Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Emma und David starten mit einer gesunden Jause in den Tag.  | Foto: Claudia Raidl
2

Gesundheit NÖ
Richtige Ernährung fördert die Entwicklung unserer Kinder

Genug Wasser und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. BEZIRK. Ein gesundes Ernährungsverhalten ist das Um und Auf für die optimale Entwicklung, Wachstum und Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Dazu gehört mehr als „gesundes Essen“. Wichtig sind etwa die Esskultur in der Schule oder daheim, die Atmosphäre beim Essen und ausreichend Zeit. Typische Ernährungsfehler sind etwa zu viele hoch verarbeitete Produkte, zu wenig naturbelassene Lebensmittel wie Gemüse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Thema Gesundheit nimmt bei der Mittelschule Gamlitz einen besonderen Schwerpunkt ein. | Foto: MS Gamlitz

Das gesunde Miteinander stärken
Gütesiegel für die Mittelschule Gamlitz

Die Mittelschule Gamlitz legt weiterhin großen Wert auf das Thema Gesundheit im Schulalltag. GAMLITZ. "Das gesunde Miteinander stärken": Diesem Motto verschreibt sich die Mittelschule Gamlitz beim Prozess des Wiedereinstiegs in das Projekt "Gesunde Schule, bewegtes Leben" der Österreichischen Gesundheitskasse. Im Fokus des neu gegründeten Gesundheitsteams mit Direktorin Kremser Bianca, Projektleiterin Nader Rosa sowie zwei engagierten Junglehrer:innen steht die ganzheitliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gesunde Ernährung ist einer der Schwerpunkte der "Gesunden Schule". (Symbolfoto) | Foto: st-fotograf - Fotolia

Gesundheitskasse
Elf Bildungseinrichtungen sind "Gesunde Schulen"

Bereits elf Ausbildungsstätten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding tragen das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ", das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), das Land Oberösterreich und die Bildungsdirektion Oberösterreich vergeben. BEZIRKE. Zu den als "Gesunde Schulen OÖ" ausgezeichneten Bildungseinrichtungen zählen etwa die PTS Eferding, die VS Gallspach und die MS St. Agatha. Insgesamt hat die ÖGK über 200 oberösterreichische Schulen im Bundesland mit dem Siegel für ihren Einsatz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vizebürgermeister Josef Kanz, Schuldirektorin Elisabeth Ouschan, KGKK-Bereichsdirektorin Elke Jenkner, KGKK-Expertin Martina Wetschko, Projektleiterin Gertrude Rupp mit Schülern der NMS Griffen   | Foto: KGKK

Griffen
Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“ an Neue Mittelschule verliehen

Die Kärntner Gebietskrankenkasse hat kürzlich die Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“ an die Neue Mittelschule Griffen verliehen. GRIFFEN. Für die Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, wurde die Neue Mittelschule (NMS) Griffen ausgezeichnet. Sie setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit.Seit fast 15 Jahren bietet die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) ein Programm zur Gesundheitsförderung in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kärntner Landesschülervertretung fordert gesundes Essen in Schulen (v.l.n.r.:) Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Stefanie Strutzmann (Stellvertretende AHS-Landesschulsprecherin), LHStv.in Beate Prettner und Franz Wutte (Abteilung 5- Gesundheitsförderung) | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner

Gesundheit
Gesundes Essen für Kärntner Schulen

Auch in Kärnten steigt der Anteil von adipösen Jugendlichen. KÄRNTEN. Die Kärntner Landesschülervertretung fordert ein gesundes, regionales Essensangebot an Kärntner Schulen. "Ich bin froh, die Zielgruppe als aktive Mitstreiter gewonnen zu haben", erklärt Gesundheitsreferentin LHStv. Beate Prettner. Schülervertretung für gesundes Essen Derzeit werde in Schulen zu viel Junkfood angeboten. "Es fehlt an frischen Produkten, an warmen Essen und an Abwechslung", betont AHS-Schülervertreterin Stefanie...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die NMS Schärding setzt voll auf Gesundheit – und war deshalb auch beim Yoga-Projekt des Kurhauses dabei. | Foto: NMS Schärding
7

Neue Mittelschule Schärding sorgt für "Gesunde Schule-Rekord"

Als erste Schule des Bezirk wurde NMS Schärding zum vierten Mal mit "Gesunde Schule"-Siegel ausgezeichnet. SCHÄRDING (ebd). Doch wie kommt's? "Ganz einfach, indem man einen Antrag stellt und die Vorgaben erfüllt", schmunzelt Schuldirektor Matthias Zauner. Doch ganz so einfach ist es nicht. "Wir haben im Schulhof etwa einen eigenen Kräutergarten für unsere Schulküche für eine bewusste Ernährung. Wir bemühen uns auch, im Jausenverkauf soweit es geht auf Süßigkeiten zu verzichten." Weiters stehen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.