Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Stammtischleiter sind diplomierte Krankenpfleger. (Symvolfoto) | Foto: panthermedia net - Monkeybusiness

Stammtisch pflegender Angehöriger
Ansprechpartner und Hilfe bieten

Erfahrungen austauschen, mit jenen sprechen, die in derselben Situation sind. Genau das ermöglicht das Netzwerk der Gesunden Gemeinde mit seinen Stammtischen für pflegende Angehörige. Elf Gemeinden der Region beteiligen sich an dem Projekt. BEZIRKE. Der Stammtisch für pflegende Angehörige soll jenen Personen helfen, welche die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger übernommen haben. Doris Kasberger, Leiterin des Projekts "Stammtisch für Pflegende Angehörige" vom Land OÖ, erläutert: "Ziel ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Stammtisch für Pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für Pflegende und Betreuende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Foto: KK

Vortrag für pflegende Angehörige

WEITENSFELD. In Weitensfeld wird am Mittwoch, den 15. März, zum kostenlosen Vortrag "Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege" im Gemeindeamt eingeladen. Beginn: 19 Uhr. Der Vortrag Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern es gibt auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Der Stammtisch für pflegende Angehörige findet oö-weit in vielen Gemeinden statt. | Foto: gespag (Symbolfoto)

Pflegende Angehörige sind "Experten des Pflegealltags"

Der Erfahrungsaustausch zwischen Gleichgesinnten steht bei den monatlichen Stammtischen. MEGGENHOFEN (jmi). Einmal im Monat wird das Stüberl im Gasthaus Auzinger in Meggenhofen reserviert. Dann sitzt dort eine Gruppe, die eines gemeinsam hat: Sie alle pflegen zu Hause einen Angehörigen. Birgit Kaser, diplomierte Krankenschwester, leitet seit 2004 den Stammtisch für Pflegende Angehörige. Dieser findet sich in vielen Gemeinden und wird vom Land OÖ gefördert. "Der Großteil kommt regelmäßig. Man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat

Wissenswertes für pflegende Angehörige

Es ist eine große Aufgabe und Herausforderung, einen Angehörigen Tag für Tag zu pflegen. Dadurch verändert sich aber auch die Beziehung zueinander und es kommt immer wieder zu belastenden Situationen. Unterstützung von außen als Ergänzung zu Ihrer eigenen Fürsorge und Ihrem Einsatz anzunehmen kann Ihnen helfen, auf sich selbst zu achten. Die „Gesunde Gemeinde Poysdorf“ veranstaltet daher in monatlichen Abständen (22.3., 19.4., 17.5., 21.6. jeweils ab 18:30 Uhr) im Haus der Barmherzigkeit,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Am 11. Oktober steht bei der Vortragsreihe in Fürstenfeld das Thema Patientenverfügung im Fokus. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Vortrag "Patientenverfügung" in Fürstenfeld

Am 11. Oktober informiert Ärztin Trautgundis Kaiba im Rathaus-Sitzungsaal in Fürstenfeld zum Thema Patientenverfügung. 2006 wurde vom Bundesministerium ein Gesetz zur Patientenverfügung verabschiedet, das die Ablehnung medizinischer Maßnahmen am Lebensende möglich macht. Eine Patientenverfügung im Sinn des Bundesgesetzes ist eine Willenserklärung, mit der eine Patientin oder ein Patient eine medizinische Behandlung ablehnt. Diese Willenserklärung soll dann wirksam werden, wenn die Patientin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"Gesunde Gemeinde" Straßwalchen plant Stammtisch für pflegende Angehörige

In Straßwalchen läuft derzeit eine Bedarfserhebung über die Einführung eines Stammtisches für pflegende Angehörige. In geselliger und vertrauensvoller Atmosphäre sollen Angehörige so miteinander ins Gespräch kommen und sich gegenseitig austauschen können. Noch bis zum 23. Februar können Interessierte Rückmeldungen an das Gemeindeamt richten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Stammtisch für pflegende Angehörige

ALTMÜNSTER. Die Gesunde Gemeinde Altmünster lädt ab Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr jeden dritten Mittwoch im Monat zum Stammtisch für „Pflegende Angehörige“ ins Altenwohnheim Altmünster, Harstubenweg 2, 2. Stock (Veranstaltungssaal) herzlich ein. Informative Themen rund um die Pflege stehen, neben Raum für Erfahrungsaustausch, auf dem Programm. Leitung: DKS Monika Ellmerer, die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft unter 07612/87591-301 (Altenwohnheim Altmünster) oder unter Tel.:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mag. Doris Kasberger wird das Projekt Stammtisch für Pflegende Angehörige vorstellen. | Foto: Doris Kasberger
2

Demenztag Pyhrn - Priel

Hilfen für pflegende Angehörige 13.30 bis 13.45 Uhr: Eröffnung und Begrüßung DI Josef Stummer, Arbeitskreisleiter Bgm. Gabriele Dittersdorfer Bezirkshauptmann HR Dr. Dieter Goppold 13.45 bis 14.45 Uhr: Irmgard Kreiter, Leiterin der Sozialberatungsstelle Windischgarsten 15.00 bis 16.00 Uhr: Mag. Doris Kasberger, Leiterin Stammtisch für Pflegende Angehörige beim Land OÖ, Gesundheitspsychologin Andrea Antensteiner, Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten, zukünftige Leiterin des Stammtisches...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
2

Gesunde Gemeinde Arnfels: Zwei weitere Gesprächsrunden für pflegende Angehörige

Die Gesprächsrunden für pflegende Angehörige der Gesunden Gemeinde Arnfels im Seniorenwohnheim adcura erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Im Mai und Juni 2014 finden zwei weitere Termine mit dem Demenz/Alzheimer-Experten der Caritas, Hermann Fuchs statt. Der erste der beiden Termine steht am Mittwoch, 7. Mai 2014 um 18 Uhr unter dem Motto: "Wohnen am liebsten daheim: Wohnraumanpassung bei Demenz". Eine altersgerechte Anpassung der Wohnung ist mittlerweile eine machbare und ideale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Anzeige
1 1

„Stammtisch für pflegende Angehörige „

einander zuhören -miteinander reden - voneinander profitieren Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung für diese schwierige Alltagssituation möchte Bürgermeister Gerhard Pirih über die Gesunde Gemeinde Spittal in Kooperation mit der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung einmal im Monat die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung

Gesunde Gemeinde Bad Goisern - Pflegestammtisch

Am Dienstag, 17.04.2012 um 19.00 Uhr im Höplingerhaus. Der nächste Stammtisch für pflegende Angehörige behandelt das Thema "gesunde Füße, gesunder Rücken"! ACHTUNG geänderter Treffpunkt: Alle Interessierten treffen sich nicht wie üblich im Kaffee Maislinger SONDERN bei Thomas Pilz im Höplingerhaus (Kirchengasse bzw. Parkplatz Mitte) Leitung und Information: Frau GDKS Gabriele Schilcher (0650/2050711) Wann: 17.04.2012 19:00:00 Wo: Höplingerhaus, Kirchengasse, 4822 Bad Goisern auf Karte...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.