Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

5

Fastensuppenaktion 2022
Benefizsuppe aus dem Glas "to go" im Lebenshaus

Auch in diesem Jahr bietet das Hilfswerk Team die beliebten Suppen zum Verzehr für zu Hause an. Tatkräftig unterstützt wird die Aktion vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“. Als Fastensuppe „to go“ gibt es zum Beispiel Wildpüreesuppe, Tellerfleisch und viele Cremesuppen. Auch Suppeneinlagen wie Kaspressknödel, Fritatten und Schöberl werden angeboten. Bitte wenn möglich Glas mit Schraubverschluss oder Behälter selber mitnehmen. Termin: Mittwoch, 30. März 2022 ab 9.30 bis ca. 11.30 Uhr (solange der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Arbeitskreis-Leiter Johann Kern (hinten) und seine Stellvertreterin Elfriede Wiederstein (r.) brachten 2019 Äpfel in die Volksschule Hellmonsödt. | Foto: Johann Kern
2

Verschiedene Events
Gesunde Gemeinden sorgen dafür, dass Urfahraner fit bleiben

Radausfahrten, Yoga, Wanderungen, Vorträge – Gemeinden sind in Sachen Gesundheit vielfältig aktiv. URFAHR-UMGEBUNG. Alle 27 Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung sind mittlerweile Gesunde Gemeinden. Mit unterschiedlichen Angeboten wollen sie das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung stärken und gesundheitsfördernde Strukturen schaffen. Engerwitzdorf ist bereits seit 1993 Teil des Netzwerks Gesunde Gemeinde des Landes OÖ und 2015 erstmals mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet worden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gesunde Gemeinde Mondsee lud im vergangenen Jahr unter anderem zum Begegnungsfest ein. | Foto: Lichtgrün Design / Linda Mayr

Gesunde Gemeinde
Arbeitskreise sind aktiv

Von Lauftraining bis zu Cybermobbing: Gesunde Gemeinden bieten vielfältiges Programm an. VÖCKLABRUCK, MONDSEE. Das Netzwerk Gesunde Gemeinde ist trotz Corona aktiv. "Wir haben für heuer ein schönes Programm ausgearbeitet", sagt Brigitta Mayr, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Mondsee. Am 23. April finde der erste Frauenlauf statt. "Dazu gibt es auch ein Lauftraining für Frauen, das bald ausgebucht war." Innerhalb eines Tages weg waren die Plätze für den Kochkurs "1, 2, 3 gesunde,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen rückt Sport und Bewegung in den Fokus. | Foto: Gesunde Gemeinde Hartkirchen

Hartkirchen
Gesunde Gemeinde prägt seit mehr als 20 Jahren das Leben im Ort

Seit 2001 besteht die Gesunde Gemeinde in Hartkirchen. Das Team um Arbeitskreisleiter Helmut Holl führt demnach seit mehr als 20 Jahren viele außergewöhnliche Aktivitäten durch. HARTKIRCHEN. So rief die Gesunde Gemeinde Hartkirchen beispielsweise den in der Region bekannten Jedermanntriathlon Hartkirchen ins Leben, der heuer voraussichtlich im August zum 16. Mal stattfinden wird. Über die Jahre initiierte die Gesunde Gemeinde jährlich außerdem wechselnde Schwerpunktthemen. 2014 standen Kräuter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
In vielen Schulen und Kindergärten im Bezirk wird im Auftrag der Gesunden Gemeinde immer wieder Gesunde Jause angeboten.  | Foto: PantherMedia/stetsik

Gesunde Gemeinden im Bezirk Kirchdorf
Gemeinsam Gesund

Das Netzwerk Gesunde Gemeinde ist ein System vom Land Oberösterreich und gesundheitsfördernder Städte und Gemeinden, mit dem Ziel, das Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung zu fördern. BEZIRK KIRCHDORF. Die Gesunden Gemeinden bieten regionale Gesundheitsangebote, um die Bürger dort zu erreichen, wo sie zu Hause sind. Die Aktivitäten orientieren sich an den Gesundheitssäulen Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und medizinische Themen. Das Bewusstsein für Gesundheit ist sehr präsent,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Von links: Iris Lehner, Bernd Schützeneder und Ingeborg Fink-Schwarzmayr. | Foto: Lehmann
2

Neue Leitung
Iris Lehner leitet nun Gesunde Gemeinde St. Florian

Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht ab sofort unter der Leitung von Iris Lehner. Die diplomierte Kräuterpädagogin und Eigentümerin der Goldglocke Naturkosmetik Iris Lehner folgt für die kommenden zwei Jahre Ingeborg Fink-Schwarzmayr. ST. FLORIAN. „Die Gesunde Gemeinde liefert wertvolle Ideen, Anregungen und Initiativen, damit St. Florian ein Stück weit gesünder wird. Zudem sind die vielen Vorträge und Workshops speziell im ´gesunden´ Monat November für die interessierten Florianerinnen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Koordinatorin und Organisatorin: Kornelia Zauner von der Gesunden Gemeinde Ried | Foto: Kornelia Zauner
2

Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried
Kinder und ihre Bezugspersonen im Fokus

Von Veranstaltungen, die über einen gesunden Lebensstil im Kindesalter informieren, bis hin zu Workshops, bei denen ein aktives Mitmachen der Bezugspersonen gefragt ist: Die Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried ist vielfältig.  RIED. Die heurige Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried im Bildungszentrum St. Franziskus mit dem Schwerpunkt „Kinder und ihre Bezugspersonen“ liegt der Koordinatorin, Organisatorin und ausgebildeten Elementarpädagogin Kornelia Zauner besonders am Herzen. Sie...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Fastensuppe | Foto: Petra Mayr
1 11

Abnehmen mit Power Meal
Der Weg zur Wunschfigur

Wunderdiäten versprechen Wespen Taille und Sixpack Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden wieder länger. Unsere Lebensgeister erwachen schön langsam aus dem Winterschlaf. Und jedes Jahr das gleiche. Die Zeitschriften sind voll mit den neuesten Diät Trends und "Mittelchen" zur Traumfigur. In den Zeitschriften verleiten uns Frau "Wespentaille" und Herr "Sixpack" gezielt zur neuesten Wunder Diät!  Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht den Wunsch schlanker und fitter zu werden? (am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Ein Selfie beim Gesunde-Gemeinde-Plakat in Feldkirchen. | Foto: Peherstorfer

Gesunde Gemeinde
Feldkirchner Silvesterrunde statt dem Silvesterlauf

FELDKIRCHEN. Weil der Silvesterlauf nicht in gewohnter Weise nicht stattfinden kann, gibt es unter dem Motto „Feldkirchen bewegt sich“ heuer zum zweiten Mal die Möglichkeit bei der „Feldkirchner Silvesterrunde“ teilzunehmen. Von 25. Dezember bis 31. Dezember, rund um die Uhr, kann jede Sportlerin bzw. jeder Sportler die markierte Silvesterrunde (gleiche wie im Vorjahr) absolvieren. Gehen, walken oder laufen, egal ob eine, zwei oder drei Runden – die Freude an der Bewegung sollte nicht verloren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 3

Wie stärke ich mein Immunsystem?
Power Meal empfiehlt den Zaubertrunk "Abstandhalter"

AbstandhalterDie Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff. Gesund durch diese Krisenzeit zu kommen, ist daher das Gebot der Stunde. Mehr denn je sind Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich gegen Viren, Bakterien, etc. zu wappnen. Der erste Weg muss jedoch nicht immer das Medikament oder ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke sein. Die Natur stellt uns hervorragende biologische Ressourcen zur Verfügung, die gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze hochwirksam sind und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Vizebürgermeisterin Anneliese (Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde) vorne li beim Austeilen der süßen Frucht. Re außen: Volksschuldirektorin Claudia Haudum; hinten Jasmin Niederhametner (Marktgemeinde Oberneukirchen) und zwei Volksschulkinder der VS Oberneukirchen. Foto: Gemeinde Oberneukirchen

Gesunder Snack
Marktgemeinde Oberneukirchen: Tag des Apfels

Am Freitag, den 12. November 2021, war der Tag des Apfels in Österreich. In Österreich wird er seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Auch dieses Jahr verteilte die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, in der Krabbelstube, in den zwei Kindergärten, Volksschulen und Mittelschule den gesunden Snack. Diese köstlichen Bio-Früchte aus der Region wurden wegen Covid-19 nicht an die Kinder persönlich verteilt. Vor den Schulen nahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
2

Sierning, Wechsel der Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde
Nach 10-jähriger Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde durch GR Waltraud Rosatzin wurde gestern ein Wechsel vollzogen und GV Birgit Heidlberger übernimmt diese Funktion.

Nach 10-jähriger Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde durch GR Waltraud Rosatzin wurde gestern ein Wechsel vollzogen und GV Birgit Heidlberger übernimmt diese Funktion. BGM Manfred Kalchmair und ab 4.11.2021 BGM Richard Kerbl bedankten sich beim Arbeitskreis und der Arbeitskreisleiterin Waltraud Rosatzin für die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen unter anderem 2 Gesundheitsmessen in Sierning, Einführung der Schülerlotsen sowie zahlreiche Gesundheitsprojekte, Vorträge, Workshops...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Insgesamt machen 31 Gemeinden im Bezirk Amstetten bei dem Gesundheits-Programm mit. (Im Bild Oed-Öhling) | Foto: VPAM

Gesunde Gemeinden
31 Amstettner Gemeinden fördern Gesundheitsbewusstsein

Die Gemeinden Ernsthofen, St. Valentin und St. Pantaleon-Erla gehören zu den 31 „Gesunden Gemeinden“ im Bezirk Amstetten. Ziel des Programms ist es, die Gesundheitsvorsorge auszubauen und die Lebensqualität in den Gemeinden zu fördern. BEZIRK AMSTETTEN. Wenn in Niederösterreich die Schlagworte Gesundheitsförderung und Prävention genannt werden, sind diese unmittelbar mit dem Vorzeigeprogramm von „Tut gut!“ verbunden. Insgesamt 426 „Gesunde Gemeinden“ zählt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen Barbara Schatzl und Johann Geyerhofer könnten sich über dritte Plätze freuen | Foto: Barbara Schatzl
3

10. Aufi Owi Vitallauf Wallern
Stockerlplätze für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen

Der 10. Aufi Owi Vitallauf in Wallern über 9 Kilometer Streckenlänge und 220 Höhenmeter war für die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen Johann Geyerhofer und Barbara Schatzl sehr erfolgreich. Beide konnten in ihren Altersklassen den 3. Platz erreichen. Johann Geyerhofer hatte sich beim letzten Vitallauf 2019 knapp mit dem 4. Platz begnügen müssen, diesmal konnte er seine Zielzeit sogar um eine Minute verbessern. Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen lädt jeden Dienstag zum gemeinsamen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
5

Fit ab Herbst - bewegungshungrige Kinder aufgepasst
Eltern-Kind-Turnen im Turnsaal der Volksschule Oberneukirchen

Ob mit Mama, Papa, Oma oder Opa …… gemeinsames Toben macht Spaß! Wir laufen, springen, hüpfen, tanzen, balancieren, klettern und trainieren gleichzeitig unsere Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit und Kreativität. Der Turnsaal ist unser Spielplatz und du erlernst mit viel Spaß und Freude neue Bewegungen.     Von Montag bis Donnerstag bietet der Verein EKiZ Wichtelhaus und die Gesunde Gemeinde Oberneukirchen wieder das Eltern-Kind-Turnen ab etwa 2 Jahren und Kinderturnen für Volksschulkinder an....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Im Mondsee - Land bewegt sich einiges.
Großer Andrang beim 1. Bewegungsfest der Vereine des Mondseelandes

Großer Andrang beim 1. Bewegungsfest der Vereine des Mondseelandes Aller guten Dinge sind drei. Beim dritten Anlauf konnte das Bewegungsfest am Samstag 02.Okt. 2021. bei strahlendem Herbstwetter endlich stattfinden. Viele Vereine des Mondseelandes präsentierten, was sie zu bieten haben. Auf zwei Bühnen fanden Vorführungen, Kurse und Workshops statt, an den Ständen der Vereine konnten viele spannende und lustige Dinge ausprobiert werden. Die Vereine hatten sich dafür viele Attraktionen einfallen...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Über eine. großen Erfolg und jede Menge Besucherfrequenz konnten sich die Veranstalter des Neuhofner Markttages freuen. | Foto: Gemeinde Neuhofen

Gesunde Gemeinde
„Alles selbstgemacht“ in Neuhofen

Nach der Absage 2020, veranstaltete die Gesunden Gemeinde zum neunen Mal den Markttag. NEUHOFEN. Mehr als zwanzig regionale Aussteller boten dabei ihre selbstgemachten Produkte zum Verkauf an. Von selbstgestrickten Socken und schmackhaften Kuchen über allerlei Dekorationen bis hin zu hausgemachten Haschee Knödeln wurde ein abwechslungsreiches Warenangebot präsentiert. Auf die aktuellen Anforderungen zum Schutz der Gesundheit wurde seitens der Gesunden Gemeinde selbstredend sorgfältig geachtet....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS Salzkammergut
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Goisererhof
  • Bad Goisern

Gesunde Gemeinde: Gesunder Familienalltag mit der Kraft der ätherischen Öle

Gesunder Familienalltag – mit der Kraft der ätherischen Öle. Lerne die Kraft der Natur für dich einzusetzen. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde und Siedlerverein Bad Goisern Eintritt: Freiwillige Spende. Infos & Tipps rund um die sichere Anwendung von ätherischen Ölen bei der ganzen Familie: • Gesunder Schlaf • Verdauung • Immunsystem • Unterstützung bei Schmerzen • Emotionale Balance

  • 12. Juni 2024 um 16:00
  • Edlbach 1
  • Edlbach

Sprechstunde Medizin und Pflege am 12. Juni 2024 in Edlbach

Für Sie oder Ihren Angehörigen wird es immer schwieriger, den Alltag alleine, ohne Unterstützung zu bewältigen? Sie haben Fragen zum Thema Pflege? Informieren kann man sich bei der "Sprechstunde Medizin und Pflege" in Edlbach.  EDLBACH. Die Veranstaltung der Gesunden Gemeinden in Kooperation mit den Community Nurses und der Firma Neuroth findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 16 bis 17.30 Uhr, bei der Logos Lebensgemeinschaft in Edlbach statt.  Allgemeinmediziner Lukas Brandstetter gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.