Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Gesundheitsreferentin Beate Prettner | Foto: Gernot Gleiss

Gesundheit 2022
Prävention & Gesundheitsförderung hat man in der Hand

Mit einem gesunden Lebensstil lassen sich viele Volkskrankheiten vermeiden. Neben Sport und Ernährung, gehört auch das Wissen über Krankheiten zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen.  KÄRNTEN. „Viele Krankheiten sind nicht angeboren. Sie treten im Laufe eines Lebens auf. Ein wichtiger Aspekt eines gesunden Lebensstils ist – neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit – eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gute Work-Life-Balance“, betont Kärntens...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
In St. Radegund wird zum "Treffpunkt Tanz" eingeladen.  | Foto: Werner Gattermayer

St. Radegund
Gesunde Gemeinden: Tanzen ab der Lebensmitte

Die Gesunde Gemeinde St. Radegund bietet eine wöchentliche Tanzaktion an, die nicht nur den Körper fit hält. ST. RADEGUND. Jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr wird im Kurort das Tanzbein geschwungen. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde können Profi- und Hobbytänzer:innen, Paare und Tänzer:innen ohne Partner mitmachen. Gut für Körper und Geist Die Tänze sind speziell für die Altersgruppe "ab der Lebensmitte" gedacht und choreografiert worden. Denn: Tanzen ist nicht nur gut für die körperliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: A. Grabler

Was die Stadt für Ihre Gesundheit anbietet

Klosterneuburgs Gesundheitsstadtrat Karl Schmid über Pläne und Projekte der Stadtgemeinde. KLOSTERNEUBURG. "Nicht nur wir in Klosterneuburg kämpfen immer wieder mit dem Erhalt von Kassen Praxen", weiß Klosterneuburgs Gesundheitsstadtrat Karl Schmid (SPÖ). "Nun gibt es die Möglichkeit, mit dem KAV und Atomos-Kliniken GmbH ein neues Projekt zu entwickeln. Im alten Gebäude der Stadt Wien soll ein Gesundheitszentrum entstehen. Meine Aufgabe wird es sein, dahingehend im Raumordnungsvertrag auf...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
FamiliJa ist als Kooperationspartner des Gesundheitslandes Kärnten zuständig für die Betreuung der „Gesunden Gemeinden“ Oberkärnten. | Foto: FamiliJa
2

FamiliJa
Oberkärntner Gemeinden sind "gesund"

Im Bezirk Spittal gibt es viele Gesunde Gemeinden. Regionale Betreuungsstelle dafür ist FamiliJa. BEZIRK SPITTAL. Gesundheitsförderung ist da am erfolgversprechendsten, wo die Menschen wohnen, arbeiten, zur Schule oder in den Kindergarten gehen: also in den Gemeinden! „Gesunde Gemeinde“ ist eine stetig wachsende Initiative des Gesundheitslandes Kärnten. Mittlerweile werden 120 Kommunen erreicht. Ziel des Gesundheitslandes Kärnten ist es, ein möglichst breites und vor allem alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sylvia Wertanek, Hans Wallowitsch und Wandergruppenmitglieder bei der Wanderung auf den Hundsheimer Berg. | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Gesunde Gemeinde wandert in den Frühling

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die „Gesunde Gemeinde“ Bad Deutsch-Altenburg wird seit Jahren von Sylvia Wertanek, Sport- und Physiotherapeutin, geleitet. Es werden immer wieder Gymnastikkurse ( z.B.“Rücken Fit“) im Turnsaal der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg, gemeinsame Walking Aktivitäten, Radtouren und Wanderungen (Frühjahrs- und Herbstwanderung) durchgeführt. Als Nächstes steht die Frühjahrswanderung am Sonntag, 24. April 2022 von 9 Uhr 30 bis 13 Uhr auf dem Programm. Treffpunkt ist das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
(v.l.n.r.) Bei der Zertifikatsverleihung: vorne Gesundheitsreferentin GfGR Johanna Mayerhofer, Bürgermeisterin Andrea Kö, Mag. Daniela Forsthuber, Geschäftsführung „Tut gut!“ und Tatjana Kinsky von der Marktgemeinde, hinten Dr. Clemens Wehrberger (IGP), Birgit Distel und Sonja Kaltenbrunner vom Gesundheitsreferat der Gemeinde. 
 | Foto: Walter Paminger

Perchtoldsdorf
Als Gesunde Gemeinde zertifiziert

BEZIRK MÖDLING. Dass Gesundheit einer der Arbeitsschwerpunkte der Marktgemeinde Perchtoldsdorf ist, zeigte sich nicht zuletzt auch während der COVID-Pandemie: Neben einem coronaspezifischen Test- und Impfangebot und der medizinischen Versorgung durch eine hohe Ärztedichte im niedergelassenen wie Facharztbereich wird mit Hilfe der Landesinitiative „Tut gut!“ und zahlreichen Programmen ein klarer Fokus auf Gesundheitsvorsorg gelegt. Dazu gibt es Informationsangebote wie einen für 24. März...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gesundheits-Gemeinderat Josef Szegner und Pavel Sucansky vom Gasthaus Kaiser Probus | Foto: Gemeinde Prellenkirchen

Prellenkirchen
Gasthaus "Kaiser Probus" erhält Auszeichnung für Vitalküche

PRELLENKIRCHEN. Prellenkirchen ist eine qualifizierte „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich und macht jedes Jahr an Gesundheitsprojekten oder angebotenen Informationsveranstaltungen mit.  Dem Gasthaus Kaiser Probus wurde nach einem gemeinsamen Prozess mit dem Kindergarten, der Volksschule, der Gemeinde, den Eltern und der „NÖ Tut gut Arbeitsgemeinschaft für Vitalküche“ die Auszeichnung „Vitalküche Stufe 1“ verliehen. Das Projekt forciert gesunde und abwechslungsreiche Ernährung auf Basis eines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinderätin Eva Morawetz und die Projektkoordinatorin für die Gesunde Gemeinde, Monika Stöhr, dankten Dr. Roland Daucher für den interessanten Vortrag zum Thema „Was Sie schon immer über Angst und Depressionen wissen wollten!“. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf
Vortrag zu Angst und Depressionen

BEZIRK MÖDLING. Um Angst und Depressionen, um deren Erkennen und ihre Behandlung sowie um Hilfe für Betroffene und Angehörige ging es im Schloss Hunyadi, als die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf zu einem Vortrag von Dr. Roland Daucher, einem Facharzt für Psychiatrie lud. Mit seinen Ausführungen fesselte er das Publikum, darunter auch Gemeinderätin Eva Morawetz und die Projektkoordinatorin für die Gesunde Gemeinde, Monika Stöhr. Wer Hilfe braucht, kann sich über die Webseite...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Franz Aigner, Vortragender Peter Löwenstein, Elisabeth Kalteis-Wetchy (Stadtgemeinde), Stadträtin Alena Fallmann und Arbeitskreisleiterin Marlene Maschek präsentieren das neue Programm der "Gesunden Gemeinde Scheibbs". | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Frühjahrsprogramm
Gesunde Gemeinde Scheibbs lockt mit spannenden Events

Die "Gesunde Gemeinde Scheibbs" präsentiert ihr neues Frühjahrsprogramm mit tollen Veranstaltungen. SCHEIBBS. Die "Gesunde Gemeinde Scheibbs" bietet im Frühjahr wieder ein vielfältiges Angebot. "Gesund und erfolgreich ins Frühjahr" Gestartet wird passenderweise mit dem Workshop "Gesund und erfolgreich ins Frühjahr" von Sandra Simeonidis-Huber am 26. März im Festsaal des Scheibbser Rathauses. "Corona & Jugendliche" Weiter geht's am 25. April im kultur.portal mit dem Vortrag "Corona & Jugendliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.