W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Gewitter können bei Menschen, die empfindlich auf Pollen reagieren, Asthmaanfälle auslösen. | Foto: Juice Flair/Shutterstock

Zusätzlicher Stress für Allergiker
Was Gewitter mit akutem Asthma zu tun haben

Gewitter können Menschen mit Pollenallergie zusätzlich belasten. ÖSTERREICH. Das "Thunderstorm-Asthma" entsteht unter spezifischen meteorologischen Bedingungen. Es tritt typischerweise bei Patienten mit Aeroallergien (Pollen, Pilzsporen) auf. Dabei gelangen große Pollenkörner, die normalerweise in den oberen Atemwegen stecken bleiben, durch Aufwinde in höhere Luftschichten. Dort zerfallen sie zu kleineren Partikeln. Diese sehr kleinen Teilchen werden durch Abwinde wieder in Bodennähe gedrückt,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Das viszerale Fett ist nicht sichtbar und daher besonders im Übermaß besonders gefährlich. Mit den richtigen Tipps kann es auf ein gesundes Maß reduziert werden.
1

Weg mit dem Bauchfett!
Effektive Tipps für eine schlanke Mitte

Die Reduktion des Bauchumfangs ist aus ästhetischen Gründen und vor allem der Gesundheit zuliebe sehr zu befürworten! Denn mit einer üppigen Leibesmitte geht auch ein zu hoher und somit schädlicher Viszeralfett-Anteil einher. Durch folgende, alltagstaugliche Experten-Tipps können Sie dieses schnell und nachhaltig abbauen. „Viszeralfett ist das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt und schützt. Im Übermaß vorhanden, begünstigt es jedoch die Entstehung zahlreicher Krankheiten. Menschen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin und kennt sich aus was die richtige Ernährung betrifft. | Foto: Victoria Edlinger
14

Gesundheit NÖ
Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals

Quartalsserie: Gesundheit NÖ - das waren unsere Themen rund um unsere Gesundheitsserie BEZIRK. Im ersten Quartal stand die Gesundheit bei uns im Fokus. Das waren die Highlights der Serie: 112 Allgemeinmediziner sowie ein Gesundheits- bzw. Primärversorgungszentrum gibt es im Bezirk Tulln. Wir sind in Sachen Versorgung gut aufgestellt. Gesundheit bringt auch Mythen mit sich, doch was steckt dahinter? Die gängigsten Mythen wie "Schokolade macht glücklich" haben die BezirksBlätter mit Experten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinder sind schnell anfällig für Krankheiten. | Foto: pixabay.com
3

Hausmittel und mehr
Die besten Gesundheitstipps für unsere Kinder

BEZIRK. "Im Winter sind die häufigsten Gründe für eine Vorstellung in der Kinderambulanz Grippe, obstruktive Bronchitis, RSV-Viren, aber auch Magen-Darm-Grippe oder Harnwegsinfektionen, Lungenentzündungen oder Mandelentzündungen. Im Sommer ist es der Asthmaanfall. Daraus resultieren je nach Schweregrad der Erkrankung stationäre Aufenthalte", informiert Kinderprimaria Cécile Dau vom Universitätsklinikum Tulln, "Unabhängig von der Jahreszeit werden Kinder nach operativen Eingriffen der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Anzeige
Wer als „Diabetiker“ abnehmen möchte, darf genießen – mit den richtigen Lebensmitteln! So gelingt es, Fett abzubauen und den Zuckerstoffwechsel zu optimieren.

Top Tipps von Expertin
Mit Diabetes Typ-2 erfolgreich abnehmen

Durch den Abbau von Übergewicht lässt sich Diabetes Typ-2 oft lindern und in manchen Fällen sogar heilen. Aber Finger weg von Hunger-Kuren oder Crash-Diäten! Auf Dauer hilft nur eine Umstellung des Lebensstils mit einer gesunden und ausgewogene Ernährung. Lesen Sie die Top-Tipps von Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier. Diabetes Typ-2 ist eine chronische Stoffwechselkrankheit mit erhöhtem Blutzuckerspiegel. Meist findet man die Ursache in einer Kombination aus erblicher Veranlagung,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Besenreiser und Krampfadern gehören abgeklärt. | Foto: MabelAmber/Pixabay

Veneninsuffizienz
Besenreiser und Krampfadern ärztlich abklären lassen

Venenkrankheiten zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern in der westlichen Welt. Bei neun von zehn Erwachsenen zeigen sich zumindest leichte krankhafte Veränderungen am Beinvenensystem. ÖSTERREICH. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Besenreiser und sogenannte retikuläre Varizen – kleinere netzförmige Krampfadern, die den noch feineren rötlichen Besenreisern ähneln, jedoch etwas stärker ausgeprägt und von bläulicher Farbe sind. Diese sollten nicht nur aus optischen Gründen behandelt...

  • Margit Koudelka
Knochenschwund betrifft auch Männer. | Foto: DavidCruz_N/Shutterstock

Knochenschwund
Osteoporose geht auch Männern an die Knochen

Der Knochenschwund ist keine reine Frauenkrankheit. Nur betrifft sie Männer meist im höheren Lebensalter. ÖSTERREICH. Hartnäckig hält sich der Mythos, bei Osteoporose handle es sich um eine reine Frauenkrankheit, weswegen sie bei Männern häufig übersehen wird. Tatsächlich erleiden jedoch auch Letztere osteoporotische Knochenbrüche – allerdings erst später. Bei Männern in den Fünfzigern kommt es mit voranschreitendem Alter nicht zu einem so schnellen Verlust an Knochenmasse wie bei Frauen. Im...

  • Margit Koudelka
Bei sitzender Arbeit sind Bewegungspausen wichtig. | Foto: Shutterstock

Arbeitsgesundheit
Rückenschmerzen als Berufskrankheit

Volksleiden Kreuzweh: Auch die Psyche spielt in puncto Rückengesundheit eine wichtige Rolle. ÖSTERREICH. Immerhin rund ein Drittel ihres Lebens verbringen Erwachsene in ihrem beruflichen Umfeld. Mitunter birgt das auch gesundheitliche Risiken. Ein sehr häufiges Leiden stellt beispielsweise das Kreuzweh dar. Die physischen Ursachen für Rückenschmerzen sind dabei vielfältig. Dazu zählen einerseits beispielsweise starke körperliche Belastungen im Gesundheits- und Bauwesen, andererseits ist auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Verunreinigtes Wasser und Lebensmittel können einem die Reise ordentlich verderben. | Foto: S Prodution/Shutterstock

Lebensmittelvergiftung
Vorsicht beim Schlemmen in diesen Ländern

Eine aktuelle Untersuchung der Gesundheitsplattform Healthnews zeigt die Orte, an denen Reisende am stärksten von Magen- und Darmproblemen bedroht sind, die durch den Verzehr verunreinigter Lebensmittel oder Getränke verursacht werden. ÖSTERREICH. Das Healthnews-Team analysierte Daten aus 36 Ländern, die im Reiseführer der New York Times 2024 aufgeführt sind. Diese Daten wiederum wurden aufgrund der Häufigkeit von Suchmaschinenanfragen zu Lebensmittelvergiftungen und deren Behandlung im Jahr...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma – ohne Folgen von Mund- und Körpergeruch.

Bärlauchzeit!
Der Frühlingsstar für Küche und Gesundheit

"Knoblauch des Waldes" wird er auch genannt. Und so besonders wie diese Bezeichnung, sind auch seine delikaten grünen Blätter. Diese sind kulinarisch als auch gesundheitlich besonders wertvoll! Zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien regen den Stoffwechsel und die Verdauung an und unterstützen so auch beim Abnehmen. Erfahren Sie mehr über unser Highlight des Frühlings. Er gehört wie auch die Gartenzwiebel und der Knoblauch zu der Familie der Liliengewächse, wächst aber wild an...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Angela Rotter und Martin Marhold. | Foto: Geiger

Leben mit Diabetes
"Die Krankheit muss mit mir leben, nicht ich mit ihr"

TULLN. Angela Rotter und Martin Marhold sind beide an Diabetes erkrankt und haben sich 2004 in einer Selbsthilfegruppe kennengelernt und einige Jahre später auch die Leitung der Tullner Selbsthilfegruppe übernommen, die jedoch nicht mehr aktiv ist. Krankheit erkennen"Eine Folge von Diabetes ist, dass man irrsinnig viel Durst hat", erklärt Rotter, wie man erkennen kann, dass man möglicherweise erkrankt ist. Im Extremfall kann man ins diabetische Koma fallen, wenn man keinen Arzt aufsucht. Die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Rheumatische Beschwerden sind keine reine Frage des Alters. Auch jüngere Menschen können betroffen sein. | Foto: Lopolo/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Bewegung gegen das Rheuma

Jeder dritte Österreicher ist zeitweise mit rheumatischen Beschwerden konfrontiert. Deshalb widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse diesem Thema ein Webinar. ÖSTERREICH. Der Begriff Rheuma stammt aus dem Altgriechischen und beschäftigt sich mit der Lehre der Körpersäfte. Er bezeichnet eine ganze Reihe von Erkrankungen, die eines gemeinsam haben: Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats. Dabei sind Gelenke, Knochen und Bindegewebe in irgendeiner Form...

  • Margit Koudelka
Yoga kann auch helfen, den Darm zu beruhigen. | Foto: VGstockstudio/Shutterstock

Reizdarmsyndrom
So verliert der Darm an Reiz

Jeder fünfte Österreicher leidet an Darmbeschwerden, dem Reizdarmsyndrom. Die typischen Symptome sind Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle oder/und Verstopfung, ohne dass organische Gründe dafür gefunden werden können. ÖSTERREICH. Für den Reizdarm werden mehrere Ursachen diskutiert. Am häufigsten besteht ein Zusammenhang mit Stress und belastenden Lebensereignissen. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem hat zu dem Begriff „Bauchhirn“ geführt. Vorgänge im Darm können einerseits das...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Aktion bis 17. Mai: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Aktion bei easylife
So werden Sie Ihr Bauchfett los!

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und damit einhergehenden Gesundheitsrisiken oder überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen möchten, haben Sie bis 17. Mai die einmalige Chance für Ihren ersten Schritt – mit der vergünstigten Bauchfettanalyse! Danach können Sie dank easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren und neue Lebensqualität genießen. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Menschen mit Autismus entwickeln oft Spezialinteressen. | Foto: Miridda/Shutterstock

Autismus-Spektrum-Störungen
Autismus: Talente von Betroffenen nutzen

Der Welt-Autismus-Tag rückt betroffene Menschen und deren besondere Fähigkeiten in den Mittelpunkt. ÖSTERREICH. Rund 80.000 Menschen leben in Österreich mit einer Autismus-Spektrum-Störungen. Dies ist eine Entwicklungsstörung, die unter anderem Auswirkungen auf die Fähigkeit hat, mit anderen zu kommunizieren und zu interagieren sowie auf die Wahrnehmung der Umwelt. Betroffene Menschen nehmen ihr Umfeld auf sehr spezielle Weise wahr und verarbeiten Informationen und Eindrücke oftmals auf eine...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Anita Kaiser - sichtlich glücklich mit 3 Kleidergrößen weniger, einem jugendlicheren Stoffwechsel und ihrem Traumgewicht.
5

Wohlfühlfigur erreicht
Anita Kaisers beeindruckende Wandlung mit easylife

"Ich war mit meiner Figur unzufrieden und wusste genau, was ich wollte: Mein Wohlfühlgewicht erreichen", so Anita Kaiser aus Enzesfeld. Motiviert durch die Erfolgsgeschichten anderer Teilnehmer, wandte sie sich an die Abnehmexperten von easylife in Wiener Neustadt. Zu ihrer Überraschung entdeckte sie, dass ein träger Stoffwechsel der Grund für ihr Gewichtsproblem war. Mit dem individuell angepassten Programm, das die Stoffwechselaktivierung in den Mittelpunkt stellte, begann sie ihre Reise zu...

  • Wiener Neustadt
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kompressionsstrümpfe fördern die Durchblutung. | Foto: Tibanna79/Shutterstock

Venen

Venenkrankheiten zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern in der westlichen Welt. Bei neun von zehn Erwachsenen zeigen sich zumindest leichte krankhafte Veränderungen am Beinvenensystem.  ÖSTERREICH. – In vielen Fällen handelt es sich dabei um Besenreiser und kleinere netzförmige Krampfadern (Varikose). Diese sollten nicht nur aus optischen Gründen behandelt werden. Ohne Eingreifen schreitet das Leiden voran – Entzündungen oder gar chronische Wunden können die Folgen sein. Durch frühzeitige...

  • Margit Koudelka
Gesunde Ernährung ist auch für die Psyche wichtig. | Foto: GeoffreyDC/Pixabay
2

Ernährungsweise und Psyche
Wie sich die Kost auf das seelische Befinden auswirkt

In den letzten Jahren haben Forschungen gezeigt, dass die Ernährung eine signifikante Rolle bei der psychischen Gesundheit spielt. Eine ausgewogene Ernährung kann nicht nur das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern, sondern auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. ÖSTERREICH. Studien haben bestätigt, dass bestimmte Nährstoffe und Ernährungsgewohnheiten einen direkten Einfluss auf die Stimmung, das Stressniveau und das Risiko für psychische Erkrankungen haben können....

  • Margit Koudelka
Die Freizeit der Bewohner in den Pflegeeinrichtungen im Bezirk Tulln wird abwechslungsreich und kreativ gestaltet. | Foto: PBZ Tulln Lins
12

Pflegeeinrichtungen
Die Pflege bleibt nach wie vor ein wichtiges Thema

Palliativ-Team, Schwerstpflege oder Kurzpflege werden in Tulln vereint TULLN. Derzeit leben rund 240 Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln (PBZ). Die meisten von ihnen stammen aus der Region. Hier treffen Schwerst-, Kurzzeit- und rehabilitative Übergangspflege, Hospiz und psychosoziale Betreuung zusammen. "Wir sind das einzige Haus in NÖ, das alle Pflegeformen anbietet", verrät die Leiterin der Pflege und Betreuung, Daniela Giefing. Hilfe wird geboten "Der Aufnahme in unser Haus geht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Scheidentrockenheit beeinträchtigt das Wohlbefinden. | Foto: JRJfin/Shutterstock

Intimgesundheit
Scheidentrockenheit richtig behandeln

Scheidentrockenheit zählt zu den Beschwerden, die viele Frauen ab der Menopause betreffen. ÖSTERREICH. Die häufigste Ursache für Scheidentrockenheit ist ein verminderter Östrogenspiegel. Dieses Hormon sorgt für Feuchtigkeit und Elastizität der Haut im Intimbereich. Jedoch können auch andere Faktoren einer vorübergehend oder dauerhaft trockenen Scheide zugrunde liegen. Dazu zählen hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und Stillzeit, die Einnahme bestimmter Medikamente, eine...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Jenseits der 40 und strahlend fit? Abnehmen ist in jedem Alter möglich und förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden.

Schlank im Alter
So klappt's mit weniger Kilos

Mit zunehmendem Alter gibt es oft ein spannendes Phänomen zu beobachten: während die Leistungsfähigkeit sinkt, steigt der Zeiger auf der Waage und die Kontrolle über das Gewicht entgleitet. Dies wirft die Frage auf, woran das liegt und noch viel wichtiger – was man dagegen tun kann! Hier die wichtigsten Facts. Ab dem magischen Alter von 40 Jahren kann sich so einiges im Leben verändern. Auch in Bezug auf das Gewicht – langsam aber sicher klettert dieses nach oben. Bei den meisten sind das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Tullner Gewinner des Brain Health Projekt

TULLN. Die 4. Klassen der Sportmittelschule Tulln hatten die Möglichkeit, im Februar 2024 an derbundesweiten Brain Health Challenge teilzunehmen. Insgesamt wurden zwei Projekte in der Altersklasse ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 250 Euro für die Klassenkassa belohnt. Eines davon war das Video von vier Schülern der 4b zum Thema „Gehirngesundheit“. Alle Teilnehmenden durften am 12. März im Rittersaal der Hofburg im Rahmen einer festlichen Zeremonie der Preisverleihung beiwohnen und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mobile Röntgeneinheiten ermöglichen auch Screenings vor Ort. | Foto: NLK_Burchhart
3

Welttuberkulosetag
59 Tuberkulose-Fälle in Niederösterreich

Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, wie Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informiert. NÖ. Die Tuberkulose, vor allem die Antibiotikaresistente Tuberkulose, ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, weil die Erkrankung zuletzt in Europa ein bedeutendes öffentliches Gesundheitsproblem geworden ist. Aufgrund dessen sind die rasche Erkennung infizierter Personen und die schnelle Einleitung einer angemessenen Behandlung nach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Bildunterschrift:

Im Herbst 2023 lud die Stadtgemeinde Tulln bereits einmal zu einem Vortrag von Christine Bauer-Jelinek, der auf großes Interesse stieß: Etwa 120 interessierte Frauen (und einige Männer) erfuhren dabei, wie man Mechanismen der Macht erkennt und erfolgreiche Strategien entwickeln kann. Auf der Bühne: Susanne Stöhr-Eißert, Stadträtin für Frauen, Kindergärten und Feuerwehren, Christine Bauer-Jelinek und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Interaktiver Vortrag für Frauen
Wie Sie Angst, Wut und Ohnmacht überwinden, um körperlich und mental gesund zu sein

Die Stadtgemeinde Tulln organisiert am Donnerstag, 18. April, einen interaktiven Vortrag, der sich insbesondere an die weibliche Bevölkerung richtet: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek bietet Anregungen und Austausch darüber, wie man auch in belastenden Zeiten körperlich und mental gesund bleibt und sich Herausforderungen freud- statt sorgenvoll widmet. TULLN. Anhaltende Krisen verändern unsere Gesellschaft und belasten uns in Beruf und Familie. Doch Menschen haben für...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.