierische Hilfe. Wenn die Tage kürzer werden, tummeln sich wieder mehr Menschen in den Wäldern. Höchstwahrscheinlich mit einem gut gefüllten Korb, denn Schwammerlsucher haben gerade Hochsaison. Gerhard Rottenmanner bietet geführte Pilzwanderungen an, um sein Wissen weiterzugeben. Rund um die Stiftstaverne lädt er zur kulinarischen Wanderung mit anschließender Verköstigung ein. Wissen weitergeben In Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fit mit Sicherheitsabstand: Am Kirchplatz in Allerheiligen werden Gymnastikeinheiten angeboten.  | Foto: KK
1

Ortsreportage
Gesunde Gemeinde Allerheiligen mit Sicherheitsabstand

Seit Jahren ist die Gemeinde Allerheiligen eine zertifizierte "Gesunde Gemeinde". In Zeiten der Corona-Krise mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden. Was jedoch stattfinden konnte, waren Gymnastikeinheiten am Kirchplatz. Hier ist genügend Platz vorhanden, um den Sicherheitsabstand zu wahren und sich dennoch fit halten zu können. Die Gymnastikeinheiten, die regelmäßig stattfinden, sind kostenlos. Mit etwas Verspätung kann im Herbst voraussichtlich auch der beliebte Lauf- und Walkingtreff...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 5

Umfrage der WOCHE
Welche Schwerpunkte setzt Ihre Gesunde Gemeinde?

Etliche Gemeinden des Bezirks Leibnitz gehören dem Netzwerk Gesunde Gemeinde an, welches vom Verein Styria vitalis getragen wird. Die Gemeinden können dabei selbst mitbestimmen, wie die Zusammenarbeit mit Styria vitalis aussieht und vor allem, welche Schwerpunkte in den Gemeinden gesetzt werden. Die WOCHE fragte bei einigen Bürgermeistern von Gesunden Gemeinden nach, welche Angebote es gibt. Bgm. Reinhold Höflechner, Gemeinde Straß in Steiermark: "Die Altgemeinde Obervogau war schon länger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.