Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Foto: Land OÖ

Gesunde Schule
Auszeichnung für die Volksschule Gaflenz

Seit dem Schuljahr 2016/17 gelingt es dem Lehrerteam gemeinsam mit den Eltern, Schülern ohne Unterbrechung, das Gütesiegel „Gesunde Schule“ der ÖGK zu erhalten. GAFLENZ. Mit finanzieller Unterstützung des Elternvereins, der Gesunden Gemeinde und des Schulerhalters, aber vor allem durch das Engagement der Lehrkräfte, konnten in gesundheitsförderlichen Bereichen wie Ernährung, Bewegung, psychosozialer Gesundheit und Suchtprävention bis hin zur Lehrergesundheit beste Ergebnisse erzielt werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das BRG/BORG Kirchdorf trägt auch weiterhin das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ". | Foto: Gymnasium Kirchdorf

Auszeichnung
Gütesiegel für "gesunde Schulen" im Bezirk Kirchdorf

29 oberösterreichische Schulen erhielten im November das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“ – einige von ihnen zum wiederholten Mal. BEZIRK KIRCHDORF. Zum zweiten Mal wurde die Volksschule 2 in Kirchdorf an der Krems ausgezeichnet (erstes Wiederansuchen). Schon zum dritten Mal erhielt das BRG/BORG Kirchdorf das Gütesiegel "Gesunde Schule". Insgesamt tragen bereits 212 Schulen im Land die Auszeichnung. Gesundes Miteinander stärken Das Gütesiegel prämiert herausragende und nachhaltige Projekte für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gesunde Ernährung ist einer der Schwerpunkte der "Gesunden Schule". (Symbolfoto) | Foto: st-fotograf - Fotolia

Gesundheitskasse
Elf Bildungseinrichtungen sind "Gesunde Schulen"

Bereits elf Ausbildungsstätten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding tragen das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ", das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), das Land Oberösterreich und die Bildungsdirektion Oberösterreich vergeben. BEZIRKE. Zu den als "Gesunde Schulen OÖ" ausgezeichneten Bildungseinrichtungen zählen etwa die PTS Eferding, die VS Gallspach und die MS St. Agatha. Insgesamt hat die ÖGK über 200 oberösterreichische Schulen im Bundesland mit dem Siegel für ihren Einsatz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
LAbg. Regina Aspalter, Gertrude Jindrich (v.li.), Obmann Albert Maringer und Vertreterinnen der VS 1 Kirchdorf  | Foto: Peter Christian Mayr/Cityfoto.at

Auszeichnung
Dritte Verleihung des Gütesiegels "Gesunde Schule" an die VS 1 Kirchdorf

42 oö. Schulen erhielten im November das Gütesiegel „Gesunde Schule“. Manche von ihnen, so wie die Volksschule 1 in Kirchdorf/Krems, bereits zum wiederholten Mal. KIRCHDORF/KREMS. Insgesamt tragen bereits 190 Schulen im Land diese Auszeichnung. Verleiher sind das Land OÖ, die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) und die Bildungsdirektion OÖ. „Vor zehn Jahren überreichten wir an dieser Stelle die ersten Auszeichnungen. Heute tragen sie fast 200 gesunde Schulen. Dieses Projekt ist ein enormer Erfolg“,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
SQM Isabell Schaurhofer, Lhstv.Christine Haberlander, Dipl.Päd. Sabine Stimmer,  Dir. Eva-Maria Stöllnberger Gertrude Jindrich,  Astrid Binder und Andrea Wesenauer (v.li).
 | Foto: Cityfoto.at

NMS/Musik NMS Promenade
3. Mal Auszeichnung „Gütesiegel Gesunde Schule OÖ“

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie in den Redoutensälen in Linz erhielt die NMS/NMMS Promenade bereits zum dritten Mal das „Gütesiegel Gesunde Schule OÖ“ aus den Händen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. STEYR. Das Gütesiegel wird nach einem umfangreichen Ansuchen jeweils für drei Jahre verliehen. Es zeichnet hervorragende Arbeit in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychosoziale Gesundheit, Sucht-und Gewaltprävention, also allen Bereichen der Gesundheit, aus. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Durch verschiedene Projekte und Ernährungsinputs erhielt die Volksschule Moosdorf das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ".  | Foto: cityfoto/MARINGER Andreas

Gesunde Schule Oberösterreich
Volksschule Moosdorf erhält Gütesiegel

Seit zehn Jahren wird bereits das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" verliehen.  LINZ, MOOSDORF. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" vergeben. 20 Schulen erhielten die Auszeichnung. "Oberösterreichs engagierte Pädagogen verwandeln gesundes Wissen in faszinierende Projekte", so Bildungslandesrätin Christine Haberlander.  Unter den ausgezeichneten Schulen war auch die Volksschule Moosdorf. Sie hat den Preis zum ersten Mal erhalten. In Schule werden in den...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Vertreter der Volksschule Haag und Bürgermeister Konrad Binder nahmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: Andreas Maringer/cityfoto.at

Gütesiegel "Gesunde Schule"
Dritte "gesunde" Auszeichnung für Volksschule Haag

Seit 2009 verleihen Land OÖ, OÖGKK und die Bildungsdirektion OÖ das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“. Heuer – im Jubiläumsjahr – erlangten 20 stolze Schulen die begehrte Auszeichnung – darunter auch die Volksschule Haag am Hausruck. HAAG.  „Gesunde  Schüler lernen besser – gesunde Lehrerinnen und Lehrer unterrichten besser“, betonte OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer bei der Verleihung der Gütesiegel in den Linzer Redoutensälen. In den vergangenen zehn Jahren wurden 172 Schulen als "Gesunde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In den Linzer Redoutensälen wurde am 29. Mai das Gütesiegel "Gesunde Schule" verliehen. | Foto: Peter Christian Mayr
2

VS St. Radegund ist erneut "Gesunde Schule"

Volksschule wurde bereits zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel "Gesunde Schule" verliehen. ST. RAGEDUNG. Am 29. Mai wurde in den Redoutensälen in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Aus dem Bezirk Braunau erhielt die Volksschule St. Radegund das Siegel bereits zum zweiten Mal. Sie erhielt einen Anerkennungspreis in Höhe von 200 Euro. Überreicht wurde dieses von Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander, OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer, OÖGKK-Obmann Albert...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Direktorin Andeas Rothauer (4. v. l.) nimmt die Auszeichnung entgegen. | Foto: Land OÖ

Rainbachs Volksschule wird "Gesunde Schule"

RAINBACH (ebd). Mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ wurde die Volksschule Rainbach ausgezeichnet. Bewegung, Ernährung und die soziale Gesundheit der Kinder stehen dabei im Brennpunkt settingorientierter Gesundheitsförderung. Durch immer wiederkehrende Aktionen und Projekte soll dabei Gesundheitsbewusstsein geschaffen und verankert werden: Der dreitägige Schikurs, das Obstklauben für die Schulsaftaktion, der tägliche Bio-Pausenapfel, die Wanderungen mit den Jägern oder die tägliche Bewegung...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.