W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

COPD-Challenge 2021 auf der Bergisel-Schanze | Foto: Pixabay
3

„Bergisel-Chance“
283 Stufen für eine gesündere Lunge

INNSBRUCK. Am 17. November 2021, dem 21. jährlichen Welt-COPD-Tag, werden COPD-Patienten der COPD-Austria und der Reha Innsbruck die 283 Stufen der Bergisel-Schanze besteigen. COPD ("chronic obstructive pulmonary disease") ist eine chronische, nicht reversible aber gut mit Medikamenten und Bewegung behandelbare Erkrankung. Hauptrisikofaktor: Das Zigarettenrauchen. Bei COPD sind sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe geschädigt. Weltweit gibt es zur Zeit 300 Millionen Fälle, davon rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ambulanz für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen an der Klinik Innsbruck hat von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. | Foto: tirol kliniken
2

Ab sofort an der Universitätsklinik Innsbruck
Größtes Mammographiediagnostik-Zentrum

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Universitätsklinik für Radiologie bietet ab sofort die größte zentrale Anlaufstelle für Mammadiagnostik (Diagnostik von Brustkrebs) österreichweit.  Zentrale AnlaufstelleBisher waren die Brust-Diagnostik Abteilungen auf zwei Standorte aufgeteilt. Im Erdgeschoß der Frauen- und Kopfklinik (Haus 3) wurden jetzt neue Räumlichkeiten bereitgestellt, damit Patientinnen und Patienten in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle haben. Der Anmeldemodus bleibt allerdings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Laden zum großen „HERZsicher“-Fest am 16. Oktober in der Maria-Theresien-Straße ein: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2. v.l.), mit Laura-Lisa Mölk (MPREIS), Mag. Matthias Stark (Leiter des Ausbildungszentrums Innsbruck, Österreichisches Rotes Kreuz) und UNIQA-Landesdirektor Michael Zentner. | Foto: IKM/Steinacker

„HERZsicherste Stadt im Alpenraum“
„Menschen retten Leben, nicht Maschinen“

INNSBRUCK. Tirols Landeshauptstadt hat sich zum Ziel gesetzt bis 2023 die „HERZsicherste Stadt im Alpenraum“ zu werden. Gemeinsam mit den Tirol Kliniken und dem Österreichischen Roten Kreuz soll die Bevölkerung bestmöglich aufgeklärt werden, was bei Herzstillständen zu tun ist. „HERZsicher Fest“Damit die Bevölkerung weiß, was im Notfall zu tun ist findet am Samstag, 16. Oktober (Internationaler Tag der Wiederbelebung), ab 09.00 Uhr das „HERZsicher Fest“ in der Maria-Theresien-Straße vor der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch bei diesem Weg wird man bereits am Anfang mit einer schönen Aussicht belohnt! | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Fit mit dem Stadtblatt
Perfekter Spätsommer-Walk bis zum Alpenzoo

INNSBRUCK. Der Spätsommer hat begonnen und die Temperaturen sinken allmählich wieder auf humane 20 Grad. Perfekte Voraussetzungen also, für gemütliche Jogging- und Walkingrouten durch den Wald. In dieser Woche führt uns der Weg von Mühlau bis zum Alpenzoo hoch. Doch welchen Weg wählt man hier? Genau das erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video: Fact-BoxStart: Mühlauer Brücke Zie. Alpenzoo Innsbruck Dauer: 20 Minuten Kalorien: 200-250 Schwierigkeitsgrad: leicht BeschreibungGestartet wird also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 3

Yoga für den guten Zweck!
Charity Yoga-Stunde mit LAEELA auf der Hungerburg in Innsbruck!

Am Donnerstag 2. September gibt es wieder die Möglichkeit Yoga zu praktizieren und dabei nicht nur sich selbst sondern auch anderen Gutes zu tun! Alle freiwilligen Spenden gehen an das Kinderheim Sertshang in Kathmandu! Gestaltet wird die Stunde von Laeela, bekannt für ihre wunderschöne Musik und feinen Yogastunden. Diese Charity-Yogastunde ist für alle machbar und für alle zugänglich! Zugleich ist sie die Eröffnung des bereits 5. Yoga Summit Innsbruck - dem wahrscheinlich schönsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Moni Brachmayer-Jauk
Im Kreise ihrer Familie feierte Maria-Rosa Hille ihren 100. Geburtstag, zu dem auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) herzlich gratulierte. | Foto: IKM/Dullnigg

Agil und tanzfreudig bis ins hohe Alter
Maria-Rosa Hille feierte dreistelligen Geburtstag

INNSBRUCK. Mit klangvoller Marschmusik der Stadtmusikkapelle Amras wurde Maria-Rosa Hille anlässlich ihres 100. Geburtstags empfangen. Da ließ es sich die rüstige Jubilarin nicht nehmen, das Tanzbein im Takt zu schwingen. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Genießen Sie Ihr Leben und viele weitere Jahre“, gratulierte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, BSc und überreichte einen Strauß bunter Blumen. Geboren und aufgewachsen ist Maria-Rosa Hille in Hall in Tirol. Nachdem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Cycling without age

Mehr Lebensqualität
E-Rikscha-Ausflüge mit Senioren

INNSBRUCK. Die Umgebung neu entdecken – und das auf dem Fahrrad: Dazu lädt der Verein „Cycling without age“ oder auf Deutsch „Radeln ohne Alter“ ein. Auf Rikschas werden Senioren dazu eingeladen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und ihr Umfeld gemeinsam mit den freiwilligen Radlern wieder neu zu entdecken. Die Idee dazu kommt von Däne Ole Kassow, mittlerweile ist der 2012 gegründete Verein in mehr als 50 Ländern vertreten. Gemeinsam mit den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) und den Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verena Bramböck (Koordinationsstelle Demenz), Agnes Loidl (Diabetikervereinigung), Josef Marksteiner (Vorstand Psychiatrie und Psychotherapie A, LKH Hall), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Renate Scharler (Plattform Schlaganfall) und Karin Nail (Tinnitus Tirol) (v.l.) | Foto: IKM/W. Giuliani

O-Dorf und Amras
Gesundheitstour durch Innsbruck geht weiter

INNSBRUCK. Nach dem Auftakttermin in Hötting stehen nun das Olympische Dorf sowie Amras auf dem Programm der Innsbrucker Gesundheitstour: Am Freitag, 6. August, (O-Dorf) und Samstag, 7. August (Amras) macht diese dort halt. Experten und Vertreter von Organisationen und Selbsthilfegruppen sind vor Ort und kümmern sich um Fragen und Anliegen der Besucher zu verschiedensten Gesundheitsthemen. „Dieses niederschwellige und kostenlose Angebot ist für alle gedacht. Das Angebot reicht von medizinischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Von der Altstadt bis zum wunderschönen Höttinger Bach | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 19

Fit mit dem Stadtblatt
In nur 20 Minuten von der Stadt in die Natur

INNSBRUCK. Wo auf der Welt gibt's das schon? Man geht gerade mal 20 Minuten und schon ist man aus der Stadt draußen und mitten in der Natur! In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Walking- und Joggingroute vom Metropol Innsbruck hinauf bis zu einem wunderschön-gelegenen Bach nahe der Altstadt. Video WegbeschreibungDer Weg startet beim Metropol Innsbruck von wo aus wir das kleine Höttinger Gasserl hochlaufen. Es geht immer geradeaus bis zur Höttinger Kirche und weiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Akin Erdgan, Alexandra Balej und Albuin Neuner | Foto: Manfred Lechner
Video 21

Baumpflanz-Aktion der Lebenshilfe
Ohne Wald – kein Leben

Heute startete die tirolweite gemeinsame Baumpflanz-Aktion der Lebenshilfe, des Tiroler Forstvereins und der Bezirksforstinspektion, bei der in Steinach, Kufstein, Reutte, Imst und Mentlberg insgesamt 460 Laub- und Nadelbäume gepflanzt wurden. INNSBRUCK. Es wurden Löcher gegraben, Bäume gepflanzt – mit Pfosten gestützt, vor Wildverbiss geschützt und mit einem Namensschild versehen. Im Wald oberhalb von Mentlberg wurden heute im Rahmen des Projekts „Bunte Lebenshilfe Wald“ rund 80 Jungbäume...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tirol Holding Geschäftsführer Josef Margreiter, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe | Foto: Ricarda Stengg
2

Perspektivenwoche
Tirol soll gesündeste Region des Alpenraums werden

In der aktuellen Perspektivenwoche werden Themen wie Gesundheitswirtschaft, Tourismus, gesunde Ernährung, Regionalität sowie Klima und Nachhaltigkeit präsentiert. INNSBRUCK. Verschiedenste Projekte in den zuvor genannten Bereichen sollen zur erfolgreichen und nachhaltigen Weiterentwicklung Tirols bis 2030 beitragen.  Gesundheit hat PrioritätAm heutigen Tag steht die Weiterentwicklung der Gesundheitsindustrie und der Ausbau des Life-Science-Standortes Tirol im Vordergrund. „Gerade jetzt ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Investitionsprogramm für die Klinik Innsbruck wurde heute Vormittag im Zuge einer Pressekonferenz vorgestellt.
V.l: Stefan Deflorian, Kaufmännischer Geschäftsführer tirol kliniken, LH Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja, Wolfgang Fleischhacker, Rektor Med-Uni Innsbruck | Foto: Gerhard Berger
2

Ausbau und Modernisierung Klinik Innsbruck
Land Tirol investiert rund 514 Millionen Euro

INNSBRUCK.  Für die Weiterentwicklung und Modernisierung der Innsbrucker Klinik investieren Bund und Land insgesamt  833.110.000 Euro. Damit sollen 48 Projekte und Maßnahmenpakete finanziert werden. Das Investitionsprogramm ist bis 2035 ausgerichtet. Krisensichere KrankenhausstrukturOffiziell beginnt das Bau- und Investitionsprogramm rückwirkend mit dem 1. Jänner 2021 und läuft voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2035. Aufgeteilt werden die Kosten zwischen Land Tirol (61,75 Prozent) und Bund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Ärzte – und Pflegeservice24 GmbH-Inhaber Martin Schneider und Patrick Steffens verringern den Mangel an Ärzten und Pflegekräften. | Foto: ärzteservice24

Ärzte – und Pflegeservice24
Neuer Ärzteservice am Seefelder Plateau

SEEFELD. Das Tiroler Unternehmen Ärzteservice24 sorgt für ein Novum im Österreichischen Gesundheitswesen. Als erstes Unternehmen in Österreich darf die Firma, die sich in kürze in Seefeld niederlassen wird, Ärzte im Zuge der Arbeitskräfteüberlassung an Krankenanstalten überlassen. Bisher nicht möglich Ein Arbeitskräfteüberlassung war bei Ärzten bisher rechtlich nicht möglich. Bereits 2016 wies die Wirtschaftskammer Wien in einer Aussendung offiziell darauf hin, dass „die fehlende gesetzliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stützübung | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Wer sich bewegt, lebt länger

„Bewegung sollte in den Arztpraxen auf Rezept verordnet werden“ – wer sich nicht bewegt, stirbt also früher: Was niemand gerne hören will, ist wissenschaftlich messbar! INNSBRUCK. In ihrem Buch „Das bewegte Herz – Bewegung statt Medikamenten“ geben der Chirurg Thomas Schachner und die Gesundheitsexpertin Claudia Angerer konkrete Anweisungen, wie man bis ins hohe Alter fit, gesund und aktiv bleibt. Denn messbar ist ebenso: Wer sich bewegt, lebt länger. Wir haben die Übungen aus dem Buch getestet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 2

Taubenschlag in Innsbruck
Übergabe der Petition zum Erhalt des Taubenschlags in Innsbruck

Am Freitag, 30. April 2021 übergaben wir (VGT - Verein gegen Tierfabriken) dem Vize-Bürgermeister von Innsbruck, Hr. Johannes Anzengruber, unsere Petition zum Erhalt des Taubenschlages im Olympischen Dorf. 1641 BürgerInnen unterstützten unsere Petition. Herr Anzengruber versicherte uns im Gespräch, dass der Taubenschlag nicht geschlossen, sondern an einem anderen Standort aufgestellt wird. Für die Tiere ist die Übersiedlung mit sehr viel Stress verbunden, Tauben sind standorttreue Tiere, der...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Taubenschlag in Innsbruck soll geschlossen werden
Petition zum Erhalt des Taubenschlags

Hintergrund: Vor 6 Jahren hat der Verein ARGE Stadttauben Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein Tiroler TierEngel den ersten Taubenschlag für Innsbruck realisiert.  NUN SOLL DER TAUBENSCHLAG GESCHLOSSEN WERDEN. Damit würden mehr als 200 beherbergte Stadt- und damit Haustauben wieder auf der Straße landen. Sollten sich diese Informationen bestätigen, so dürfen wir hier von einem Tierschutzskandal sprechen! Das Schulzentrum wäre unmittelbar von diesem Szenarium betroffen, und im erweiterten...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
So sieht die frühlingshafte Tarte fertig aus! | Foto: Benjamin Parth
4

Schnell, gesund & frühlingshaft
Haubenküche für jedermann

INNSBRUCK. Ostern ist vorbei und so langsam kehrt der Frühling nach der Kaltfront aber sicher wieder zurück. Damit die Frühlingstage noch mehr genossen werden können, haben wir wieder gemeinsam mit Tiroler Kochbuchautor und Küchenchef Benjamin Parth zwei leckere Rezepte für Sie zusammengefasst. Die schnelle Frühlingstarte5 mittelgroße Zwiebeln 50 g Olivenöl 4 Zweige frischer Thymian 4 frische Lorbeerblätter 3 Esslöffel Rohrzucker 4 Esslöffel Himbeeressig 3 Knoblauchzehen Blätterteig (im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Radiosendung über Klima.-und Tierschutz
Kälbertransporte verhindern -Nutztierhaltung und Klimaschutz

Nicht verpassen!!! Meine heutige Sondersendung meiner Senderreihe KULUR und TIERRECHTE  auf FREIRAD, dem freien Radio Innsbruck!!! Mit Elan und viel positiven Informationen!!! 7.April 2021, 17 Uhr THEMEN: 🚛Tiertransporte verhindern🌎 - Vortrag von Ann-Kathrin Freude, Kampagnenleiterin des Vereins gegen Tierfabriken über Tiertransporte - Nutztiere und Klimawandel: Warum verursacht die Nutztierhaltung so viele Treibhausgase? - Vegane Ernährung, Gut für das Klima und meine Gesundheit? Alle...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.